Die besten AMD-Grafikkarten im Jahr 2019
[lwptoc]
Seit AMD Navi gibt es noch mehr beeindruckende AMD-Grafikkarten auf dem Markt, aus denen man wählen kann. Auch wenn die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti der König des Hügels ist, bieten die besten AMD-Grafikkarten immer noch eine Menge Leistung für alles, was du benötigst, sei es das Spielen der besten PC-Spiele oder die Erstellung deiner 3D-Designs für die Arbeit.
Grafikkarten wie die AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT setzen die Tradition von AMD fort, preiswerte und mittlere Karten herzustellen, die viel Wert für weniger Geld bieten. Wenn du auf dem Markt für eine ausgezeichnete GPU bist, ohne ein Vermögen auszugeben, dann wirst du mit den AMD-Grafikkarten von AMD jetzt einen langen Weg zurücklegen.
Werfen wir einen Blick auf die besten AMD-Grafikkarten, damit du dich die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Karte aussuchen kannst. Sieh dir auch unser exklusives Preisvergleichstool an, damit du sofort das beste Angebot finden kannst.
1. AMD Radeon RX 5700
Die beste AMD-Grafikkarte
Stream-Prozessoren: 2.304 | Kerntakt: 1.465 MHz (1.725 MHz Boost) | Speicher: 8GB GDDR6 | Speichertakt: 14Gbps | Stromanschlüsse: 1 x 8-polig und 1 x 6-polig | Ausgänge: 1 x DisplayPort 1.4 mit DSC, 1 x HDMI mit 4K60-Unterstützung
+ Hervorragende Leistung
+ Erschwinglich
– Keine Strahlverfolgung
Dieses Kraftpaket einer Grafikkarte ist gerade erst auf der Straße angekommen, und es führt bereits unsere Liste der besten AMD-Grafikkarten an und hat den amtierenden Champion, die AMD Radeon RX 590, von der Spitze verdrängt. Mit einem Preis von 349 Euro liefert dieses mächtige Mittelklassegerät 1440p-Spiele in Ultra- oder Max-Einstellungen für den Mainstream-Markt und macht es für uns Normalsterbliche zugänglich. Zu diesem Preis wird sie niemals perfekt sein – wer auf eine Strahlverfolgung hofft, wird warten müssen, möglicherweise bis 2020 – aber die AMD Radeon RX 5700 ist schon ziemlich unglaublich, besonders für diesen Preis.
- Lies den vollständigen Bericht: AMD Radeon RX 5700
2. AMD Radeon RX 590
Die preiswerteste AMD-Grafikkarte
Stream-Prozessoren: 2.304 | Core-Clock: 1.469MHz (1.545MHz Boost) | Speicher: 8GB GDDR5 | Speichertakt: 8Gbps | Stromanschlüsse: 1 x 8-polig 1 x 6-polig | Ausgänge: 2 x DisplayPort 1.4, 2 x HDMI 2.0, 1 x DVI
+ Erschwinglich
+ Ausgezeichnete 1080p- und 1440p-Spiele
– Kann nicht in 4K einbrechen
Die AMD Radeon RX 590 bietet dir jetzt den besten Preis- und Leistungsvorteil. Du erhältst 8 GB VRAM, aber immer noch mit GDDR5, und genug Grafikleistung, um so ziemlich jedes Spiel bei 1080p zu optimieren. Wenn du ein 4K-Fan bist, solltest du dich vielleicht nach anderen Optionen umsehen. Wenn du jedoch nur ein Killer-Spielerlebnis willst, ohne ein Vermögen zu bezahlen, ist die AMD Radeon RX 590 eine der besten AMD-Grafikkarten, die man in Betracht ziehen sollte.
3. AMD Radeon RX 5700 XT
Beste 1440p-AMD-Grafikkarte
Stream-Prozessoren: 2.560 | Core-Clock: 1.605 MHz (1.905 MHz Boost) | Speicher: 8GB GDDR6 | Speichertakt: 14Gbps | Stromanschlüsse: 1 x 8-polig und 1 x 6-polig | Ausgänge: 1 x DisplayPort 1.4 mit DSC, 1 x HDMI mit 4K60-Unterstützung
+ Hervorragende 1440p-Spieleleistung
+ Erschwinglich
– Keine Strahlverfolgung
Wenn du viel Bargeld zur Verfügung hast, könnte es eine gute Investition sein, ein wenig auf die AMD Radeon RX 5700 XT zu setzen. Diese Grafikkarte konkurriert in Bezug auf die Leistung direkt mit der Nvidia GeForce RTX 2070, und wie die billigere Radeon RX 5700 ist auch diese ein wahres Kraftpaket, das dir ausgezeichnete 1440p-Spiele bei höchsten Einstellungen bietet. Der einzige Grund dafür, dass sie nicht höher auf unserer AMD-Grafikkartenliste steht, ist ihr Preis. Sie könnte billiger sein, besonders seit den Super-RTX-Karten, die Nvidia gerade herausgebracht hat.
- Lies die vollständige Rezension: AMD Radeon RX 5700 XT
4. AMD Radeon VII
Beste 4K-AMD-Grafikkarte
Stream-Prozessoren: 3.840 | Core-Clock: 1.400MHz (1.750MHz Boost) | Speicher: 16GB HBM2 | Speichertakt: 4 Gbps | Stromanschlüsse: 2 x 8-polig | Ausgänge: 3 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0
+ Reichlich VRAM
+ Hält mit RTX 2080 Schritt
– Teure
Die AMD Radeon VII, die als erste 7-nm-Grafikkarte von AMD angekündigt wurde, markiert einen bedeutenden Wandel in der GPU-Technologie. Es handelt sich um eine beeindruckend leistungsstarke Grafikkarte, die speziell für die Nvidia GeForce RTX 2080 entwickelt wurde. Diese GPU ist daher mit 16 GB HBM2-VRAM ausgestattet, doppelt so viel wie der Frame-Puffer der Konkurrenz von Team Green. Unter den besten AMD-Grafikkarten ist die AMD Radeon VII die offensichtliche Wahl, wenn du schöne und eindringliche 4K-Spiele willst. Denke jedoch daran, dass mehrere Quellen bestätigt haben, dass diese GPU das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Wenn du die AMD Radeon VII kaufen möchtest, solltest du dies besser tun, bevor der verbleibende Vorrat aufgebraucht ist.
- Lies den vollständigen Bericht: AMD Radeon VII
5. AMD Radeon RX Vega 64
Beste 1440p-AMD-Grafikkarte
Stream-Prozessoren: 4.096 | Core-Clock: 1.247MHz (1.546MHz Boost) | Speicher: 8GB HBM2 | Speichertakt: 1,89Gbps | Stromanschlüsse: 2 x 8-polig | Ausgänge: 3 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0
+ Großartige 1440p-Spieleleistung
+ Heutzutage erschwinglich
– Wird heiß
Sie ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber die AMD Radeon RX Vega 64 ist immer noch eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um 1440p-Spiele geht, und verdient zu Recht einen Platz in unserer Liste der besten AMD-Grafikkarten. Auch wenn sie viel Strom verbraucht und ziemlich heiß wird, liefert die AMD Vega 64 immer noch eine gute Leistung. Du kannst so ziemlich jedes Spiel bei 1440p ausreizen und immer noch 60 fps erreichen. Und da die AMD Radeon VII jetzt nicht mehr erhältlich ist, solltest du viele tolle Vega 64-Deals finden.
- Lies die vollständige Rezension: AMD Vega 64
6. AMD Radeon RX 570
Beste AMD-Grafikkarte der Mittelklasse
Stream-Prozessoren: 2.048 | Core-Clock: 1.168MHz (1.244MHz Erhöhung) | Speicher: Bis zu 8 GB GDDR5 | Speichertakt: 7 Gbps | Stromanschlüsse: 1 x 8-polig, 1 x 6-polig | Ausgänge: 1 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0, 1 x DVI
+ Erschwinglich
+ Gute Spieleleistung
– Nicht die mächtigste
Es ist das mittlere Niveau, in dem AMD traditionell glänzt, und die Radeon RX 570 ist ein perfektes Beispiel dafür. Dies ist eine extrem preisgünstige AMD-Grafikkarte, die jedoch in der Lage ist, viele AAA-PC-Titel bei hohen Einstellungen auszuführen und immer noch 60 fps zu erreichen. Sie ist nicht ganz so leistungsstark wie die AMD Radeon RX 590, aber du sparst eine Menge Geld für eine beeindruckende Leistung. Denke einfach daran, sich für ein 8-GB-Modell zu entscheiden, statt für das 4-GB-Modell.
7. AMD Radeon RX 5500 XT
AMD Navi trifft das Budget-Segment
Stream-Prozessoren: 1.408 | Core-Clock: 1.717 MHz (1.845 MHz Boost) | Speicher: 8GB GDDR6 | Speichertakt: 14Gbps | Stromanschlüsse: 1 x 8-Pincompu | Ausgänge: 1,4 mit DSC, 4K60 HDMI-Unterstützung
+ Erschwinglich
+ Solide 1080p-Leistung zum Preis
– Nicht besonders aufregend
– Kämpfe in anspruchsvollen 1080p-Spielen
Die AMD Radeon RX 5500 XT wurde mit Blick auf 1080p-Spiele entwickelt und ist sehr leistungsstark für Gamer mit einem kleinen Budget. Sicherlich ist sie nicht die leistungsstärkste Grafikkarte, die es gibt, aber sie ist leistungsstark genug für ihren Preis und eine einfache Wahl, wenn man sie gegen die Nvidia GeForce GTX 1660 für den Wert eintauscht. Mit diesem Grafikprozessor kannst du die meisten Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde ausführen, auch wenn er mit extrem anspruchsvollen Titeln wie Red Dead Redemption 2 und Metro Exodus zu kämpfen hat. Wenn du die beste Budgetoption für 1080p wünschst, ist dies eine der besten AMD-Grafikkarten für dich.
- Lies die vollständige Rezension: AMD Radeon RX 5500 XT
8. AMD Radeon RX 560
AMD-Grafikkarte für das beste Budget
Stream-Prozessoren: Bis zu 1.024 | Core-Clock: 1.175MHz (1.275MHz Boost) | Speicher: Bis zu 4 GB GDDR5 | Speichertakt: 7 Gbps | Stromanschlüsse: N/A | Ausgänge: 1 x DisplayPort 1.4, 1 x HDMI 2.0, 1 x DVI
+ Äußerst erschwinglich
+ Brauchen keine externe Stromversorgung
– Nicht zu mächtig
Wenn du ein begrenztes Budget hast, macht die Anschaffung einer teuren Grafikkarte nicht wirklich viel Sinn – vor allem, wenn es nur wenige preisgünstige AMD-Grafikkarten gibt. Nimm zum Beispiel die AMD Radeon RX 560. Wir sind ganz ehrlich – dies ist nicht die leistungsstärkste GPU, die derzeit erhältlich ist. Wenn man jedoch in den USA nur hundert Euro ausgibt, kann man sich kaum beschweren.
- Hier sind die besten Nvidia GeForce-Grafikkarten