AMD Radeon RX 5600 XT Details

AMD Radeon RX 5600 XT Details versehentlich von XFX verraten

Nach einem ähnlichen Leak bei ASRock, das alles deutet auf eine bevorstehende CES-Enthüllung für die GPU hin

AMD’s fast sicher bevorstehende Radeon RX 5600 XT wurde von zwei GPU-Herstellern, mit nicht weniger als XFX als dem neuesten Anbieter, mit allen Details der Grafikkarte auf ihrer Website veröffentlicht (bevor sie schnell runter genommen wurden, nachdem sie vermutlich ihren Fehler erkannt haben).

Zuvor hatte ASRock den RX 5600 XT auf seiner Website hervorgehoben, bevor die Details der GPU, die morgen von AMD auf der CES 2020 vorgestellt werden soll, entfernt wurden.

Was sind also die offiziellen Spezifikationen der 5600 XT laut XFX’s Produktseite, die kurz online war? Wie Videocardz berichtet, läuft der RX 5600 XT Thicc II Pro mit 2.304 Streamprozessoren und 6 GB GDDR6 Video-RAM mit einem 192-Bit-Bus (und diese Spezifikationen knüpfen an frühere Spekulationen aus der Grafikbranche an – im Wesentlichen ist dies ein abgespeckter RX 5700).

Taktung

Das Modell Thicc II Pro wird im Spielmodus offenbar auf 1.460MHz übertaktet, etwas höher als der Standardtakt (1.400-1.420MHz, anscheinend). Es wird die gleichen Schwarz- und Kupferfarben wie das existierende RX 5500 XT Thicc II Pro verwenden, was keine große Überraschung ist.

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass XFX das Release-Datum auf Januar 2019 festgelegt hat, was vermutlich ein Fehler war und Januar 2020 hätte sein sollen, was bedeutet, dass die Karte in Kürze herauskommen sollte – und damit an die zuvor gemunkelte CES-Enthüllung anknüpft, die, wie erwähnt, wahrscheinlich morgen stattfinden wird.

Andere kürzlich aufgetretene Leaks in Form von Benchmarks haben gezeigt, dass die RX 5600 XT einen Leistungssprung von 30% gegenüber der RX 5500 XT darstellen könnte – und dass sie glücklicherweise das Leistungsniveau von Nvidia’s GTX 1070 Ti erreicht, was beeindruckend ist, besonders wenn AMD hier mit einem wettbewerbsfähigen Preis auf den Angriff geht.

Natürlich wird viel davon abhängen, wo genau die Preisvorstellung angesiedelt ist, und hoffentlich bekommen wir morgen auf der CES die Antwort auf diese Frage.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top