Asus ZenBook 3 Rückblick

Schlank, tragbar, leistungsstark

[lwptoc]

UNSER URTEIL

Das Zenbook 3 sieht aus wie ein glatter und leistungsstarker ultra-portabler Laptop, nur mit einer breiigen Tastatur und einer seltsamen Platzierung des Fingerabdrucksensors.

+ VORTEILE                                                                  – NACHTEILE

Kristallklares Display                                                  Seltsame Platzierung des Fingerabdrucksensors
Leicht und sehr tragbar                                              Ein einziger USB-C-Anschluss
Zuverlässiger Fingerabdrucksensor

Die besten Ultrabooks werden immer schlanker, und kein Asus-Laptop veranschaulicht diesen Trend so wie das Asus ZenBook 3. Denn wer möchte nicht ein Notebook, das schnell genug ist, um die meisten alltäglichen Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig dünn und leicht genug ist, um es überallhin mitzunehmen? Das ist ein überzeugendes Verkaufsargument von Leuten wie dem Dell XPS 13 und dem MacBook Air – ganz zu schweigen vom Asus ZenBook S13.

Diese dünnen und leichten Schönheiten sind auf der teureren Seite. Aber um fair zu sein, es ist es absolut wert, sich nicht den Rücken dafür zu verfluchen, dass man einen riesigen 15-Zoller überall hin mitschleppt.

Das Asus ZenBook 3 geht einen Kompromiss ein, um seinen schlanken Formfaktor zu behalten, ähnlich wie die meisten anderen ähnlichen Ultrabooks. Mit dem ZenBook 3 verlierst du einige Anschlüsse, und die Akkulaufzeit ist nicht die beste in der Branche. Aber das beeindruckende Design und das Display machen die Mängel mehr als wett. Wir starren immer noch auf das Asus ZenBook 3, nachdem wir verzweifelt unsere Taschen durchsucht haben, um sicher zu gehen, dass wir es nicht irgendwo auf dem Schreibtisch vergessen haben.

ASUS ZENBOOK NEUIGKEITEN

  • Das Asus StudioBook S bringt die Leistung einer Workstation in ein dünnes und leichtes Gehäuse
  • Asus reagiert auf Laptop-Hacking-Angriff

Preis und Verfügbarkeit

Zum Zeitpunkt der Rezension startete das ZenBook 3 in den USA bei 1.599€ (ca. £1.499, AU$1.598) mit den in unserem Rezensionsmodell geladenen Spezifikationen. In Australien sind die Spezifikationen ähnlich, außer für den Speicher. Statt der gleichen 16GB, die anderswo geliefert werden, wird das australische Modell mit den kleineren 8GB geliefert, und du kannst es für AU$1.995 finden.

SPEZIALBLATT

Hier ist die Konfiguration des Asus Zenbook 3, die zur Überprüfung an Tech-Radar geschickt wurde:

  • CPU: 2.7GHz Intel Core i7-7500U (Dual-Core, 4MB Cache, bis zu 3.5GHz mit Turbo Boost)
  • Grafiken: Intel HD-Grafik 620
  • Arbeitsspeicher: 16GB SDRAM (LPDDR3, 2.133MHz)
  • Bildschirm: 12,5-Zoll-FHD (1.920 x 1.080, LED-Hintergrundbeleuchtung, 60Hz)
  • Lagerung: 512GB SSD (PCIe Gen 3×4, NVMe)
  • Häfen: 1x USB 3.1 Typ-C, 1 x Combo-Audio-Buchse
  • Konnektivität: 802.11ac Wi-Fi, Bluetooth 4.1
  • Kamera: VGA (480p) Webcam
  • Gewicht: 2 Pfund (910 g)
  • Größe: 11,65 x 7,52 x 0,46 Zoll (29,59 x 19,1 x 1,17 cm; B x T x H)

 

Noch vor allen Rabatten ist das ZenBook 3 günstiger als das Apple MacBook und dabei auch noch leistungsfähiger – obwohl es fast doppelt so teuer ist wie das Dell XPS 2017.

  • Asus ZenBook 3 (12,5-Zoll 256GB) bei Amazon für 899,99€

Leider wird dieses ultimative Ultra-Book bis 2019 nicht mehr zum Verkauf angeboten – obwohl eine kleine Anzahl von Drittanbietern es immer noch anbietet – und lässt damit Platz für das ASUS ZenBook 3 Deluxe, das bei gleichem Startpreis mit einem 14-Zoll-Display auf einem 13-Zoll-Gehäuse, zwei USB-C-Ports, einem Intel Core i7 der 8. Generation und dem gleichen Speicherplatz ausgestattet ist.

Gestaltung

Im Zuge der Überarbeitung des Asus ZenBook 3 haben wir es auf einer Reise von Colorado nach New York mitgenommen, anstelle unseres bewährten MacBook Pro mit Touch Bar.

Mit nur 11,7 mm Dicke ist das ZenBook 3 unglaublich leicht. So leicht, dass wir mehr als einmal panisch unseren Rucksack öffnen mussten, um sicherzustellen, dass das Ultrabook nicht gestohlen wurde. Wenn man sich seine Größe und das Metallgehäuse ansieht, ist es nur natürlich, dass es ein beruhigendes Gewicht haben würde. Aber, dann nimmt man es auf und stellt fest, dass es mit nur 2 Pfund eines der leichtesten Laptops ist, die es gibt.

Das Asus ZenBook 3 ähnelt in dieser Hinsicht dem Apple MacBook. Es ist lächerlich dünn, hat ein Vollmetallgehäuse und nur einen einzigen USB-C Anschluss auf der rechten Seite des Laptops. Dieser Anschluss dient zum Aufladen, zum Anschließen von externem Zubehör und allem, was man sonst noch anschließen möchte, also kannst du dir vorstellen, wie frustrierend das sein kann. Auf der Oberseite befindet sich auf der linken Seite eine 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse, sodass du Musik hören, Filme ansehen und sogar ein Arbeitsgespräch führen kannst, ohne die Ruhe zu stören.

Oben rechts auf dem Touchpad befindet sich ein Fingerabdrucksensor, mit dem man sich über Windows Hello beim ZenBook 3 anmelden kann. Die Platzierung ist seltsam und kann beim Ziehen des Fingers über das Pad im Weg sein. Die Benutzerfreundlichkeit des Touchpads wird dadurch nicht direkt beeinträchtigt, aber die ansonsten glatte Oberfläche wird aufgebrochen und fühlt sich einfach unpassend an.

Dongle-Lebensdauer

So elegant das Asus ZenBook 3 auch sein mag, es ist nur mit einem einzigen USB-C Anschluss ausgestattet, so dass es ohne Dongle oder Hub nicht möglich ist, etwas so Einfaches wie das gleichzeitige Synchronisieren und Laden des Laptops zu tun. Asus verkauft zwar viele Peripheriegeräte, um den Mangel an zusätzlichen Anschlüssen auszugleichen, so dass du während des Ladevorgangs mehrere Geräte anschließen kannst, aber das ist nur eine weitere Sache, die Sie kaufen und in deine Tasche packen müssen.

Da sich USB-C weiterhin in zahlreiche Produkte einschleicht, die wir täglich benutzen, ist es immer noch eine Einschränkung, nicht mehr als ein Gerät gleichzeitig an einen Laptop anschließen zu können.

Zumindest das ASUS ZenBook 3 Deluxe versucht es mit einem zusätzlichen USB-C-Anschluss.

Muschi-Tastatur

Wir verwenden die Butterfly-Tastaturen von Apple schon eine Weile und haben uns daran gewöhnt, eine Taste leicht zu drücken und sie mit minimalem Aufwand abprallen zu lassen. Asus versucht, diesen Effekt mit dem Asus ZenBook 3 nachzuahmen, obwohl das Endergebnis nur ein wenig breiig ist.

Die Tasten springen nicht so schnell zurück und haben auch keinen gleichmäßigen Widerstand. Mit anderen Worten, die Tasten fühlen sich weich an und führen zu ungenauem Tippen, bevor sie die Lernkurve meistern.

Der Intel Kaby Lake Prozessor des Asus ZenBook 3 hat alles durchschossen, was wir ihm während unserer Tests vor die Nase gesetzt haben. Multitasking ist kein Problem, da es ohne merkliche Verlangsamung von einem Tab oder Apps zum anderen geht.

Lüfter, wenn sie gebraucht werden, sind leise und lenken keinesfalls ab.

Das ZenBook 3 ist mit vier Harmon Kardon Lautsprechern ausgestattet. Zwei befinden sich auf der Oberseite des Gerätes, direkt über der Tastatur, die anderen beiden Lautsprecher befinden sich auf der Unterseite des Gehäuses. Obwohl es ihnen etwas an Lautstärke fehlt, sind sie mehr als genug, um Musik zu hören oder Netflix zu sehen.

Asus ZenBook 3 (12.5-Zoll 256GB) bei Amazon für 899.99€
Unsere Testergebnisse würden das Asus ZenBook 3 in die gleiche Liga wie das Dell XPS 13 2017 setzen, und in einigen Bereichen sogar noch vor ihm. So glänzte das Asus ZenBook 3 sowohl im Single- als auch im Multi-Core Geek-Bench Test, blieb aber im 3DMark hinter dem Dell-Laptop zurück.

BENCHMARKS

Hier ist, wie das Asus Zenbook 3 in unserer Suite von Benchmark-Tests durchgeführt:

  • 3DMark: Sky Diver: 3.689; Fire Strike: 875; Time Spy: 364
  • Cinebench CPU: 225 Punkte; Grafik: 27 fps
  • GeekBench: 4.279 (einadrig); 8.361 (mehradrig)
  • PCMark 8 (Heimtest): 2.859 Punkte
  • PCMark 8 Batterielaufzeit: 3 Stunden und 11 Minuten
  • Akkulaufzeit (TechRadar-Filmtest): 6 Stunden und 25 Minuten

Lebensdauer der Batterie

Einer der Kompromisse, die typischerweise mit einem Laptop dieser Größe verbunden sind, ist die Akkulaufzeit. Asus hat den Akku des ZenBook 3 so stark aufgeladen, dass er für angeblich 9 Stunden Gebrauch ausreicht, um einen ganzen Arbeitstag ohne Aufladen zu überstehen.

Unsere Tests haben jedoch ergeben, dass dies nicht ganz der Fall ist. Indem wir die Guardians of the Galaxy bei 50% Helligkeit mit allen unnötigen Funktionen (Bluetooth, Ortung, hintergrundbeleuchtete Tastatur, etc.) deaktiviert haben, haben wir unseren Film-Batterie-Lebensdauer-Test zweimal durchgeführt, um das Ergebnis des ZenBook 3 zu bestätigen und am Ende fast 6 Stunden und 30 Minuten erreicht – zweieinhalb Stunden weniger als versprochen.

Der PCMark-Batterie-Lebensdauer-Test lief über drei Stunden bei starker Beanspruchung. Das ist nicht gut, bei keiner Messung.

Zuverlässiger Fingerabdrucksensor

Die Anmeldung an einem Windows 10 Laptop mit Windows Hello ist bequem und geradezu cool. Das Scannen deiner Augen oder eines Fingerabdrucks zur Anmeldung (oder zum Kauf) sind beliebte Implementierungen, wobei das ZenBook 3 den Fingerabdrucksensor implementiert.

Trotz unserer Beschwerden über die Position des Sensors am Zenbook 3 müssen wir dem Hersteller ein Lob aussprechen, wie präzise, zuverlässig und schnell dieser Fingerabdruck-Scanner ist. Nachdem wir dem Laptop beigebracht haben, unseren Fingerabdruck zu erkennen, haben wir selten eine Meldung erhalten, dass unser Finger nicht erkannt wurde.

Normalerweise dauerte es nach dem Öffnen des Deckels und dem Auflegen eines Fingers auf den Sensor nur Sekunden, bis das Gerät entriegelt und einsatzbereit war.

Endgültiges Urteil

Das Asus ZenBook 3 liegt preislich irgendwo zwischen dem MacBook und dem XPS 13 und ist eine solide Option für alle, die ein Ultrabook wollen, das auch einige der prozessorintensiveren Aufgaben problemlos bewältigen kann, die du ihm aufbürdest.

Der Bildschirm des Asus ZenBook 3 ist von sich aus hell und lebendig genug, ohne dass man daran herumbasteln muss. Der leichte und tragbare Ansatz, den Asus verfolgt hat, muss auch geschätzt werden, und jeder, der häufig reist, wird dieses Notebook als ein großartiges Gerät für die Arbeit unterwegs empfinden.

Erwarte nicht den ganzen Tag lang den Akku und wunderst du dich nicht, wenn du eine externe Tastatur verwenden möchtest. Aber alles in allem ist das ZenBook 3 ein glattes und leistungsstarkes Notebook, das sich ideal für den Massenkonsumenten eignet, wenn man es mit seinen Mängeln leben kann.

Die besten Hardware Angebote:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top