Beelink L55 Thin Client Mini-PC Überprüfung

Eine überraschend kleine Workstation, die viel wert ist

 

[lwptoc]

UNSER URTEIL

Der Beelink L55 ist ein fantastisches Stück Hardware, das durch kleinere Probleme beeinträchtigt ist, die leicht behoben werden können. Kauf ihn, solange du kannst, wenn du für einen fähigen Thin Client/Mini-PC mit ein paar Tricks auf Lager bist.

PRO

  • Leistungsfähiger Prozessor
  • Zwei Gb-LAN-Anschlüsse
  • DisplayPort plus HDMI
  • Großzügige Menge an RAM und Speicherplatz
  • Scharfer Preis

 

KONTRA

  • Kein Kartenleser
  • USB 2.0

Beelink ist eine bekannte Größe bei TechRadar HQ. Der chinesische Hersteller hat sich in den letzten drei Jahren mit Geräten wie dem BT7, dem winzigen A1 und dem verlockenden M1 eine Nische im umkämpften Mini-PC-Markt geschaffen. Jetzt ist er wieder da, was auf dem Papier so aussieht, als sein bisher bester Mini-PC.

WO KAUFEN

Gearbest verkauft den Beelink L55 für $269 oder $299 (256GB bzw. 512GB SSD-Version) zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Bitte beachte, dass dieser Preis zwar die Lieferung beinhaltet, jedoch ohne Steuern, die von den zuständigen Behörden oder den Kurierdiensten im Namen des Verkäufers erhoben werden können.

 

Gestaltung

Physikalisch deutet nichts am L55 auf ein aufregendes Produkt hin. Es hat eine dunkelgraue Oberfläche mit einer matten Gummibeschichtung, die unserer Meinung nach wahrscheinlich die beste Option für einen Mini-PC ist. Auf der Vorderseite befinden sich ein roter Knopf, zwei USB 3.0 Ports (einer davon zum schnellen Laden) und ein Audioanschluss. Kein Kartenleser, was etwas enttäuschend ist, und keine VESA-Halterung, dafür aber eine Halterung, mit der man den Mini-PC an der Rückseite eines Monitors oder sogar an der Wand befestigen kann. Auf der Rückseite befinden sich alle interessanten Dinge; es gibt zwei doppelte Gigabit-LAN-Ports für den Anfang und einen vollständigen DisplayPort-Anschluss. Das ergänzt vier USB-Ports (zwei davon sind USB 2.0), einen HDMI-Anschluss und einen proprietären Stromanschluss.

Es gibt viele Lüftungsöffnungen an den Seiten und eine kleine an der Rückseite; es gibt keine an der Vorderseite und an der Unterseite. Dieser handflächengroße Mini-PC misst 12,80 x 12,60 x 4,60 cm und wiegt nur 342 g (ohne Netzteil).

Technische Daten

Hier ist die Konfiguration des Beelink L55, die zur Überprüfung an TechRadar Pro geschickt wurde:

  • CPU: Intel Core i3-5005, 2C/4T, 2GHz, 3MB
  • Grafiken: Intel HD-Grafik 5500
  • ARBEITSSPEICHER: 8GB DDR3
  • Speicherplatz: 256 GB
  • Häfen: 3x USB3.0, 1x USB-C, 1x HDMI, Audiobuchse, RJ-45 Gigabit Ethernet
  • Konnektivität: 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band WiFi 2.4GHz/5GHz , Duale drahtlose Antenne, Bluetooth 4.0
  • Gewicht: 342g
  • Größe: 12,80 x 12,60 x 4,60cm

Der L55 verwendet einen alten, aber immer noch sehr leistungsfähigen Prozessor, den Core i3-5005U. Dies ist eine vier Jahre alte CPU mit zwei Kernen, vier Threads, einer 2GHz Frequenz, 3MB Cache und einem 15W TDP. Seine Intel HD Graphics 5500 ist immer noch in der Lage, zwei 4K-Monitore zu betreiben und sein durchschnittlicher Passmark-Wert von 2909 ist anständig.

Das ist gepaart mit 8 GB RAM (einzelner Steckplatz), einer 256 GB M.2 SSD und einem Intel AC3165 Wireless-Chip, der eine drahtlose Verbindung (Bluetooth 4.2 und 802.11ac) ermöglicht. Im Gegensatz zur M1 bietet der L55 die Möglichkeit, ein zusätzliches SATA-basiertes 2,5-Zoll-Laufwerk hinzuzufügen, entweder eine Festplatte oder eine SSD.

Alles in allem hat der L55 alle Merkmale einer sehr leistungsfähigen Einstiegs-Workstation, werden die Benchmarks dies bestätigen?

Verwendung und Leistung

BENCHMARKS

So schneidet der Beelink L55 in unseren Benchmarks ab:

  • Passmark: 1530
  • Passmark CPU: 3123.5
  • CPU-Z: 216.1 (einfädig); 620.4 (mehrfädig)
  • Geekbench: 2396 (einadrig); 4538 (mehradrig); 11223 (berechnen)
  • Cinebench: OpenGL: CPU: 484
  • CrystalDiskMark: 555,1 MBps (lesen); 471,5 MBps (schreiben)
  • Novabench: 714
  • Atto: 459 MBps (lesen, 256mb); 535 MBps (schreiben, 256mb)
  • Sisoft Sandra (KPT): Läuft nicht
  • Windows Erfahrungsindex: 5

Der L55 läuft unter Windows 10 Home ohne jegliche Bloatware, was immer ein gutes Zeichen ist. Ein blaues LED-Licht bestätigt, dass das Gerät tatsächlich eingeschaltet ist. Eine Sache, die man sofort bemerkt, ist das Surren des Lüfters, dessen Tonhöhe durch die Belastung des PCs bestimmt wird. Im Gegensatz zu anderen PCs, bei denen der Lüfter nur ein- oder ausgeschaltet wird, hat dieser eine variable Geschwindigkeit.

Wenn es um die Leistung geht, dann liegt der Lüfter zwischen dem M3-6Y30, einem alten Favoriten der chinesischen Hersteller, der in Laptops beliebt ist, und dem Pentium Silver J5005. Mit anderen Worten, er ist gut genug für die meisten Aufgaben, wenn es um die Berechnung geht; sein Speicher-Subsystem ist dank einer richtigen SSD statt eMMC-Speicher ähnlich geschickt und 8 GB Systemspeicher helfen ihm, eine ehrliche Gesamtpunktzahl von 1530 auf Passmark zu erreichen.

 

Wettbewerb

Wenn du eine Ersatzlizenz für Windows 10 hast, ist die Betrachtung der Barebones-Alternative sinnvoll, da sie dir mehr Flexibilität in Bezug auf Konfigurationen bietet. Die meisten Unternehmen würden es jedoch wahrscheinlich vorziehen, ein schlüsselfertiges System zu erhalten.

Die Chuwi GT Box ist die offensichtlichste Alternative zum L55; gleiche Konfiguration und Preis. Allerdings kann sie nicht mit dem L55 mithalten, wenn es um den zweiten LAN-Port und den zusätzlichen DisplayPort geht. Man muss es der GT Box aber lassen, sie hat ein sehr schönes Design, das an die alten Mac Pros erinnert.

Die Jumper EZbox verwendet ebenfalls die gleiche Hardware (und das Preisschild), aber mit der Hälfte der SSD-Kapazität und nur einem LAN-Port. Einige werden jedoch die Tatsache bevorzugen, dass sie zwei HDMI-Ports, einen Kartenleser und einen Typ-C-Anschluss hat. HDMI-Ports sind weitaus häufiger vorhanden als ihre DP-Pendants, insbesondere bei älteren Displays.

Der L55 hat einen Zwillingsbruder namens U55, der im Wesentlichen das gleiche Modell ist, mit einem HDMI-Anschluss anstelle des DisplayPorts und einem Type-C-Anschluss, der den zweiten LAN-Anschluss ersetzt. Es ist um 10 Dollar billiger und obwohl wir den Reiz eines solchen Systems sehen können, würden wir uns immer noch für den L55 entscheiden.

 

Die beste Wahl für Unternehmen

Beelink hat hier keinen Fuß falsch gesetzt. Der L55 ist zweifellos einer der besten Mini-PCs, die wir bisher in dieser Preisklasse getestet haben; es ist schwer zu glauben, dass es sich um einen Sub 300$ mit einer Core i3 CPU und 512GB SSD handelt. Wenn dein Unternehmen sich einige davon leisten kann (halt immer einen als Ersatz verfügbar), dann sollte der L55 mehr als fähig sein, alle bis auf die anspruchsvollsten Geschäftsaufgaben zu erfüllen.

Ein Paar 4K-fähige Video-Ports gepaart mit zwei LAN-Ports und reichlich Systemspeicher und Storage bedeutet, dass dies ein einzigartiges Produkt zu einem sehr attraktiven Preis ist. Auch der alte Prozessor sollte dich nicht abschrecken, denn die Broadwell-Architektur kann sich noch sehr gut behaupten.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top