Leistung und Belastbarkeit in einem hoch tragbaren SSD
[lwptoc]
UNSER URTEIL
Der Tuff Nano bietet große Leistung in einem hochfunktionellen Paket zu einem vernünftigen Preis. Unsere einzige Enttäuschung ist, dass CalDigit nur eine 2-Jahres-Garantie bietet, was darauf hindeutet, dass es Grenzen für den Missbrauch gibt, den es aushalten kann.
+ VORTEILE
- Pocketable
- Inklusive Tragebox
- Anständige Leistung
– NACHTEILE
- IP67-Einstufung kann situativ sein
- Nur 2 Jahre Garantie
- Nur 500GB Kapazität
Mit dem Aufkommen von Solid-State-Speichern sind die Entwickler nicht mehr an die physikalische Größe von konventionellen Festplatten gebunden. Sie können ihre Geräte viel kleiner, robuster und erheblich schneller machen.
Cal-Digit ist ein Hardwarehersteller, Designer und Händler von Thunderbolt und USB-C Technologie Dockingstationen und Speicherlösungen. Es bietet bereits ein robustes externes Speichergerät namens Tuff an, dem es nun mit dem winzigen Tuff Nano gefolgt ist.
Mit der NVMe-Speichertechnologie im Inneren und einem gegen Missbrauch resistenten Gehäuse außen, ist der Tuff Nano der ideale Begleiter für alle, die auch unterwegs hochleistungsfähigen Speicherplatz benötigen?
- Sieh dir auch die beste tragbare SSD von 2019 an
Gestaltung
Die meisten gehärteten externen Laufwerke verwenden eine Metallröhre für den kritischen Schutz der empfindlichen Elektronik im Inneren, und das Tuff Nano folgt diesem Trend.
Laut Cal-Digit findet man, wenn man die Enden dieses Gehäuses entfernt hat, im Inneren ein Type-C bis M.2 Board und darauf ein von Toshiba gebautes NVMe-Laufwerk und ein wärmeleitendes Pad zur Umverteilung der Wärme auf die Metallröhre.
Da ein Zugriff auf die Schraubenköpfe, die die Endplatten halten, eine Beschädigung des Laufwerks zur Folge hätte, haben wir uns entschieden, die interne Beschreibung als Wahrheit zu akzeptieren, unterstützt durch einige fleißige Benchmarks während unserer Untersuchung.
Zusätzlichen Schutz erhält das Laufwerk durch eine abnehmbare weiche Silikonabdeckung, die in Tomatenrot, Königsblau, Olivgrün oder Kohleschwarz erhältlich ist. Mit nur 7,59 cm Länge, 5,44 cm Breite und 1,45 cm Dicke mit montierter Abdeckung hat das Nano einen perfekten Namen.
Das macht ihn klein genug, um ihn leicht einzustecken, sogar in der mitgelieferten durchsichtigen Plastik-Box, zusammen mit einigen kleineren Unterlagen und zwei kurzen USB-Kabeln.
Viele Laufwerkhersteller haben sich entweder für einen USB 3.2 Anschluss vom Typ A oder für eine Thunderbolt/USB 3.1 Gen 2 Option vom Typ-C entschieden. Cal-Digit liefert freundlicherweise beides, mit zwei 25 cm langen Kabeln, so dass kein Konverter oder Adapter benötigt wird.
Der Testbericht Tuff Nano enthielt 512GB NAND-Speicher, aber ein 1TB Modell wird versprochen.
Im Einsatz
Cal-Digit ist ein Fan von Apple, wie es scheint, da sie den Nano mit einem Partitionslayout formatiert haben, das nur Mac OS versteht. Angesichts der Tatsache, dass die große Mehrheit der Computerbesitzer keinen Mac besitzt und dass es zahlreiche Formate (z.B. exFAT) gibt, die für beide funktionieren würden, erscheint diese Wahl etwas voreilig.
Entgegen der Vorstellung, dass alle Journalisten Macbooks verwenden, waren wir gezwungen, den Nano in NTFS umzuformatieren, um ihn als Laufwerk auf unseren PC-Systemen erscheinen zu lassen.
Ein kleines Dokument mit dem Titel ‚Windows Quick Start Guide‘ ist in der Box enthalten und führt dich durch den Prozess der Neuformatierung. Aber jeder Benutzer, der diese Hilfe nicht bemerkt, wird sich fragen, warum auf seinem Windows-PC keine Laufwerke erscheinen, sobald der Nano angeschlossen ist.
Auf der Cal-Digit Website ist ein Video, in dem die Tuff Nano SSD kurzerhand in ein Aquarium gekippt wird. So beeindruckend dies auch erscheinen mag, es dient auch dazu, die Einschränkungen zu unterstreichen, die einige der Schutzmaßnahmen auf diesem Gerät haben.
Wir haben bemerkt, dass das Laufwerk in dem Video kein Kabel hat, so dass die Gummi-Portabdeckung an Ort und Stelle sein kann, und kritisch ist, dass das Aquarium nicht so tief ist.
Die Portabdeckung ist möglicherweise kein Problem, da der Typ-C-Port nach IPX8 klassifiziert ist. Aber Wasser in ein Typ-C-Kabel zu bekommen, das Strom führt, könnte ein größeres Problem sein.
Um den IP67-Test zu bestehen, muss ein Gerät in der Lage sein, 30 Minuten lang vollständig in einen Meter Wasser eingetaucht zu werden.
Wenn du das Kabel immer entfernst, wenn es nicht benutzt wird und die Abdeckung wieder aufsetzen, und das Wasser nicht tiefer als einen Meter ist, ist das Wasser frisch. Und wenn du es in weniger als 30 Minuten finden und entnehmen kannst, dann sollte alles in Ordnung sein.
Sollte es tiefer sein, als das Wasser wahrscheinlich in das Innere gelangt, da es nicht schwimmt, oder wenn du die Abdeckung des Ports nicht zurückgelegt hast, oder wenn du es auf einem schlammigen Flussboden schnell finden kannst.
IP67 klingt in der Theorie wunderbar, bis man sich an das letzte Mal erinnert, als man etwas im Wasser verloren hat und erkennt, dass dieser Schutz vielleicht nicht hilft.
Praktischer ist es wohl, dass diese Spezifikation den Staub für mindestens 8 Stunden aus dem Gerät fernhalten sollte, obwohl es keine beweglichen Teile hat, es sei denn, der verunreinigende Staub leitet Elektrizität, dann hat dies nicht das gleiche Schadenspotential wie Wasser.
Wir bestreiten, dass der beste Schutz des Nano die harte Kunststofftragebox ist, die CalDigit freundlicherweise mitgeliefert hat, sowie die weiche Silikonhülle. Letzteres ist zweifellos ein Faktor dafür, dass der Nano einen Sturz aus 3 Metern Höhe auf eine harte Oberfläche überstehen kann.
Wie es sich für tragbare Laufwerke gehört, ist dieses hier einigermaßen geschützt, aber wir würden trotzdem vermeiden, dass es nass wird oder absichtlich fallen gelassen wird.
BENCHMARKS
So hat das CalDigit Tuff Nano SSD in unseren Benchmarktests abgeschnitten:
- CrystalDiskMark: 915MBps (lesen); 890MBps (schreiben)
- Atto: 1047MBps (lesen, 256mb); 1025MBps (schreiben, 256mb)
- ALS SSD: 912MBps (seq lesen); 751MBps (seq schreiben)
Wettbewerb
Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt der Tuff Nano £159.99 (149.95€) für das 512GB Modell, unabhängig von der Farbe. Er ist in ganz Amerika, Europa, Asien, Australien und dem Nahen Osten erhältlich. Und, es kann auf Amazon in den meisten Regionen gefunden werden.
Diese Kosten sind hoch, wenn man sie mit anderen vergleichbaren externen SSDs vergleicht. Die Crucial X8 kostet ein wenig mehr, hat aber die doppelte Kapazität, obwohl sie nicht wasserfest ist.
ADATA macht die IP68 wasser- und staubresistente SD700, die die gleiche Kapazität für zwei Drittel der Kosten der Nano bietet. Aber dieser Vergleich wird dadurch ausgeglichen, dass das SD700 nur die halbe Geschwindigkeit des Tuff Nano bietet.
Während andere Produkte zweifellos bald erscheinen werden, hat die Cal-Digit Tuff Nano SSD zu dieser Zeit eine fast einzigartige Kombination von Funktionen und Leistung, die den Preis vielleicht ein wenig rechtfertigen könnte.
Endgültiges Urteil
Es gibt viel zu mögen an der Cal-Digit Tuff Nano SSD, auch wenn PC-Besitzer gezwungen sind, sie vor dem Gebrauch neu zu formatieren.
Wir bewunderten das kompakte und robuste Design, dass es eine nützliche Schutz-Box ist, die die zwei verschiedenen Kabel und die stellare Leistung auf Thunderbolt 3 speichert.
Ein Vorbehalt, den wir haben, ist jedoch, dass Cal-Digit viel von seiner Widerstandsfähigkeit gegen physische Schäden und Wasserimmersion macht, aber nur eine zweijährige Garantie darauf bietet. Wo der Crucial-X8, den wir vor kurzem geprüft haben, weniger Ansprüche auf seinen Schutz erhebt, aber immer noch eine dreijährige Garantiezeit verwaltet.
Wenn wir uns ansehen, wie gut das Tuff Nano konstruiert ist, sind wir überrascht, dass Cal-Digit nicht mehr Vertrauen in seine Überlebensfähigkeit hat.
Das einzige andere Problem hier ist, dass die 500GB-Kapazität für einige Benutzer vielleicht nicht ausreicht, die in der Lage sein werden, alternative Produkte mit 1TB für fast den gleichen Preis zu finden.
Wenn so viel externer Speicher, der eine interne SATA SSD übertrifft und gelegentlich mit nasser Umgebung zurechtkommt, dann könnte die CalDigit Tuff Nano SSD perfekt für Sie sein.