Das beste kabellose Qi-Ladegerät für iPhone und Android-Telefone

[lwptoc]

Nach 800 Stunden Test seit 2017 haben wir festgestellt, dass der RAVPower Wireless Ladestand (RP-PC069) das beste kabellose Qi-Ladegerät für Smartphones ist. Wir mögen es, dass dieses Ladegerät im Sonderformat es dir ermöglicht, dein Handy während des Ladevorgangs zu benutzen, im Gegensatz zu horizontalen Pads. Der RP-PC069 lädt iPhones und Android-Handys schneller als die Konkurrenz und enthält außerdem ein Kabel- und Wandladegerät.

Unser Tipp

RAVPower Kabelloser Ladeständer (RP-PC069)

Das beste kabellose Ladegerät für iPhone und Android

Dieser Ladeständer bietet die schnellste Aufladung sowohl für iPhone als auch für Android-Smartphones und enthält ein Wandladegerät und ein langes USB-Kabel.

 

Der RAVPower Wireless Ladeständer (RP-PC069) kann herkömmliche Smartphones wie das iPhone XR von leer auf etwa 50 Prozent in einer Stunde aufladen, während ein Großteil der Konkurrenz näher an 30 oder 40 Prozent liegt. Im Gegensatz zu einigen Qi-Ladegeräten (einschließlich unserer Budget-Auswahlen) wird dieses Modell mit dem Ladeständer sowie einem Kabel und einem Wandstecker geliefert, so dass du nichts anderes benötigst, um dein Handy aufzuladen. Die Betriebsanzeige ist nicht so hell, dass sie in einem dunklen Raum störend wirkt (und leicht abzudecken ist, wenn du dich damit beschäftigst), und das Ladegerät hat bei unseren Tests keine Geräusche gemacht. Erhältlich in Schwarz oder Weiß, passt sich das schlichte Design des Ständers den meisten Umgebungen an. Es ist vom Wireless Power Consortium als sicher zertifiziert, aber wenn etwas schief geht, deckt die Garantie von RAVPower dich für 18 Monate ab, mit einem zusätzlichen Jahr Schutz, wenn du das Produkt bei ravpower.com registrierst.

  • Ladeleistung: 7,5 W für iPhones, 10 W für Android-Handys
  • Eingangsport: Micro-USB
  • Im Lieferumfang enthalten: Ladestation, 4-Fuß Micro-USB-Kabel, 24 W QC 3.0 Ladegerät.

Auch großartig

RAVPower Schnell-Ladegerät (RP-PC034)

Das beste horizontale kabellose Ladepad für den Ladevorgang

Wenn du ein Ladegerät bevorzugst, das dein Handy flach hält, lädt dieses Modell dein Handy so schnell wie die besten Ladegeräte im Standformat und enthält dennoch ein Ladegerät und ein Kabel in der Box.

 

Das RAVPower Fast Wireless Charger (RP-PC034) ist eine gute Option, wenn du dein Telefon während des Ladevorgangs flach liegen lassen möchtest. Es hat die gleiche 10-Watt-Ladespule wie das RP-PC069, so dass es dein Telefon genauso schnell auflädt, und es wird mit dem gleichen Kabel und Netzteil geliefert. Vielleicht bevorzugst du ein Ladegerät im Pad-Stil, weil es im Allgemeinen preiswerter als ein Standladegerät ist oder wenn du nicht in Versuchung geraten möchtest, auf deinen Bildschirm zu schauen.

  • Ladeleistung: 7,5 W für iPhones, 10 W für Android-Handys
  • Eingangsport: Micro-USB
  • Im Lieferumfang enthalten: Ladepad, 4-Fuß Micro-USB-Kabel, 24 W QC 3.0 Wandladegerät

Anker 10W Max kabelloses Ladepad, 313 Wireless Charger(Pad) Qi-zertifiziertes Ladegerät, Geeignet für iPhone 12/Pro/mini/Pro Max, 10W Schnellladeleistung für Galaxy S22 S21 S20 Note10(Ohne Netzteil)
  • DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 30 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker.
  • NEED FOR SPEED: Das hochmoderne Chipset garantiert 10W Ladungen für Galaxy, 7.5W Ladungen für iPhones und 5W für weitere Smartphones und kabellose Earbuds (wie z. B. AirPods) - 10% schneller als vergleichbare Ladegeräte.
  • ANTI-RUTSCH: Das schlanke Design sieht stylish aus und passt perfekt auf jeden Schreibtisch und in jedes Büro. Zugleich sorgt das TPU-Oberflächenmaterial für einen festen Griff.
  • HÜLLENFREUNDLICH: PowerWave lädt mühelos durch Schutzhüllen. Metallzubehör und Kreditkarten können den Ladevorgang einschränken.
  • WAS DU BEKOMMST: Anker 313 Kabelloses Ladepad/PowerWave Ladepad, ein 120 cm langes Mikro-USB-Kabel, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.
Anker 313 Induktive Ladestation, Qi-zertifiziert, Geeignet für iPhone 14 / 14 Pro / 14 Pro Max,SE (2020), 13 / 13 Mini / 13 Pro / 13 Pro Max, XR,10W Schnellladefunktion für Galaxy S22 (Ohne Netzteil)
  • Das Anker PLUS: Schließe dich den über 30 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker
  • NEED FOR SPEED: Das hochmoderne Chipset garantiert 10W Ladungen für Galaxy und 5W Ladungen für iPhones - 10% schneller als vergleichbare Ladegeräte.
  • Immer im Blick: vertikal oder horizontal Laden. Ideal für Videos, Nachrichten, E-Mails und in Kombination mit face ID
  • Hüllen : PowerWave lädt mühelos durch Schutzhüllen. Metallzubehör und Kreditkarten können den Ladevorgang einschränken
  • WAS DU BEKOMMST: Anker 313 Kabelloser Ladeständer/PowerWave Ladestation, ein 90 cm langes Mikro-USB-Ladekabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.

Budget-Pick:

Anker PowerWave Pad

Ein preiswertes kabelloses Ladepad

Dieses Pad enthält kein USB-Wandladegerät – du musst dein eigenes verwenden -, aber es ist eine kostengünstige Option für einen Nachttisch oder eine Situation, in der ein langsameres Laden kein Problem darstellt.

Anker PowerWave Ständer

Ein preiswerter kabelloser Ladeständer

Dieser Ständer lädt dein Handy langsamer als andere, aber er ist immer noch eine gute Wahl für das Laden über Nacht. Es ist preiswert und zuverlässig, enthält aber kein USB-Wandladegerät, so dass du dein eigenes verwenden musst.

 

Wenn du etwas weniger für ein Ladegerät ausgeben möchtest und bereits USB-Stromversorgungssteine herumliegen hast, sind das Anker PowerWave Pad und der Anker PowerWave Stand eine gute Wahl. Beide werden mit einem Micro-USB-Kabel geliefert, aber auch nicht mit einem USB-Power Brick. In unseren Tests lieferten die Anker-Ladegeräte in einer Stunde etwa 20 Prozent weniger Ladung als die schnellsten Ladegeräte, aber auch die Anker-Modelle sind viel günstiger. Lichtempfindliche Schläfer werden es zu schätzen wissen, dass die kleine blaue Ladeanzeige nicht zu hell ist und leicht abgedeckt werden kann, wenn sie noch zu viel ist.

  • Ladegeschwindigkeit: 5 W
  • Eingangsport: Micro-USB
  • Im Lieferumfang enthalten: Ladestation oder -pad, 3-Fuß-Micro-USB-Kabel.

Warum du mir vertrauen solltest

Ich beschäftige mich seit mehr als vier Jahren mit mobilem Zubehör für Wirecutter, und davor seit mehr als drei Jahren als Zubehör-Editor bei iLounge. Während meiner Amtszeit dort habe ich mehr als 1.000 Produkte überprüft, darunter auch frühzeitige drahtlose Ladegeräte. Ich bin auch der Autor von Wirecutter’s Anleitungen für Multiport-USB-Wandladegeräte und Autoladegeräte, durch die ich so ziemlich jede verfügbare Ladevariante gesehen und getestet habe.

Ich habe 2017 den ersten Leitfaden von Wirecutter für Qi-Ladegeräte recherchiert und geschrieben und habe seitdem ständig neue Modelle getestet und aktualisiert. Ich habe auch unseren Leitfaden für Qi Power Banks geschrieben, die Akkupacks, die die gleiche Funktechnologie verwenden.

Für wen ist das?

Ein kabelloses Ladegerät ist für jeden, der ein Smartphone besitzt, das den Qi-Funk-Ladestandard unterstützt – einschließlich des iPhone 8, 8 Plus, X, X, XS, XS Max und XR, der letzten Generationen von Samsung Galaxy-Handys und des Google Pixel 3 – und es ohne Kabel in das Telefon selbst laden möchte. Mit einem Qi-Ladegerät lege dein Gerät einfach auf das Ladepad, um es einzuschalten.

„Wireless“ ist jedoch ein bisschen falsch, da man das Ladepad noch an einen USB-Anschluss oder eine Steckdose anschließen muss. („Magnetisches Laden“ kann ein besserer Begriff sein, da Qi Magnetspulen verwendet, um Energie zu übertragen und dein Gerät mit Strom zu versorgen, aber wir bleiben hier bei „drahtlos“, weil es so allgemein akzeptiert ist.) Ein kabelloses Ladegerät ist nur eine Frage des Komforts: du musst dich nicht darum kümmern, ein Kabel anzuschließen, um das Kabel aufzuladen und zu trennen, wenn du das Telefon benutzen möchtest. Wenn dein Telefon keinen Kopfhöreranschluss hat, gibt ein kabelloses Ladegerät auch den Blitzanschluss oder den USB-C-Anschluss frei, so dass du beim Aufladen kabelgebundene Kopfhörer verwenden kannst.

Qi (ausgesprochen „chee“) ist der drahtlose Ladestandard des Wireless Power Consortium, einer Industriegruppe mit mehr als 220 Mitgliedern, darunter Gerätehersteller wie Apple und Samsung, Zubehörhersteller wie Belkin und Mophie und andere. Damit ein Ladegerät vom WPC zertifiziert werden kann, muss der Hersteller es einem autorisierten Prüflabor vorlegen.

Ein kabelloses Ladegerät gibt auch den Blitzanschluss oder den USB-C-Anschluss frei, so dass du beim Aufladen kabelgebundene Kopfhörer verwenden kannst.

Wenn du die schnellstmögliche Ladung wünschst, musst du eine kabellose Ladung verwenden, bei der es um Komfort geht. Das drahtlose Laden ist langsamer als das kabelgebundene Laden, und die auf dem Ladegerät angegebene Watt-Leistung gibt nicht unbedingt an, wie schnell es geladen wird. Erschwingliche, kabelgebundene 12W USB-Ladegeräte können ein iPhone mindestens 30 Prozent schneller aufladen als ein Qi-Ladegerät, während ein 18 W USB-PD-Ladegerät in Verbindung mit Apples USB-C to Lightning-Kabel 50 Prozent schneller aufladen kann. Qualcomm Schnelllade-Kupplungen können dasselbe für viele Android-Handys tun.

Der andere Nachteil des kabellosen Ladens ist, dass du dein Telefon nicht aufheben und es benutzen kannst, während es aufgeladen wird, im Gegensatz zu einer Kabelverbindung. Dies macht das drahtlose Aufladen zu einer besseren Option zum Aufladen über Nacht oder wenn du das Display des Telefons auf deinem Schreibtisch oder in der Küche sehen möchtest, als zum Aufladen, während du Netflix ansiehst oder durch Twitter scrollst.

 

Wie wir ausgewählt haben

Ein gutes drahtloses Ladegerät sollte alle folgenden grundlegenden Kriterien erfüllen, die wir als Richtlinien für unsere Forschung verwendet haben:

  • WPC-Zertifizierung: Wir haben nur Ladegeräte berücksichtigt, die vom WPC zertifiziert wurden. Das bedeutet, dass ein Ladegerät getestet und für sicher und konform mit dem Qi-Standard befunden wurde. Wenn ein drahtloses Ladegerät nicht zertifiziert ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es unsicher oder nicht konform ist, aber die Wahl eines verifizierten Produkts ist umsichtig.
  • Ladegeschwindigkeit: Wir haben auf teure, stromsparende Ladegeräte verzichtet und uns stattdessen hauptsächlich auf Ladegeräte konzentriert, die jedes Telefon schnell aufladen sollten. Der Qi 1.2 Standard unterstützt Ladegeschwindigkeiten von bis zu 15 Watt (9 Volt/1,67 Ampere), aber 5 W, 7,5 W und 10 W Ladegeräte sind derzeit üblicher. iPhones unterstützen bis zu 7,5 Watt, und viele Android-Handys können bis zu 10 Watt leisten.
  • Design: Zu diesem Kriterium gehört nicht nur, wie die Ladestation aussieht, sondern auch, wie griffig ihre Oberfläche ist, um ein Telefon an seinem Platz zu halten. Wir bevorzugen Stative gegenüber Pads, weil sie es dir ermöglichen, den Bildschirm deines Telefons zu sehen und mit ihm zu interagieren, während es aufgeladen wird, aber wir haben beide Stile in unsere Forschung einbezogen, um alle Bedürfnisse zu erfüllen. Dieses Element beinhaltet auch Extras wie z.B. Ladekontrollleuchten.
  • Lärm: Einige von uns getestete Ladegeräte geben ein schwaches (und manchmal auch nicht so schwaches) Heulen oder Klickgeräusch von sich, das schnell lästig wurde. Wir haben in unseren Tests darauf gehört und alle Probleme festgestellt.
  • Stromquelle: Für kabellose Ein-Geräte-Ladegeräte haben wir nur Modelle getestet, die eine Standardverbindung verwenden (Micro-USB ist die gebräuchlichste, aber wir sehen USB-C häufiger) und wurden mit einem Netzteil geliefert. Kabel mit proprietären Anschlüssen sind schwieriger und teurer zu ersetzen. Ausgenommen sind Geräte, die sowohl ein Handy als auch eine Apple Watch aufladen, da sie ausschließlich kleine, runde „barrel jacks“ verwenden, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. (Wie bei der kabelgebundenen Ladung spielt auch hier das Steckernetzteil eine Rolle: Adapter mit niedrigerer Leistung führen zu langsameren Ladegeschwindigkeiten oder führen in einigen Fällen gar nicht zur Stromversorgung des Ladegeräts.)
  • Reputation aufbauen: Wir betrachteten nur Modelle von Unternehmen, von denen wir wussten, dass sie einen guten Ruf für Garantieleistungen und Kundensupport haben. Selbst wenn ein Ladegerät WPC-zertifiziert ist, hast du keine Garantie, dass es nie ein Problem geben wird, und du willst Hilfe erhalten, wenn du sie benötigest.
  • Preis: Das teuerste Einzelgerät, das wir untersucht haben, war 70 Euro, aber viele verkaufen für 35 Euro oder weniger und bieten gleichzeitig eine ähnliche Leistung. Da die teureren Modelle keine zusätzlichen Funktionen oder schnellere versprochene Preise bieten, haben wir sie übersprungen und uns für das untere Ende der Preisspanne entschieden.

Für das neueste Update dieses Leitfadens haben wir 18 Ladegeräte in verschiedenen Kategorien getestet.

Wie wir getestet haben

Wir haben die Leistung jedes Qi-Ladegeräts getestet, indem wir jeweils ein vollständig entleertem Telefon (wir verwendeten sowohl ein iPhone XR als auch ein LG V30) im Flugzeugmodus auf dem Ladepad platziert haben. Wenn ein Ladegerät mit einem eigenen Netzteil geliefert wurde, haben wir es verwendet. Wenn es nur mit einem USB-Kabel geliefert wurde, haben wir es an ein Anker Quick Charge 3.0 Netzteil angeschlossen, so dass selbst 15W Ladegeräte ihre volle Nennleistung beziehen können.

Wir haben den Akkustand des Telefons nach 30 Minuten und dann wieder nach einer vollen Stunde gemessen. Jedes seriöse Qi-Ladegerät wird jedes Telefon in wenigen Stunden und sicherlich über Nacht vollständig aufladen, also haben wir stattdessen nach Unterschieden in der kurzfristigen Aufladung gesucht. Ich habe zuerst alles an meinem Schreibtisch getestet, aber wenn ich ein Geräusch hörte, das möglicherweise störend sein könnte, habe ich auch das Ladegerät in meinem Schlafzimmer nachts getestet und damit etwa zwei Fuß von meinem Kopf entfernt geschlafen, um zu sehen, ob das Geräusch meinen Schlaf stören würde.

Ein Bericht vom September 2019 des Charger Lab ergab, dass iOS 13.1 die Ladegeschwindigkeiten bestimmter 7,5-Watt-Ladegeräte künstlich begrenzen würde. Wir haben unsere 7,5-Watt-Picks auf einem iPhone mit der neuesten Version von iOS erneut getestet und festgestellt, dass die Ladegeräte vor dem Update genauso gut funktionieren. Wir werden unsere laufenden Tests auf Geräten mit iOS 13.1 oder höher durchführen.

Unser-Pick: RAVPower Kabelloser Ladeständer (RP-PC 069)

Unser-Pick

RAVPower Wireless Charging Stand (RP-PC069)

Das beste kabellose Ladegerät für iPhone und Android

Dieser Ladeständer bietet die schnellste Aufladung sowohl für iPhone als auch für Android-Smartphones und enthält ein Wandladegerät und ein langes USB-Kabel.

 

Wir sind der Meinung, dass Qi-Ladegeräte im Standard-Stil bequemer sind als Flach-Pads und einfacher richtig auszurichten, daher ist der RAVPower Wireless Ladeständer (RP-PC 069) die beste Option für jeden, der drahtlos laden möchte, ohne zusätzliche Teile wie ein Netzteil kaufen zu müssen. Nichts, was wir für diesen Leitfaden getestet haben, lädt iPhone oder Android-Geräte schneller auf als dieser Ständer, und er wurde vom WPC als sicher zertifiziert. Sein Design ist einfach und wird in den meisten Dekorationsstilen nicht fehl am Platz erscheinen, egal ob auf dem Schreibtisch oder neben dem Bett. Und da es während des Ladevorgangs keinen Lärm macht, wird Ihr Schlaf nicht gestört.

Das RP-PC 069 übertraf fast jedes andere Ladegerät, das wir in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit getestet hatten; nur das RAVPower RP-PC 034 – mit den gleichen Spezifikationen, aber in Padform – und zwei weitere Wettbewerber waren genauso schnell. Mit diesem Ladegerät kannst du dein Handy über Nacht vollständig aufladen oder es auffüllen, während du von deinem Schreibtisch aus kommst und gehst. Wir haben die Batterien auf dem iPhone XR und dem V30 bei etwa 25 Prozent der Kapazität in 30 Minuten und 50 Prozent nach einer Stunde gemessen. Die schnellsten kabelgebundenen Ladegeräte sind fast doppelt so schnell, aber die Leistung des RAVPower war beeindruckend, als wir ihn mit anderen kabellosen Ladegeräten verglichen haben.

Der RP-PC069 sieht auf den meisten Schreibtischen oder Nachttischen nicht fehl am Platz aus.

 

Der Kunststoffständer von RAVPower hat eine Standfläche von fast 3 x 3 Zoll, wobei ein Gummiring auf der Unterseite für Halt sorgt. Es steht etwa 5 Zoll hoch und lehnt sich um 20 Grad zurück, was es dir ermöglicht, den Bildschirm des Telefons leicht zu sehen (und ihn sogar mit Gesichtserkennung zu öffnen, wenn dein Telefon diese Funktion hat). Der schwarze oder weiße Stand sieht ziemlich schlicht aus, und das ist eine gute Sache, denn er wird sich in den meisten Situationen nicht als offensichtliches technisches Gerät auszeichnen.

Im Gegensatz zu einem Pad, bei dem du dein Telefon richtig ausrichten musst, um mit dem Laden zu beginnen, sorgen Ständer wie der RP-PC 069 dafür, dass dein Telefon immer mit den Ladespulen ausgerichtet ist. Und du kannst dein Handy sogar im Querformat aufladen, was nützlich ist, wenn du Videos ansiehst.

Die RP-PC 069 ist ein gutes Zubehör für den Nachttisch. Während des Ladevorgangs ist es leise, im Gegensatz zum Anker PowerWave Pad und seinem hörbaren Lüfter oder anderen, die wirbeln, summen oder klicken. Und die Statusleuchte ist eher klein, so dass sie nicht den ganzen Raum ausleuchtet. Das Licht schaltete sich vollständig aus, wenn unsere Test-Telefone vollständig aufgeladen waren.

Dieses Modell verwendet ein Standard-Micro-USB-Kabel für die Stromversorgung und wird mit einem 4-Fuß-Tuch-Kabel geliefert, das sich robuster anfühlt als die Kabel, die bei den meisten anderen Ladegeräten mitgeliefert werden. Der RP-PC 069 wird auch mit einem 24 W Schnelllade-3.0-Netzteil geliefert. Diese beiden Ergänzungen machen es zu einem großartigen Wert (einige Qi-Ladegeräte kommen nur mit dem Kabel, nicht mit dem Adapter), und auch eine bequemere Wahl als Ladegeräte, die proprietäre AC-Adapter verwenden. Wenn du das Kabel oder den Adapter verlierst oder brichst, kannst du beide Teile einfach und kostengünstig austauschen.

RAVPower bietet eine Standardgarantie von 18 Monaten auf seine Produkte, und die Registrierung deines Ladegeräts verlängert die Police um ein weiteres Jahr. Die einzigen Qi-Ladegeräte, die wir mit längeren Garantien gefunden haben, kosten 100 Euro oder mehr. Im Vergleich dazu beträgt die Garantie auf Ankers Ladegeräte maximal 18 Monate ohne Verlängerungsoption, und andere, die wir getestet haben, sind nur für ein Jahr abgedeckt.

 

Mängel, aber keine Dealbreaker

Der RP-PC 069 funktioniert nur, wenn er an ein Quick Charge 3.0 USB-Ladegerät mit mindestens 18 W Leistung angeschlossen ist, wie es in der Box enthalten ist. In unseren Tests würde das Ladepad bei Anschluss an handelsübliche USB-Ladegeräte mit 5 bis 12 Watt Leistung (bei 5 V) überhaupt nicht funktionieren. Ein RAVPower-Mitarbeiter bestätigte diese Einschränkung und sagte: „Wir empfehlen unseren Kunden, das beigefügte QC 3.0 Ladegerät zu verwenden, um eine drahtlose Schnellladung zu unterstützen. Die drahtlosen Ladegeräte unterstützen keine 5V Eingangsladung.“ Dies könnte ein Problem sein, wenn du das mitgelieferte Ladegerät verlierst oder brichst, aber wir denken, dass das unwahrscheinlich ist, da es sich um ein gut gebautes Gerät handelt, das dazu bestimmt ist, stationär zu sein, im Gegensatz zu einem Netzteil oder sogar einem verkabelten Ladegerät, mit dem du reisen kannst. Und selbst wenn ihm etwas zustößt, ist das gesamte Paket durch die Garantie von RAVPower geschützt.

Wie bei allen Ladeständern ist die Spule dieses Pads zu hoch auf dem Ständer, um alles aufzuladen, was nicht annähernd wie ein Telefon geformt ist. Wenn du also ein kleineres Zubehörteil haben, wie z.B. AirPods mit ihrem kabellosen Ladekoffer, empfehlen wir dir, stattdessen ein horizontales kabelloses Ladekissen zu verwenden.

Wenn der RP-PC 069 ein Telefon auflädt, leuchtet die Status-LED grün und erlischt, wenn das Telefon voll ist. Du kannst diese LED auch nicht manuell ausschalten, aber das ist bei jedem von uns getesteten Ladegerät gleich. Einige Leute finden das Licht in einem dunklen Raum vielleicht zu hell; wenn du lichtempfindlich bist, kann es dir Schlaf stören. Wir haben die beste Lösung gefunden, die LED mit einem Stück Isolierband zu bedecken.

Ein Testgerät, das wir erhielten, lag etwas wackelig auf unserem Schreibtisch, aber ein zweites lag perfekt flach. Einige Amazon Rezensionen sprechen von Fehlern, die auf unzählige Probleme zurückzuführen sind, sowohl seitens des Ladegeräts als auch der Person, die es benutzt. Ausfälle können natürlich vorkommen, und deshalb empfehlen wir eine etablierte Marke mit nachgewiesener Kundenzufriedenheit.

Auch großartig: RAVPower Schnell-Ladegerät (RP-PC 034)

Auch großartig:

RAVPower Schnell-Ladegerät (RP-PC 034)

Das beste horizontale kabellose Ladepad für den Ladevorgang

Wenn du ein Ladegerät bevorzugst, das dein Handy flach hält, lädt dieses Modell dein Handy so schnell wie die besten Ladegeräte im Stand-Format und enthält dennoch ein Ladegerät und ein Kabel in der Box.

 

Während wir im Allgemeinen Ständer empfehlen, weil sie es einfacher machen, ein Telefon zum Laden richtig auszurichten und den Bildschirm für Benachrichtigungen sichtbar zu halten, bevorzugen einige Leute Ladegeräte im Pad-Stil. Das RAVPower Fast Wireless Charger (RP-PC 034) ist das beste der vier von uns getesteten Pads. Es ist im Wesentlichen das gleiche wie das RP-PC 069, bietet ähnlich schnelle Leistung und schönes Design – es hält dein Telefon einfach flach. Alles andere ist das Gleiche, einschließlich Kabel, Ladegerät und beeindruckender Garantie.

In unseren Ladegeschwindigkeit-Tests war der RP-PC 034 ein Haar langsamer als der RP-PC 069, aber die Unterschiede in einem Test sind so gering, dass wir erwarten, dass beide Modelle im täglichen Gebrauch etwa auf dem gleichen Niveau arbeiten. Das iPhone XR erreichte 24 Prozent der Akkukapazität und dann 44 Prozent nach einer halben Stunde bzw. einer vollen Stunde, während das V30 26 Prozent Kapazität und 48 Prozent erreichte. Diese Zahlen liegen immer noch über der Durchschnittsgeschwindigkeit der von uns getesteten drahtlosen Ladegeräte, und nur teurere Ladegeräte waren deutlich schneller.

Der RP-PC 034 wird mit allem geliefert, was du zum Aufladen Ihres Telefons benötigst – mit Ausnahme des Telefons.

 

Der RP-PC 034 verwendet die gleichen Designelemente wie der RP-PC 069, einfach in Padform übersetzt. Es ist eine Kombination aus glänzenden und matten Kunststoffelementen, mit Gummifüßen für den Halt und einem Gummiring an der Oberseite, um zu verhindern, dass dein Handy verrutscht, ohne sich klebrig anzufühlen. Mit Slicker-Pads, die wir getestet haben, kann ein Handy tatsächlich aus der Ladeposition herausrutschen, insbesondere wenn es nicht in einem Fall ist, der für zusätzliche Reibung sorgt. Abgesehen von der Form ist der einzige wirkliche Unterschied zwischen dem Pad und dem Ständer die Ladekontrollleuchte, die auf dem Pad kleiner ist und anhält, wenn das Telefon vollständig aufgeladen ist. Das Kabel und der Wandstecker sind identisch mit denen, die im Lieferumfang des Ständers enthalten sind. Wie das Standladegerät von RAVPower funktioniert das Pad nicht an den meisten USB-Ports und erfordert ein Schnellladegerät 3.0 wie das mitgelieferte.

Wie das RP-PC069 hat auch das RP-PC034 ein pulsierendes grünes Licht beim Aufladen eines Android-Telefons, wechselt aber auf durchgehend grün, wenn sich das Telefon bei 100 Prozent befindet. Bei iPhones pulsiert das Licht die ganze Zeit orange. Auch hier gilt: Wenn du von dem Licht gestört wirst, wird ein Stück Klebeband das Problem schnell lösen.

RAVPower bietet die gleiche 18-monatige Garantie, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um 12 Monate, wenn du das Ladegerät auf der Website des Unternehmens registrierst.

 

Budget-Pick: Anker PowerWave Pad und Ständer

Anker 10W Max kabelloses Ladepad, 313 Wireless Charger(Pad) Qi-zertifiziertes Ladegerät, Geeignet für iPhone 12/Pro/mini/Pro Max, 10W Schnellladeleistung für Galaxy S22 S21 S20 Note10(Ohne Netzteil)
  • DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 30 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker.
  • NEED FOR SPEED: Das hochmoderne Chipset garantiert 10W Ladungen für Galaxy, 7.5W Ladungen für iPhones und 5W für weitere Smartphones und kabellose Earbuds (wie z. B. AirPods) - 10% schneller als vergleichbare Ladegeräte.
  • ANTI-RUTSCH: Das schlanke Design sieht stylish aus und passt perfekt auf jeden Schreibtisch und in jedes Büro. Zugleich sorgt das TPU-Oberflächenmaterial für einen festen Griff.
  • HÜLLENFREUNDLICH: PowerWave lädt mühelos durch Schutzhüllen. Metallzubehör und Kreditkarten können den Ladevorgang einschränken.
  • WAS DU BEKOMMST: Anker 313 Kabelloses Ladepad/PowerWave Ladepad, ein 120 cm langes Mikro-USB-Kabel, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.
Anker 313 Induktive Ladestation, Qi-zertifiziert, Geeignet für iPhone 14 / 14 Pro / 14 Pro Max,SE (2020), 13 / 13 Mini / 13 Pro / 13 Pro Max, XR,10W Schnellladefunktion für Galaxy S22 (Ohne Netzteil)
  • Das Anker PLUS: Schließe dich den über 30 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker
  • NEED FOR SPEED: Das hochmoderne Chipset garantiert 10W Ladungen für Galaxy und 5W Ladungen für iPhones - 10% schneller als vergleichbare Ladegeräte.
  • Immer im Blick: vertikal oder horizontal Laden. Ideal für Videos, Nachrichten, E-Mails und in Kombination mit face ID
  • Hüllen : PowerWave lädt mühelos durch Schutzhüllen. Metallzubehör und Kreditkarten können den Ladevorgang einschränken
  • WAS DU BEKOMMST: Anker 313 Kabelloser Ladeständer/PowerWave Ladestation, ein 90 cm langes Mikro-USB-Ladekabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.

Budget-Pick

Anker PowerWave Pad

Ein preiswertes kabelloses Ladepad

Dieses Pad enthält kein USB-Wandladegerät – du musst dein eigenes verwenden -, aber es ist eine kostengünstige Option für einen Nachttisch oder eine Situation, in der ein langsameres Laden kein Problem darstellt.

Anker PowerWave Ständer

Ein preiswerter kabelloser Ladeständer

Dieser Ständer lädt dein Handy langsamer als andere, aber er ist immer noch eine gute Wahl für das Laden über Nacht. Es ist preiswert und zuverlässig, enthält aber kein USB-Wandladegerät, so dass du dein eigenes verwenden müssen.

 

Das Anker PowerWave Pad und Anker PowerWave Stand sind die preiswertesten WPC-zertifizierten Ladegeräte, die wir von einem renommierten Unternehmen getestet haben. Sie laden ein Telefon langsam auf, aber das macht sie ideal für das Laden über Nacht oder andere Szenarien, die nicht zeitkritisch sind. Keines der beiden Modelle wird mit einem Netzteil geliefert, aber du kannst ein USB-Ladegerät verwenden, wie du es normalerweise verwendest, um ein Telefon oder Tablet aufzuladen oder separat zu kaufen. Alle anderen Ladegeräte, die wir getestet haben und die keine Dübel enthalten, sind teurer, so dass du auch unsere Plektren kaufen kannst, die mit einem Dübel geliefert werden.

In unseren Tests lag das iPhone XR im Durchschnitt etwas unter 15 Prozent der Ladung aus dem Leerzustand nach einer halben Stunde und 30 Prozent nach einer Stunde. Wir sind die Ersten, die zugeben, dass dies eine langsame Ladezeit ist, insbesondere im Vergleich zu den 25 und 50 Prozent, die wir bei der Verwendung der RAVPower-Ladegeräte gemessen haben. Aber auch diese Anker-Ladegeräte sind preiswert, und sie funktionieren mit den Netzteilen oder USB-Ladegeräten, die du vielleicht schon hast; du kannst sie sogar an einen USB-Anschluss deines Computers anschließen. Wenn du Geschwindigkeit benötigst oder keinen freien USB-Wandstecker hast, verwende den RP-PC069 oder RP-PC 034. (Wir konnten keine aussagekräftigen Zahlen mit dem V30 auf den Anker-Ladegeräten erhalten, da ein Ladeproblem mit unserem Testgerät auftrat.)

Das Anker Pad in Aktion.

Der Anker-Ständer ist größtenteils aus Kunststoff, mit Gummi auf der Unterseite, um eine Bewegung zu verhindern, und hat ungefähr die gleiche Größe wie der RAVPower RP-PC069. Es hält dein Handy in einem etwas steileren Winkel (der hochgeklappte Winkel macht es einfacher, Face ID auf iPhones zu verwenden, die das unterstützen) und hat einen kleinen blauen Blinklichtring auf der unterstützenden unteren Kante.

Das Pad hat einen Durchmesser von 4 Zoll und eine Dicke von etwas weniger als 0,4 Zoll – etwas breiter als das RP-PC034, aber nicht ganz so hoch – und es ist so leicht, dass es sich irgendwie leer anfühlt. Es ist griffig genug, um ein nacktes Telefon an seinem Platz zu halten, aber nicht klebrig, und das gleiche Gummimaterial auf der Unterseite hält das Ladegerät selbst an seinem Platz. Eine winzige blaue LED leuchtet auf, um anzuzeigen, wenn das Ladegerät eingeschaltet ist. Keines der beiden Ladegeräte macht während des Gebrauchs Geräusche.

Anker bietet eine 18-monatige Garantie, bietet aber keine Möglichkeit, diese zu verlängern, wie du es mit RAVPower tun kannst. Obwohl wir in unseren Jahren mit der Verwendung von Anker-Ladepads nie ein Problem hatten, wenn unsere Mitarbeiter den Schutz von Anker auf anderen Geräten nutzen mussten, haben sie den Service als schnell und schmerzlos empfunden, und wir haben das Gleiche von Lesern gehört. Du wirst dich jedoch wahrscheinlich überhaupt nicht mit dem Kundenservice befassen müssen, da wir festgestellt haben, dass Ankers Geräte über einen längeren Zeitraum zuverlässig sind. Wie bei den RAVPower-Ladegeräten haben Anker’s Qi-Zubehör einige negative Bewertungen der Besitzer. Aber der Kauf von einer seriösen Marke mit einer guten Garantie bedeutet, dass, wenn etwas schief geht, du betreut wirst.

 

Was passiert, wenn du eine Brieftasche für dein Handy verwendest?

Wenn du eine Handytasche verwendest, die Platz auf der Rückseite für Kreditkarten und Bargeld bietet, ist ein drahtloses Ladegerät aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht für dich geeignet. Das erste ist praktisch: Einige Brieftaschen sind zu dick, um bei einigen Ladegeräten das drahtlose Laden zu aktivieren. Während beispielsweise drei Kreditkarten und zwei gefaltete Banknoten im Silk Vault für das iPhone X das Laden auf dem Samsung Fast Charge Wireless Charging Stand (EP-NG930) nicht behinderten, lud das Logitech Powered für das iPhone das Telefon nur sporadisch ohne Karten auf und es lud überhaupt nicht mit drei Karten.

Der zweite Grund ist das Beschädigungspotential von Karten mit Magnetstreifen aufgrund der Magnet-Induktionstechnologie für das drahtlose Laden. Der Kofferhersteller Silk behauptet (und hat uns Daten aus einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie zur Verfügung gestellt), dass das von einem Qi-Ladegerät erzeugte Magnetfeld nicht stark genug ist, um eine Karte zu entmagnetisieren. Und nach unseren eigenen Tests funktionierten eine Kreditkarte und eine MTA MetroCard im Tresor nach einer Stunde drahtloser Aufladung mit dem Samsung EP-NG930 einwandfrei. Wir haben jedoch nicht jedes Ladegerät mit jeder Karte getestet, und Apple warnt ausdrücklich davor, Magnetstreifenkarten zwischen das Telefon und das Ladegerät zu legen, ebenso wie einige Ladegerät-Anbieter (einschließlich Samsung). Obwohl wir nicht glauben, dass es wahrscheinlich ist, dass deine Karten aufhören werden zu funktionieren, gehst du ein gewisses Risiko ein.

Wenn du eine drahtlose Aufladung verwenden möchtest, aber eine Tasche mit Wallet Funktionen benötigst, empfehlen wir stattdessen eine Wallet Tasche im Folien-Stil.

Worauf du dich freuen kannst

Das neue 3-in-1 Wireless Ladepad von Mophie ist exklusiv über Apple erhältlich. Wir sind gespannt, dieses neue AirPower-ähnliche Ladegerät gegen unsere Auswahl zu testen, und wir werden diesen Leitfaden mit unseren Gedanken aktualisieren, sobald wir die Chance dazu haben.

Qualcomm kündigte die Unterstützung seiner Quick Charge-Technologie in Verbindung mit dem Qi-Standard an. Unterstützte Telefone werden in der Lage sein, die Vorteile schnellerer Ladegeschwindigkeiten zu nutzen, obwohl noch nicht klar ist, wie viel schneller oder wie weit verbreitet sie sein werden.

Langzeit-Testnotizen

Wir verwenden die Polster und Stative von Anker seit anderthalb Jahren. Mit Ausnahme eines Anker-Standes, der innerhalb dieses Zeitraums ausfiel und im Rahmen der Garantie für einen Ersatz in Frage kam, hatten wir nichts anderes als positive Ergebnisse. Du lädst weiterhin die Geräte, mit denen wir zuerst getestet haben, wie z.B. das Samsung Galaxy S8, und sie funktionieren genauso gut mit neueren Geräten wie dem iPhone XS. Je mehr wir unsere Plektren verwendet haben, desto mehr haben wir den Grab-and-Go-Komfort des drahtlosen Ladens schätzen gelernt.

 

Der Wettbewerb

2019 Testmodelle

Belkins Boost Up Charge Wireless Charging Pad 5W ist ein langsames Pad, das etwa doppelt so viel kostet wie das Anker PowerWave Pad, aber keine materiellen Vorteile bietet. Der Boost Up Charge Wireless Ladeständer 7,5W ist eine schnellere Option, vergleichbar mit den schnellsten Modellen, die wir getestet haben, aber er kostet trotzdem mehr und hat eine größere Standfläche.

Die Hausmarke Heyday Qi Wireless Charging Stand und Wireless Charging Puck von Target sind gute Alternativen zu ihren RAVPower-Korrelaten, insbesondere wenn du ein iPhone verwendest. Es handelt sich um formschöne, mit Stoff bezogene Ladegeräte, die jeweils mit einem Kabel und einem Netzteil geliefert werden. Aber sie waren im 60-minütigen Test mit dem iPhone XR etwas langsamer und in beiden Tests mit dem LG V30 deutlich langsamer.

Der Samsung EP-NG930 und der EP-PG920 waren unsere bisherigen Lieblingsständer bzw. -pad, aber sie sind langsamer als bessere Modelle und sehen nicht so schön aus.

Das iOttie iON Wireless Plus Schnell-Ladepad ist eines der besser aussehenden Qi-Ladegeräte, die wir getestet haben, aber es ist langsamer, und wenn wir nicht aufladen, hörten wir einen leisen, intermittierenden Piepton vom Gerät, der Menschen mit starkem Gehör stören kann. Die Standversion des Ladegeräts ist ebenso schön, und wir haben keine Geräusche von ihm gehört, aber es war langsamer, sowohl das iPhone XR als auch das V30 zu laden als der RAVPower Wireless Ladeständer.

Das Anker PowerWave 7.5 Pad war das schnellste Ladegerät, das wir getestet haben, und brachte das V30 in einer Stunde auf 57 Prozent. Aber es ist viel teurer als andere Ladegeräte, und der Lüfter wirbelt während des Ladevorgangs hörbar, was lästig ist.

Der RAVPower Wireless Ladeständer (RP-PC 068) und der Wireless Ladeständer (RP-PC 063) sind beide langsamer als der RP-PC 069 und RP-PC 034 und teurer als die vergleichbaren Anker-Modelle.

Das Anker PowerWave 7.5 Stand und PowerWave 7.5 Pad laden beide schnell, sind aber teuer für Modelle, die nicht mit AC-Adaptern ausgestattet sind.

Die Nomad Base Station Apple Watch Edition ist sehr attraktiv, hat aber keine Ausrichtung-Anzeige.

Die Belkin Boost Up Wireless Ladestation sieht großartig aus und ist so schnell wie jedes andere Apple Watch und Iphone Combo Ladegerät, ist aber einfach zu teuer für uns, um sie empfehlen zu können.

Vorgängermodelle

Das Anker PowerPort Wireless 5 Pad und der Power-Port Wireless 5 Stand waren unsere vorherigen Budgetvorgaben. Sie wurden durch ihre neueren Versionen, das Anker PowerWave Pad und das PowerWave Stand ersetzt. Der 5 Pad und der 5 Stand funktionierten beide gut, luden aber mit 5 Watt, während die neuen Versionen mit 10 Watt aufgeladen wurden. Alles in allem bleiben die Ladegeräte im Wesentlichen gleich.

Der Google Pixel Stand lädt jedes Qi-kompatible Telefon mit einer Leistung von 5 Watt auf, aber seine besonderen Funktionen, einschließlich 10-Watt-Ladung und Google Assistant Display, funktionieren nur, wenn es ein Google Pixel 3 auflädt.

 

Der Logitech Powered for iPhone Ladeständer kostet ein Mehrfaches mehr als die von uns empfohlenen Ladegeräte, ist aber nicht in der Lage, so viel schneller zu laden. Das fest angeschlossene Kabel gibt dir weniger Flexibilität beim Austausch, wenn etwas schief geht.

Der Belkin Boost Up Wireless Ladeständer 10W und Boost Up Bold Wireless Ladepad 10W waren in unseren Tests langsamer als viel billigere Ladegeräte und das Pad strahlte ein hochfrequentes Spulen-Geheul aus. Belkin sagte uns, dass unsere Testergebnisse nicht die Daten aus den eigenen Tests widerspiegelten und dass „[Belkin’s] Ladepads etwas besser abschneiden als die neueste Konkurrenz“. Aber selbst wenn die Leistung besser wäre, glauben wir nicht, dass die Ladegeräte ihre hohen Preise wert wären.

Das Mophie Charge Stream Ipad Mini ist das kleinste Qi-Ladegerät, das wir getestet haben, und es hat sich ziemlich gut bewährt, aber immer noch langsamer als die preisgünstigeren Konkurrenten. Wir denken nicht, dass es ein großer Wert zu seinem Preis ist, aber als Teil des Charge Stream Travel Kit, gebündelt in einer schönen Nylon-Tasche mit einem Wandadapter, Auto-Ladegerät und Micro-USB-Kabel, hat es einen gewissen Reiz für die Reise.

Der Twelve South PowerPc ist das intelligenteste Qi-Ladegerät, das wir je gesehen haben. Die Ladefläche ist tatsächlich in einem attraktiven Bilderrahmen versteckt, so dass du ein 5 x 7 Zoll großes Foto anzeigen kannst, wenn du nicht auflädst. Es ermöglicht es der Technologie, sich besser in dein Zuhause einzufügen als Accessoires im Standard „techy“ Look. Es ist jedoch teuer, vor allem, wenn man bedenkt, dass es nicht mit einem Netzteil geliefert wird, und es ist nicht besonders schnell; unsere Tests haben trotz der 10-Watt-Liste Ergebnisse im Einklang mit einem 5-Watt-Ladegerät ergeben.

Das kabellose Power Pad von Case-Mate ermöglicht es dir, ein Telefon dank eines mitgelieferten Kunststoff-Ständers in einer flachen oder abgewinkelten Position aufzuladen. Die Ladegeschwindigkeiten entsprachen weitgehend unseren Erwartungen. Aber bei etwa dem Doppelten dessen, was unsere Lieblings-Qi-Ladegeräte kosten, ist der Preis einfach zu hoch für das, was dieses Modell bietet.

Der Nomad Wireless Hub verfügt außerdem über vier USB-Anschlüsse zum Aufladen. Diese Extras können dies zu einem höheren Preis machen, aber das Oberteil hat keinen Griff, so dass ein Telefon, vor allem eines ohne Tasche, viel zu leicht gleiten kann. In unseren Tests rutschte das Telefon tatsächlich aus der Mitte und hörte mindestens zweimal auf, von kleinen Unebenheiten auf unseren Schreibtisch zu laden.

Das Satechi Wireless Ladepad sieht gut aus, ist aber nicht so griffig wie bessere Ladegeräte. Es wird auch nicht mit einem Netzteil geliefert, d.h. Du musst dein eigenes Gerät bereitstellen. Das Aufladen eines iPhones hat länger gedauert als bei den schnellsten Ladegeräten, die wir getestet haben.

Die Oberseite des Incipio Ghost Qi 15W Wireless Ladepads ist viel zu glatt, so dass ein Telefon – insbesondere ein Telefon ohne Gehäuse – mehr als nötig herumrutschen kann.

Der Tylt Orb ist eine abgeschnittene Kugel, die schön aussieht, aber mit ihrer Oberfläche nicht genügend Halt hat: Ein nacktes iPhone 8 rutschte innerhalb von ein oder zwei Minuten nach unseren Tests sofort ab, ein sofortiger Dealbreaker.

Der drahtlose Ventev Ladeständer ist physisch größer als die meisten von uns getesteten Modelle. Es verwendet eine repositionierbare Ladefläche, aber da die Kontaktfläche kleiner ist als bei den meisten von uns getesteten Ladegeräten, musst du sie physisch bewegen, wenn du zwischen verschiedenen Größen von Handys wechselst. Wir glauben nicht, dass die meisten Leute bei normalem Gebrauch auf dieses Problem stoßen werden, aber es ist ein Schlag gegen ein Modell, das bereits mehr kostet als unsere Auswählen, aber keine spezifischen Vorteile bietet.

Die Mophie Wireless Ladestation wird von Apple empfohlen, ist aber ohne besonders bessere Leistung teurer als die Konkurrenz. Das Charge Stream Pad+ des Unternehmens ist fast identisch, außer dass es Micro-USB anstelle eines proprietären Steckernetzteils verwendet.

 

Das Belkin Boost Up Wireless Ladepad ist ebenfalls von Apple empfohlen und auch teuer.

Das Spigen Essential F301W Wireless Ladegerät wird nicht mit einem Netzteil geliefert, sondern kostet so viel wie das RAVPower Pad.

Das Incipio Ghost Qi 15W ist teuer, und in unseren Tests hörten wir während des Ladevorgangs ein Klickgeräusch. Als wir es mit einem iPhone getestet haben, flackerte der Bildschirm des Telefons immer wieder ein und aus und zeigte damit an, dass die Ladeverbindung instabil war. Und die Oberfläche war nicht so griffig wie bei anderen Pads, die wir getestet haben; unser iPhone rutschte herum wie auf einem Air-Hockey-Tisch.

Das Samsung Fast Charge Wireless Ladepad EP-PN 920 ist teuer für seine langsamere Leistung.

Das Choetech 5W Wireless Charger Pad fühlt sich billig an, mit nicht genug Masse für seine Größe. Es wird nicht mit einem Netzteil geliefert, sondern nur mit einem Micro-USB-Kabel. Und die Oberseite hat nicht annähernd genug Griff, so dass sich dein Handy leicht aus der Position bewegen und nicht aufladen kann.

Der IKEA Nordmärke ist ein 5W Ladegerät mit 10 W USB-A-Anschluss zum gleichzeitigen Laden eines zweiten Gerätes, aber die Hardware ist problematisch. Weder die Füße noch die Oberfläche sind griffig, d.h. sie können auf jeder Oberfläche, auf der du sie platzierst, herumrutschen, und in unserem Vibrationstest wackelte das Telefon nach acht Telefonaten aus der Ladeposition. Die Standfläche des Nordmärke ist ebenfalls größer als bei vielen der von uns getesteten Ladegeräte und verfügt über ein großes, proprietäres Steckernetzteil. Darüber hinaus sind die Versandkosten von IKEA sehr hoch, und die Anreise zu einem lokalen Geschäft ist nicht immer bequem.

iPhone 11 Ladegeschwindigkeiten

Durch zusätzliche Tests haben wir festgestellt, dass das iPhone 11 bei drahtlosen Ladegeräten im Allgemeinen langsamer auflädt als das iPhone XR, unabhängig davon, welche Version von iOS es verwendet. Ein Bericht vom September 2019 des Charger Lab schlug zunächst vor, dass iOS 13.1 die Ladegeschwindigkeiten des iPhones auf etwa 7,5-Watt-Ladegeräte künstlich begrenzt. Wir haben unsere 7,5-Watt-Picks erneut getestet und die Ladegeräte funktionierten genauso gut mit dem iPhone XR auf iOS 13.1, aber wir wurden neugierig auf die Leistung des iPhone 11. Beim Betrieb des iPhone 11 mit deaktivierter Batterie-Optimierung sowohl unter iOS 13.0 als auch unter 13.1.2 wurden die Lade-Ergebnisse halbiert. In Tests, bei denen das iPhone XR in einer Stunde 50 Prozent der Ladung erreichte, erreichte das iPhone 11 25 bis 30 Prozent.

Prozentsatz der Batterie nach einer Stunde drahtloser Aufladung

Diese gemittelten Ergebnisse unserer Tests zeigten, dass das iPhone 11 beim drahtlosen Laden einer leeren Batterie langsamer lädt als das iPhone XR. Die Telefone auf dem RAVPower-Ladegerät wurden mit iOS 13.1.2 getestet, während alle anderen Tests mit iOS 13.2 durchgeführt wurden.

Überrascht von diesen Ergebnissen, tauchen wir weiter ein. Mit drei von Apple verkauften Ladegeräten (dem Mophie Wireless Charging Stand, Belkin Boost Up Charge Wireless Charging Stand 7.5W und Native Union Dock Wireless Charger 7.5W) führten wir Load Tests mit zwei iPhone 11’s und einem iPhone XR durch, alle mit iOS 13.2. Im Durchschnitt erreichte das iPhone 11 über diese Tests 16 Prozent in einer halben Stunde und 30 Prozent in einer Stunde, verglichen mit dem iPhone XR bei 20 bzw. 37 Prozent. Keiner der iPhone 11 Tests erreichte mehr als 38 Prozent in einer Stunde, während das iPhone XR im gleichen Zeitraum 45 Prozent erreichte.

Was diese Ergebnisse uns sagen, ist nicht ganz klar. Das iPhone 11 lädt drahtlos langsamer als das iPhone XR auf den gleichen Ladegeräten, aber die Ergebnisse variieren stark. Eine mögliche Erklärung für die langsamere Aufladung ist die um 5 Prozent größere Batteriekapazität des iPhone 11, aber mit einem so geringen Anstieg sollten die Ergebnisse nicht so dramatisch sein. Wir fragten Apple, ob sie den Grund für unsere Ergebnisse erklären könnten, aber sie lehnten es ab, Kommentare abzugeben.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top