Der beste Wi-Fi-Extender und Signalverstärker

[lwptoc]

Nachdem du mehr als 50 Stunden mit der Erforschung von Wi-Fi-Extendern und dem Testen von 13 der besten Wi-Fi-Booster verbracht hast, sind wir der Meinung, dass der TP-Link AC750 Wi-Fi Range Extender RE200 der beste Weg ist, um Wi-Fi-Signale zu einem Teil deines Hauses oder deiner Wohnung zu übertragen, denn dein Router nicht erreichen kann. Es ist preiswert und war der einzige reine Wi-Fi-Extender, der die Geschwindigkeit in jedem einzelnen Test verbesserte. Aber wenn du mehrere Problemstellen hast oder wenn dein Router mehr als ein paar Jahre alt ist, solltest du ihn stattdessen durch ein Mesh Wi-Fi-Kit ersetzen.

Unser Pick

TP-Link RE200

Verbesserte Wi-Fi-Abdeckung, niedrige Kosten

Der RE-200 von TP-Link ist ein viel besserer Leistungsträger, als die bescheidenen Kosten, die du erwarten würdest. Es war der einzige reine Wi-Fi-Extender, den wir getestet haben, der die Qualität der Verbindung in keinem Test beeinträchtigt hat.

 

Der TP-Link RE200 ist ein schmutzabweisender Dual-Band Wireless-ac Extender. Es verbesserte die Wi-Fi-Qualität in allen unseren Tests, es ist einfach einzurichten, es ist nicht zu sperrig und zu einem typischen Preis von 30€ ist es eine einfache Lösung, die viel weniger kostet als ein großes Hardware-Upgrade. Es war der einzige Wi-Fi-Extender, den wir getestet haben, der immer besser war, als überhaupt keinen Extender zu verwenden. Es ist eindeutig der beste Wi-Fi-Booster, den wir getestet haben.

TP-Link Gigabit WLAN WiFi Powerline Adapter Set mit Steckdose AV1300 AC1350 TL-WPA8630P KIT (ideal für Media-Streaming, Wifi Clone, MU-MIMO, App Steuerung, 4 Gigabit Ports, Plug & Play, AP Modus) weiß
  • Bis zu 1,3 GB nach dem neuen Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen; Einfache Installation dank Plug und Play
  • Simultanes Dualband nach 802.11ac mit AC1350: Bis zu 450 MB auf 2,4 GHz und 867 MB auf 5 GHz, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Online-Gaming
  • Wi-Fi Clone: Installation ohne Konfiguration durch Übernahme der WLAN- Einstellungen auf Tastendruck, Frontsteckdose für mehr Flexibilität
  • WiFi Clone : Einfaches Hinzufügen von neuen Adaptern zum Netzwerk; Gigabit-LAN-Ports zum Anschließen von Fernsehern, Spielekonsolen usw.
  • Lieferumfang: 2 Powerline-Adapter TL-WPA8630P WLAN Starter Kit, 2m-RJ45-Ethernetkabel, CD, Schnellinstallationsanleitung

Runner-Up

TP-Link TL-WPA8630 v2

Der beste Powerline-Wi-Fi-Extender für die Powerline

Der TL-WPA8630 V2 von TP-Link verfügt über eine gute Powerline-Geschwindigkeit und einen integrierten 802.11ac Wi-Fi-Extender sowie drei Ethernet-Ports für drahtgebundene Verbindungen.

 

Ein Powerline-Wi-Fi-Zugangspunkt kann viel weiter von deinem Router entfernt sein als ein einfacher Extender, und – wenn er funktioniert – stört er dein bestehendes Wi-Fi nicht. In unseren Tests hat der TL-WPA8630 V2 von TP-Link alle von uns getesteten Wireless Extender geschlagen und mit den teureren Orbi- und Eero-Mesh-Kits, die wir empfehlen, aufgehängt. Aber es ist viel teurer als das RE200, und der Kauf eines Powerline-Adapters ist ein Glücksspiel, da die Verkabelung deines Hauses wahrscheinlich nicht so konzipiert wurde, dass sie damit funktioniert. Ältere (vor den 80er Jahren) und komplexere (mehr als ein Schaltkasten) Häuser sind in der Regel besonders problematisch. Aber wenn du bereits weißt, dass die Verkabelung deines Hauses den Anforderungen entspricht, oder wenn du bereit bist zu experimentieren und es herauszufinden, ist der TL-WPA8630 V2 der richtige Bausatz zum Ausprobieren.

Warum du uns vertrauen solltest

Ich habe mehr als zwei Jahre damit verbracht, mich mit Netzwerktests und -analysen für Wire-Cutter und Ars Technica zu beschäftigen. Ich habe auch professionell kabelgebundene und drahtlose Netzwerkgeräte in Haushalten und Unternehmen für den größten Teil von 20 Jahren getestet und eingesetzt.

Für diese Überprüfung des Wifi-Extenders habe ich meine eigenen Beobachtungen durch Bewertungen von SmallNetBuilder, CNET und anderen Websites ergänzt. Ich habe auch Amazon Rezensionen und Reddit-Threads überprüft, und ich habe die Meinungen anderer Netzwerkprofis eingeholt. Schließlich habe ich mehrere Stunden pro Extender damit verbracht, auf Durchsatz, Latenz, Funktionen und allgemeine Benutzererfahrung in einem großen Haus mit einem teilweisen Kellergeschoss zu testen, das Router nicht gut abdecken können.

Wie funktionieren Wi-Fi-Extender?

Wenn Teile deines Hauses oder deiner Wohnung kein gutes Wi-Fi-Signal erhalten, kann ein Wireless Extender einen Schub bieten. Der Wi-Fi-Extender verbindet sich mit deinem bestehenden Wi-Fi an einem Ort, der eine gute Verbindung erhält, und sendet dann seine eigenen Signale erneut aus, wodurch die Geschwindigkeit und Qualität der Wi-Fi-Verbindungen in seiner Reichweite verbessert wird. Wenn du bereits einen anständigen Router besitzt und einfach nur Wi-Fi verbessern und das Wi-Fi-Signal in einem oder zwei zusätzlichen Räumen verstärken möchtest, kann ein Extender genau das richtige Hilfsmittel sein.

Der Haken bei Wi-Fi-Extendern ist die Platzierung. Die Qualität des Netzwerks des Extenders kann nicht besser sein als die Qualität seiner Backhaul-Verbindung zum Router – was bedeutet, dass du den Extender viel näher am Router haben musst, als du vielleicht denkst. Illustration: Ryan Hines

 

Trotz des Namens kann ein Wi-Fi-Extender dein Netzwerk nicht viel weiter ausbauen, als es bereits der Fall ist. Ein guter Extender kann die Geschwindigkeit verbessern und die Latenzzeit deines Netzwerks innerhalb seiner aktuellen Grenzen senken – und er ist ideal, um das Signal um Hindernisse wie Aufzugsschächte, verstärkte Wände oder Fundamentplatten herum zu senden.

Extender sind eine billige (ish) und einfache Lösung für ein häufiges Problem, aber selten das beste. Bevor du einen Wi-Fi-Extender kaufst, solltest du deinen Router durch ein neueres, schnelleres Modell ersetzen – oder mit Mesh. Wenn du bereits einen guten 802.11ac-Router hast, stelle sicher, dass du ihn so hoch oben und so nah wie möglich an der Mitte des Hauses hast. Schließ Computer, Streaming-Geräte, Spielkonsolen und alles andere, was du in den Router oder einen Netzwerk-Switch einbinden kannst, über Ethernet an, um die Anzahl der Geräte zu reduzieren, die um eine drahtlose Verbindung konkurrieren.

Wenn du all das getan hast und immer noch Probleme hast, könnte ein Wireless Extender helfen. Die Kosten sind entscheidend, denn die gut vernetzten Wi-Fi-Kits beginnen bei weniger als 250 Euro und bieten mehr Funktionen, eine größere Reichweite, ein besseres Roaming zwischen den Access Points und eine allgemein höhere Leistung. Das Aufrüsten eines älteren Routers und das Hinzufügen eines Wi-Fi-Extenders wird genug kosten, um eine unserer Mesh-Picks zu erhalten.

Wenn du bereits einen AC1750 oder besseren Router besitzt und Wi-Fi in einem oder zwei zusätzlichen Räumen verbessern möchtest, ist ein Extender vielleicht genau das richtige Hilfsmittel für dich.

Eine letzte Warnung: du solltest nicht einmal Extender in Betracht ziehen, die 802.11ac nicht verwenden. Alte 802.11n Extender sind billiger, aber sie werden die Geschwindigkeit aller Geräte auf deinem Wi-Fi deutlich verringern, wenn der Extender läuft, und sie werden weniger als die Hälfte der Geschwindigkeit des Basis-Routers an Geräte liefern, die über Wi-Fi mit dem Extender selbst verbunden sind.

Wie wir den besten Wi-Fi-Booster ausgewählt haben

 

Wir suchten nach einer breiten Palette von Extendern in den Preisklassen unter-50€, unter-80€ und unter-120€, um sie durch den Handschuh zu stecken. Wir haben keinen der teureren Extender (bis zu 300 Euro!) getestet, denn an diesem Punkt solltest du auf jeden Fall einfach ein Mesh-Kit kaufen. Um für den Leitfaden in Betracht gezogen zu werden, benötigte jedes Gerät:

  • 802.11ac-Unterstützung: Ältere, langsamere 802.11n-Geräte werden es nicht schaffen, selbst wenn es sich um Dual-Band-Geräte handelt.

 

  • Preis: Wir haben nichts über 120€ in Betracht gezogen, und wir haben besonders auf Extender geachtet, die 80€ oder weniger kosten. Die Kosten für den Extender und einen guten Router müssen geringer sein als ein Mesh-Kit.

 

  • Für Powerline-Kits ist die Unterstützung von Homeplug AV2 mit Verschlüsselungsfunktion ein Muss. Ohne Verschlüsselung kannst du dein Netzwerk ganz einfach mit dem eines Nachbarn zusammenführen!

 

  • Höhere AC-Geschwindigkeiten waren schön, aber nicht zwingend erforderlich; sie lassen sich oft nicht gut in die Praxis umsetzen.

 

Nachdem wir eine vorläufige Liste aller reinen Wi-Fi- und Powerline-Backhaul-Extender von großen Anbietern in unseren drei Preiskategorien erstellt hatten, haben wir sie eingegrenzt, indem wir uns Amazon-Nutzerbewertungen und frühere professionelle Bewertungen von Websites wie CNET oder SmallNetBuilder angesehen haben. So kamen wir auf ein Dutzend Geräte von TP-Link, D-Link, Netgear, TrendNet, Linksys und Zyxel.

Wie wir Wi-Fi-Signalverlängerer getestet haben

Testumgebung

Um die Abdeckung und Leistung zu testen, haben wir jeden Extender, der an einen Netgear R7000P (unseren aktuellen Wi-Fi-Router Pick) angeschlossen ist, in einer anspruchsvollen Heimumgebung eingerichtet. Das zweistöckige, 3.500 Quadratmeter große Haus, das wir benutzt haben, ist in einen Hang gebaut, und während sich das oberste Stockwerk auf den vorderen Hof öffnet, öffnet sich das untere Stockwerk auf den hinteren Hof. Was dieses so ein schwer zu bedeckendes Haus ausmacht, ist die Lage seines Netzwerkschranks (in dem die Internetverbindung hergestellt wird) und der Fundamentplatte unter der Hälfte des Dachgeschosses. Für die meisten der unteren Etage, eine gerade Linie zum Router im Netzwerkschrank geht durch die Fundamentplatte – und in einigen Fällen durch mehrere Meter gepackte Erde unter ihr – was jedes direkte Wi-Fi-Signal stark beeinträchtigt oder zerstört.

Diese Abbildung zeigt, wo der Router, der Extender und jeder Test Laptop in unserem Testhaus platziert wurden. Klick hier für eine Version in voller Auflösung. Illustration: Kim Ku und Ryan Hines

Unser Router ging in den Netzwerkschrank, einen Kleiderschrank an der Haustür. Dies ist nicht der bestmögliche Ort für eine Internetverbindung – das wäre das Zentrum des Hauses – aber da es nicht ganz in einer Ecke liegt, ist es auch nicht das Schlimmste. Das große Problem hier ist, dass der Router keinen sauberen geradlinigen Schuss in den meisten Bereichen des unteren Stockwerks hat. Da das Untergeschoss ein halbes Untergeschoss ist, gibt es eine Fundamentplatte, die einem direkten Signal vom Router entspricht.

Das macht unser Testhaus zu einem ausgezeichneten Kandidaten für einen Wi-Fi-Extender. Extender sind nicht sehr gut darin, den Wi-Fi-Service weit über das hinauszuzögern, was dein Router bereits selbst erreichen kann, aber sie sind großartig darin, um Hindernisse herum zu vermitteln.

 

Platzierung von Wi-Fi-Extendern

Wir haben zwei Arten von Extendern getestet: den traditionellen Typ, der Wi-Fi verwendet, um sich sowohl mit deinen Geräten und deinem Router zu verbinden, als auch Powerline-Extender. Anstatt Wi-Fi zu verwenden, um mit deinem Router zu kommunizieren und eine erhöhte Überlastung zu riskieren, verwende ein Gerät, das an eine Steckdose in der Nähe deines Routers angeschlossen ist, und einen Wi-Fi-Signalverlängerer, der dort angeschlossen ist, wo du deinen Service verbessern möchtest. Der Extender und die Basisstation kommunizieren über die Stromleitung Ihres Hauses.

Wir steckten die Wi-Fi-Extender in die Steckdose unter dem Fernseher im Wohnzimmer, was ihnen eine schöne zentrale Lage bot, von der aus sie den Boden im Erdgeschoss abdecken konnten, und eine saubere Leitung zurück zum Router. Powerline-Extender erhielten eine noch bessere Platzierung. Da sie keine gerade Linie zurück zum Router brauchten, steckte ich sie in eine Steckdose im Schlafzimmer selbst, nur zehn Fuß vom Test-Laptop im Erdgeschoss entfernt.

Platzierung der Testvorrichtung

Unsere Testgeräte waren vier HP Chromebook-Laptops, die jeweils mit einem Linksys WUSB-6300 Wi-Fi-Adapter ausgestattet waren. Wir haben den Linksys USB-Adapter anstelle des eingebauten Intel Wi-Fi des Chromebooks verwendet, weil er besser funktioniert und jeder einen auf fast jedem Gerät kaufen und installieren kann, was uns eine schöne, wiederholbare Basislinie bietet.

Zusammen simulieren alle vier Laptops ein kleines, geschäftiges Heimnetzwerk.

  • Einer sitzt neben dem Wohnzimmerfernseher und simuliert eine 4K Video-Streaming-Session. Es versucht, Daten mit bis zu 30 Mbit/s herunterzuladen, ist aber glücklich, wenn es durchschnittlich 25 Mbit/s oder besser kann, was Netflix für 4K empfiehlt.

 

  • Der zweite sitzt in der Küche und simuliert einen Wi-Fi-Telefonanruf. Es bewegt nur 1 Mbit/s Daten in 64-Kilobyte-Blöcken, aber es wird unglücklich, wenn ein 64-KB-Block Daten länger als 150 Millisekunden benötigt, um anzukommen.

 

  • Der dritte Laptop verbindet sich mit dem Extender aus dem Schlafzimmer im unteren Stockwerk und simuliert eine Webbrowsersitzung. Einmal alle 20 Sekunden oder so, lädt es 16 128-Kilobyte-Dateien gleichzeitig herunter, um das Laden einer modernen Webseite zu simulieren; Seiten sollten idealerweise in weniger als 750 Millisekunden geladen werden. Wir bezeichnen dies als „Browsing-Latenzzeit“, was nicht dasselbe ist wie ein Ping. Pings testen nur die Netzwerklatenz – wie lange ein winziges Signal braucht, um durchzukommen. Dieser übergeordnete Test mit größeren Datenpaketen deckt reale Probleme in Bezug auf Latenz oder Durchsatz auf.

 

  • Der letzte Laptop sitzt auf lange Sicht in einem Schlafzimmer und lädt eine sehr große Datei herunter.1 Uns ist die Latenz hier egal, aber wir wollen einen Gesamtdurchsatz von 40 Mbit/s oder besser sehen.

 

Wir haben den Webbrowser-Laptop auf dem Nachttisch im unteren Schlafzimmer platziert und mit dem Signal jedes Extenders verbunden. Dieser Standort hat zwar einen brauchbaren Dienst vom Router, aber er ist langsam und fällt oft genug aus, um frustrierend zu sein. Die minderwertige Verbindung ist sowohl auf eine teilweise Behinderung durch die Fundamentplatte als auch auf einen sicheren Abstand zum Fräser zurückzuführen. Dies macht es zu einem guten Ort, um die Fähigkeit eines Extenders zu demonstrieren, mit beiden Problemen umzugehen.

Der Vollständigkeit halber haben wir auch den einfachen Single-Device-Durchsatz mit nur dem Extender und dem Laptop im unteren Schlafzimmer getestet, ohne anderen Netzwerkverkehr. Wir glauben, dass diese Tests für die meisten Menschen viel weniger wichtig sind, da sie viele der Herausforderungen in einem echten Heimnetzwerk ignorieren. Aber sie sind praktisch, um eine einfache, allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, wie schnell jedes Gerät ist, wenn es von selbst läuft.

Da wir Extender für deinen bestehenden Router testen und nicht einen kompletten Ersatz, haben wir unsere Ergebnisse eher anhand von Verbesserungen als anhand von Rohdaten gemessen. Bevor wir irgendwelche Extender testen, führen wir Basistests auf die gleiche Weise durch, wobei wir nur unseren R7000P Basisrouter verwenden. Als wir dann jeden Extender getestet haben, haben wir den Wert unseres Basistests abgezogen. Auf diese Weise können wir dir direkt zeigen, wie sehr sich jedes Gerät verbessert oder verschlechtert hat – unsere Leistung gegenüber dem, womit wir begonnen haben.

Ein Hinweis zur Geräte-Firmware

Ein Teil unseres Testprozesses, um den besten Wi-Fi-Extender zu finden, ist es, jedes Gerät auf die aktuellste verfügbare Firmware zu aktualisieren, da die meisten Geräte seit ihrem Start aktualisiert wurden und sich die Leistung zwischen den Updates drastisch ändern kann. Der RE200 hat sich mit der alten Firmware, mit der er ausgeliefert wurde, schrecklich gut geschlagen, aber nach dem Upgrade war er großartig. Im Gegensatz dazu hat sich der Linksys RE7000 mit seiner Schiffsfirmware sehr gut geschlagen, wurde aber nach dem Upgrade betankt.

Lässt du dich nicht dazu verleiten, ältere Firmware auszuführen, von der du denkst, dass sie besser funktionieren könnte. Die alte Linksys-Firmware, die so gut funktioniert hat, war anfällig für den schweren WPA-KRACK-Schwachpunkt des letzten Jahres; die neuere Firmware nicht.

 

Unser Wi-Fi Range Extender Pick: TP-Link RE200

Unser Tipp

TP-Link RE200

Verbesserte Wi-Fi-Abdeckung, niedrige Kosten

Der RE-200 von TP-Link ist ein viel besserer Leistungsträger, als die bescheidenen Kosten, die du erwarten würdest. Es war der einzige reine Wi-Fi-Extender, den wir getestet haben, der die Qualität der Verbindung in keinem Test beeinträchtigt hat.

 

Der RE200 von TP-Link ist nicht der schnellste Wi-Fi-Extender auf dem Papier, aber er hat zwei massive Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten: Er ist schmutzig billig und hat das Wi-Fi in keinem unserer Tests verschlechtert. Er ist außerdem kompakt, wird direkt an eine Steckdose angeschlossen und bietet einen kabelgebundenen 100-Mbit/s-Ethernet-Anschluss für Geräte in der Nähe. Unser Powerline-Netzwerk-Pick ist besser, aber wenn die Verkabelung deines Hauses älter ist oder du keine 120 Euro ausgeben willst, ist der RE200 der klare Gewinner.

Mit nur einem angeschlossenen Gerät erhalten wir mit den meisten dieser Geräte wesentlich schnellere Ergebnisse als bei einer direkten Verbindung mit unserem Netgear R7000P-Basisrouter. *bedeutet 5 GHz Wireless Backhaul im Gegensatz zu 2,4 GHz Backhaul.

 

Fast alle der von uns getesteten Geräte konnten den einfachen Durchsatz – die Geschwindigkeit der Verbindung – verbessern, als wir nur einen einzigen Laptop an den Extender angeschlossen hatten. In diesem Test steigerte der RE200 den Durchsatz um 40,6 Mbit/s – insgesamt 63,6 Mbit/s, wobei der Test-Laptop bei direkter Verbindung mit dem Router nur 23,0 Mbit/s erreichte. Dies ist eine beeindruckende Verbesserung, aber im Vergleich zu den größeren Multi-Stream-Extendern, geschweige denn zu den Mesh-Kits, die wir hier als Referenz aufgenommen haben, ist sie nur mittelmäßig.

Der RE200 ist kleiner als die meisten Plug-in-Extender. Ein normales zwei- oder dreizackiges Kabel passt in die Steckdose darunter, obwohl ungewöhnlich sperrige oder seltsam abgewinkelte dreizackige Kabel es wahrscheinlich nicht tun. Foto: Michael Hession

Die kabelgebundene Ethernet-Buchse des RE200 kann zum Anschluss einer Spielekonsole, Streaming-Box oder eines PCs verwendet werden; dies verbessert die Leistung von Geräten, die drahtlos kommunizieren müssen, indem sie die Konkurrenz aus dem Äther entfernen. Foto: Michael Hession

 

Kann ein Wi-Fi-Extender ein Wi-Fi-Signal verstärken?

Ein Extender, der den Durchsatz für jeweils ein Gerät verbessern kann, funktioniert nicht immer so gut in einer geschäftigen Umgebung mit vielen aktiven Funktionen. Während unserer Multi-Client-Tests untersuchen wir, wie gut ein Webbrowser, der über den Extender verbunden ist, typischerweise (der Median) abschneidet und wie schlecht er sich in seinen schlimmsten Momenten (das 75., 90., 95. und 99. Perzentil schlechteste Ergebnis) schlägt. Auf diese Weise können wir feststellen, wie häufig und schlecht es dich frustrieren wird, anstatt zu sehen, wie gut die Dinge sind, wenn sie in Ordnung sind.

Diese Latenzdiagramme zeigen, wie sehr jeder Extender die Dinge verbessert oder verschlechtert im Vergleich zu einem einzelnen Netgear R7000P Router. Alle außer dem schlimmsten der Extender könnten das Worst-Case-Szenario um einiges verbessern; das Problem ist, dass das Worst-Case-Szenario nur ein Page Load von 100 Seiten ist, die du ausprobieren, und die meisten Extender haben die Dinge den Rest der Zeit deutlich schlechter gemacht. Deshalb haben wir die Perzentil-Ergebnisse hier auf 95% begrenzt – das langsamste von allen zwanzig Versuchen, eine Seite zu laden, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Nur drei Wi-Fi-Extender (und unsere Referenz-Mesh-Kits) hatten eine bessere durchschnittliche Ladezeit der Webseite als der Router selbst. Der RE200 und das TL-WPA8630P Powerline Kit waren die einzigen Extender, die jedes Ergebnis bei jedem Test verbesserten.

Wie die meisten Extender verfügt der RE-200 über einen integrierten Ethernet-Anschluss, obwohl er nur 100 Mbit/s statt Gigabit beträgt. Wenn möglich, ist es eine gute Idee, Geräte an den Ethernet-Port des RE-200 anzuschließen, anstatt Wi-Fi zu verwenden. Wenn du mehr als eine Sache zum Anschließen hast, kannst du einen günstigen Netzwerk-Switch verwenden, um sie alle passend zu machen.

 

Mängel, aber keine Dealbreaker

Der RE200 hat beim ersten Einstecken schrecklich funktioniert, da er mit einer viel älteren Firmware ausgeliefert wurde. Ein Upgrade deiner Firmware auf die neueste Version vor der Verwendung deiner Netzwerkgeräte ist entscheidend, sowohl aufgrund von Leistungssteigerungen als auch aufgrund von Sicherheitspatches.

Der RE200 (wie andere TP-Link-Extender) verfügt über ein grobes Web-Interface, das dir nicht viel feinkörnige Kontrolle bietet. Es ist einfach, sich mit dem Handbuch zu verbinden, wenn du das Handbuch hast- das dich darüber informiert, tplinkextender.net zu besuchen, während du mit dem Extender verbunden bist- aber wenn du diese URL vergessen und sie ein oder zwei Jahre später neu konfigurieren willst, musst du hoffen, dass dein Router einen „Connected Devices“-Bildschirm wie unsere R7000P’s anbietet, damit du herausfinden kannst, auf welcher IP-Adresse du sie findest.

Sobald du verbunden bist, führt dich die Webschnittstelle des RE200 durch den Prozess der Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk Ihres Basis-Routers. Es bietet dir die Möglichkeit, sich sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band mit dem Router zu verbinden – aber es warnt dich nicht, dass du vielleicht nicht auf beiden Bändern verbinden möchtest.

Ein Upgrade Ihrer Firmware auf die neueste Version vor der Verwendung deiner Netzwerkgeräte ist entscheidend, sowohl aufgrund von Leistungssteigerungen als auch aufgrund von Sicherheitspatches.

Wenn du den Extender nur mit einem Band an den Router anschließt, ist es frei, das andere Band an einen Kanal zu konfigurieren, den dein Router nicht verwendet, um Störungen zu vermeiden. Wenn du den Extender auf beiden Bändern mit dem Router verbindest, hat er keine andere Wahl, als sie beide auf den gleichen Kanal zu konfigurieren, den der Router verwendet. Da Router und Extender die gleichen Bänder sowohl auf 2,4 GHz als auch auf 5 GHz verwenden, müssen alle deine Geräte direkt miteinander um die Sendezeit konkurrieren, was alles langsamer und frustrierender macht. Die schwierige Entscheidung ist, welches Band den RE200 mit deinem Router verbinden soll, und das hängt von deiner Umgebung und Ihren Geräten ab. (Wenn die meisten Geräte, die sich mit deinem Router verbinden, auf 5 GHz liegen, solltest du wahrscheinlich 2,4 GHz für die Verbindung des RE200 mit dem Router verwenden und umgekehrt.)

Wenn du dieses Material bereits kennst, ist es schnell und einfach, deinen RE200 optimal zu konfigurieren (und du liest  diese Anleitung, also bist du abgedeckt). Nebenbei bemerkt, gefiel mir dieses kleine Gerät sehr gut. Es tat, was es tun sollte, und es machte das Netzwerk besser, egal wie sehr ich es anstachelnde.

Der beste Powerline Wi-Fi Extender: TP-Link TL-WPA8630 V2 V2

Foto: Michael Hession

TP-Link Gigabit WLAN WiFi Powerline Adapter Set mit Steckdose AV1300 AC1350 TL-WPA8630P KIT (ideal für Media-Streaming, Wifi Clone, MU-MIMO, App Steuerung, 4 Gigabit Ports, Plug & Play, AP Modus) weiß
  • Bis zu 1,3 GB nach dem neuen Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen; Einfache Installation dank Plug und Play
  • Simultanes Dualband nach 802.11ac mit AC1350: Bis zu 450 MB auf 2,4 GHz und 867 MB auf 5 GHz, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Online-Gaming
  • Wi-Fi Clone: Installation ohne Konfiguration durch Übernahme der WLAN- Einstellungen auf Tastendruck, Frontsteckdose für mehr Flexibilität
  • WiFi Clone : Einfaches Hinzufügen von neuen Adaptern zum Netzwerk; Gigabit-LAN-Ports zum Anschließen von Fernsehern, Spielekonsolen usw.
  • Lieferumfang: 2 Powerline-Adapter TL-WPA8630P WLAN Starter Kit, 2m-RJ45-Ethernetkabel, CD, Schnellinstallationsanleitung

Runner-Up

TP-Link TL-WPA8630 v2

Der beste Powerline-Wi-Fi-Extender für die Powerline

Der TL-WPA8630 V2 von TP-Link verfügt über eine gute Powerline-Geschwindigkeit und einen integrierten 802.11ac Wi-Fi-Extender sowie drei Ethernet-Ports für drahtgebundene Verbindungen.

 

Wenn deine elektrische Verkabelung weniger als etwa 30 Jahre alt ist,2 hast du ein großes Haus, oder es macht dir nichts aus, deutlich mehr Geld auszugeben, denkst du an den TP-Link TL-WPA8630 V2 Powerline Wi-Fi Extender. Dieser Dual-Stream, Dual-Band Wi-Fi Access Point bot in unserem Testhaus eine hervorragende Leistung, aber zu einem typischen Preis von über 100 Euro ist er deutlich teurer als unser Top-Pick. Da der TL-WPA8630 V2 überhaupt nicht auf das WLAN deines Routers angewiesen ist, sondern die vorhandene elektrische Verkabelung deines Hauses für sein Backhaul verwendet,3 ist es eine bessere Wahl, wenn du mit beschissenen, vom ISP bereitgestellten Routern festsitzt, die du nicht aktualisieren kannst. Es kann auch in der Lage sein, dein Wi-Fi-Netzwerk deutlich weiter auszudehnen als die reinen Wi-Fi-Extender, da sein Zugangspunkt vollständig außerhalb des effektiven Wi-Fi-Abdeckungsbereichs deines Routers liegen kann. Verstehst du es nicht, wenn du auch planst, deinen Router aufzurüsten, obwohl die kombinierten Kosten für den R7000P und den TL-WPA8630 V2 mehr als ausreichen, um den Kauf eines Orbi RBK50 Mesh-Kits zu rechtfertigen, und es ist fast so teuer wie der teurere Eero mit zwei Baken. Beide werden dir besser dienen als ein Router und Extender.

 

Die Einrichtung ist einfach: Schließ die Basiseinheit neben deinem Router an, verbinde die beiden mit einem Ethernet-Kabel und schließ die Ferneinheit an die Stelle an, an der du das Wi-Fi verwenden möchtest. Vermeide es, beide Seiten an eine Steckdosenleiste oder USV anzuschließen; in unseren Tests konnte der Durchsatz leicht halbiert werden, wenn beide Geräte nicht direkt an die Wand angeschlossen wären. Sobald die beiden verbunden sind, können sie sich sehr wohl sofort finden und mit der Arbeit beginnen, aber nicht aufhören – du musst die physische Verschlüsselungstaste auf jedem Gerät drücken, um sicherzustellen, dass du dein Netzwerk nicht versehentlich mit dem eines Nachbarn verschmelzt.

Sobald du beide Geräte angeschlossen und mit der Schaltfläche Verschlüsseln gepaart hast, ist die Computerseite des Setups genau wie bei einem normalen Extender: du verbindest dich mit einem Laptop mit dem werkseitigen Wi-Fi-Namen der Gegenstelle und suchen dann nach einer Konfigurations-URL (in diesem Fall ist es http://tplinkplc.net). Von dort aus solltest du sofort die Firmware aktualisieren, und dann kannst du den Netzwerknamen und das Passwort des Extenders leicht ändern. Du kannst dem Extender einen eigenen Netzwerknamen geben, so dass du manuell wählen kannst, mit welchem er verbunden werden soll, oder du kannst ihm den gleichen Namen und das gleiche Passwort wie deinem Router geben, so dass deine Geräte automatisch mit demjenigen verbunden sind, der das bessere Signal hat.

Der TL-WPA8630 V2 lieferte bei unseren einfachen Einmandanten-Tests keine beeindruckenden Zahlen; selbst der winzige RE200 verbesserte den Durchsatz bei nur einem aktiven Gerät. Beim Testen mit mehreren Clients, das eine realistischere Simulation eines geschäftigen Heimnetzwerks ist, war dieser Powerline-Extender ein echter Hingucker – unser Test-Laptop lud Seiten schneller ein, wenn er mit dem TL-WPA8630 V2 verbunden war, als es mit einem der von uns getesteten Wireless-Extender der Fall war. Von den von uns getesteten Powerline-Kits waren nur der Extollo LanPlug 2000 und Una schneller, und der TL-WPA8630 V2 ist benutzerfreundlicher und umfassender verfügbar.

Wie bei allen Powerline-Kits wird die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung des TL-WPA8630 V2 stark von der Qualität und dem Stil der elektrischen Verkabelung deines Hauses bestimmt. Unser Testhaus wurde in den 1980er Jahren gebaut; wenn du ein deutlich älteres Haus oder eines mit mehreren Schalterboxen hast, wirst du  wahrscheinlich schlechtere Ergebnisse sehen als wir.

Ich überbrückte mein Testnetzwerk versehentlich mit dem Haus eines Nachbarn und musste mich vorstellen und erklären, dass ich versehentlich ihren Router gehackt hatte.

Alle HomePlug AV2-Geräte benötigen eine Verschlüsselung-Unterstützung. Ich ging fälschlicherweise davon aus, dass meine Powerline-Geräte, die jeweils als Bausatz geliefert wurden, sofort nach dem Auspacken sicher miteinander verbunden werden würden. Das war keine gute Annahme. Beim ersten Anschließen jedes Extenders benutzte ich den Bildschirm „angeschlossene Geräte“ des R7000P, um seine IP-Adresse zu sehen. Als ich nach dem Anschluss des ersten meiner drei Powerline-Kits zum Konfigurationsbildschirm des R7000P navigierte, sah etwas anders aus. Wie sich herausstellte, liegt das daran, dass ich auf dem Router meines Nachbarn war, nicht an meinem eigenen Powerline-Kit, das den Netgear PL101010 Powerline-Extender in seinem Haus gefunden hatte, sondern an seinem eigenen Geschwistergerät in meinem. Ich empfehle nicht, sich den Nachbarn mit einem schüchternen „Hi, ich wohne da drüben und habe aus Versehen deinen Router gehackt“ vorzustellen. Es war ein ziemlich unangenehmer Anfang.

Die Trennung des Nachbarn-Netzwerks von meinem musste durch Drücken der Verschlüsselungsknöpfe auf jedem meiner Geräte erzwungen werden, und es war kein einfacher Prozess – keines der von uns getesteten Powerline-Kits gibt Ihnen visuelle Hinweise, wenn sie mit dem eigenen Gerät und nicht mit dem eines Nachbarn gekoppelt sind, und nur die Webschnittstelle von Zyxel lässt dir die anderen angeschlossenen Powerline-Geräte sehen oder das Verschlüsselungspasswort direkt manipulieren.

Wenn du Powerline-Extender verwendest, achte sehr darauf, diese sicher miteinander zu verbinden.

Die Zukunft der Wi-Fi-Technologie

Es gibt viele interessante Wi-Fi-Technologien am Horizont. Das 802.11ax-Protokoll, das 802.11ac genauso ersetzen wird wie 802.11ac 802.11n, wird viele neue Funktionen enthalten, die Netzwerke mit vielen aktiven Geräten erheblich verbessern sollten. Genau wie der aktuelle Wave 1 MU-MIMO-Standard in 802.11ac funktionieren die meisten dieser Technologien jedoch nur, wenn alle oder die meisten Clients im Netzwerk (sowie der Router) sie unterstützen.

In der Praxis bedeutet dies, dass du einen neuen Router und neue Extender benötigst, um die Vorteile dieser Technologien zu nutzen, sobald sie verfügbar sind, und das wird wahrscheinlich in Bezug auf die Kosten nicht praktisch sein. Es ist bereits schwierig, die Investition in einen Extender zu empfehlen, wenn speziell entwickelte Mesh-Kits in der Regel schnellere, weiter reichende Verbindungen und eine einfachere Einrichtung ermöglichen. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend nur fortsetzen wird, wenn das Netz immer beliebter und kostengünstiger wird.

 

Der Wettbewerb

Jeder andere Extender, den wir getestet haben, hat die Dinge aktiv verschlimmert, wenn das Netzwerk ausgelastet war, indem er Webseiten langsamer und in vielen Fällen viel langsamer zurückgibt, als sie es ohne Extender getan hätten.

Denke daran, dass niedrigere Ergebnisse besser sind – und wie du oben sehen kannst, hat der TP-Link RE200 die Dinge auf breiter Front leicht verbessert. Der DAP-1720 von D-Link hat es zumindest geschafft, das Medianergebnis zu verbessern, aber er hat die Dinge beim 75. Perzentil und darüber hinaus verlangsamt; alle anderen getesteten Geräte haben die Dinge auf breiter Front vollständig verlangsamt.

Um fair zu sein, haben wir die Grafik auf das 95. Perzentil zugeschnitten, um sie lesbar zu halten; alle in dieser Klammer gezeigten Geräte haben die Latenzzeit auf das 99. Perzentil verbessert. Das ist jedoch nur ein Seitenaufruf von 100 Seiten. Du willst wahrscheinlich nicht einen einzelnen Seitenaufbau von 100 verbessern, wenn mindestens neun von zwanzig Seiten deutlich schlechter sind.

Am Ende des Haufens wird es nur noch schlimmer. Wir mussten die Skala für unsere sechs schlechtesten Performer ändern, sonst wären alle mit Ausnahme des TrendNet TPL-430AP komplett aus den Charts verschwunden. Wenn du ein stark frequentiertes Netzwerk hast, machen diese Kits alles deutlich schlimmer.

Diese Ergebnisse können sich ändern – im Guten wie im Schlechten – wenn Anbieter ihre Firmware aktualisieren. Der mitgelieferte RE-200 der Firmware TP-Link’s RE-200 belegte Platz eins in diesen Tabellen, aber ein Upgrade auf die aktuelle Version brachte ihn nach oben. Im Gegensatz dazu hat sich der Linksys RE7000 mit der einjährigen Firmware, mit der er geliefert wurde, recht gut geschlagen, ist aber nach dem Upgrade hier auf den Boden des Stapels gefallen. Wir empfehlen nicht, ältere Firmware auszuführen, obwohl Firmware-Upgrades in der Regel Patches für erhebliche Sicherheitsschwachstellen enthalten.

D-Link DAP-1720

Der D-Link DAP-1720 ist ein relativ schneller 3×3 MIMO Access Point, der einen höheren Single-Device-Durchsatz als der RE200 aufweist, aber bei unseren realen Mehrmandanten-Tests nicht so gut abgeschnitten hat. Es war das geringste Problem der Extender, die wir nicht ausgewählt haben; es verbesserte messbar die Medianergebnisse, aber in anderen Fällen war es nicht besser als eine direkte Verbindung zum Router. Es kostet auch doppelt so viel wie unsere Hauptpflücker.

TP-Link RE450 v1

Unser früherer Extender Pick, TP-Links RE450, wurde durch den neueren RE500 ersetzt, ist aber immer noch verfügbar. Es gibt zwei Hardware-Revisionen für dieses Gerät, das v1 und das v2, und du kannst nicht wirklich sicher sein, welche du erhältst, wenn du eine online bestellst. Das RE 450 war schneller als unsere Wahl im Einzel-Client-Test, aber deutlich langsamer, wenn das gesamte Netzwerk aktiv war. Es kostet auch mehr.

TP-Link RE500

Der RE500 von TP-Link stand ganz oben auf der Liste der einfachen Single-Client-Durchsätze, verringerte aber die Qualität der Verbindung des Tests-Laptops mit dem gesamten aktiven Netzwerk erheblich. Es ist möglich, dass TP-Link einige Fehler findet, die in zukünftigen Firmware-Versionen behoben werden können, aber im Moment solltest du den RE 500 vermeiden.

TP-Link Bogenschütze C7

Der Archer C7 ist seit langem ein beliebter preiswerter Router aufgrund seiner extrem langen Reichweite und des hohen Durchsatzes von Einzelgeräten. Was du vielleicht nicht weißt, ist, dass du es auch als Wi-Fi-Extender für einen anderen Router konfigurieren kannst, mit den einfach zu befolgenden Anweisungen von TP-Link.

Da der C7 nicht teurer ist als viele Extender, haben wir darauf geachtet, ihn in unsere Testergebnisse aufzunehmen. Single-Client Verbindungen mit maximaler Geschwindigkeit über den C7 wurden um 59,7 Mbit/s verbessert. Leider waren die Ergebnisse der Multi-Client-Tests nicht so gut – es lag auf Platz 5 von 13 dort getesteten Extendern, aber immer noch hinter einer direkten Verbindung zum R7000P-Router.

Obwohl es uns bei Mehrmandantentests enttäuscht hat, könnte der C7 einen Versuch wert sein, wenn du deine Abdeckung weit über den Punkt hinaus erweitern möchtest, an dem sie vollständig endet. Das ist normalerweise ein Verlustvorschlag mit jedem Extender, aber die niedrigen Kosten und die extrem lange Reichweite des C7 könnten es zumindest einen Versuch wert sein lassen.

TrendNet TPL-430APAP

Wie alle drei von uns getesteten Powerline-Netzwerk-Kits zog es TrendNet’s TPL-430AP vor, sich selbst mit dem Haus meines Nachbarn zu verbinden, anstatt mit meinem. Es verbesserte den maximalen Durchsatz eines einzelnen Clients um angemessene 18,6 Mbit/s, verschlechterte aber vor allem die Qualität beim Testen mehrerer Clients.

Netgear EX6150-100NAS

Das EX6150-100NAS hat, wie andere Netgear-Geräte auch, eine schönere Schnittstelle als die meisten seiner Konkurrenten. Aber wie die meisten Extender verbesserte es den maximalen Durchsatz eines einzelnen Geräts, ohne die Qualität unserer Webbrowser-Erfahrung bei aktivem Netzwerk zu verbessern.

Linksys RE6700

Der RE6700 verbesserte den maximalen Durchsatz eines einzelnen Clients auf Kosten einer deutlich verschlechterten Qualität bei aktiver Gesamtheit des Netzwerks sehr leicht.

Zyxel Rüstung X1, WRE6505v2 und PLA5236

Wir sind uns nicht ganz sicher, was mit den Extender-Produkten von Zyxel vor sich geht; die Armor X1, WRE6505v2 und PLA5236 reduzierten alle den maximalen Durchsatz des getesteten Einzelkunden sowie die Servicequalität bei aktivem Testnetzwerk.

Linksys RE7000

Der Linksys RE7000 ist gute Hardware auf Papier, und die veraltete Firmware, mit der er ausgeliefert wurde, hat sich ziemlich gut bewährt. Leider ist die aktuelle Firmware beim Testen an den unteren Rand des Pakets gesunken. (Du solltest diesen oder einen anderen Extender aus Sicherheitsgründen nicht auf älterer Firmware ausführen – insbesondere nicht auf dem WPA-Krack-Exploit, bei dem die ältere Firmware anfällig war.)

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top