Die besten Computer-Lautsprecher 2020

Die besten Computer-Lautsprecher 2020

Wenn du Musik hörst, Filme ansiehst oder Spiele über deinen Desktop- oder Laptop-Computer spielst, kannst du einen guten Satz Computerlautsprecher verwenden. Unser Lieblingspaar ist das Mackie CR4BT Set, das großartig klingt und einfach einzurichten und zu bedienen ist. Außerdem nehmen diese Lautsprecher nicht zu viel Platz auf deinem Schreibtisch ein und lässt dich über Bluetooth problemlos mit deinen mobilen Geräten verbinden.

[lwptoc]

Unsere Wahl: Mackie CR4BT

Mackie CR Série Paire de Moniteurs de studio Bluetooth 50 W 4" Noir
  • Studiotauglicher Sound und Design - ideal für den Einsatz im Multimediabereich oder an der Hi-Fi Anlage
  • Musik-Streaming von jedem Bluetooth®-fähigen Gerät
  • Hochwertige Komponenten, für perfekten Sound optimiert. Glasklarer Stereosound mit 50 W Leistung. 4″ Polypropylen Tieftöner. .75″ ferrofluid-gekühlter Tweeter mit Seidenmembran
  • Großer Frequenzbereich, ideal für Multimedia-Anwendungen (70Hz – 20kHz)
  • Inkl. Isolations-Unterlagen, Mini-Klinke auf stereo RCA Kabel, Mini-Klinkenkabel, Lautsprecherkabel

Eine großartige Mischung aus Form und Funktion

Die CR4BT-Lautsprecher klingen großartig, sind einfach einzurichten und zu bedienen und haben eine relativ kleine Standfläche. Außerdem kannst du über Bluetooth mit deinem Handy verbunden werden.

Wir empfehlen die Mackie CR4BT Computerlautsprecher, da sie einen vollen, ausgewogenen Klang liefern, egal ob du basslastige Rap-Musik, Ambient-Soundscapes oder Telefonkonferenzen hörst. Intuitive Designentscheidungen – wie das Platzieren des Lautstärkerades auf der Vorderseite und das Anschließen des linken oder rechten Lautsprechers an die Stromquelle – machen dieses System einfach einzurichten und den ganzen Tag über zu bedienen. Obwohl die Lautsprecher etwas größer sind als andere, die wir getestet haben, sind sie dennoch klein genug, um deinen Desktop nicht zu übernehmen. Die neongrünen Akzente auf dem Gesicht des Sprechers sind uns jedoch nicht sonderlich wichtig; wir würden verschiedene Farboptionen bevorzugen.

Budgetauswahl: Mackie CR3

Mackie CR Série Paire de Moniteurs de studio 50 W 3" Noir
  • Bestückung: 3' Tieftöner, 0.75' Hochtöner
  • Leistung: 50 W
  • Frequenzbereich: 80 Hz - 20 kHz (- 3dB)
  • Kopfhörerausgang an der Vorderseite mit Lautstärkeregler

Guter Klang, aber kein Bluetooth

Die CR3-Lautsprecher sind benutzerfreundlich und leistungsstark, obwohl es ihnen an drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten mangelt.

Wenn du bereit bist, bei der Klangqualität und den Anschlussmöglichkeiten ein wenig Kompromisse einzugehen, um Geld zu sparen, solltest du das Mackie CR3-Set in Betracht ziehen. Es hat die meisten der gleichen praktischen Funktionen und Designelemente wie das Mackie CR4BT, aber in einer kleineren Form mit einem kleineren Tieftöner – was bedeutet, dass die Lautsprecher nicht ganz so laut oder tief spielen können wie das CR4BT. Dem CR3 fehlt auch Bluetooth, so dass er sich nicht so einfach mit deinen mobilen Geräten verbinden lässt. Dennoch sind dies bei weitem die am besten klingenden Computerlautsprecher, die wir in dieser Preisklasse getestet haben, und ein bedeutendes Upgrade für jeden, der die integrierten Lautsprecher seines Computers verwendet hat.

Upgrade-Pick: Audioengine HD3

Angebot
Audioengine HD3 Wireless Speaker | Desktop Monitor Speakers | Home Music System aptX HD Bluetooth, 60W Powered Bookshelf Stereo Speakers, AUX Audio, USB, RCA Inputs/Outputs, 24-bit DAC (Black)
  • LISTENING TO YOUR MUSIC SHOULDN'T BE COMPLICATED: The HD3 is simple to use and designed for the way people listen to music today. Connect any way you like: wireless or wired, digital or analog. Elegant speaker design, true stereo sound and extended-range Bluetooth in a small package makes the HD3 a perfect addition for your home.
  • 60 WATTS OF POWER: Experience clear, precise sound with 60W of combined peak output. Easily connect the compact Audioengine S6 or S8 subwoofer via the RCA variable output. And at 7"H x 4.25"W x 5.5"D each, you'll be able to fit the HD3 system wherever you'd like.
  • WHAT’S INCLUDED: Pair of Audioengine HD3 Wireless Powered Speakers, Bluetooth antenna, 6.5ft gold-plated banana plug speaker wire, 5ft USB cable, 6ft AC power cord, 6.5ft mini-jack audio cable, 6.5ft RCA audio cable, microfiber speaker and cable bags, setup guide
  • WARRANTY: Stellar US based customer support and 3 year product warranty is included. Based in Austin, TX, Audioengine has been changing the way people listen to music since 2005. We believe in the power of music and our passion is to inspire you to listen every day.

Exzellenter Klang in einem kleinen, eleganten Gehäuse

Diese zierlichen Lautsprecher sehen gut aus und klingen großartig und können mit fast jedem Gerät verbunden werden, aber sie haben einen hohen Preis.

Für Musikliebhaber, die eine bessere Audioqualität wünschen – und bereit sind, mehr dafür zu bezahlen – ist das Audioengine HD3-Set das, was wir am nächsten an einem perfekten Satz von Computerlautsprechern gefunden haben. Er hat eine wesentlich bessere Klangqualität und ein kleineres, eleganteres Design als der Mackie CR4BT. Außerdem verfügt der HD3 über ein umfangreicheres Anschlussfeld mit analogen und USB-Eingängen sowie einen Subwoofer-Ausgang für alle, die einen Subwoofer hinzufügen möchten. Bluetooth mit aptX HD ist ebenfalls integriert. Allerdings kostet der HD3 doppelt so viel wie der CR4BT.

Auch großartig: Klipsch ProMedia 2.1 THX

Wenn du einen Subwoofer wünschst

Das ProMedia 2.1-System wird mit einem Subwoofer zur Verbesserung der Basswiedergabe in Filmen und Videospielen geliefert und hat ein klares, einfaches Design.

Wenn du viele Filme ansiehst oder kinoreife Videospiele an deinem Schreibtisch spielst, solltest du ein Computer-Lautsprechersystem mit einem Subwoofer zur Wiedergabe tiefer Bassnoten verwenden. Von allen von uns getesteten 2.1-Kanal-Systemen hatte das Klipsch ProMedia 2.1 THX-Set die beste Klangqualität, etwa so voll und ausgewogen wie das Mackie CR4BT, aber mit mehr potentieller Basswiedergabe. Dialog- und Akustikinstrumente klangen klar und knackig, und der Subwoofer füllte das untere Ende effektiv aus. Die Lautsprecher haben eine sehr kleine Standfläche auf dem Schreibtisch und haben ein dezentes, aber stilvolles Design, aber die Anschlussmöglichkeiten sind begrenzt.

Alles, was wir empfehlen

Mackie CR Série Paire de Moniteurs de studio Bluetooth 50 W 4" Noir
  • Studiotauglicher Sound und Design - ideal für den Einsatz im Multimediabereich oder an der Hi-Fi Anlage
  • Musik-Streaming von jedem Bluetooth®-fähigen Gerät
  • Hochwertige Komponenten, für perfekten Sound optimiert. Glasklarer Stereosound mit 50 W Leistung. 4″ Polypropylen Tieftöner. .75″ ferrofluid-gekühlter Tweeter mit Seidenmembran
  • Großer Frequenzbereich, ideal für Multimedia-Anwendungen (70Hz – 20kHz)
  • Inkl. Isolations-Unterlagen, Mini-Klinke auf stereo RCA Kabel, Mini-Klinkenkabel, Lautsprecherkabel
Mackie CR Série Paire de Moniteurs de studio 50 W 3" Noir
  • Bestückung: 3' Tieftöner, 0.75' Hochtöner
  • Leistung: 50 W
  • Frequenzbereich: 80 Hz - 20 kHz (- 3dB)
  • Kopfhörerausgang an der Vorderseite mit Lautstärkeregler
Angebot
Audioengine HD3 Wireless Speaker | Desktop Monitor Speakers | Home Music System aptX HD Bluetooth, 60W Powered Bookshelf Stereo Speakers, AUX Audio, USB, RCA Inputs/Outputs, 24-bit DAC (Black)
  • LISTENING TO YOUR MUSIC SHOULDN'T BE COMPLICATED: The HD3 is simple to use and designed for the way people listen to music today. Connect any way you like: wireless or wired, digital or analog. Elegant speaker design, true stereo sound and extended-range Bluetooth in a small package makes the HD3 a perfect addition for your home.
  • 60 WATTS OF POWER: Experience clear, precise sound with 60W of combined peak output. Easily connect the compact Audioengine S6 or S8 subwoofer via the RCA variable output. And at 7"H x 4.25"W x 5.5"D each, you'll be able to fit the HD3 system wherever you'd like.
  • WHAT’S INCLUDED: Pair of Audioengine HD3 Wireless Powered Speakers, Bluetooth antenna, 6.5ft gold-plated banana plug speaker wire, 5ft USB cable, 6ft AC power cord, 6.5ft mini-jack audio cable, 6.5ft RCA audio cable, microfiber speaker and cable bags, setup guide
  • WARRANTY: Stellar US based customer support and 3 year product warranty is included. Based in Austin, TX, Audioengine has been changing the way people listen to music since 2005. We believe in the power of music and our passion is to inspire you to listen every day.

Warum du uns vertrauen solltest

Daniel Varghese ist ein Wirecutter-Mitarbeiter, der die Kategorien AV und Smart-Home abdeckt. Er hat viele Lautsprechersysteme als Musiker, Podcast-Produzent und Hochschulradio-DJ eingesetzt. John Higgins, der an der vorherigen Iteration dieses Leitfadens gearbeitet hat, schreibt über AV für mehrere Outlets und arbeitet als freiberuflicher Film-Tonredakteur und Komponist in Los Angeles.

Wer sich die Lautsprecher holen?

Leistungsstarke Computerlautsprecher sind eine gute Option für jeden, der gerne Musik hört, Filme anschaut oder Videospiele über seinen Computer spielt. Wenn du sich auf die in deinem Laptop oder Monitor integrierten Lautsprecher verlassen hast, hast du wahrscheinlich bemerkt, dass der Klang dünn und blechern ist, mit wenig bis keinem Bass. Das liegt daran, dass die kleinen Lautsprecher, die in deinen Laptop passen, nur einen Teil des Frequenzbandes produzieren können, das Menschen hören können. Sie neigen dazu, die Talsohle von etwa 250 Hertz zu erreichen, während Menschen bis etwa 20 Hertz hören und sich noch tiefer fühlen können.

Das Zweiwege-Tieftöner/Hochtöner-Design der meisten Computerlautsprecher erhöht die Klangwiedergabe von allem, was du hörst, und ermöglicht es dir, Teile von Songs zu hören, die du sonst von einem Paar Laptop-Lautsprecher verpassen würdest. Zum Beispiel klingt eine Kick Drum, die wie ein stumpfes Klatschen aus Laptop-Lautsprechern klingt, eher wie das kräftige Pochen, das man bei einem Konzert erwarten würde, wenn man es über ein gutes Paar Computer-Lautsprecher spielt. Wenn du noch mehr Bass wünschst, um die tiefsten Frequenzen in Musik, Filmen und Spielen zu verarbeiten, kannst du einen separaten Subwoofer hinzufügen.

Kabellose Regallautsprecher oder passive Regallautsprecher können dies ebenfalls erreichen, aber sie sind in der Regel zu groß, um auf einem Schreibtisch zu sitzen. Unsere Auswahlen in diesem Leitfaden haben eine relativ geringe Grundfläche, so dass sie neben Deinem Laptop oder Monitor nicht lächerlich aussehen.

Wie wir ausgewählt und getestet haben

Die besten Computer Lautsprecher im Vergleich

Computer-Lautsprecher unterscheiden sich drastisch in Bezug auf Größe, Preis und Optionen. Anhand der folgenden Kriterien haben wir entschieden, welche Computerlautsprecher getestet werden sollen und wie deren Qualität zu bewerten ist.

  • Klangqualität: Der größte Unterschied zwischen diesen Lautsprechern ist ihre Klangqualität. Wir wollten Lautsprecher mit einem ausgewogenen Klang finden, der alles von der Musik bis zur Telefonkonferenz angenehm zu Hören macht. Wir haben auch dafür gesorgt, dass sie laut genug spielen konnten, um von überall im Raum zu hören.
  • Benutzerfreundlichkeit: Wir bevorzugten Lautsprecher mit Lautstärkeregler auf der Vorderseite, damit du nicht um die Rückseite greifen oder nach einer losen Fernbedienung stöbern musst, nur um deine Musik herunterzudrehen, während du an deinem Schreibtisch sitzt. Wir bevorzugten auch Modelle mit mehreren Anschlussmöglichkeiten.
  • Kabellose Konnektivität: Da diese Lautsprecher wahrscheinlich über den Arbeitstag mit einem Computer verbunden bleiben, sind wir nicht der Meinung, dass integriertes Bluetooth oder Wi-Fi zwingend erforderlich ist. Aber wir haben die Aufnahme dieser Funktion sehr geschätzt, da sie die Verwendung der Lautsprecher mit mehr Quellen und in mehr Situationen erleichtert.
  • Formfaktor: Wir haben sowohl 2.0-Systeme getestet, bei denen nur ein linker und rechter Lautsprecher auf dem Schreibtisch sitzen soll, als auch 2.1-Systeme, bei denen ein zusätzlicher Subwoofer unter dem Schreibtisch installiert ist. Wir haben nach Computerlautsprechern gesucht, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe und Leistung finden. Wenn die Lautsprecher zu klein sind, klingen sie dünn und haben keine Dynamik. Größere Lautsprecher klingen vielleicht lauter und voller, aber sie sind nicht praktisch, wenn man auf dem Schreibtisch sitzt. Hast du versucht, um eine große Anzahl von Regallautsprechern herum zu arbeiten? Wo würdest du all deine Nippsachen aufbewahren?

Unter Berücksichtigung dieser Kriterien haben wir uns alle verfügbaren Modelle auf Seiten wie Amazon und Best Buy angesehen. Wir haben auf diejenigen mit bestehenden redaktionellen Bewertungen von Rednern von Audioexperten wie Steve Guttenberg von CNET und den Autoren von Sound & Vision sowie auf Zusammenfassungen von anderen Anbietern wie The Strategist Bezug genommen. Wir haben diese Liste mit Hilfe von Input von Wirecutters anderen Audioexperten weiter zusammengestellt und am Ende 12 Systeme zur Verfügung gestellt, die für dieses Update getestet wurden, einschließlich unserer bestehenden Pickups (Mackie CR3, Mackie CR4BT und Edifier R2000DB) und verschiedene neue Optionen (Audioengine HD3, Bose Companion 2 Series III, Creative Pebble, Creative Sound BlasterX Kratos S3, Creative Sound BlasterX Kratos S5, Edifier R980T, Edifier R1700BT, Harmon Kardon Soundsticks III und Klipsch ProMedia 2.1 THX).

Vor der Durchführung von Blindhörtests haben wir jedes System mit Musik- und Videoinhalten durchbrochen. Daniel hörte sich dann jedes System einzeln an, bestimmte seine maximale Lautstärke und erhielt einen ersten Eindruck von seiner Audioqualität. Dies ermöglichte es ihm, mehrere Lautsprecher, die komprimiert klangen oder keine Basswiedergabe hatten, schnell zu entlassen. Dann teilten wir die sechs verbleibenden Lautsprechersysteme in Gruppen (2.0- und 2.1-Systeme) auf, passten die Lautstärke jedes Paares an und bedeckten die Lautsprecher mit einem dünnen schwarzen Stoff, um ihre Identitäten verborgen zu halten.

Der Drahtschneider-Autor Jordan Bowman, der Musiker und Produzent Will Marshall und die Filmemacherin Lauren Nolan schlossen sich Daniel auf dem Listening Panel an. Mit einem iPhone, das über eine RCA-Splitterbox als Audioquelle angeschlossen ist, spielte Daniel jedes System für die Gruppe ab. Jeder Diskussionsteilnehmer hat die Systeme in Bezug auf die Leistung bewertet, dann haben wir die Funktionen und den Preis berücksichtigt, um endgültige Urteile zu fällen.

Unsere Wahl: Mackie CR4BT

Mackie CR4BT - Bester Computer Lautsprecher

Mackie CR Série Paire de Moniteurs de studio Bluetooth 50 W 4" Noir
  • Studiotauglicher Sound und Design - ideal für den Einsatz im Multimediabereich oder an der Hi-Fi Anlage
  • Musik-Streaming von jedem Bluetooth®-fähigen Gerät
  • Hochwertige Komponenten, für perfekten Sound optimiert. Glasklarer Stereosound mit 50 W Leistung. 4″ Polypropylen Tieftöner. .75″ ferrofluid-gekühlter Tweeter mit Seidenmembran
  • Großer Frequenzbereich, ideal für Multimedia-Anwendungen (70Hz – 20kHz)
  • Inkl. Isolations-Unterlagen, Mini-Klinke auf stereo RCA Kabel, Mini-Klinkenkabel, Lautsprecherkabel

Eine großartige Mischung aus Form und Funktion

Die CR4BT-Lautsprecher klingen großartig, sind einfach einzurichten und zu bedienen und haben eine relativ kleine Standfläche. Außerdem können sie über Bluetooth mit deinem Handy verbunden werden.

Die Mackie CR4BT-Lautsprecher klingen besser als alles andere in ihrer Preisklasse, haben ein einfach zu bedienendes Design, das nicht zu viel Platz in Anspruch nimmt, und beinhalten Bluetooth, um bequem mit mobilen Geräten zu koppeln. Obwohl du Computerlautsprecher finden kannst, die besser aussehen und klingen, musst du viel mehr ausgeben, um eine wesentlich bessere Leistung zu erzielen, als der CR4BT liefert.

Alle bis auf einen unserer Diskussionsteilnehmer waren der Meinung, dass das Mackie CR4BT das am besten klingende 2.0-Lautsprechersystem in unserem Test war; der einzelne Dissenter belegte den zweiten Platz (wir haben die teurere Audioengine HD3 nicht in unseren Blind-Listen-Test aufgenommen). Die Höhen klangen knackig, aber nicht hart, und die Bassnoten waren gut definiert, nicht schlammig. Obwohl einige Töne im Mitteltonbereich (wie z.B. Männerstimmen) etwas gedämpft klangen, lieferte das CR4BT insgesamt einen angenehmen, ausgewogenen Klang.

Diese Balance zu erreichen, ist schwierig für Computer-Lautsprecher, die oft sehr kleine Tieftöner haben, die nicht in der Lage sind, viel Bass zu erzeugen. Die 4-Zoll-Tieftöner des Mackie CR4BT-Modells helfen ihm, in der Bassabteilung besser zu funktionieren, machen den Lautsprecher aber auch etwas größer als viele seiner Konkurrenten – aber nicht so groß, dass er zu viel Platz auf dem Schreibtisch einnimmt. Jeder Lautsprecher ist etwa so groß wie eine rechteckige Schachtel mit Taschentüchern, wenn man ihn auf seiner Seite aufstellt.

Der Powered Speaker Position Select-Schalter
Der Powered Speaker Position Select-Schalter des CR4BT-Sets ermöglicht es dir, den Aktivlautsprecher auf der Seite des Schreibtisches aufzustellen, die deiner Steckdose und/oder deinem Computer am nächsten liegt, was bei der Kabelführung hilft.

 

Mackie CR4BT verfügt über zwei rückwärtige Eingänge
Der Mackie CR4BT verfügt über zwei rückwärtige Eingänge: einen unsymmetrischen RCA-Stereoeingang und einen ¼-Zoll-Stereoeingang, der unsymmetrische (Tip-Sleeve) oder symmetrische (Tip-Ring-Sleeve) Anschlüsse akzeptiert.

 

Diese Lautsprecher lassen sich leicht zu jedem bestehenden Setup hinzufügen. Sie verfügen über zwei rückseitige Eingänge: einen unsymmetrischen Cinch-Stereoeingang und einen ¼-Zoll-Stereoeingang, der unsymmetrische (Tip-Sleeve) oder symmetrische (Tip-Ring-Sleeve) Anschlüsse akzeptiert. Darüber hinaus verfügt ein Lautsprecher über einen ⅛-Zoll-TRS-Aux-Eingang auf der Vorderseite, mit dem du eine temporäre Quelle problemlos anschließen kannst, ohne den Lautsprecher zu bewegen oder blind auf der Rückseite nach einem Eingang suchen zu müssen. Neben dem Aux-Eingang befindet sich eine ⅛-Zoll-Kopfhörerausgangsbuchse, die die Lautsprecher stumm schaltet, wenn du Kopfhörer anschließt. Die logische Anordnung aller dieser Ein- und Ausgänge sowie der Lautstärkeregler auf der Vorderseite machen die Bedienung dieses Systems den ganzen Tag über wesentlich einfacher.

CR4BT verfügt über einen Hilfseingang
Der CR4BT verfügt über einen Hilfseingang und eine Kopfhörerbuchse auf der Vorderseite.

Apropos Lautstärkeregler, obwohl sich auf der Rückseite des Lautsprechers ein Netzschalter befindet, kannst du die Lautsprecher auch ausschalten, indem du den Lautstärkeregler ganz gegen den Uhrzeigersinn drehst, bis er einrastet. Wir sind der Meinung, dass dies ein Feature auf jedem Computerlautsprecher sein sollte. Je weniger du auf die Rückseite des Lautsprechers zugreifen musst, desto besser. Ein letztes Feature, das beim Kabelmanagement hilft, ist die Aufnahme eines Schalters, der bestimmt, welcher Lautsprecher links und welcher rechts ist. Auf diese Weise kannst du den Aktivlautsprecher auf der Seite des Schreibtisches platzieren, die deiner Steckdose und/oder deinem Computer am nächsten liegt, wodurch die Entfernung, die die Strom- und Audiokabel zurücklegen müssen, minimiert wird.

Der Lautstärkeregler des CR4BT-Modells
Der Lautstärkeregler des CR4BT-Modells leuchtet auf, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist.

Möglicherweise benötigst du deine Bürolautsprecher nicht, um Bluetooth zu haben, da du sie wahrscheinlich für den gesamten Arbeitstag an deinen Computer angeschlossen halten wirst, aber der CR4BT hat es trotzdem. Wir konnten eine leichte Verschlechterung der Klangqualität hören, die durch die in Bluetooth verwendete Datenkompression verursacht wurde, aber es war keine große Ablenkung. Die Bluetooth-Gerätepaarung ist schnell, und Du kannst ein zuvor verbundenes Gerät ganz einfach wieder anschließen, indem du auf die Taste auf der Vorderseite des Lautsprechers tippst.

Mängel, aber keine Dealbreaker

die besten Lautsprecher für das Büro

Wenn du nur wenig Platz auf dem Schreibtisch hast, ist der CR4BT vielleicht ein bisschen zu groß. Wir denken, dass die 9-by-6-by-7½-Zoll-Lautsprecher auf den meisten Desktops funktionieren werden, aber wenn du etwas Kleineres benötigst, denke an die Audioengine HD3 oder die Mackie CR3.

Wir waren nicht begeistert von den neongrünen Akzenten im Gesicht des Sprechers. Der CR3 ist mit beruhigenderen Akzentfarben erhältlich, einschließlich Hellblau und Silber, und wir wünschen uns, dass dasselbe für den CR4BT gilt.

Wir schätzen die Tatsache, dass der CR4BT über eine eingebaute Bluetooth-Funktion verfügt, aber wir haben eine Eigenart bemerkt. Jedes Mal, wenn Sie die Lautsprecher einschalten, werden sie mit den beiden vorherigen Geräten verbunden, die verwendet wurden. Die Möglichkeit, sich gleichzeitig mit zwei Geräten zu verbinden, ist eine nette Funktion, aber wir möchten, dass das System dies nicht automatisch tut – wenn du vergisst, die Lautsprecher manuell von deinem Telefon zu trennen, wird deine Musik für die Umgebungsarbeit möglicherweise durch den Ton einer Push-Benachrichtigung unterbrochen. Darüber hinaus bietet der CR4BT nur den grundlegenden SBC-Bluetooth-Codec, der ziemlich gut klingt, aber nicht mit der Klangqualität neuerer Codecs wie aptX HD oder LDAC mithalten kann, die näher an einer drahtgebundenen Verbindung klingen, weil sie viel mehr Audiodaten übertragen.

Budgetauswahl: Mackie CR3

Bester PC Lautsprecher Mackie CR3

Mackie CR Série Paire de Moniteurs de studio 50 W 3" Noir
  • Bestückung: 3' Tieftöner, 0.75' Hochtöner
  • Leistung: 50 W
  • Frequenzbereich: 80 Hz - 20 kHz (- 3dB)
  • Kopfhörerausgang an der Vorderseite mit Lautstärkeregler

Guter Klang, aber kein Bluetooth

Die CR3-Lautsprecher sind benutzerfreundlich und leistungsstark, obwohl es ihnen an drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten mangelt.

Wenn du den Preis deiner Computerlautsprecher bei ca. $100 halten möchtest, oder wenn du etwas Kleineres als den Mackie CR4BT wünschst, solltest du stattdessen das Mackie CR3 Set in Betracht ziehen. Es hat die meisten der gleichen Funktionen wie der CR4BT, aber es stellt einen kleineren 3-Zoll-Tieftöner in ein kleineres Gehäuse. Der CR3 klingt immer noch recht gut, liefert aber weniger Bass als der CR4BT. Es fehlt auch Bluetooth, so dass es keine drahtlose Verbindung zu deinen mobilen Geräten herstellen kann.

er Mackie CR3 verfügt über einen Hilfseingang
Der Mackie CR3 verfügt über einen Hilfseingang und eine Kopfhörerbuchse auf der Vorderseite.

Die kleinere Größe der CR3-Lautsprecher (8 von 5½ um 6 Zoll) bedeutet, dass du sie problemlos auf deinem Schreibtisch aufstellen kannst, auch wenn es mit Nippsachen übersät ist. Und wenn du das tuts, wirst du sicher angenehm überrascht sein von deinem Klangprofil, das den Mitteltöner und den Gesang bevorzugt. Tatsächlich bevorzugte ein vorheriger Hörer den Klang des CR3 gegenüber dem CR4BT und wählte ihn als seinen obersten Platz. Unser Panel war jedoch der Meinung, dass die CR3-Lautsprecher zwar schöne offene Höhen erzeugten, ihre kleinere Tieftönergröße das Tieftonniveau jedoch etwas mehr einschränkte, als wir es vorzogen. Das merkt man vor allem bei basslastiger Musik wie Kanye Wests „Love Lockdown“, das die Lautsprecher nur schwer präzise wiedergeben konnten. Aber darüber hinaus ist die Leistung zwischen den beiden Mackie-Sets sehr ähnlich.

 Powered Speaker Position Select-Schalter des CR3-Sets
Der Powered Speaker Position Select-Schalter des CR3-Sets ermöglicht es dir, den Aktivlautsprecher auf der Seite des Schreibtisches aufzustellen, die deiner Steckdose und/oder deinem Computer am nächsten liegt, was bei der Kabelführung hilft.

 

CR3 verfügt über zwei rückwärtige Eingänge
Der CR3 verfügt über zwei rückwärtige Eingänge: einen unsymmetrischen RCA-Stereoeingang und einen ¼-Zoll-Stereoeingang, der unsymmetrische (Tip-Sleeve) oder symmetrische (Tip-Ring-Sleeve) Anschlüsse akzeptiert.

Der CR3 hat alle die gleichen praktischen Funktionen (ohne Bluetooth), die wir am CR4BT schätzen, einschließlich der gleichen Ein- und Ausgänge, des Lautstärkereglers und des Aux-Eingangs an der Vorderseite sowie des linken/rechten Lautsprecherauswahlschalters. Dadurch lässt sich der Mackie CR3 problemlos zu deinem bestehenden Setup hinzufügen und im Alltag einsetzen. Wir fanden den grünen Rand auf unserem Testmuster ablenkend, aber zum Glück ist der CR3 mit sanfteren Akzentfarben erhältlich, einschließlich Hellblau und Silber.

Upgrade-Auswahl Audioengine HD3

Wenn du ein klares Upgrade in Leistung und Design wünschst, hat das Audioengine HD3-Set eine wesentlich bessere Klangqualität und eine elegantere Ästhetik als jedes von uns getestete Lautsprecherpaar – aber es kostet auch viel mehr. Der HD3 hat eine kleine Standfläche und verfügt über Anschlussoptionen wie USB und einen Subwoofer-Ausgang, die Sie bei vielen preisgünstigeren Computer-Lautsprechersystemen nicht finden werden. Es fehlt ein paar der Komfortfunktionen, die das Mackie CR4BT bietet, wie der Aux-Eingang an der Vorderseite und der Lautsprecherwahlschalter. Aber wenn eine makellose Audioqualität Ihre oberste Priorität ist, ist dies das richtige Paar.

Wir haben diese Lautsprecher ursprünglich für unsere drahtlose, aktive Regallautsprecherführung getestet, und sie haben viele größere Regallautsprecher übertroffen. Die HD3-Lautsprecher verwenden kleinere 2¾-Zoll-Tieftöner, aber aufgrund der Art und Weise, wie die Lautsprecher abgestimmt sind, lässt der reduzierte Bass sie nicht dünn klingen. Wir fanden heraus, dass das System eine wirklich gute Balance zwischen den Klängen im gesamten Frequenzbereich bot. Tracy Chapmans „Fast Car“ – mit vielen kleinen Details, die sich in weniger leistungsstarken, weniger ausgewogenen Lautsprechern verlieren können – klang durch den HD3 genauso spannend wie durch die größeren Systeme, die wir in Betracht gezogen haben. Der HD3 spielt nicht ganz so laut wie einige andere Lautsprecher, die wir getestet haben, wie der Mackie CR4BT, aber er ist sicherlich laut genug, um ein Schlafzimmer oder Büro zu füllen.

HD3 verfügt über Stereo-Cinch- und 3,5-mm-Analogeingänge und einen USB-Digitaleingang
Der HD3 verfügt über Stereo-Cinch- und 3,5-mm-Analogeingänge und einen USB-Digitaleingang. Es verfügt auch über einen Stereo-Cinch-Ausgang und einen Bassreduktionsschalter, der den Anschluss eines optionalen Subwoofers erleichtert.

 

Das System verfügt über Stereo-Cinch- und 3,5-mm-Analogeingänge (aber keinen Aux-Eingang auf der Vorderseite), einen Stereo-Cinch-Ausgang und einen Bassreduktionsschalter, der den Anschluss eines optionalen Subwoofers erleichtert. Es gibt auch einen digitalen USB-Eingang für Computer und Smartphones; wir sind uns jedoch eines Fehlers im USB-Eingang bewusst, der dazu führen kann, dass du die erste oder zweite Sekunde des Klangs (z.B. das Klingeln einer Benachrichtigung) verlierst, wenn die Lautsprecher aus dem Ruhezustand kommen. Wir hatten dieses Problem bei unserem Review-Sample nicht, aber ein Kollege, der den HD3 gekauft hat, tat es. Audioengine ist sich des Problems bewusst und sucht „aktiv nach einem Weg, dies in zukünftigen Produktionen zu beseitigen“.

Der HD3 enthält aptX HD, eine verbesserte Version von Bluetooth, die der Wirecutter-Mitarbeiter Brent Butterworth, der diesen Lautsprecher ursprünglich getestet hat, laut Aussage eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Standard-SBC-Bluetooth-Codec bietet, wenn du eine aptX HD-kompatible Quelle verwendest; es wurde noch keine Variante von aptX für Apple iOS-Geräte bereitgestellt. Es enthält auch AAC, einen von Apple iTunes verwendeten Codec und einige Streaming-Dienste; Apple-Handys und -Tabletts sind mit AAC kompatibel, so dass diese Funktion eine leichte Verbesserung der Klangqualität für Apple-Fans bewirken könnte.

Der HD3 hat keinen Aux-Eingang
Der HD3 hat keinen Aux-Eingang auf der Vorderseite, aber einen Kopfhöreranschluss.

Die Ästhetik des HD3-Sets ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem Mackie CR4BT und CR3. Diese kompakten Lautsprecher (7 von 5½ by 4¼ inches) haben ein sehr klares Design, mit einer einfachen rechteckigen Form, einer kleinen Metall-Akzentplatte und keinen bombastischen Farbakzenten. Das System ist in vier Ausführungen erhältlich (Schwarz, Kirsche, Nussbaum und Weiß). Insgesamt hat der HD3 eine elegante Neutralität, ähnlich einem schwarzen Kleid oder einem gut sitzenden Marineanzug. Es wird nicht unbedingt ins Auge fallen, aber wenn man es sieht, kann man die Augen nicht von ihm ablenken.

Auch großartig: Klipsch ProMedia 2.1 THX

Bester Lautsprecher für den Computer

Wenn du einen Subwoofer wünschst

Das ProMedia 2.1-System wird mit einem Subwoofer zur Verbesserung der Basswiedergabe in Filmen und Videospielen geliefert und hat ein klares, einfaches Design.

DU benötigst wahrscheinlich keinen Subwoofer für den Einsatz im Heimbüro. (Hat jemand jemals gedacht, dass seine Telefonkonferenz mehr Bass gebrauchen könnte?) Aber wenn du viele Filme ansiehst oder actionreiche Videospiele über dein Computersystem spielst, könnte das Klipsch ProMedia 2.1 THX-System, das mit einem 6½-Zoll-Subwoofer ausgestattet ist, dein Erlebnis verbessern. Diese Lautsprecher hatten die beste Klangqualität aller von uns getesteten 2.1-Systeme, sie haben eine sehr kleine Standfläche auf dem Schreibtisch und haben keine grellen Designelemente. Die Verbindungsmöglichkeiten sind jedoch begrenzt.

Der 6½-Zoll-Subwoofer des ProMedia
Der 6½-Zoll-Subwoofer des ProMedia 2.1-Paares nimmt nicht zu viel Platz unter dem Schreibtisch ein.

Viele der von uns getesteten 2.1-Systeme klangen am unteren Ende großartig, hatten aber Schwierigkeiten, Klänge im mittleren und oberen Bereich des Frequenzbereichs klar wiederzugeben. Das THX-System ProMedia 2.1 hatte dieses Problem nicht. Alle unsere Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass diese Lautsprecher einen ausgewogenen, angenehmen Gesamtklang haben. Will, der Musiker, bezeichnete sie als „warm“. Klipsch hat sich klugerweise dafür entschieden, einen Subwoofer-Level-Regler an der Vorderseite des linken Lautsprechers anzubringen, so dass du nicht unter deinen Schreibtisch kriechen musst, um die Balance einzustellen, wenn sie sich schlecht anfühlt. Sobald du diese Balance gefunden hast, klingt das System so gut wie die Mackie CR4BT und CR3, aber es kann etwas dauern, bis du dich richtig auswählst.

Lautsprecherkabel in die Federklammern
Der ProMedia-Subwoofer versorgt beide Lautsprecher mit Strom. Um das System einzurichten, stecken den DIN-Stecker des linken Lautsprechers in den Vorverstärkereingang und stecken die mitgelieferten Lautsprecherkabel in die Federklammern.
Haupt- und Subwooferlautstärke des Lautsprechers
Du kannst die Haupt- und Subwooferlautstärke des Lautsprechers ganz einfach über den kleinen linken Lautsprecher steuern.

 

Das ProMedia 2.1-System verfügt nicht über so viele Anschlussmöglichkeiten, wie wir es uns wünschen; es bietet nur einen 3,5-mm-Mini-Klinkeneingang und einen Kopfhörerausgang, der sich an der Seite des linken Lautsprechers befindet, und kein Bluetooth. Du kannst die Hauptlautstärke des Lautsprechers ganz einfach über den kleinen linken Lautsprecher steuern.

Der Wettbewerb

Wir haben die folgenden Modelle für unsere letzte Testrunde herangezogen:

Edifier R2000DB: Frühere Diskussionsteilnehmer dachten, dass diese Lautsprecher viel besser klangen als der Mackie CR4BT oder Mackie CR3 und schätzten, dass sie in einigen schönen Ausführungen kamen. Aber unsere Panelisten für dieses Update fanden das obere Ende des Frequenzbereichs etwas unangenehm. Wir haben auch festgestellt, dass das Design dieses Lautsprechers (der die Lautstärke- und EQ-Regler auf der Rückseite platziert) und die Größe (etwa doppelt so groß wie der CR3) ihn zu einer schlechteren Option für den täglichen Gebrauch an Ihrem Schreibtisch machen.

Bose Companion 2 Serie III: Diese Lautsprecher sehen aus wie das platonische Ideal von Computerlautsprechern – sie sind klein, mit einem klaren Design und einem Lautstärkeregler an der Vorderseite sowie einem Aux-Eingang. Leider klingen sie nicht gut. Die Lautsprecher haben Mühe, wirklich tiefe Frequenzen zu erzeugen, so dass basslastige Sounds wie Kanye Wests „Love Lockdown“ weniger kraftvoll klingen.

Creative Pebble: Wir waren neugierig, ob diese winzigen Lautsprecher genügend Bass produzieren könnten, um sie in Betracht zu ziehen. Kurze Antwort: Das können sie nicht. Die Lautsprecher ließen Tracy Chapmans „Fast Car“ kopflastig und verwaschen klingen.

Creative Sound BlasterX Kratos S3 und Sound BlasterX Kratos S5: Obwohl beide Systeme mit Subwoofern ausgestattet sind, waren wir von ihren Bassfunktionen beeindruckt. Wir dachten auch, dass die Lautsprecher höhere Frequenzen, insbesondere den weiblichen Gesang, klingen lassen. Wenn du nicht bereit bist, Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen, um ein System mit Gaming-Leuchten zu erhalten (nur auf der S5), bist du mit der Klipsch ProMedia 2.1 THX besser dran.

Edifier R980T: Diese Lautsprecher haben eine kleinere Grundfläche als einige andere Edifier-Lautsprecher, die wir getestet haben, und sind billiger als der Mackie CR3, aber keiner unserer Panelisten dachte, dass sie gut genug klangen, um sie zu empfehlen. Außerdem befinden sich, wie bei anderen Edifier-Lautsprechern, die Lautstärke- und EQ-Regler auf der Rückseite des Lautsprechers, was die Verwendung als Computerlautsprecher erschwert. Das Unternehmen gleicht dies durch die Aufnahme einer kleinen Fernbedienung aus, aber wir finden, dass winzige Fernbedienungen zu leicht zu verlieren sind.

Edifier R1700BT: Diese Lautsprecher haben ähnliche Usability-Probleme wie die anderen Edifier-Lautsprecher, die wir getestet haben. Die Regler für Lautstärke und EQ befinden sich auf der Seite eines der Lautsprecher und nicht auf der Vorderseite (was den Zugang erleichtern würde) oder auf der Rückseite (was den Zugang erschweren würde). Wir fanden heraus, dass diese Lautsprecher schlechter klangen als der Mackie CR4BT, besonders im mittleren Teil des Frequenzbereichs.

Harman Kardon Soundsticks III: Diese Lautsprecher haben ein Design, das sie würdig macht, in die Sammlung des Museum of Modern Art aufgenommen zu werden, aber alle unsere Panelisten fühlten sich im Vergleich zur Klipsch ProMedia 2.1 unausgewogen, obwohl sie nahe dran war. Das System stellt das Einstellrad für die Einstellung des Subwooferpegels auf den Subwoofer selbst, was bedeutet, dass du, wenn du den Subwoofer herunterdrehen willst, aus deinem Stuhl steigen und unter deinen Schreibtisch kriechen musst. Dies ist auch erforderlich, wenn du das System (und seine sehr hellen Lichter) ausschalten möchtest, da sich der Ein-/Ausschalter direkt neben dem oben genannten Subwooferregler befindet.

Wir haben die folgenden Modelle für frühere Versionen dieses Handbuchs getestet:

Das Logitech Z625 Modell ist ein THX-zertifiziertes 2.1-System und liefert mehr Bass als die meisten der von uns getesteten Lautsprecher. Der Gipfel könnte manchmal etwas schrill sein, aber nicht genug, um uns abzuweisen. Wenn du auf der Suche nach einem basslastigen System bist, das über eine optisch-digitale Audio-Verbindung für unter 200 Dollar verfügt, ist dies auf jeden Fall einen Blick wert.

Das untere Ende des PreSonus Eris 4.5 Systems war etwas schlammig, und die Mitten waren etwas stumm. Auf der Rückseite befinden sich Bedienelemente, mit denen du die Frequenzbänder einstellen kannst, so dass du den Klang möglicherweise noch besser auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Aber dieses Set ist doppelt so teuer wie das Mackie CR3.

Das Samson MediaOne BT3 ist eines der wenigen Stereo-Computer-Lautsprechersysteme unter 100 Euro mit Bluetooth. Sein Klang ist jedoch sehr gedämpft, und die Mitten klingen ein wenig nach vorne, als ob man seine Hände um den Mund schröpft.

Die JBL Jembe ist ein weiteres Paar von sub-$100 Bluetooth-Lautsprechern. Wir möchten den Sound für den Preis, solange die Lautstärke nicht zu hoch war, sonst flatterte der Bass, und die Höhen waren schwindelig. Auch die Bluetooth-Verbindung war unzuverlässig.

Wir haben die Micca PB42X Lautsprecher eingebaut, nachdem wir einige positive Bewertungen gelesen hatten. Leider haben wir festgestellt, dass das untere Ende extreme Portgeräusche verursacht. Es gab auch einen großen Mitteltonbereich, der den Sound mit einem Twang bereicherte. Unsere Probe hatte auch den linken und rechten Kanal vertauscht.

Nachdem wir den M-Audio AV40 als bisherige Top-Pick hatten, hatten wir große Hoffnungen auf das AV42-Modell des Unternehmens. Wir waren enttäuscht. Ein Diskussionsteilnehmer nannte den übermäßigen Bass „lächerlich“, ein anderer sagte, er „verdunkelt alles andere“.

Wir haben die Audioengine A2+ Lautsprecher als Vergleichsstandard für unsere Tests verwendet. Sie klingen großartig, aber im Gegensatz zur etwas ähnlichen Audioengine HD3 sind sie nicht wirklich abgestimmt, um den Mangel an Bass auszugleichen.

 

Die Amazon Bestseller

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top