Die besten externen optischen Laufwerke für DVDs und Blu-rays

[lwptoc]

Nachdem wir mehr als 70 optische Laufwerke in vier Jahren untersucht, mehr als ein Dutzend getestet und mehr als 300 Lesegeräte untersucht haben, haben wir festgestellt, dass das LG GP65NB60 das beste USB-DVD-Laufwerk und das Pioneer BDR-XD05B das beste externe Blu-ray-Laufwerk ist – wenn du überhaupt ein optisches Laufwerk benötigst. Ein Blu-ray-Laufwerk kann auch DVDs und CDs rippen, brennen und abspielen. Kaufst du dich also eines, wenn du glaubst, dass du jemals mit Blu-ray-Discs zu tun haben wirst. Wenn nicht, solltest du dich für ein DVD-Laufwerk entscheiden, denn die sind viel billiger.

LG Electronics GP65NB60 DVD-Laufwerk (8 x USB 2.0, sehr dünn, mit M-DISC-Unterstützung) Schwarz
  • Ultradünnes tragbares DVD-Brenner-Laufwerk, 14 mm Höhe
  • USB 2.0 Schnittstelle (bis zu 480 Mbit/s, USB 3.0 kompatibel)
  • Max. 8 x Schreibgeschwindigkeit von DVDR
  • Max. 24 x CD-Schreibgeschwindigkeit
  • Schlankes Design. Videospeicherbedarf: 64 MB oder höher (128 MB empfohlen)

Unser Pick

LG GP65NB60

Das beste USB-DVD-Laufwerk

Dieses Modell liest und beschreibt DVDs mit der gleichen Geschwindigkeit wie die meisten externen optischen Laufwerke, und es ist preiswert, leise und ziemlich robust.

 

Das LG GP65NB60 (in schwarz; LG verkauft auch goldene, silberne und weiße Versionen) ist kleiner und leichter als andere tragbare DVD-Laufwerke und es arbeitet mit ungefähr derselben Geschwindigkeit. Dieses schlanke schwarze Rechteck passt leicht in eine Tasche oder Schublade und wird über ein mitgeliefertes Mini-USB-Kabel mit Strom versorgt. Das Wichtigste ist, dass es bei großen Einzelhändlern erhältlich ist.

Pioneer Electronics USA BDR-XD05S Externer Blu-Ray-Laufwerk, schlank, silberfarben schwarz
  • Blu-ray-Wiedergabe erfordert zusätzliche Software (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Muscheldesign
  • USB 3.0
  • Schlank und leicht, unterstützt BDXL CyberLink Software Silver Retail
  • 6x2 Schreiben auf BD-R Single-Layer- und Dual-Layer-Discs 4x Schreiben auf BD-R Dreilager- und Quad-Layer-Discs

Unser Pick

Pionier BDR-XD05B

Am besten für Blu-rays

Das kleinste und leichteste tragbare optische Laufwerk, das wir getestet haben; es ist auch eines der schnellsten. Es hat ein praktisches Clamshell-Design und ein langes USB 3.0-Y-Kabel, aber es kann laut werden.

 

Wenn du ein externes optisches Laufwerk benötigst, das sowohl Blu-Rays als auch DVDs verarbeiten kann, dann holst du dich das Pioneer BDR-XD05B (oder das silberne BDR-XD05S, das in der Funktion identisch ist). In unseren Tests war dieses Modell am schnellsten beim Brennen und Rippen von DVDs. Es ist auch das leichteste und kompakteste Blu-ray-Laufwerk, das wir getestet haben, und es wird mit einem USB 3.0 Y-Kabel geliefert, was praktisch für ältere Computer ist, die das Laufwerk nicht von einem Anschluss aus mit Strom versorgen können. Wir haben jedoch festgestellt, dass dieses Pioneer Modell langsamer als die Laufwerke der Konkurrenz ist und ein bisschen lauter ist.

Runner-Up

LG SP80NB80

Ähnliche Geschwindigkeiten, preiswerterer Versand

Brennt und reißt mit der gleichen Geschwindigkeit wie unser Top-Pick und verwendet ein universelleres Micro-USB-Kabel. Aber es wird in weniger Geschäften verkauft und die Versandkosten sind höher.

 

Wenn das GP65NB60 (oder eine seiner Farbvarianten) nicht verfügbar ist, empfehlen wir das LG SP80NB80, weil es genauso leise ist und DVDs mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit rippt und brennt. Das SP80NB80 hat ungefähr die gleiche Größe wie unser Top-Pick, das SP80NB80 hat ein mattes Gehäuse, das weniger Fingerabdrücke zeigt. Es wird auch über Micro-USB angeschlossen, ein Kabeltyp, der etwas einfacher zu finden und zu ersetzen ist als Mini-USB. Allerdings kostet dieses Laufwerk deutlich mehr als unser Pick, wenn es nicht im Handel erhältlich ist. Je nach Preis musst du eventuell auch für den Versand bezahlen.

LG Electronics 6X Blu-Ray-Brenner USB 2.0 Super Multi Ultra Slim Tragbar mit M-DISC-Unterstützung (schwarz) WP50NB40
  • Laufwerkstyp: Externer schlanker tragbarer Blu-ray-Brenner
  • M-Disc verwendet eine nichtflüchtige gesteinsähnliche Datenschicht, die haltbarer ist als reflektierende Schichten auf Basis organischer Farbstoffe, die in herkömmlichen Discs zu finden sind. Das Schreiben auf M-DISCS mit einem von M-DISC unterstützten Laufwerk ermöglicht eine dauerhafte Datenspeicherung von bis zu 1000 Jahren.
  • Betriebsanforderungen: Mac OS X (10. 7. 5 oder höher), Windows XP (SP 3 oder höher), Vista, 7, 8/8. 1. CPU- und RAM-Anforderungen: Pentium IV (2. 4 GHz oder höher), 1 GB RAM oder größer
  • Maximale Brenngeschwindigkeit von 6x für BD-R, 8x für DVD-R / + R und 24x für CD-R, maximale Lesegeschwindigkeit von 6x für BD-R, 8x für DVD-R / + R und 24x für CD-R. Maximale Brenngeschwindigkeit für BD Dual Layer (DL) bei 6x und Lesegeschwindigkeit bei 6x. Maximale Brenngeschwindigkeit für DVD Dual Layer (DL) bei 6x und Lesegeschwindigkeit bei 8x
  • Puffergröße von 4 MB mit eingebetteter Pufferunterlauf-Verhinderungsfunktion

Runner-Up

LG WP50NB40

Schneller bei Blu-Ray, langsamer bei DVD

Für ungefähr den gleichen Preis wie unser Top Blu-ray Pick, ist dieses LG Modell noch schneller auf Blu-ray Aufgaben, wenn auch langsamer auf DVD brennt.

 

Wenn du eine große Blu-ray-Sammlung zu digitalisieren hast und DVDs nur selten verwendest oder wenn unser Pioneer Blu-ray-Pick im Preis springt, dann kauf stattdessen das LG WP50NB40. Im Vergleich zu unserem Top-Blu-ray-Pick ist er beim Rippen von Blu-ray-Discs etwa 30 Prozent schneller – was etwa 15 Minuten pro Disc entspricht – und brennt sie etwas schneller, bei etwa gleichem Preis. Aber wenn du Blu-Rays eher gelegentlich benötigst und du hauptsächlich DVDs verwendest, ist unser Top-Pick die bessere Wahl. Das LG WP50NB40 ist auch lauter, etwas größer und schwerer als das Pioneer Laufwerk.

Warum du uns vertrauen solltest

Kevin Purdy schreibt seit 2013 für Wire-Cutter und testet und bewertet Produkte sowohl subjektiv als auch scheinbar undurchschaubar. Er hat Leitfäden zu Stehpulten, USB-Mikrofonen, Android-Smartwatches, Schaumstoffmatratzen und vielen weiteren Artikeln mit kleinen Unterschieden zwischen ihnen geschrieben.

Kimber Streams beschäftigt sich seit sechs Jahren mit Technologie und ist seit mehr als drei Jahren PC-Experte für Wirecutter. Sie haben hunderte von Laptops, noch mehr Speichergeräte und viel zu viele Peripheriegeräte getestet – darunter kabellose Mäuse, mechanische Tastaturen und optische Laufwerke.

Für wen ist das?

Mit der Allgegenwärtigkeit von Streaming-Diensten, Cloud-Speichern und (langsam) steigenden Breitbandgeschwindigkeiten benötigen viele Menschen keine optischen Disks mehr, und die meisten neuen Laptops haben keine optischen Laufwerke. Aber viele Menschen müssen trotzdem gelegentlich ein solches Laufwerk verwenden, sei es zur Wiedergabe eines Films auf DVD oder Blu-ray, zur Installation von Software, die nicht aus dem Internet heruntergeladen werden kann, oder zur Sicherung von Daten oder einer persönlichen Medienbibliothek. Wenn du dennoch ein optisches Laufwerk benötigst, aber nur gelegentlich, solltest du dir lieber ein Laufwerk besorgen, das über USB angeschlossen wird, als einen klobigen Laptop mit integriertem Laufwerk zu kaufen.

 

In jahrelangen Tests haben wir festgestellt, dass externe optische Laufwerke nur wenige große Unterschiede zwischen ihnen aufweisen – sie sehen in der Regel ähnlich aus und funktionieren auch ähnlich. Wenn du bereits ein optisches Laufwerk hast, das dir gute Dienste leistet und mit den vorhandenen Disks funktioniert, wirst du  nicht viel gewinnen, wenn überhaupt, wenn du auf eines unserer Picks rüstest.

Wenn du immer noch ein optisches Laufwerk benötigst, aber nur manchmal, bist du besser dran, wenn du ein Laufwerk bekommst, das über USB angeschlossen wird, als wenn du einen klobigen Laptop mit einem eingebauten Laufwerk kaufst.

Jedes Laufwerk, das DVDs oder Blu-rays rippen und brennen kann, kann auch CDs problemlos verarbeiten. Wir haben keine reinen CD-Laufwerke getestet, weil es fast unmöglich ist, sie zu finden, DVD-Laufwerke sind preiswert und nur sehr wenige Leute, die CDs haben, haben nicht auch DVDs oder Blu-Rays.

Du solltest auch kein tragbares Laufwerk für einen Desktop-Computer kaufen, der Platz für ein internes Laufwerk bietet, denn Laufwerke mit einer dedizierten Stromquelle sind in der Regel schneller und billiger als tragbare USB-betriebene Optionen. Du solltest auch kein Laufwerk für ein Tablet kaufen.1

Wie wir uns entschieden haben

Foto: Michael Hession

 

Die wichtigsten Eigenschaften eines optischen Laufwerks sind Geschwindigkeit, Größe und Gewicht sowie die Geräuschentwicklung. Preis und Verfügbarkeit sind ebenfalls wichtig, da wir gesehen haben, dass Modelle komplett verschwinden oder für Preiseinbrüche von Drittanbietern teuer werden, da optische Laufwerke für die meisten Menschen weniger notwendig sind.

Die Laufwerke, die wir getestet haben, arbeiten alle mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit. Da die meisten Leute diese Laufwerke nur dann verwenden, wenn es notwendig ist, lohnt es sich nicht, viermal so viel auszugeben, um etwas zu erhalten, das deutlich schneller ist, insbesondere da schnellere Laufwerke auch sperriger sind.

Die folgenden Attribute sind das, was du bei einem tragbaren optischen Laufwerk suchen solltest, egal ob es sich um ein selten benutztes Make-Do oder eine halbwegs häufige Laptop-Tasche handelt:

Lese- und Schreibfähigkeit: DVD-Laufwerke müssen DVDs und CDs lesen und beschreiben, und Blu-ray-Laufwerke müssen Blu-rays, DVDs und CDs lesen und beschreiben. (Wir haben ein paar optische Laufwerke gefunden, die Blu-rays lesen, aber nicht schreiben können).

Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit eines externen Laufwerks hat zwei Komponenten, nämlich die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Laufwerks und die Geschwindigkeit, mit der die Daten zwischen dem Laufwerk und dem Computer übertragen werden. Theoretisch sollte z.B. ein 6x Blu-ray-Laufwerk nur einen USB 2.0-Anschluss benötigen, da das Laufwerk maximal 27 Megabyte pro Sekunde schreibt und USB 2.0 etwa 35 MB/s erreicht. In der Praxis waren die von uns getesteten USB 3.0-Laufwerke (wie unser Top-Blu-ray-Pick) jedoch schneller als die USB 2.0-Modelle. Die meisten preisgünstigen Modelle verwenden USB 2.0.

Größe und Gewicht: Etwa 74 Prozent der mehr als 300 Personen, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, gaben an, dass sie ihr externes optisches Laufwerk nur zu Hause benutzen, aber genug Leute reisen mit einem, bei dem sowohl Größe als auch Gewicht eine wichtige Rolle spielen. Außerdem lässt sich ein kompakteres Laufwerk leichter verstauen, wenn man es nicht benutzt.

Lärm: Alle optischen Laufwerke machen Geräusche, aber das Laufwerk sollte nicht übertönt werden, z.B. bei Filmen oder Shows, die du dich anschauen möchtest.

Robustheit: Nur wenige externe Laufwerke sind schön, aber das Gehäuse sollte nicht unter leichtem Druck auseinanderfallen, die Anschlüsse sollten nicht wackeln und die Tasten müssen funktionieren, wenn man sie drückt.

Und hier sind einige Features, die nett, aber nicht entscheidend sind:

Benutzerfreundliche Software zum Abspielen von Filmen: Unsere Umfrage ergab eine gleichmäßige Verteilung zwischen denjenigen, die uns sagten, dass sie ihr Laufwerk mit Software zum Abspielen von Blu-Rays und DVDs ausstatten müssen, und denjenigen, die sagten, dass sie bereits über Software verfügen oder freie (aber möglicherweise illegale) Alternativen bevorzugen. (Um mehr über diese freien Alternativen zu erfahren und was sie illegal macht, wirf einen Blick auf den Abschnitt Abspielen von DVDs und Blu-rays). Nahezu jedes externe Laufwerk einer bekannten Marke wird mit CyberLink Media Suite für Windows geliefert, einschließlich aller Laufwerke, die wir kürzlich getestet haben.

Busgespeister (Einkabel-) Betrieb: Die meisten aktuellen Computer bieten genug Strom, um ein optisches Laufwerk über ein einziges USB-Kabel zu betreiben, aber einige ältere Laptops (wie das MacBook Air 2010) bieten nicht genug Strom für einen einzigen Anschluss. Für diese Computer benötigen Sie ein Y-Kabel, das an zwei USB-Anschlüsse angeschlossen wird, um das Laufwerk mit Strom zu versorgen. Laufwerke, die mit einem integrierten oder separaten Y-Kabel geliefert werden, bieten einen praktischen Schutz gegen Verwechslungen. Wir haben keine größeren externen Laufwerke getestet, für die ein eigenes Netzkabel erforderlich ist, da wir diese Laufwerke als zu teuer und sperrig für die meisten Benutzer angesehen haben.

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf haben wir die Händler nach den meistverkauften und bestbewerteten optischen Laufwerken durchsucht, und wir haben auf den Websites der Hersteller nach Modellen gesucht, die seit unserem letzten Update veröffentlicht wurden.

 

Wie wir getestet haben

Wir testeten jeden Finalisten für ein DVD-Laufwerk, indem wir eine ISO-Datei (eine vollständige Kopie des Datenträgers) von einer Test-DVD mit Videodateien mit ImgBurn unter Windows und dem Disk Utility unter MacOS rippen, wobei jedes Laufwerk an die USB 3.0-Ports jedes Computers angeschlossen wurde. Wir haben die ISO-Dateien auf eine Verbatim-Dual-Layer-DVD gebrannt und jeden Vorgang zeitlich gesteuert. Außerdem haben wir eine Test DVD gerippt und gebrannt, um die Zeiten zwischen älteren Laufwerken und möglichen neuen Picks zu vergleichen. Bei Blu-ray-Laufwerken haben wir den oben beschriebenen Vorgang mit einer Blu-ray wiederholt und sowohl ImgBurn als auch MakeMKV zum Rippen und Brennen auf eine Verbatim Dual-Layer-Blu-ray-Disc verwendet. Wir haben die DVD-Wiedergabe mit der Criterion Collection DVD von Dazed and Confused und die Blu-ray-Wiedergabe mit Pacific Rim bewertet.

Während des Tests haben wir bemerkt, wie einfach es ist, Discs in jedes Laufwerk einzulegen und aus jedem Laufwerk zu holen, und wir haben auf das Geräusch geachtet, dass das jedes Laufwerk produziert. Wir zeigten die Laufwerke auch einer Handvoll Leute zum Designvergleich und stellten fest, wie robust sich die Laufwerke, Knöpfe, Kabel und Stecker anfühlen.

Unser Pick für DVDs: LG GP65NB60

LG Electronics GP65NB60 DVD-Laufwerk (8 x USB 2.0, sehr dünn, mit M-DISC-Unterstützung) Schwarz
  • Ultradünnes tragbares DVD-Brenner-Laufwerk, 14 mm Höhe
  • USB 2.0 Schnittstelle (bis zu 480 Mbit/s, USB 3.0 kompatibel)
  • Max. 8 x Schreibgeschwindigkeit von DVDR
  • Max. 24 x CD-Schreibgeschwindigkeit
  • Schlankes Design. Videospeicherbedarf: 64 MB oder höher (128 MB empfohlen)

Unser-Pick

LG GP65NB60

Das beste USB-DVD-Laufwerk

Dieses Modell liest und beschreibt DVDs mit der gleichen Geschwindigkeit wie die meisten externen optischen Laufwerke, und es ist preiswert, leise und ziemlich robust.

 

Wenn du kein Laufwerk brauchst, das Blu-rays lesen und schreiben kann, solltest du dir das LG GP65NB60 besorgen. Seine Brenn- und Ripping-Geschwindigkeiten entsprechen denen anderer DVD-Laufwerke, außerdem ist es preiswert, dünn und leicht. Obwohl es nur ein Drittel des Preises eines Blu-ray-Laufwerks ist, wenn du denkst, dass du irgendwann ein Blu-ray-Laufwerk brauchen wirst, ist es besser, das Geld jetzt für ein Blu-ray-Modell auszugeben, als später ein zweites optisches Laufwerk kaufen zu müssen.

Das GP65NB60 hat unsere Testdisk gerippt und gebrannt, mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit wie die anderen Laufwerke, die wir getestet haben, plus/minus ein paar Sekunden. Auf einem MacBook Pro haben alle Laufwerke, die wir getestet haben, dieselbe DVD innerhalb einer Minute gerippt und gebrannt. Unter Windows haben wir einige Ausnahmen gesehen – das Dell DW316 war viel langsamer zu brennen und das Samsung SE-208GB (unsere vorherige Wahl) war beim Rippen viel schneller – aber ein paar Sekunden Unterschied in einem 30- oder 50-Minuten-Betrieb wird die meisten Leute nicht beeinflussen.

Das LG GP65NB60 zeigte die gleiche Geschwindigkeit wie die meisten anderen Laufwerke, die wir getestet haben, mit Ausnahme des außergewöhnlich schnellen Windows-Rippings unserer vorherigen Wahl.

 

Obwohl das LG GP65NB60 deutlich besser ist als viele der Laufwerke, die wir untersucht haben, unterscheiden sich nicht viele Dinge dieses Modell von unserem Zweitplatzierten. Es ist etwas leichter, mit 0,43 Pfund, und etwas kompakter, mit 5,6 x 5,4 x 0,6 Zoll (obwohl die Unterschiede nur Zehntel eines Zehntels eines Zolls betragen). Sein mitgeliefertes 2-Fuß langes Mini-USB-Kabel fühlt sich etwas robuster an als das Micro-USB-Kabel des Zweitplatzierten. (Wenn du ein Y-Kabel zum Anschluss an einen älteren Computer benötigst, sollte dieses Modell ausreichen). Abgesehen davon ist es vor allem die Verfügbarkeit und der Preis, die dem GP65NB60 den Vorzug geben – dieses Modell ist fast immer billiger und es ist bei Amazon erhältlich, mit kostenlosem Versand für Prime Mitglieder, im Gegensatz zu unserem Zweitplatzierten.

Die hervorstehende Auswurftaste des LG GP65NB60 ist etwas einfacher zu drücken als die Spültasten anderer Laufwerke. Foto: Michael Hession

Die Aktivitätsanzeige und die Auswurftaste dieses LG-Laufwerks befinden sich, wie bei den meisten tragbaren Laufwerken, auf der Vorderseite des Disc-Ladefachs. Der leichte Vorsprung der Taste macht das Öffnen des Fachs etwas einfacher als bei Laufwerken von Dell und sogar bei anderen Laufwerken von LG. Dieses Design ist nicht so bequem zu sehen oder zu verwenden wie eine oben angebrachte Lampe und Taste, aber wir hatten während unserer Tests keine Probleme beim Auswerfen der Discs. Die Geräusche des GP65NB60 waren auffallend, aber akzeptabel während unserer Filmvorführung und ähnlich wie bei anderen DVD-Laufwerken, die wir dieses Jahr getestet haben.

Das GP65NB60 ist mit einem glänzenden Kunststoff beschichtet, der Fingerabdrücke und Staub aufnimmt. Es scheint, als würde es leicht kratzen, aber in unseren Tests überstand es einige Rucksacktouren unbeschadet. Auf der Oberseite des Laufwerks ist die Aufschrift „Slim Portable DVD Writer“ in dünner grauer Schrift aufgedruckt, falls du es mit einem Buch oder einer Pillenschachtel verwechseln könntest.

Wie alle anderen Laufwerke, die wir in Betracht gezogen haben, wird das LG GP65NB60 mit CyberLink Software zum Schreiben und Abspielen von DVDs geliefert, und die Software ist in der Lage, diese Dinge zu tun. Das Laufwerk unterstützt das Schreiben und Lesen von M-DISC, was angeblich eine längere Archivierungsdauer für deine Discs bietet (obwohl es die Technologie noch nicht lange genug gibt, damit es jemand sicher wissen kann). LG deckt das Laufwerk mit einer einjährigen Garantie ab.

 

Unser Pick für Blu-rays (aber meistens DVDs): Pionier BDR-XD05B

Pioneer Electronics USA BDR-XD05S Externer Blu-Ray-Laufwerk, schlank, silberfarben schwarz
  • Blu-ray-Wiedergabe erfordert zusätzliche Software (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Muscheldesign
  • USB 3.0
  • Schlank und leicht, unterstützt BDXL CyberLink Software Silver Retail
  • 6x2 Schreiben auf BD-R Single-Layer- und Dual-Layer-Discs 4x Schreiben auf BD-R Dreilager- und Quad-Layer-Discs

Unser-Pick

Pionier BDR-XD05B

Am besten für Blu-rays

Das kleinste und leichteste tragbare optische Laufwerk, das wir getestet haben; es ist auch eines der schnellsten. Es hat ein praktisches Clamshell-Design und ein langes USB 3.0-Y-Kabel, aber es kann laut werden.

 

Wenn du ein externes optisches Laufwerk benötigst, das gelegentlich Blu-Rays, aber häufiger DVDs verarbeiten kann, empfehlen wir das Pioneer BDR-XD05B. Es war in unseren Tests am schnellsten beim Brennen und Rippen von DVDs, es ist das leichteste und kompakteste der Blu-ray-Laufwerke, die wir ausprobiert haben, und es wird mit einem USB 3.0-Y-Kabel geliefert. In unseren Tests war es langsamer beim Rippen von Blu-Rays und ein bisschen lauter als die Laufwerke der Konkurrenz, aber es war nicht laut genug, um einen Film zu übertönen.

 

Verglichen mit dem LG war der Pioneer schneller beim Rippen und Brennen von DVDs, aber deutlich langsamer beim Rippen von Blu-rays.

Das Pioneer BDR-XD05B war das schnellste optische Laufwerk, das wir beim Rippen von DVDs getestet haben, mit 15 Minuten und 44 Sekunden. Das ist weniger als die Hälfte der 32 Minuten, die unsere Top-DVD-Laufwerke zum Rippen derselben DVD benötigten, und nur etwa die Hälfte der Ripp-Geschwindigkeit unseres Blu-ray-Runner-up-Pickups. Aber der Pioneer war langsamer beim Rippen von Blu-rays als die beiden LG Blu-ray-Laufwerke, die wir getestet haben. Das Rippen unserer Test-Disc auf einem Windows-Computer dauerte 53 Minuten, verglichen mit 37 Minuten für unseren LG Runner-up Pick. Wenn die Geschwindigkeit bei häufigem Rippen oder Schreiben von Blu-Rays eine Rolle spielt, solltest du dich für unser zweitbestes Blu-Ray-Laufwerk entscheiden oder in ein spezielles internes Blu-Ray-Laufwerk für einen Desktop-Computer investieren; andernfalls ist dieses Pioneer-Laufwerk die beste Option, um Blu-Rays und DVDs zu lesen und gelegentlich eine von beiden zu brennen.

Das Pioneer BDR-XD05B hat einen USB 3.0 Anschluss, im Gegensatz zu den vielen Modellen, die USB 2.0 verwenden. Foto: Michael Hession

Von den Blu-ray-Laufwerken, die wir getestet haben, ist das Pioneer BDR-XD05B das kleinste (5,2 Zoll Breite und Tiefe), dünnste (0,6 Zoll Dicke) und leichteste (9,2 Unzen, inklusive Kabel). Sein schwarzes Plastikgehäuse ist matt, im Gegensatz zu dem Gehäuse unseres DVD-Picks, so dass es weniger anfällig für Fingerabdrücke und Staub ist.

In unseren Tests konnte der Pioneer beim Rippen und Brennen von Discs ziemlich laut werden, aber beim Abspielen eines Films war er etwas leiser. Das Wimmern des Laufwerks war bei der Wiedergabe von leiseren Dialogszenen hörbar (aber nicht überwältigend), und wir konnten es bei der Jaeger-on-Kaiju-Aktion von Pacific Rim überhaupt nicht hören.

Nicht jeder bevorzugt Clamshell-Laufwerke, aber wir mögen die bequeme Platzierung der Auswurftaste des Pioneers. Foto: Michael Hession

Das Laufwerk hat einen Klappdeckel statt eines Schalenlade-Designs – wenn du auf die Öffnen-Taste drückst, die sich auf der Oberseite (und nicht auf der Vorderseite) des Laufwerks befindet, öffnet sich das Oberteil wie eine Autohaube, damit du eine Disc einlegen oder entnehmen kannst. Das BDR-XD05B wird mit CyberLink Media Suite für Windows und einer einjährigen Garantie geliefert.

Runner-Up für DVDs: LG SP80NB80

Runner-Up

LG SP80NB80

Ähnliche Geschwindigkeiten, preiswerterer Versand

Brennt und reißt mit der gleichen Geschwindigkeit wie unser Top-Pick und verwendet ein universelleres Micro-USB-Kabel. Aber es wird in weniger Geschäften verkauft und die Versandkosten sind höher.

 

Wenn unser Top-Pick für DVD-Laufwerke ausverkauft ist oder der Preis springt, kannst du das LG SP80NB80 kaufen und die gleiche Leistung und ein etwas besseres Design erhalten, allerdings zu einem Preis, der schwankt und manchmal eine Versandgebühr erfordert. In unseren Tests hat es DVDs mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit wie unser Top-Pick gelesen und beschrieben, oft innerhalb von Sekunden. Seine matte Oberfläche ist etwas attraktiver und weniger kratzempfindlich als die unseres Top-Pick und sein Micro-USB-Anschluss, statt Mini-USB, bedeutet, dass die meisten Besitzer ohne ein Kabel in der Nähe (oder zumindest in einem Drogeriemarkt erhältlich) selten feststecken würden. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens schwankte der Preis zwischen 40€ und fast 25€, wobei der niedrigere Preis bei den meisten Verkäufern knapp unter der 25€-Schwelle für kostenlosen Versand lag.

Runner-Up für Blu-rays: LG WP50NB40

LG Electronics 6X Blu-Ray-Brenner USB 2.0 Super Multi Ultra Slim Tragbar mit M-DISC-Unterstützung (schwarz) WP50NB40
  • Laufwerkstyp: Externer schlanker tragbarer Blu-ray-Brenner
  • M-Disc verwendet eine nichtflüchtige gesteinsähnliche Datenschicht, die haltbarer ist als reflektierende Schichten auf Basis organischer Farbstoffe, die in herkömmlichen Discs zu finden sind. Das Schreiben auf M-DISCS mit einem von M-DISC unterstützten Laufwerk ermöglicht eine dauerhafte Datenspeicherung von bis zu 1000 Jahren.
  • Betriebsanforderungen: Mac OS X (10. 7. 5 oder höher), Windows XP (SP 3 oder höher), Vista, 7, 8/8. 1. CPU- und RAM-Anforderungen: Pentium IV (2. 4 GHz oder höher), 1 GB RAM oder größer
  • Maximale Brenngeschwindigkeit von 6x für BD-R, 8x für DVD-R / + R und 24x für CD-R, maximale Lesegeschwindigkeit von 6x für BD-R, 8x für DVD-R / + R und 24x für CD-R. Maximale Brenngeschwindigkeit für BD Dual Layer (DL) bei 6x und Lesegeschwindigkeit bei 6x. Maximale Brenngeschwindigkeit für DVD Dual Layer (DL) bei 6x und Lesegeschwindigkeit bei 8x
  • Puffergröße von 4 MB mit eingebetteter Pufferunterlauf-Verhinderungsfunktion

Runner-Up

LG WP50NB40

Schneller bei Blu-Ray, langsamer bei DVD

Für ungefähr den gleichen Preis wie unser Top Blu-ray Pick, ist dieses LG Modell noch schneller auf Blu-ray Aufgaben, wenn auch langsamer auf DVD brennt.

 

Wenn unser Top-Pick-Laufwerk für Blu-rays nicht verfügbar ist oder der Preis steigt, empfehlen wir das LG WP50NB40, besonders wenn du häufiger Blu-rays rippst und brennst als DVDs oder planst, eine große Blu-ray-Sammlung zu digitalisieren. In unseren Tests war er etwa 30 Prozent schneller – oder etwa 15 Minuten schneller pro Disc – als der Pioneer beim Rippen von Blu-rays. Auch beim Schreiben von Blu-Rays war er ein paar Minuten schneller. Aber das LG WP50NB40 war erheblich langsamer beim Rippen und Beschreiben von DVDs unter Windows – beim Rippen einer DVD waren die meisten DVD-Laufwerke, die wir ausprobiert haben, etwa 85 Prozent schneller.

Die Aktivitätsanzeige und die Auswurftaste dieses LG-Laufwerks befinden sich auf der Vorderseite des Auszugs, im Gegensatz zum Pioneer mit dem Klappmechanismus und der Ecktaste. Durch diese Platzierung auf der Vorderseite ist die Auswurftaste des LG-Laufwerks etwas schwieriger zu drücken. Das LG-Laufwerk ist etwa einen halben Zentimeter breiter und länger als das Pioneer-Laufwerk und wiegt etwa ein Zehntel Pfund mehr. Was das Aussehen betrifft, so ist es eine flache, schwarze Box, die mit mattem Plastik bedeckt ist, genau wie die anderen.

Wiedergabe von DVDs und Blu-rays

Microsoft bietet keine native Unterstützung für die DVD- oder Blu-ray-Wiedergabe in Windows 8 oder 10, wahrscheinlich weil die erforderlichen Codecs teuer sind und diese Kosten an alle Käufer des Betriebssystems weitergegeben würden. Die im Lieferumfang von macOS enthaltene DVD-Player-Software ermöglicht es Mac-Besitzern, DVDs abzuspielen, aber dieses Betriebssystem hat die Blu-ray-Wiedergabe noch nie unterstützt. Ab Windows 7 und früher können DVDs ohne zusätzliche Software gut abgespielt werden, aber keine Blu-ray Discs.

Um Blu-ray Discs legal auf einem Mac oder Windows PC wiedergeben zu können, musst du Software erwerben, die diese Codecs lizenziert. Die Leute, die Blu-ray-Filme erstellen, würden es vorziehen, dass du sie auf deinem Fernseher ansiehst, sodass niemand einen Anreiz hat, Blu-ray-Wiedergabe-Software zu erstellen, die kein Mülltonnen-Feuer ist, was erklären könnte, warum es niemand tut. Die CyberLink-Software, die mit unseren Lieblings-DVD- und Blu-ray-Laufwerken mitgeliefert wird, ist eine vernünftige Option – mehr als ein kleiner Mülleimerbrand – für Windows-Benutzer, und ähnliche Alternativen gibt es für Leute, die mit Mac OS arbeiten.

Du kannst viele kostenlose Programme finden, die das DRM (Digital Rights Management) auf DVD- und Blu-ray-Discs umgehen – eine Verschlüsselung, die verhindern soll, dass du die Inhalte von den Discs kopieren oder sie sogar auf bestimmten Bildschirmen abspielen kannst- wie z. B. MakeMKV oder VLC, aber keine dieser Optionen, ob kostenlos oder bezahlt, ist in den USA legal zu verwenden. Wie Whitson Gordon von Lifehacker erklärt, könnte man in dem Moment, in dem man das DRM einer Disc umgeht – selbst wenn man nur ein persönliches Backup von Medien macht, die man gekauft hat, oder sich eine Blu-ray anschaut, ohne den Codec zu lizenzieren – in einen Verstoß gegen das US-Urheberrecht geraten. Macworld geht in diesem hilfreichen Dokument auch auf einige häufig gestellte Fragen zur Rechtmäßigkeit (und Moral) des DVD-Rippens ein.

 

Du kannst viele kostenlose Programme finden, die das DRM auf DVDs und Blu-rays umgehen, aber keines davon ist in den USA legal.

Im Oktober 2015 erließ die Library of Congress mehrere Ausnahmeregelungen zum DMCA (der Mechanismus, durch den Verleger Material erhalten, das gegen das Urheberrecht verstößt) in Bezug auf DVD- und Blu-ray-Filmmaterial, aber wie Gizmodo berichtet, gelten diese Ausnahmen nur für „Dokumentarfilmer, ’nicht-kommerzielle‘ Videos, Multimedia-E-Bücher mit Filmanalysen, College-Professoren und Studenten mit Bildungszwecken und Kindergarten bis hin zu Lehrern der zwölften Klasse mit Bildungszwecken“ und nur, wenn ihre Nutzung bestimmte Bedingungen erfüllt. Die Urheberrechtsgesetze könnten sich in Zukunft möglicherweise ändern, ähnlich wie die Position der RIAA zum Rippen von Musik-CDs, aber bis dahin empfehlen wir Vorsicht, wenn du die Verwendung von Software in Betracht ziehst, die den Kopierschutz auf DVDs und Blu-rays umgeht.

Der Wettbewerb

Wir haben alle DVD-Laufwerke eliminiert, die mehr als 40 Euro kosten, und alle Blu-ray-Laufwerke, die mehr als 120 Euro kosten, sowie alle Modelle, die nicht sowohl Discs lesen als auch schreiben konnten, und alle, die schlechte oder wenige Bewertungen bei Amazon hatten. Wir haben auch ältere Versionen der derzeit erhältlichen Laufwerke eliminiert und wir haben nichts, was wir seit der Veröffentlichung dieses Leitfadens im Juni 2013 ausgeschlossen haben, erneut getestet.

Das LG GP70NS50 brannte und rippte DVDs mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit wie andere Laufwerke, die wir 2017 getestet haben, aber es kostet derzeit mehr als unsere Picks und seine silberne Farbe hat auf unseren Reisen einige Kratzer bekommen. Ansonsten ist es ein feines Laufwerk und die Investition wert, wenn man es im Handel findet.

Das Samsung SE-208GB war unser vorheriges Top-DVD-Pick für dieses Handbuch, aufgrund seiner unheimlichen Geschwindigkeit beim Rippen von DVDs in Windows und seiner praktischen, oben angebrachten Auswurftaste und Beleuchtung. Aber es ist nicht mehr durchgängig zu seinem vorherigen Preis erhältlich und Samsung scheint alle seine optischen Laufwerke nach dem Konkurs seiner TSST-Partnerschaft mit Toshiba eingestellt zu haben.

Das Buffalo DVSM-PT58U2VB (aka die Buffalo MediaStation) kostet bei diesem Schreibvorgang mehr als unsere Picks, aber in unseren Tests hat es DVDs mit ungefähr der gleichen Geschwindigkeit gerippt und gebrannt. Außerdem ist er auf einer Seite einen halben Zentimeter größer. Das eingebaute Y-Kabel lohnt sich nur für jemanden, der viel mit einem Low-Power-Laptop unterwegs ist.

Das LG SP80NB60 ist billiger als unsere Plektren – und es fühlt sich auch so an. Dieses Modell hat in unseren Tests etwa gleich schnell gerissen und gebrannt, aber der USB-Anschluss fühlte sich locker an, und wir konnten spüren, wie die Komponenten des Laufwerks im Inneren des Gehäuses verschoben wurden.

In unseren Tests war das Dell DW 316 deutlich langsamer (um etwa 15 Minuten) beim Brennen von DVDs unter Windows. Es kostet derzeit mehr als unsere Picks und es ist nicht immer bei anderen Händlern als Dell auf Lager. Wenn du einen Dell-Laptop kaufen würdest und ein externes Laufwerk vor allem zum Lesen von Discs benötigst, wäre dieses Modell kein schlechter Zusatzkauf, aber man kann es sonst besser machen.

Das Pioneer BDR-XD05 war ein ehemaliges Blu-ray-Laufwerk, aber die Firma hat es durch das BDR-XD05B ersetzt.

Das Archgon MD-3107S ist groß, schwer und teuer, und es wird nicht mit Windows-Software geliefert. Wir sind auch auf mehrere Fehler gestoßen, als wir versucht haben, DVDs abzuspielen, die bei den anderen Laufwerken ohne Probleme funktionierten.

Das Pioneer BDR-XU03 hat positive Besitzerbewertungen und ist dünn und leicht, aber im Moment zu teuer.

Die Pawtec-Laufwerke haben insgesamt schlechte Bewertungen.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top