Die besten kabellosen Ladegeräte, die du kaufen kannst
[lwptoc]
Das beste kabellose Ladegerät, das du im Jahr 2020 kaufen kannst, wird ein Qi-Ladegerät sein – der De-facto-Standard, mit dem jedes moderne iPhone, Samsung-Telefone, Pixel 4 und jedes größere Smartphone, das das drahtlose Aufladen unterstützt, drahtlos aufgeladen werden kann. Dieser Teil ist einfach.
Viel schwieriger ist die Entscheidung, welches das beste drahtlose Ladegerät von allen ist. Wir haben die besten kabellosen Ladegeräte auf dem Markt getestet, um dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte sowie unsere persönlichen Empfehlungen zu nennen, damit du endgültige Antworten erhältst – und auch eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten.
Jeder, der ein Qi-Ladegerät gekauft hat, kann bestätigen, dass man nicht nur ein Ladegerät in der Schachtel bekommt, sondern dass man selbst ein solches Gerät kaufen muss. Abgesehen von Samsung stellt keiner der großen Telefonhersteller auch nur sein eigenes Gerät her.
Unsere Liste ist voller Namen, die du kennen wirst: Belkin, Anker, Mophie und andere erkennbare Namen – zusammen mit einem Paar, das du vielleicht nicht hast. Du wirst deine Geräte nicht so schnell aufladen wie kabelgebundene Ladegeräte, aber sie sind praktisch, wenn du dein Telefon nicht ständig einstecken willst.
Wir haben die kabellosen Ladegeräte mit einer Vielzahl von Telefonen und Smartwatches wie der Apple Watch und anderen wiederaufladbaren Geräten getestet, wenn sie diese ebenfalls aufladen. Wir haben auch die Laderaten in Watt angegeben, die einige Geräte schneller aufladen können (natürlich abhängig von ihrer maximalen drahtlosen Ladeleistung).
Und schließlich sollten du sicherstellen, dass dein Telefon tatsächlich drahtlos aufgeladen werden kann, da einige ältere Geräte – insbesondere solche mit Metallrücken – dies wahrscheinlich nicht tun. Hier ist ohne weitere Umschweife unsere ständig wachsende Liste der besten drahtlosen Ladegeräte, die wir je gesehen haben.
1. Belkin BoostUp Drahtlose Ladestation
Gut aussehend, bequem, unkompliziert
Wattleistung: 10W
- Hochwertiges mattes Gummi + glänzender Kunststoff
- Hilfreiche „Arme“ Couch-Telefone
- Nicht das schnellste Aufladen
Das Belkin 10W ist ein Fortschritt in Bezug auf Design und Ladeleistung – beides ist spürbar. Diese Ladeleistung wurde bei unserem iPhone XS Max innerhalb von 30 Minuten um 16 % aufgeladen.
Das Belkin 10W hat einen hochglänzenden Kunststoff mit mattem Gummi für die flache Ladefläche sowie die „Arme“, die verhindern, dass dein Telefon von der Oberfläche rutscht. Es fühlt sich spürbar hochwertiger an und sieht in der einfarbigen schwarzen Farbe etwas edler aus als billigere Ladegeräte.
Ob du Pads oder Ständer magst, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber wir genießen die Nützlichkeit, dein Gerät aufrecht zu halten, um die Zeit zu überprüfen und durch Benachrichtigungen zu blättern. Es lädt allerdings nur Telefone auf – keine Smartwatches oder Tablets.
2. Anker PowerWave 15 mit Schnellladung 3.0
Ein klassischeres Ladegerät im Pad-Stil
Wattleistung: 15W
- Elegante Metallunterlage + geflochtenes Kabel
- 15W schnelleres Aufladen
- Nur eine Farbe
Das Anker 15W ist eines der schnelleren Ladegeräte auf unserer Liste für diesen niedrigen Preis, obwohl nur einige führende Android-Handys den Unterschied bemerken werden. In unserem 30-Minuten-Test hat beispielsweise ein iPhone XS Max nur 10 % erreicht – respektabel, aber nicht auf Apples Handys abgestimmt. Was keine Überraschung ist, wenn man bedenkt, dass die neuesten iPhones noch nicht bestätigt wurden, dass sie über 10W laden können.
Der Anker 15W hat ein bisschen mehr von einem industriellen Aussehen als die meisten seiner Konkurrenten, mit einem Metallgehäuse und einem Gummifuß. Er ist einer der wenigen auf unserer Liste, der auf Kunststoff verzichtet, um ein veredeltes Material zu erhalten, was eine schönere Ästhetik für deinen Desktop bedeutet.
Wie bei anderen Pads musst du dein Gerät flach liegen lassen, damit es weiter aufgeladen werden kann, aber der schnellere Tarif sollte den Stachel beim Verlassen des Telefons in der Aufladezeit verringern. Und da der Anker PowerWave 15 sehr preiswert ist – 35€ bei Amazon – schlägt er einige teurere Ladegeräte mit niedrigeren Tarifen (vielleicht indem er sich vor der „Qi“-Lizenz drückt, da seine Verpackungsmaterialien behaupten, dass er „Schnell-Ladung durch führende Technologie“ hat).
3. Anker 10W Drahtloser Ladeständer
Einfach, preiswert, vertikal
Wattleistung: 10W
- Niedriger Preis
- Man kann dem Telefon beim Aufladen zusehen
- Könnten schneller aufladen
Kabelloses Aufladen muss nicht kompliziert oder teuer sein – und der Anker 10W-Ladegeräteständer ist ein preiswertes, schnörkelloses Modell, das dir den Einstieg in die Welt ermöglicht.
In einem 30-minütigen Test hat der Anker 10W ein iPhone XS Max 15% aufgeladen – nicht beeindruckend, aber angesichts des 3.174mAh-Akkus des XS Max würde der kleinere Akku des iPhone 8 wahrscheinlich viel schneller aufgeladen werden. Android-Telefone mit hohen drahtlosen Ladeleistungen werden besser abschneiden: ein Samsung Galaxy Note 10 lud im gleichen Zeitraum 28% auf.
Das Anker 10W wird dein Telefon nicht schnell aufladen – am besten ist es am Schreibtisch, wenn du dein Telefon wiederholt in die Hand nimmst und ablegst, oder am Bett über Nacht. Ein erschwinglicher Einstieg, um zu sehen, ob das Aufladen des Mobiltelefons für dich funktioniert.
4. Mophie Powerstation-Hub
Drahtloses Aufladen für unterwegs
Wattleistung: 5W
- Lädt bis zu vier Geräte auf einmal auf
- Sehr preisgünstig
- Sehr hohe Kapazität
Der Mophie Powerstation Hub ist insofern ein einzigartiges Ladegerät, als es im Wesentlichen kein Ladegerät ist – es ist ein Akkupack. Obwohl seine Kapazität begrenzt ist, macht die Möglichkeit, unterwegs drahtlos aufzuladen, das Gerät zu einer vielseitigen (wenn auch teuren) Lösung.
Der Powerstation Hub lädt drahtlos bis zu 5 W auf, was nicht sehr schnell ist – aber du kannst es tun, während die Batterie gleichzeitig bis zu 3 andere Geräte auflädt, was cool ist. Die anderen Anschlüsse umfassen je einen USB 1.0-, USB 3.0- und USB-C-Steckplatz.
Das Ladegerät wird zum Aufladen direkt an eine Wandsteckdose angeschlossen, obwohl das kabellose Aufladen nicht funktioniert, solange es eingeschaltet ist – ein bedauerliches Merkmal, aber vielleicht sicherer für das Gerät, wenn man bedenkt, dass das zusätzliche Gewicht Druck auf die Stromzapfen ausüben könnte.
Die Powerstation ist zwar nicht so groß und unhandlich wie Netzteile mit größerer Kapazität, aber sie passt auch nicht in die Tasche, so dass sie für jeden, der einen Geldbeutel oder eine kleine Tasche packt, meist praktisch ist.
Aber mit der Vielseitigkeit kommen auch die Kosten, und der Powerstation Hub ist bei weitem das teuerste Ladegerät auf dieser Liste. Mit einem Verkaufspreis von 99€ ist es für die meisten Leute nicht erschwinglich – und eher eine Nischenlösung für diejenigen, die über das nötige Kleingeld verfügen.
5. Belkin Wireless Charging Dock
Ein Kombidock für iPhone und Apple Watch Besitzer
Wattzahl: 7,5W (Telefon)
- Schönes Design
- Handy-Option für Besitzer von Apple Watch
- Kostengünstig
Das Belkin Wireless Charging Dock ist eine Seltenheit in der Welt des drahtlosen Ladens: Es kann dein Telefon und deine Apple Watch gleichzeitig aufladen. Die meisten Ladegeräte können Apples Smartwatch nicht warten, und auch dieses Produkt wird mit einem Standard-Ladegerät für Telefon und Gerät geliefert.
Der Ständer ist ein edles, gebrochenes Weiß, wie bei den meisten Ladegeräten von Belkin. Der pillenförmige Sockel hat eine matte Oberfläche, und der runde, aufrechte Telefonständer auf der linken Seite hat eine geteilte Lippe, in der dein Gerät ruhen kann. Der runde Uhrennoppen sieht dem Ladegerät, das mit der Apple Watch geliefert wird, sehr ähnlich, einschließlich des Magneten, der die Smartwatch an ihrem Platz festhält.
Während der Apple Watch-Teil mit 5W/1A, der Rate des offiziellen Apple-Ladegeräts, aufgeladen wird, wird der Telefon-Teil nur mit 7,5W aufgeladen. Das ist zwar sicherlich ein niedrigerer Tarif als bei anderen Geräten auf dieser Liste, aber für iPhones mag er ausreichen: Angesichts der Zurückhaltung von Apple, seine Spezifikationen bekannt zu geben, ist es unklar, ob seine neuesten Telefone der iPhone XS-Generation die angebliche 7,5-W-Ladung des iPhone X pro 9 bis 5 Mac übertreffen.
Das bedeutet, dass du dich vielleicht anderswo nach einem schnelleren Ladegerät umsehen solltest, wenn du ein Android-Telefon mit einer höheren bestätigten drahtlosen Laderate besitzt. Aber wenn du eine Apple Watch besitzt, stehen die Chancen gut, dass du trotzdem in das Ökosystem von Apple eingebunden bist.
6. Google-Pixel-Stand
Anständige Zusatzfunktionen zu einem hohen Preis
Wattleistung: 10W
- Qualitätsgummi
- Extra-Pixel-Features
- Sehr teuer für seine Aufladungsrate
Der Pixel-Ständer wurde zusammen mit dem Google Pixel 3 veröffentlicht und verfügt über spezifische Funktionen, die nur aktiviert werden, wenn Pixel-Telefone in den Ständer eingesetzt werden.
Es stimmt, er funktioniert wie jedes andere 10-W-Ladegerät und füllt den Akku jedes Qi-kompatiblen Telefons auf. Es ist ein Ladegerät im Standformat, mit einer abgewinkelten, pillenförmigen Rückseite, einem geriffelten Fuß für die Zugkraft und einem runden Fuß, die alle mit einem weißen Gummimaterial überzogen sind.
Schiebe jedoch ein Pixel-Handy in den Ständer, und du kannst es so einstellen, dass es eine Fotogalerie anzeigt, den Google-Assistenten aktiviert und deine Nest Hello Video-Türglocke so verlinkt, dass sie automatisch angezeigt wird, wenn jemand klingelt.
Aber das ist eine Handvoll Funktionen zu einem hohen Preis – offiziell 79€ im Google-Geschäft, wenn auch anderswo etwas günstiger – für ein 10-W-Ladegerät, das auf dem Markt ist. Wer weiß das schon? Vielleicht wird es sogar noch mehr Funktionen haben, die einzigartig für das kommende Google Pixel 4 sind.
- Unsere Rangliste der besten Apple Watch-Ladegeräte