Nach Jahren des Testens von 17 Laptop-Ständern bei der Arbeit und in unseren Heimbüros haben wir festgestellt, dass der Rain Design iLevel 2 der beste Ständer für jeden ist, der jeden Tag stundenlang über einen Laptop an seinem Schreibtisch gebeugt ist. Keiner der anderen Laptopständer, die wir getestet haben, entsprach der Kombination aus Stabilität, Anpassungsfähigkeit und elegantem Stil des iLevel 2. In Kombination mit einer kabellosen Maus und einer externen Tastatur kann der iLevel 2 Ihre Haltung verbessern und Nacken- und Armschmerzen reduzieren.
Unsere Auswahl
Niederschlagsplanung iLevel 2
Der beste Laptop-Ständer
Der Rain Design iLevel 2 ist aus eloxiertem Aluminium hergestellt, daher ist er robust und elegant und hat einen praktischen Einstellknopf.
Die außergewöhnliche Bauqualität und die einfache Verstellbarkeit des Rain Design iLevel 2 sind es wert, dass du für einen Laptop-Ständer bezahlst. In unseren Tests hielt er 11- bis 15-Zoll-Laptops mit einem stabilen Griff und er hat ein einfaches, geradliniges Design, das stilvoll aussieht. Er ist einfacher zu verstellen als jeder andere verstellbare Laptopständer, den wir getestet haben: Seine Plattform kippt nach oben, wenn man einen Knopf von links nach rechts schiebt.
Budget-Wahl
Regen Ausführung mStand
Ein preiswerterer, fester Stand
Der mStand ist robust und hat ein praktisches Kabelführung-Loch an der Rückseite. Er kostet weniger als unser Top-Pick, ist aber nicht verstellbar.
Wenn du einen preiswerteren Laptopständer willst, der schöner aussieht als ein Bücherstapel, ist der Rain Design mStand die beste Option. Wie der iLevel 2 hielt der robuste mStand aus Aluminium in unseren Tests Laptops bis zu 15 Zoll, außerdem hat er ein Loch für das Kabelmanagement und eine Ecke, in der du deine Tastatur aufbewahren kannst. Aber im Gegensatz zu unseren anderen Plektren ist er nicht verstellbar.
Auch großartig
Roost Laptop-Ständer
Der beste tragbare Laptop-Ständer
Der Roost ist stabil genug, um Laptops bis zu 15 Zoll aufzunehmen. Er lässt sich leicht auf- und abbauen und ist kompakt genug, um in einer Tasche mitgenommen und unterwegs verwendet zu werden.
Wenn du einen Laptop-Ständer benötigst, den du zwischen Arbeit und Zuhause oder auf Reisen mitnehmen kannst, ist der Roost Laptop-Ständer die stabilste und kompakteste tragbare Option, die wir getestet haben. Der Roost lässt sich ziemlich einfach auf- und zusammenklappen, und er opfert nicht an Stabilität; wenn du das leichte Modell für den Tag nicht mehr benötigst, kannst du es zu einem langen, dicken Stab zusammenfalten. Das Umschalten zwischen den drei Höheneinstellungen des Roost ist ein bisschen knifflig, aber mit etwas Übung wird es einfacher.
Auch toll
Nexstand Laptop-Ständer
Ein preiswerteres tragbares Stativ
Er ist robust genug für Laptops bis 15 Zoll, einfach aufzustellen und zusammenzulegen und erschwinglich. Aber das Aufstellen fühlt sich weniger sicher an, und es ist ein bisschen größer und schwerer als das Roost.
Der Nexstand Laptop-Ständer ist eine anständige und erschwingliche tragbare Option, wenn du bereit bist, auf etwas Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verzichten. Er ähnelt dem Roost in Design und Höhe und ist vergleichsweise einfach auf- und abzubauen. In unseren Tests war er stabil genug für Laptops bis zu 15 Zoll, aber er kann weniger sicher sein als der Roost, wenn du nicht vorsichtig bist; zum Beispiel sind seine sechs Höheneinstellungen nicht klar voneinander abgegrenzt, also musst du überprüfen, ob dein Laptopständer vollständig verriegelt ist, bevor du einen Laptop darauf stellst. Der Nexstand ist auch ein bisschen größer und schwerer als der Roost.
Alles was wir empfehlen
Wer soll das bekommen?
Foto: Sarah Kobos
Wenn du einen Computer benutzt, sollte die Oberseite des Bildschirms knapp über Augenhöhe und deine Tastatur knapp unter dem Ellbogen liegen. Diese Anordnung ist mit einem Laptop allein nicht möglich: Weil Bildschirm und Tastatur so dicht beieinander liegen, musst du dich entweder nach vorne beugen und den Nacken krümmen oder Hände und Arme anheben und dabei Schultern und Handgelenke belasten – manchmal beides gleichzeitig. Wenn du deinen Laptop längere Zeit benutzt, solltest du den Bildschirm anheben oder die Tastatur senken – wahrscheinlich beides.
Es ist ideal, den Blick mit einem Standalone-Monitor zu heben – viele Monitore haben einen größeren Höhenbereich als ein Laptop auf einem Ständer und ein größerer Bildschirm gibt dir mehr Platz zum Arbeiten – aber wenn du nicht über das Budget oder den Platz verfügst, ist das nächstbeste Mittel für Ihre Haltung und Gesundheit ein Laptop-Ständer mit separater Tastatur und Maus.
Wenn ein Laptop-Ständer einfach nicht in Ihr Budget passt, kannst du so ziemlich alles verwenden, um deinenLaptop-Bildschirm auf Augenhöhe zu bringen. Wir mögen Bücher – abgesehen von der Stabilität sind sie genauso effektiv wie jeder feste Laptop-Ständer. Wir empfehlen die Verwendung von breiten, flachen Büchern (denke an Lehrbücher, Kochbücher oder Bildbände), um eine stabile Basis zu schaffen.
Wie wir uns entschieden und getestet haben
Foto: Sarah Kobos
Um ideale Arbeitsplatzeinrichtungen kennen zu lernen, haben wir uns auf die Arbeit des Ergonomieexperten Alan Hedge gestützt, der Leiter der Lehr- und Forschungsprogramme Human Factors and Ergonomics an der Cornell University und Herausgeber des Buches Ergonomic Workplace Design for Health, Wellness, and Productivity. Auf der Grundlage dieser Forschung sind dies die Funktionen, die du bei einem guten Laptopständer suchen solltest, in grober Reihenfolge ihrer Bedeutung:
Die Höhe: Ein Laptop-Ständer sollte deinen Laptop so anheben, dass sich deine Augenhöhe 1 bis 2 Zoll unter der Oberseite des Bildschirms befindet, wenn du gerade sitzt (oder stehen).1 (Verwende die Tastatur und das Trackpad deines Laptops nicht, wenn er auf einem Ständer steht, was nicht besser ist, als sich über den Laptop auf deinem Schreibtisch zu beugen. Verwende stattdessen eine externe Tastatur und eine separate Maus oder ein Trackpad).
Verstellbarkeit: Jeder hat einen anderen Körper, ein anderes Notebook und eine andere Tischanordnung, so dass ein einzelner Laptop-Ständer mit fester Höhe nicht für jeden geeignet ist. Wenn du an einem Sitz-/Stehpult arbeitest, musst du in der Lage sein, die Höhe des Bildschirms an deine Sitz- und Stehhaltung anzupassen. Das bedeutet, dass die meisten Leute einen verstellbaren Laptop-Ständer bekommen sollten, so dass sie die Höhe des Laptops nach Bedarf anpassen können, aber selbst ein nicht verstellbarer Ständer ist eine Verbesserung gegenüber nichts.
Qualität bauen: Ein Ständer, der deinen teuren Laptop halten soll, muss stabil sein, und er sollte nicht ruckeln oder wackeln, wenn du auf einer Tastatur in der Nähe tippst. Du solltest den Ständer auch mit einem Laptop jeder Größe verwenden können, obwohl 17-Zoll-Laptops für die meisten Ständer zu groß sind.
Erscheinungsbild: Der Ständer sollte nicht zu hässlich sein, da man ihn ständig schauen muss.
Kabelmanagement: Ein zentral gelegener Platz auf der Rückseite des Laptopständers für die Durchführung von Kabeln und Leitungen ist ein netter Bonus, so dass sich dein Arbeitsbereich auch dann geschlossen und sauber anfühlt, wenn du nicht arbeitest.
Bei den tragbaren Laptop Ständern haben wir die Höhe, die Verstellbarkeit, die Bauqualität und auch die folgenden Punkte berücksichtigt:
Größe und Gewicht: Da du deinen tragbaren Laptop-Ständer ohne großen Aufwand in deinen Rucksack oder deine Tasche werfen können solltest, sollte er so leicht und kompakt wie möglich sein.
Einfache Handhabung: Ein tragbarer Ständer sollte schnell und einfach auf- und abgebaut werden können, ohne die Finger zu zwicken.
Wir haben auch das Aussehen und das Kabelmanagement (falls vorhanden) von tragbaren Ständern untersucht.
Unter Berücksichtigung dieser Kriterien haben wir uns 70 Modelle angeschaut und sechs neue Modelle sowie unsere drei vorherigen Modelle getestet, zusätzlich zu den 11, die wir 2016 getestet haben. Fünf davon waren verstellbare Laptopständer: der Rain Design iLevel 2, Rain Design mBar pro+, der Roost, der Nexstand und der AVLT-Power Laptopständer. Vier waren nicht verstellbar: der Rain Design mStand, Rain Design mBar, Rain Design mBar pro und die Twelve South Curve. Wir testeten jedes Modell mit einer Vielzahl von Laptops – von kompakten 11-Zoll-Chromebooks bis hin zu sperrigen 15-Zoll-Gaming-Laptops – auf einer Vielzahl von Schreibtischen, und wir verwenden unsere Plektren seit Jahren in einem Coworking Space und in unseren Heimbüros.
Unsere Auswahl: Regen Design iLevel 2
Der beste Laptop-Ständer
Der Rain Design iLevel 2 ist aus eloxiertem Aluminium hergestellt, daher ist er robust und elegant und hat einen praktischen Einstellknopf.
Der Rain Design iLevel 2 ist dank seiner einfachen, robusten Konstruktion aus eloxiertem Aluminium und seinem leicht zu bedienenden Einstellknopf der beste Laptopständer für die unterschiedlichsten Menschen und Laptops. Kein anderer Laptopständer, den wir getestet haben, war so schnell und einfach für verschiedene Höhen, Laptops und Körperhaltungen aufzustellen. Auch auf dem Schreibtisch sieht er gut aus.
Auch wenn die Reichweite je nach Tiefe des Laptops leicht variiert, hebt der iLevel 2 die Rückseite des Laptops (wo sich das Scharnier befindet) in der niedrigsten Einstellung etwa 6 Zoll über die Tischoberfläche und in der höchsten Einstellung etwa 7¾ Zoll an. Dieser Bereich ist groß genug, um einen Laptop auf Augenhöhe für die meisten Menschen, die an einem Schreibtisch sitzen, anzuheben. Das schnelle Umschalten zwischen den Höheneinstellungen ist auch einfacher als bei anderen Ständern, die wir getestet haben.
Wenn du diesen Knopf vor und zurück schiebst, kannst du die Höhe deines Laptops einstellen. Video: Sarah Kobos
Die Laptop-Plattform des iLevel 2 kippt nach oben, wenn du einen Knopf an der Vorderseite des Ständers von links nach rechts schiebst; der Ständer senkt deinen Laptop ab, wenn du den Knopf wieder nach links schiebst. Andere Ständer, die wir zuvor getestet haben – wie z.B. die Modelle Furinno und Aidata – hatten komplizierte, verwirrende oder instabile Höhenverstell-Möglichkeiten.
Wenn du häufig zwischen Sitzen und Stehen wechselst und wenn du über 1,5 Meter 8 Zoll groß bist, kann es sein, dass die obere Höhe des iLevel 2 nicht hoch genug ist, um ihn im Stehen zu verwenden.2 Wenn du einen Sitz-/Steh-Schreibtisch verwendest, ist der größere Roost Laptop-Ständer wahrscheinlich besser für dich geeignet, obwohl dieses Modell schwieriger zu verstellen ist, so dass es vielleicht nicht deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn deine Höhe 1,5 Fuß 8 Zoll oder weniger beträgt, sollte der iLevel 2 auf einem Sitz-/Stehpult gut funktionieren.
Wir haben den iLevel 2 mit einer Reihe von Laptops getestet, darunter winzige 11-Zoll-Chromebooks und riesige 15-Zoll-Gaming-Notebooks. Alle Laptops, die wir getestet haben, passen und sitzen stabil auf dem iLevel 2, ohne zu wackeln oder zu springen. Als wir einen schwereren 15-Zoll-Laptop auf einem weniger stabilen Schreibtisch (wie z.B. einem Sitz-/Stehpult in der Nähe des oberen Randes der Höhe) testeten, bemerkten wir ein wenig Wackeln im Ständer und auf dem Laptop-Bildschirm, während wir auf einer externen Tastatur tippen, aber die meisten Leute mit den meisten Laptops auf den meisten Schreibtischen sollten kein Problem haben.
Die offene Rückseite des iLevel 2 ist ein guter Platz, um hässliche Kabel zu verstauen. Foto: Sarah Kobos
Der Aluminiumständer hilft, die Wärme von deinem Laptop abzuleiten und sieht auf deinem Schreibtisch elegant aus. Das offene Design bietet außerdem einen praktischen Platz zum Verstauen von Kabeln und anderen unansehnlichen Schreibtischutensilien; viele billigere Ständer sind komplett offen und haben keinen Platz zum Verstecken.
Der größte Nachteil des iLevel 2 ist sein hoher Preis. Aber wenn du jeden Tag einen Laptop-Ständer an deinem Schreibtisch benutzt, lohnt es sich, extra für einen Ständer auszugeben, der es dir ermöglicht, ihn genau an deine Bedürfnisse anzupassen, der stabil bleibt und gut aussieht. Dein Hals wird es dir danken.
Langzeittest-Notizen
Drahtschneider-Mitarbeiter, die den iLevel 2 in einem Coworking Space einsetzen, sagen, dass der Ständer funktionell, wenn auch nicht immer visuell, über die Zeit ziemlich gut hält. „Die griffigen Plastik-Punkte und -streifen, die einen Laptop an Ort und Stelle halten, sind etwas schmutzig und es gibt einige leichte Kratzer auf der Vorderseite des Ständers“, sagt Chefredakteurin Kimber Streams, „aber der Schiebemechanismus zum Heben und Senken des Ständers ist immer noch stabil und glatt. Der Schiebemechanismus macht es etwas schwieriger, ihn zu reinigen als den einfacheren mStand, aber einige Mehrzweckreiniger ließen ihn fast so gut wie neu aussehen.
Budget-Auswahl: Rain Design mStand
Ein preiswerterer, fester Stand
Der mStand ist robust und hat ein praktisches Kabelführung-Loch an der Rückseite. Er kostet weniger als unser Top-Pick, ist aber nicht verstellbar.
Wenn der iLevel 2 zu teuer ist, du aber einen festen Ständer wünschst, der schöner aussieht als ein Bücherstapel, ist der Rain Design mStand eine gute Option. Dieser stilvolle Aluminiumständer fühlt sich stabil an und hat ein Loch für das Kabelmanagement und eine Ecke zum Verstauen einer Tastatur, aber er ist nicht verstellbar wie der iLevel 2 und Roost. Er ist in drei Farben erhältlich: Gold, Space Gray und Silber. Obwohl es nicht dramatisch günstiger als unser Top-Pick ist, konnten wir keine festen Ständer unter 40€ finden, die eine Empfehlung wert wären – es ist besser, die kostenlose Lösung zu wählen, bis du dich eines unserer Picks leisten kannst.
Der mStand ist robust gebaut und lässt unter dem Laptop Platz zum Verstauen deiner Tastatur und Maus. Foto: Sarah Kobos
Der mStand hebt das hintere Ende eines Laptops etwa 5¾ Zentimeter vom Schreibtisch ab (auch dies kann je nach Größe deines Laptops ein wenig variieren), wodurch der Bildschirm für die meisten sitzenden Menschen ungefähr auf die richtige Höhe gebracht wird. Du kannst ihn nicht an deine Höhe, deinen Laptop und deinen Arbeitsbereich anpassen, aber die Benutzung ist sicherlich besser, als deinen Laptop flach auf dem Schreibtisch zu verwenden. Wenn du oder dein Laptop jedoch besonders groß oder klein ist, bist du mit einem verstellbaren Ständer besser dran.
Notizen zum Langzeittest
„Ich benutze den Rain Design mStand seit einigen Jahren, um einen Laptop neben meinem Monitor an einem Monitorarm zu halten, und es war ausgezeichnet“, sagte Kimber Streams, Lead Editor bei Wirecutter. „Er zeigt keine Verschleißerscheinungen und sieht so schön aus wie am Tag seiner Ankunft. Er ist ideal für einen zweiten Bildschirm, auf den ich gelegentlich blicke und der sich nicht in ergonomisch perfekter Höhe befinden muss“, so Kimber Streams, Lead Editor bei Wirecutter.
Auch toll: Roost Laptop-Ständer
Der beste tragbare Laptop-Ständer
Der Roost ist stabil genug, um Laptops bis zu 15 Zoll aufzunehmen. Er lässt sich leicht auf- und abbauen und ist kompakt genug, um in einer Tasche mitgenommen und unterwegs verwendet zu werden.
Wenn du auf Reisen arbeitest oder zwischen mehreren Arbeitsplätzen pendeln und einen Ständer sowohl zu Hause als auch am Zielort verwenden möchtest, empfehlen wir den Roost Laptopständer. Wie der iLevel 2 ist der Roost felsenfest und verstellbar. Außerdem lässt er sich schnell und einfach auf- und abbauen – dieses Modell lässt sich etwa auf die Größe von zwei großen Snickers-Stangen zusammenklappen, und du kannst es einfach in eine Tasche werfen, um es überall hin mitzunehmen, wo du den Tag verbringen möchtest.
Der Roost kann einen Laptop ein wenig höher als unsere anderen Picks anheben. Sein tiefster Punkt ist etwa 7¾ Zoll vom Schreibtisch entfernt, während sein höchster Punkt etwa 10 Zoll beträgt. Das ist ungefähr der gleiche Verstellbereich wie beim iLevel 2, aber mit etwa 2 Zoll mehr Höhe über den gesamten Bereich, also eine bessere Option für große Menschen. Im Vergleich dazu kann der Nexstan – unser anderes tragbares Gerät – deinen Laptop niedriger als der Roost (auf 5½ Zoll) oder so hoch wie der Roost auf 10 Zoll anheben.
Aber die Höhe des Roost ist schwieriger zu verstellen als die des iLevel 2: Um den Roost abzusenken, musst du mit den Zeigefingern die weißen Riegel hinter jeder Säule drücken und dann sanft nach unten drücken, bis der Ständer eine oder zwei Kerben nach unten geht. (Roost’s Anleitung sagt, dass man diese Einstellung mit dem Laptop auf dem Ständer vornehmen kann, aber das hat uns wegen des teuren Laptops nervös gemacht, und wir würden es nicht empfehlen).
Das Anheben der Höhe des Ständers – entweder um eine höhere Betrachtungsposition zu erhalten oder um den Roost nach dem Absenken wieder hochklappen – erfordert mindestens zwei Hände und etwas Übung, im Gegensatz zum einfachen Schiebeknopf des iLevel 2 Modells. Am einfachsten ist es, die Zeigefinger an den weißen Verriegelungen zu verankern und die unteren Gummiständer in den Handflächen zu verankern. Drück dann die weißen Riegel ein, drück mit deine Zeigefingern nach oben und drück deine Handflächen sanft zusammen, um den Ständer zu schließen.
Die Gummifüße und Laptop-Griffe des Roost verhindern, dass dein Laptop wackelt. Foto: Sarah Kobos
Da tragbare Laptop-Ständer für den Transport zusammenklappen oder zerlegt werden, sind sie normalerweise nicht so stabil wie Desktop-Ständer. In unseren Tests war der Roost jedoch stabil und gut ausbalanciert, sogar mit 15-Zoll-Laptops, die über 5 Pfund wogen. Die Gummifüße des Ständers und die Griffe des Laptops minimieren die Vibrationen und halten den Computer fest, so dass er beim Tippen nicht herumrutscht oder wackelt.
Zusammengefaltet ist der Roost nur 13 Zoll lang und 1¼ Zoll mal 1¼ Zoll dick, so dass du ihn einfach in deinen Rucksack oder deine Tasche werfen kannst. Der Nexstand, unser preisgünstiges, tragbares Gerät, ist etwas größer als der Roost, was ihn auf Reisen weniger praktisch macht; er ist 14 Zoll lang und 1½ Zoll von 1½ Zoll dick, wenn er gefaltet ist. Der Roost ist auch deutlich leichter als sein billigeres Gegenstück, mit einem Gewicht von 5,8 Unzen im Vergleich zu den 8,8 Unzen des Nexstand.
Ziehe einfach die beiden Gummifüße auseinander, um den Roost zu entfalten und schiebe sie zusammen, um den Ständer wieder zusammenzufalten. Video: Sarah Kobos
Der Roost ist leichter und einfacher zu transportieren als die anderen von uns untersuchten tragbaren Optionen; außerdem benötigt er weniger Schritte zum Aus- und Einklappen. Um den Roost zu entfalten, ziehe einfach die beiden Gummifüße bis zum Anschlag auseinander.
Wie bei iLevel 2 ist der größte Nachteil des Roost der Preis. Mit etwa 75 Euro ist er nicht billig. Aber wenn man oft auf Reisen an einem Laptop arbeitet, ist es die Kosten wert, um Nacken und Rücken zu schonen.
Notizen zum Langzeittest
Die Mitarbeiter des Drahtschneiders finden, dass der Roost ein wenig seltsam aussieht, loben aber seine Funktionalität sowohl zu Hause als auch auf Reisen. „Ich mag es, dass es meinen Laptop fest und in einem guten Winkel hält, ohne dass der Schreibtisch optisch zu groß wird“, sagt Chefredakteur Nathan Edwards, der den Roost hauptsächlich zu Hause auf seinem Schreibtisch benutzt. „Die meisten Leute machen ein verwirrtes Gesicht, wenn sie den Roost aus dem Ärmel schlüpfen sehen“, sagt Senior Staff Writer Kevin Purdy, „aber er hat sich seinen Platz in meinem Arbeitsalltag verdient – als Werkzeugkasten. Es hat sich noch nie so angefühlt, als würde es einen Laptop fallen lassen, selbst ein schweres Geschäftsmodell. Und die Form und die Schutzhülle bedeuten, dass es normalerweise in jeden Rucksack passt, egal wie vollgestopft er ist.“
Auch toll: Nexstand Laptop-Ständer
Ein preiswerteres tragbares Stativ
Er ist robust genug für Laptops bis 15 Zoll, einfach aufzustellen und zusammenzulegen und erschwinglich. Aber das Aufstellen fühlt sich weniger sicher an, und es ist ein bisschen größer und schwerer als das Roost.
Wenn du dich den Roost Laptop-Ständer nicht leisten kannst, deinen Laptop aber oft zwischen Büro und Zuhause oder unterwegs mitnehmen, empfehlen wir den billigsten zusammenklappbaren Laptop-Ständer, den wir getestet haben, den Nexstand Laptop-Ständer. Er ähnelt dem Roost in Design, Höhe und Verstellbarkeit, ist stabil und vergleichsweise einfach auf- und abzubauen. Aber seine Höheneinstellungen sind nicht klar abgegrenzt, obwohl der Nexstand sicher ist, wenn er einmal aufgestellt ist. Außerdem ist er etwa einen Zentimeter höher als der Roost, wenn er zusammengeklappt ist, einen Viertel-Zoll dicker und ein paar Unzen schwerer.
Der Nexstand kann deinen Laptop überall von 5½ bis zu 10 Zoll vom Schreibtisch aus anheben. Foto: Sarah Kobos
Der Nexstand kann deinen Laptop um 10 Zoll anheben, so hoch wie der Roost, und er kann deinen Laptop auf 5½ Zoll absenken, während der Roost deinen Laptop nur auf 7¾ Zoll absenken kann; wir glauben jedoch nicht, dass dies für viele Leute ein Vorteil ist.
Die Benutzung des Nexstand ist eine ähnliche Erfahrung wie die des Roost: Um den Ständer zu senken und zu erhöhen, müssen Sie beide Hände benutzen, um beide Verriegelungen an den Beinen gleichzeitig zu ziehen. Wie beim Roost haben wir festgestellt, dass die einfachste Art und Weise, den Laptop-Ständer zu verstellen, darin besteht, die Zeigefinger an den Schlössern zu verankern und die Ständer in den Handflächen zu halten und dann die Schlösser nach innen und nach oben oder unten zu drücken.
Obwohl wir es als lästig empfanden, die Höhe jedes tragbaren Laptop-Ständers, den wir getestet haben, anzupassen, bot der Nexstand bei weitem die schlechteste Erfahrung. Obwohl er sechs Höheneinstellungen hat, doppelt so viele wie die des Roost, sind diese nicht klar voneinander abgegrenzt. Es ist schwer zu sagen, wann der Ständer in einer neuen Höhe eingerastet ist, was uns unruhig macht.
Aber es ist einfach zu öffnen – man muss nur die beiden Beine, die im zusammengeklappten Zustand nebeneinander sitzen, auseinander ziehen. Du musst an den Verriegelungen ziehen, um ihn in eine Position zu bringen und den Ständer zu bewegen, bevor du deinen Laptop auf den Ständer stellen, um sicherzustellen, dass er eingerastet ist. Sobald er eingerastet ist, fühlt sich der Nexstand stabil an – wenn auch etwas wackeliger als der Roost – und wir haben während unserer Tests keine Probleme festgestellt.
Der Nexstand (links) ist im eingeklappten Zustand etwa einen Zentimeter länger als der Roost (rechts). Foto: Sarah Kobos
Zusammengeklappt ist der Nexstand 14 Zoll lang und 1½ von 1½ Zoll dick. Er ist etwa einen Zoll höher als der Roost, der sich auf 13 Zoll Länge faltet und 1¼ by 1¼ Zoll dick ist. Der Nexstand ist ziemlich leicht und einfach in einer Tragetasche oder einem Rucksack zu transportieren, obwohl er deutlich schwerer ist als der Roost; während der Roost 5,8 Unzen wiegt, wiegt der Nexstand vergleichsweise mehr als 8,8 Unzen. Beide sind leicht zu transportieren, obwohl der Roost deutlich leichter und kompakter ist.
Die preiswerteste Option: Mit Dingen, die du bereits besitzt.
Foto: Sarah Kobos
Wenn unsere anderen Picks zu teuer sind, empfehlen wir die ultimative Budget-Option: einen Stapel Bücher. Die Verwendung von Büchern ist genauso effektiv wie die Verwendung eines Laptopständers mit fester Höhe, und du kannst die Höhe durch Hinzufügen oder Entfernen von Büchern an deine ergonomischen Bedürfnisse anpassen. Du kannst auch die Größe, Form und Farbe anpassen oder eine raffinierte thematische Sammlung von Titeln erstellen. Wir empfehlen die Verwendung von breiten, flachen Büchern, um die Stabilität zu gewährleisten, also sammelst du deine alten Lehrbücher und Bildbände ein.
Wenn du deinen Bücherstapel aufstellst, denk daran, dass deine Augenhöhe 1 bis 2 Zoll unter die Oberkante des Bildschirms fallen soll.3 Und wenn du zwischen Sitzen und Stehen wechselst, solltest du vielleicht ein oder zwei Bücher zur Hand haben, die du aus- und austauschen kannst, um verschiedene gewünschte Höhen zu berücksichtigen.
Der Wettbewerb
Verstellbare Laptop-Ständer
Die faltbare Rain Design mBar Pro+ hebt den Laptop nicht so hoch wie die meisten unserer anderen Plektren und ist auch nicht verstellbar. Der einzige Ständer, mit dem er vergleichbar ist, ist der mStand, der ca. 20€ weniger kostet. Er lässt sich aber sehr leicht zu einem großen, aber fast flachen Design zusammenklappen, was sich für einige Leute, je nach ihren Vorlieben, als nützlich erweisen kann.
Der AVLT-Power Aluminum Laptop Stand Riser ist verstellbar und bietet eine gute Auswahl an Höhen. Allerdings ist es extrem schwierig, den Winkel am Ständer zu verstellen.
Der Allsop Redmond Adjustable Curve Laptop Ständer ist schwer zu verstellen, hat eine begrenzte Reichweite und sieht nicht so schön aus wie unsere anderen Plektren.
Der AmazonBasics Laptop-Ständer mit Belüftung ist riesig und nimmt zu viel wertvollen Platz auf dem Schreibtisch ein. Außerdem sieht sein schwarzes Metallgeflecht neben dem schlanken Aluminium der Rain Design Optionen billig aus.
Um den Furinno Adjustable Vented Laptop Table, ein weiteres gigantisches Modell, zu verstellen, muss man sechs Knöpfe drehen, um ihn in eine Form zu bringen, die deinen Laptop halten könnte, ohne umzukippen.
Aidatas Laptopständer LHA-3 hat eine geringe Reichweite, fühlt sich instabil an und sieht billig aus.
Der tragbare Goldtouch Go-Ständer bietet fünf Höhen-Optionen, aber nur 1¾ Zoll. Er hebt einen Laptop nicht so hoch wie der Roost und wiegt mehr als doppelt so viel. Es ist auch nicht intuitiv auf- und abzubauen, da es im Vergleich zur einfachen Bewegung des Roost fünf Schritte erfordert.
Der Ergotron Neo-Flex Notebook Lift Ständer hat einen ähnlichen Höhenbereich wie unser Top-Pick, der Rain Design iLevel 2. Aber der Ergotron ist sperrig, hässlich und genauso teuer.
Feste Laptop-Ständer
Der Twelve South Curve ist weder vorstellbar noch faltbar, und es ist ein perfekter Laptopständer. Er ist allerdings um etwa 20 Euro teurer als der Rain Design mStand, daher denken wir, dass der mStand für die meisten Leute die bessere Wahl ist.
Der AmazonBasics Laptop-Ständer ist ähnlich wie der Rain Design mStand und kostet die Hälfte des Preises, aber er ist hässlicher – er sieht aus wie eine Bücherei-Buchstütze, die in eine U-Form gebogen ist – und weniger stabil. Die abgerundete Rückseite des Ständers und die flachere Neigung bieten nicht genug Halt für 15-Zoll-Laptops, die in unseren Tests gefährlich von der Rückseite des Ständers abkippen. Wenn du mit einem festen Ständer Geld sparen willst, empfehlen wir dir, einen Stapel Bücher zu verwenden, anstatt diesen zu kaufen.
Der Elago L4 Stand ist ein eleganter Laptop-Ständer, aber er hat kein Kabelmanagement und ist auch nicht effektiver als der preiswertere mStand.
Die Rain Design mBar und die mBar Pro sind weder verstellbar noch faltbar und heben deinen Laptop nur 2½ bzw. 3 Zoll nach hinten.