[lwptoc]
Die Besten der Besten
Seit ihrer Markteinführung im März 2017 hat sich die Nvidia GTX 1080 Ti als eine der besten Grafikkarten erwiesen, die je für enthusiastische Gamer hergestellt wurden – sie hat sogar eine unserer begehrten Best in Class-Auszeichnungen erhalten.
Mit riesigen 11 GB GDDR5X-Speicher, 3.584 CUDA-Kernen und einem Speichertakt von 5.505 MHz bleibt sie eine der leistungsstärksten GPUs überhaupt.
Wie bei GPUs üblich, hat eine Reihe von Herstellern eigene Versionen auf der Basis von Nvidia-Hardware hergestellt. Diese weisen oft zusätzliche Funktionen, kundenspezifische Designs und verbesserte Taktgeschwindigkeiten auf, die kleine, aber wichtige Unterschiede in der Leistung der Karten ausmachen.
Wenn du also deinen Gaming-PC ernsthaft mit der besten Grafikkarte ausstatten möchtest, die du derzeit kaufen kannst, lies weiter für unsere Liste der besten Nvidia GTX 1080 Ti-Grafikkarten im Jahr 2017.
Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti
Kühl und leise
Grundtakt: 1569 MHz | Turbo-Takt: 1683 MHz | Speichertakt: 11010 MHz | Abmessungen: 29,8 x 13,4 x5,25cm | Zusätzliche Merkmale : OC-Modus, patentiertes Wing-Blade-Lüfterdesign mit IP5X-Staubschutz, ASUS FanConnect II, GPU Tweak II, ASUS Aura Sync
- Behält einen kühlen Kopf
- Sieht fantastisch aus
- Software kann etwas fummelig sein
Wenn du eine leistungsstarke Grafikkarte in deinen PC steckst, dann wirst du wahrscheinlich darüber schreien wollen, und die ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti ist die perfekte Wahl für Leute, die ihre Rigs aufmotzen und dank des Aura RGB LED-Beleuchtungssystems zur Geltung bringen wollen.
Es geht jedoch nicht nur um das Aussehen, denn die Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti verfügt auch über ein Design, das den Grafikprozessor auch bei Übertaktung kühl hält, während ein staubresistenter Lüfter ein weiterer netter Bonus ist.
Insgesamt ist die Asus ROG Strix GeForce GTX ein hervorragendes Paket und die beste Gesamtversion der GTX 1080 Ti.
EVGA GeForce GTX 1080 TI FTW3 iCX Hydro Copper
Wassergekühlte Bestie
Grundtakt: 1569 MHz | Turbo-Takt: 1683 MHz | Speichertakt: 11010 MHz | Abmessungen: 28,88 x 16,35 cm | Zusätzliche Merkmale: Hydrokupfer-Wasserblock, Thermosensoren, EVGA-Präzisions-XOC-Software, einstellbare RGB-LED
- Eingebaute Wasserkühlung
- Schlankes Aussehen
- Wasserblock bedeutet, dass die Installation in kleinen Fällen schwierig sein kann.
Die Verwendung von Wasserkühlung, um deine Grafikkarte kühl und leise während des Betriebs zu halten, ist sehr effektiv – aber auch riskant und kompliziert. Die EVGA GeForce GTX 1080 TI FTW3 iCX Hydro Copper macht die Sache einfacher, da der Wasserblock bereits auf der GPU installiert ist, so dass du keine Lüfter entfernen und ersetzen musst. Du kannst ihn dann an eine vorhandene Kühllösung anschließen oder ein vorgefertigtes Setup verwenden. Aufgrund der zusätzlichen Komplexität und des Preises der EVGA GeForce GTX 1080 TI FTW3 iCX Hydro Copper eignet sich die EVGA GeForce GTX 1080 TI FTW3 iCX nur für die versiertesten Gamer; wenn du jedoch die ultimative wassergekühlte Leistung wünschst, ist sie eine fantastische Wahl.
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X
Flüsterleise
Grundtakt: 1569 MHz | Turbo-Takt: 1683 MHz | Speichertakt: 11124 MHz | Abmessungen: 29 x 14 x 5,1 cm | Zusätzliche Merkmale : Zero-Frozr-Technologie, Luftstromsteuerung, LED-Steuerung, Heatpipes
- Sehr leise, wenn nicht unter Last
- OC-Modus keine große Steigerung gegenüber anderen 1080 Ti-Karten
Die MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G ist eine weitere GTX 1080 Ti-Variante, die beeindruckende Leistung liefert und dabei so kühl und leise wie möglich läuft. Um sie kühl zu halten, verwendet die MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G sorgfältig konstruierte Heatpipes, die die Wärmeübertragung maximieren. Auch das Design der Lüfter wurde mit einem steiler gekrümmten Flügel, der den Luftstrom beschleunigt, sehr sorgfältig durchdacht. Sie verfügt außerdem über die Zero-Frozr-Technologie von MSI, die die Lüfter abschaltet, wenn die Karte nicht unter hoher Last eingesetzt wird. Dadurch, dass die Lüfter nur dann eingesetzt werden, wenn sie gebraucht werden, läuft die MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G sehr leise – auch wenn man beim grafischen Grunzen einen gewissen Preis bezahlt, da diese Karte nicht ganz so schnell läuft wie einige der anderen GTX 1080 Ti-Karten auf dieser Liste.
Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition
Die beste Wahl für VR
Basistakt: 1746 MHz | Turbo-Takt: 1632 MHz | Speichertakt: 11448 MHz | Abmessungen: 29,3 x 14,2 x 5,5 cm | Zusätzliche Merkmale : Windkraft-Kühlsystem, Kupfer-Rückplattenkühlung, RGB-Rusion-Beleuchtung, Aorus VR Link
- Cleveres VR-Feature
- Gute Kühlung
- Redundanter VR-Link, wenn du kein Interesse an virtueller Realität hast
Dank ihrer Leistung ist die GTX 1080 Ti in jeder Form eine ausgezeichnete Grafikkarte, wenn es um virtuelle Realität geht. Für VR-Fans ist die Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition jedoch die beste Wahl, da sie mit einem praktischen zusätzlichen HDMI-Port an der Vorderseite ausgestattet ist, über den du problemlos ein HTC Vive oder Oculus Rift anschließen kannst, ohne um die Rückseite deines PCs herumkriechen zu müssen, und der gleichzeitig über zahlreiche Anschlüsse verfügt, um zusätzliches Material für angeschlossene Monitore anzuzeigen. Außerdem verfügt er über einige beeindruckende Kühlungsmerkmale, darunter eine Kupferrückwand und den „Windforce Stack“, der drei 100-mm-Lüfter stapelt, um die Wärmeabfuhr zu erleichtern. Dies ist auch eine der schnellsten 1080-Ti-Karten in unserer Liste.
Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini
Der kleinste 1080 Ti der Welt
Basistakt: 1506 MHz | Turbo-Takt: 1620 MHz | Speichertakt: 11010 MHz | Abmessungen: 21,1 x 12,5 x 4,1 cm | Zusätzliche Merkmale : Kleinste 1080 Ti, passt in Mini-ITX-Gehäuse, Icestorm-Kühlung, Firestorm-Software
- Kleiner Formfaktor
- Gleiche Leistung wie größere 180-Ti-Karten
- Läuft heißer als andere Karten
- Laut
Wenn du einen kompakten und diskreten PC für dein Wohnzimmer bauen willst, der traditionelle Spielkonsolen wie die Xbox One und die PS4 aus dem Wasser bläst, gibt es wirklich keine andere Wahl, wenn du die Leistung des 1080 Ti nutzen willst. Die Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini ist etwa zwei Zoll kürzer als viele der anderen 1080 Ti-Karten auf dieser Liste, dennoch macht sie keine Kompromisse bei der Leistung. Das bedeutet, dass es einfacher ist, die Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini in PC-Gehäusen mit kleinem Formfaktor unterzubringen. Es wurden jedoch einige Kompromisse eingegangen, um eine so kleine GPU zu schaffen. Insbesondere hat Zotac aufgrund der geringen Größe keine so fortschrittlichen Kühllösungen wie bei anderen GPUs eingesetzt, so dass die Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini heißer läuft als andere Karten. Aus diesem Grund treten die Lüfter häufiger in Aktion, und da sie kleiner sind, erzeugen sie mehr Lärm. Wenn es nur auf Größe und Leistung ankommt, ist die Zotac GeForce GTX 1080 Ti Mini eine ausgezeichnete Wahl.
- Hier ist unsere Liste der besten Grafikkarten des Jahres 2017