Die günstigsten Gaming Laptops 2020

[lwptoc]

Du musst keine 2.000€ für einen Laptop ausgeben, der die meisten neuen Spiele auf hohen oder extremen Einstellungen mit 1080p spielen kann – in 2019 kkannst du das in einem Laptop bekommen, der weniger als 1.200€ kostet. Nachdem wir mehr als 60 Stunden damit verbracht haben, neun billige Gaming-Notebooks zu untersuchen und zu testen, haben wir herausgefunden, dass der Acer Predator Helios 300 PH315-52-78VL ein hervorragender Wert ist, und dass er während langer Spielsitzungen kühl genug bleibt.

 

 

Das Acer Predator Helios 300 ist das einzige Gaming-Notebook mit den von uns empfohlenen Spezifikationen, bei dem die Komponenten und die Oberflächen, die duam häufigsten berührst, während der Spiele kühl genug sind, damit sie nicht überhitzen oder sich die Finger verbrennen. Außerdem verfügt er über nützliche Extras wie 16 GB RAM und einen Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate. Die Tastatur und das Trackpad sind reaktionsschnell und komfortabel, und der Laptop lässt sich leicht aufrüsten, wenn du in Zukunft mehr Speicherplatz benötigst. Aber seine Fans jammern beim Spielen, der Akku hält nicht einen ganzen Tag lang, und er wird mit einer Menge Bloatware geliefert. Wir empfehlen das Modell PH315-52-78VL mit einem Nvidia GeForce GTX 1660Ti-Grafikprozessor mit 6 GB dediziertem Speicher, einem Intel Core i7-9750H-Prozessor, 16 GB RAM, einem 256 GB Solid-State-Laufwerk und einem 15-Zoll-Bildschirm mit 1920×1080 und 144 Hz. Kein anderer Laptop, den wir getestet haben, bietet so viel Spieleleistung zu diesem Preis.

 

Wenn du ein Gaming-Notebook für weniger als 1.000 Euro haben möchtest, besorge dich das Acer Nitro 5. Seine schwächere Grafik kann nicht alle neuesten, anspruchsvollsten Spiele spielen und unterstützt keine VR, aber es ist leistungsstark genug für klassische Titel und weniger anspruchsvolle moderne Spiele. Der Nitro 5 bleibt kühl genug; obwohl seine Standard-Fans etwas weniger nervig sind als die des Predator Helios 300, sind sie bei maximaler Geschwindigkeit genauso laut. Die Tastatur und das Trackpad sind solide, aber der Bildschirm des Nitro 5 ist nicht so schön rot und grün, und das Display hat eine Standard-Aktualisierungsrate von 60 Hz. Der Nitro 5 hat jedoch einige Stunden mehr Akkulaufzeit als der Helios 300, was für Schüler, die ihren Laptop für einen ganzen Unterrichtstag benötigen, praktischer ist. Aber der Deckel ist etwas flexibler, und der Nitro 5 wird mit genauso viel Blähware wie unser Topmodell geliefert. Wir empfehlen das Modell AN515-54-51M5 mit einem Nvidia GeForce GTX 1650-Grafikprozessor mit 4 GB dediziertem Speicher, einem Intel Core i5-9300H-Prozessor, 8 GB RAM, einem 128-GB-Solid-State-Laufwerk, einer 1 TB-Festplatte und einem 15-Zoll-Bildschirm von 1920×1080 mit 60 Hz.

Warum du uns vertrauen solltest

Ich habe seit der Highschool Tausende von Stunden mit Laptops gespielt und Hunderte von Laptops persönlich getestet und überprüft, darunter die meisten Budget- und High-End-Gaming-Notebooks, die in den letzten sechs Jahren veröffentlicht wurden. Ich habe auch die meisten Spielanleitungen von Wirecutter herausgegeben, einschließlich unserer Rezensionen von Laptops, Tastaturen und Mäusen.

Wirecutter hat in den letzten fünf Jahren mehr als 200 Stunden damit verbracht, Dutzende von Gaming-Notebooks zu recherchieren und zu testen, und unser PC-Team verfügt zusammengenommen über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Laptops.

Für wen ist tdas?

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um ein günstiges Gaming-Laptop zu kaufen. Zum ersten Mal können Gaming-Notebooks im Wert von etwa 1.200 Euro die meisten neuen Spiele mit hohen Einstellungen oder besser bei einer Auflösung von 1920×1080 bei oder über 60 fps spielen – du musst nicht 2.000 Euro für einen leistungsfähigeren Gaming-Notebook ausgeben, um eine großartige Leistung zu erzielen. Vielmehr solltest du es nicht tun: Im Moment bieten Laptops mit RTX 2070- und RTX 2080-Grafiken auf den 1080p-Bildschirmen der meisten Gaming-Notebooks keine nennenswerten Leistungsvorteile und sind die zusätzlichen Kosten nicht wert. Und ab 2019 verfügen einige Gaming-Notebooks der 1.200-Euro -Reihe über hochauflösende Bildschirme und RGB-Tastaturen – Funktionen, die zuvor an wesentlich teurere Modelle vererbt wurden.

Du kannst auch weniger als 1.000 Euro ausgeben und sich einen Laptop besorgen, der dir für klassische Spiele und weniger anspruchsvolle moderne Titel wie Apex Legends, Overwatch oder Playerunknown’s Battlegrounds noch immer gute Dienste leisten wird, und du kannst davon ausgehen, dass er die meisten Spiele in den nächsten Jahren zumindest auf mittleren Einstellungen spielen wird.

Derzeit bieten Laptops mit RTX 2070- und 2080-Grafiken auf den 1080p-Bildschirmen

der meisten Gaming-Notebooks keine nennenswerten Leistungsvorteile,

und sie sind die zusätzlichen Kosten nicht wert.

Wenn du mehr Geld ausgibst, kannst du dich einen schlankeren, tragbaren dünnen und leichten Gaming-Notebook mit etwas besserer Leistung (etwa 5 bis 10 Prozent) und Unterstützung für Raytracing und Deep Learning Super-Sampling (DLSS) kaufen. Wir gehen davon aus, dass diese Funktionen in den nächsten Jahren in mehr Spielen auftauchen werden, aber bisher werden sie noch nicht in genügend Spielen verwendet und beeinträchtigen die Leistung zu sehr, als dass sie die zusätzlichen Kosten jetzt schon wert wären.

Wenn deine oberste Priorität nicht darin besteht, die neuesten Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen in QHD- oder 4K-Auflösung zu spielen, oder wenn du Spiele spielen willst, aber auch einen erschwinglichen Laptop für Schule oder Arbeit benötigen, dann sind diese Auswahlmöglichkeiten für dich. Wenn du jedoch neue Spiele bei 4K mit ultrahohen Einstellungen spielen möchtest, bist du mit einem Desktop mit leistungsfähigerer Grafik besser dran. Ein 1.200-Euro-Desktop ist bei gleichem Preis viel leistungsfähiger als ein Laptop, und du kannst ihn in Zukunft leichter aufrüsten.

Egal, ob du zum ersten Mal einen Gaming-Laptop erwirbst oder ein älteres Modell ersetzt, das nicht mehr so gut spielt, schau dir an, welche Spiele es spielen wird und welche nicht (und auf welchen Einstellungen), indem du die nützliche Grafikkarte Computerspiele auf Laptop von Notebookcheck verwendest. Unsere Auswahl hat eine VR-fähige Nvidia GeForce GTX 1660 Ti-Grafikkarte und unsere Budgetauswahl hat eine GTX 1650-Grafikkarte.

Wie wir ausgewählt haben

Budget-Notebooks für Spiele müssen Kompromisse eingehen, um ihre Preise niedrig zu halten, aber hier ist, was zu beachten ist, in der Reihenfolge ihrer Bedeutung:

  • Der Preis: Du kannst einen preisgünstigen Gaming-Notebook für weniger als 1.300€ bekommen, aber du musst mehr als 800€ ausgeben (es sei denn, du findest einen außergewöhnlichen Verkauf). Ab Mitte 2009 bietet der Nvidia GeForce GTX 1660 Ti-Grafikprozessor mit Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst diesen Grafikprozessor in Laptops unter 1.300 Euro finden, und er spielt so gut wie jedes Spiel auf hohen oder sogar ultra Einstellungen bei 1080p. Du kannst die GTX 1650 in einigen Laptops für etwa 900 Dollar finden, aber wir haben herausgefunden, dass GTX 1660 Ti-Laptops oft nicht viel mehr kosten und die GTX 1650 etwa 60 Prozent langsamer ist. Auch wenn Sie jetzt durch die Wahl der GTX 1650 vielleicht ein paar hundert Euro sparen können, empfehlen wir dir, wenn möglich, auf ein Notebook mit einer GTX 1660 Ti zu sparen, da es noch jahrelang auf höheren Einstellungen spielen wird. Man kann keinen guten Gaming-Notebook für weniger als 800 Euro bekommen – die Grafikprozessoren in solchen Laptops können aktuelle AAA-Spiele, geschweige denn zukünftige Spiele, nicht mit hohen Einstellungen verarbeiten.

 

Leistung:

  • Die Grafik: Du kannst den Grafikprozessor deines Laptops nicht aufrüsten, und wenn du an den Ecken sparst, musst du dich früher für einen neuen Computer entscheiden, um weiterhin neue Spiele spielen zu können. Die Tests von Notebookcheck zeigen, dass die GTX 1660 Ti im Metro Exodus 2019 bei 48 fps in hohen Einstellungen läuft, während die GTX 1650 mit 31 fps nur knapp vorbeikommt. Aber in Assassin’s Creed Odyssey und Shadow of the Tomb Raider im vergangenen Jahr lag die GTX 1660 Ti in hohen Einstellungen deutlich über der 60-Frequenz-Schwelle, und die GTX 1650 erreichte reichlich spielbare 47 Bilder pro Sekunde. Und beide GPUs schaffen in Overwatch bei „epischen“ Einstellungen mit 1080p problemlos 60 fps. Die GTX 1660 Ti unterstützt VR, während die GTX 1650 nicht unterstützt. (Wir empfehlen die Max-Q-Versionen dieser Karten nicht, da die Hersteller ihre Leistung anpassen können; die Vollversionen sind in unserer Preisklasse mit vorhersehbarerer Leistung erhältlich).

 

  • Video-Speicher: Eine weitere zu berücksichtigende Spezifikation ist der dedizierte Videospeicher des VRAM – ein Grafikprozessor. Die GTX 1660 Ti hat 6 GB und die GTX 1650 hat 4 GB. Wie viel VRAM du benötigst, hängt von der verwendeten Auflösung (in diesem Fall 1080p), den Spielen, die du spielst, und den Einstellungen ab, mit denen du diese spielst. Die meisten Spiele benötigen nicht mehr als 4 GB VRAM bei 1080p, aber einige neuere, anspruchsvollere Spiele können mehr nutzen.

 

  • Prozessor: dein Laptop benötigt einen Prozessor, der leistungsfähig genug ist, um Engpässe bei der GPU zu vermeiden. Unsere Tests ergaben, dass der GTX 1660 Ti-Grafikprozessor am besten mit dem Hexacore-Prozessor Intel Core i7-9750H gepaart ist; in Verbindung mit dem Quad-Core-Prozessor Core i5-9300H war die GTX 1660 Ti kaum besser als die GTX 1650. Die GTX 1650 wurde jedoch durch den Core i5 überhaupt nicht eingeschränkt. Wir schlossen Laptops mit dem Ryzen 3750H-Prozessor aus, weil er 20 bis 30 Prozent langsamer als der Core i5-9300H und nicht wesentlich billiger ist.

 

  • Der Speicher: Ein preisgünstiges Gaming-Notebook sollte auch mindestens 8 GB RAM haben – für die meisten Spiele – aber 16 GB (oder Platz, um noch mehr hinzuzufügen) ist sogar noch besser, besonders wenn man auch noch Live-Streaming betreibt.
    Solid-State-Laufwerk: Ein Solid-State-Laufwerk beschleunigt die Bootzeiten und reduziert die Ladezeiten in Spielen, daher sind alle unsere Empfehlungen mit SSDs ausgestattet. Einige Gaming-Notebooks in dieser Preisklasse haben 1 TB Festplattenspeicher und keine SSD, aber in diesen Fällen empfehlen wir, selbst eine SSD hinzuzufügen. Wir bevorzugen mindestens ein 250 GB Solid-State-Laufwerk, da 128 GB nicht mehr als dein Betriebssystem und ein paar Spiele aufnehmen können.

 

  • Wärme: Ohne ein effektives Kühlsystem wird ein Gaming-Notebook überhitzen, was die Leistung der Spiele verlangsamen, die Lebensdauer des Laptops verkürzen oder Sie sogar verbrennen kann.1 Kein Gaming-Notebook kann vollständig kühl bleiben – die gesamte Wärme von CPU und Grafikprozessor muss irgendwo hin. Aber er muss seine Innenleben und Bereiche mit hohem Kontaktaufwand wie die WASD-Tasten (die oft die Bewegungen im Spiel steuern) und die linke Handauflage kühl halten. Es ist verzeihlicher, wenn ein Laptop in Bereichen, in denen man weniger direkten Hautkontakt hat, heiß wird.

 

  • Lärm: Lärmende Ventilatoren sind ein angemessener Kompromiss für einen kühlen Laptop, aber idealerweise kann ein Gaming-Notebook Bereiche mit hohem Kontaktanteil kühl halten, ohne die Lautsprecher mit lauten Ventilatoren zu übertönen. Die Ventilatoren sollten auch nicht während spielfreier Aktivitäten aufblasen.

 

  • Die Tastatur: Die Tastatur ist die wichtigste Schnittstelle, da du sie für die meisten Spieleingaben verwendest. Sie sollte komfortabel und reaktionsschnell sein.

 

  • Anzeige: 15-Zoll-Laptops bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildschirmgröße und relativer Tragbarkeit und passen in unser Budget. Jede Auswahl, die wir für den besten billigen Gaming-Notebook treffen, muss einen Bildschirm von 1920×1080 haben – keine Ausnahmen. Niedrigere Auflösungen sehen schrecklich aus, und diese GPUs können bei Auflösungen über 1080p ohnehin nicht gut spielen. Einige wenige Laptops in dieser Preisklasse haben jetzt Panels mit hoher Bildwiederholrate (120 Hz oder 144 Hz), was ein netter Bonus für Ego-Spiele wie Overwatch oder Doom ist; je höher die Bildwiederholrate, desto flüssiger erscheinen die Animationen, solange die Bildwiederholrate ebenfalls hoch ist.2 IPS-Bildschirme sind in der Regel heller und farbgenauer als TN-Panels, aber wir haben einen Laptop mit einem TN-Panel nicht ausgeschlossen, wenn er ansonsten unsere Anforderungen erfüllt.

 

  • Trackpad: Wahrscheinlich wirst du beim Spielen eine Maus verwenden, aber ein anständiges Trackpad ist beim Surfen im Internet und bei alltäglichen Aufgaben immer noch wichtig.

 

  • Tragbarkeit: Menschen mit einem geringen Budget neigen dazu, ihren Gaming-Laptop auch als Alltags-Laptop in der Schule oder bei der Arbeit zu verwenden. Aus diesem Grund sind Akkulaufzeit, Größe und Gewicht in dieser Kategorie wichtiger als bei herkömmlichen Gaming-Notebooks.

 

  • Aufrüstbarkeit: du solltest in der Lage sein, die untere Platte des Laptops leicht zu entfernen, um den Speicher und die Lagerung zu verbessern, insbesondere weil preisgünstige Gaming-Notebooks dazu neigen, weniger zu enthalten, um die Preise niedrig zu halten.

 

  • Software und Bloatware: Ein Gaming-Notebook sollte mit Software zur Steuerung der Lüfter, der Leistung und der Beleuchtung ausgestattet sein. Billige Gaming-Notebooks werden mit einem Übermaß an Bloatware geliefert, aber mit Anwendungen wie Should I Remove It? kannst du diese leicht deinstallieren.

 

  • Bauen Sie Qualität: Eine gute Bauqualität ist wichtig, aber sie ist bei preisgünstigen Gaming-Notebooks selten. Viele billige Laptops biegen und knarren unter leichtem Druck, klingen hohl oder plastisch und haben wackelige Deckel. Ein gut gebauter Laptop hält über Jahre hinweg (und bei gelegentlichem Missbrauch) besser stand, aber er kostet auch mehr.

 

  • Anhand dieser Kriterien haben wir 2019 neun Laptops getestet. Wir testeten sechs mit GTX 1660 Ti-Grafik: den Acer Predator Helios 300, den Asus ROG Strix G GL531GU, den Dell G5 15 Gaming (5590), den Dell G7 15 Gaming (7590), den Lenovo Legion Y545 (15″) und den Lenovo Legion Y540 (15″). Und wir haben drei mit GTX 1650-Grafiken getestet: den Acer Nitro 5, den Acer Nitro 7 und den Dell G3 15 Gaming (3590).

Wie wir getestet haben

Wir haben die Teilnehmer denselben strengen Tests unterzogen, die wir auch bei unseren besten Gaming-Notebooks durchführen. Wir testeten jeden Laptop, indem wir eine halbe Stunde Overwatch auf Ultra-Einstellungen spielten – ein beliebtes Spiel, aber nicht zu anstrengend – und dann testeten wir unsere Finalisten mit einem grafisch anspruchsvolleren Spiel, indem wir 30 Minuten Shadow of the Tomb Raider auf Ultra mit ausgeschaltetem VSync spielten. Wir haben die Innentemperatur der Laptops mit dem HWMonitor gemessen und die Oberflächentemperatur an verschiedenen Stellen der Tastatur und der Unterseite mit einem IR-Thermometer gemessen.

Wir setzten jeden der Finalisten für viele weitere Arbeits- und Spielstunden ein, um ein Gefühl für die Tastatur, das Trackpad, den Bildschirm und die Lautsprecher zu bekommen. Mit einem Spyder4Pro-Kolorimeter stellten wir die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms unserer Finalisten auf 150 nits (oder Candelas pro Quadratmeter, cd/m²) ein und führten einen Web-Browsing-Batterietest durch, der durch Webseiten, E-Mails, Google-Dokumente und Videos geleitet wurde. Da wir jeden Laptop auf die gleiche Helligkeit eingestellt haben, waren die Ergebnisse direkt vergleichbar.

Unser Pick: Acer Predator Helios 300

Das Acer Predator Helios 300 ist das einzige Gaming-Notebook mit den von uns empfohlenen Spezifikationen, das während der Spiele kühl genug bleibt, außerdem verfügt es über nützliche Extras wie 16 GB RAM und einen hochauflösenden Bildschirm – und es ist beeindruckend günstig. Seine Tastatur und sein Trackpad sind reaktionsschnell und komfortabel, und das Notebook lässt sich leicht aufrüsten, wenn du in Zukunft mehr Speicherplatz benötigst. Seine Fans produzieren beim Spielen ein nervtötendes Gejammer, seine Akkulaufzeit dauert keinen ganzen Tag, und es wird mit einer Tonne Bloatware geliefert, aber kein anderes Notebook, das wir getestet haben, bietet so viel Spieleleistung zu diesem Preis.

Wir empfehlen das Modell PH315-52-78VL mit einem Nvidia GeForce GTX 1660 Ti-Grafikprozessor mit 6 GB dediziertem Speicher, einem Intel Core i7-9750H-Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher, einem 256-GB-Festplattenlaufwerk und einem 15-Zoll-Bildschirm mit 1920 x 1080 und 144 Hz. Er kostet normalerweise etwa 1.200 Euro, was ein ausgezeichneter Preis für einen Laptop mit diesen Spezifikationen ist. Wir haben es sogar schon für weniger gesehen.

  • Wir testeten alle Laptops mit ihren Lüftersteuerungen sowohl mit der Standard- als auch mit der Maximaleinstellung, aber die schnelleren Lüfter machten nur beim Predator Helios 300 und Nitro 5 einen signifikanten Unterschied in den Temperaturen.

Obwohl der Helios 300 nach dem griechischen Sonnengott benannt wurde, war der Helios 300 der einzige Laptop mit unseren empfohlenen Spezifikationen, der in unseren Tests kühl genug blieb. Nach einer halben Stunde Overwatch haben die WASD-Tasten des Helios 300 – diejenigen, die in den meisten Spielen die Bewegung steuern, und diejenigen, die man am häufigsten berührt – 40 °C (104 °F). Das fühlte sich warm an und konnte zum Schwitzen führen, aber die Tasten waren viel kühler als bei anderen Laptops, die wir getestet haben und die im selben Test näher an 43 °C (110 °F) heranreichten (oder diese sogar überschritten). Der Acer Nitro 5, den wir mit GTX 1650-Grafiken testeten, und der Asus ROG Strix G, der nicht mit den von uns empfohlenen Spezifikationen erhältlich ist, waren die einzigen anderen Laptops in dieser Testgruppe, die ihre WASD-Tasten kühl genug hielten.

Der Predator Helios 300 hielt seine CPU kühler als die meisten anderen von uns getesteten Laptops und erreichte 95 °C (203 °F), und nach 30 Minuten Overwatch hielt er seine GPU mit 81 °C (178 °F) kühl genug. Viele der Prozessoren in anderen Laptops erreichten häufig 100 °C (212 °F), was viel zu heiß ist. Der Helios 300 erreicht seine niedrigeren Temperaturen durch eine Kombination aus Unterspannung – genug, um die Temperaturen zu verbessern, aber nicht genug, um die Leistung oder Stabilität negativ zu beeinflussen – und einem angemessenen thermischen System. (Wir haben versucht, die vielversprechendsten Konkurrenten wie Lenovo Legion Y540, Lenovo Legion Y545, Dell G5 und Dell G7 zu untervolten, aber ohne ausreichende Kühlung hat die Untervoltung bei diesen Modellen keinen signifikanten Unterschied gemacht).

Wir haben alle oben genannten Temperaturen im Standard-Automatik-Lüftermodus des Helios 300 gemessen, aber die PredatorSense-App von Acer bietet auch eine benutzerfreundliche Lüftersteuerung. Nach der Verwendung dieser Steuerungen testeten wir die Lüfter, die auf Max eingestellt waren, und nach weiteren 30 Minuten Overwatch wurden die WASD-Tasten auf 36 °C (97 °F) und die CPU und GPU auf 82 °C (180 °F) bzw. 67 °C (153 °F) eingestellt. Die Lüfter in diesem Modus waren extrem laut und nervig – wir werden dieses Thema im folgenden Abschnitt weiter ausführen – aber sie waren effektiv, während die Lüfter in den meisten anderen Laptops, die wir getestet haben, nicht effektiv waren.

  • Der Predator Helios 300 hebt seine WASD-Schlüssel in einem aggressiven Blauton hervor.

Die Tastatur ist reaktionsschnell, und die leicht konkaven Tasten umschließen jeden Finger für ein komfortables Spielerlebnis. Die gesamte Tastatur hat eine eisblaue Hintergrundbeleuchtung, und die WASD-, Pfeil- und Predator-Tasten sind in einem intensiveren Blauton umrandet. Acer hat es außerdem geschafft, einen Nummernblock in Originalgröße einzufügen. Das einteilige Präzisions-Touchpad des Helios 300 ist reaktionsschnell und funktionierte in unseren Tests gut für Standardgesten. Während der Spiele kannst du das Trackpad mit Fn + F7 deaktivieren, um versehentliche Klicks oder Bewegungen mit der Handfläche zu verhindern.

  • Das Präzisions-Trackpad des Predator Helios 300 war in allen unseren Tests zuverlässig.

Das 144 Hz 1920×1080 IPS-Display des Helios 300 ist hell, und die hohe Bildwiederholrate ist besonders für weniger anspruchsvolle Ego-Spiele wie Overwatch geeignet. Bei solchen Spielen, bei denen der Laptop eine hohe Bildwiederholrate beibehalten kann, sieht alles flüssiger und schärfer aus. (Den Unterschied zu einem Standard-60-Hz-Bildschirm kannst du auch sehen, wenn du schnell auf einer Website auf- und abblätterst; der Bildschirm mit der höheren Bildwiederholrate sieht glatter aus, während der 60-Hz-Bildschirm gezackt aussieht und herumspringt). Wir haben auf dem Bildschirm des Helios 300 keine ungeheuerlichen Farbtöne oder stumpfe Farben bemerkt. Im Vergleich dazu war die Anzeige auf unserem Budgetmodell, dem Acer Nitro 5, nicht so hell – 255 Nits auf dem Nitro 5 gegenüber 342 Nits auf dem Helios 300 – und die Rot- und Grüntöne waren deutlich unterbelichtet.

In unserem Web-Browsing-Batterietest dauerte der Helios 300 4 Stunden und 54 Minuten. Er hält zwar nicht einen ganzen Arbeits- oder Unterrichtstag durch, aber das ist für ein Gaming-Notebook etwa der Durchschnitt. Wir konnten etwa 15 Minuten mehr Akkulaufzeit herausholen, indem wir die Bildwiederholungsrate des Bildschirms auf 60 Hz gesenkt haben, aber der Unterschied in der Akkulaufzeit war nicht groß genug, um dies zu rechtfertigen. Wenn du einen Laptop benötigst, der Spiele spielen kann und auch außerhalb einer Steckdose länger hält, solltest du den Nitro 5 in Betracht ziehen, der im selben Test 8 Stunden und 36 Minuten lang hielt.

Mit 5,07 Pfund ist der Helios 300 das leichtere Ende der preisgünstigen Gaming-Notebooks, die wir in diesem Jahr getestet haben – die meisten wiegen zwischen 5 und 6 Pfund. Er ist 14,2 Zoll breit, 10 Zoll tief und 0,9 Zoll dick, so dass er in jeden Rucksack passt, in den ein 15-Zoll-Laptop passt. Es ist sicherlich kein Ultrabook, aber seine Größe und sein Gewicht sind ideal für ein Notebook, das sowohl gut spielen als auch kühl bleiben kann. Die meisten anderen Teilnehmer in diesem Jahr haben ähnliche Abmessungen, obwohl das Dell G5 und G7 etwas größer sind.

  • Unsere Auswahl ist leicht aufzurüsten – sobald du 10 Schrauben entfernst, um hineinzukommen.

Unsere empfohlene Konfiguration hat einen leeren M.2-PCIe-Steckplatz und einen offenen 2,5-Zoll-Laufwerksschacht, so dass du Laufwerke hinzufügen kannst, wenn du mehr Speicherplatz benötigst. Besonders gut gefällt uns, dass das Helios 300 mit einem Festplattenanschluss ausgestattet ist, so dass du keinen eigenen Anschluss kaufen musst, wenn du eine Festplatte hinzufügen möchtest. Um den Laptop zu öffnen, entferne zunächst 10 Kreuzschlitzschrauben an der Unterseite und springen dann von der Unterseite des Gehäuses ab. In früheren Jahren schätzten wir Gaming-Notebooks mit leichter zugänglichen Verkleidungen und weniger Schrauben, aber bei jedem Laptop, den wir 2019 getestet haben, müssen mindestens neun Schrauben entfernt werden, um Zugang zu erhalten. Ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff kann das Entfernen der Unterseite des Laptops etwas erleichtern, aber wir brauchten es bei diesem Modell nicht, wie bei mehreren anderen Laptops, die wir getestet haben.

  • Auf der linken Seite verfügt der Helios 300 über einen Kensington-Schloss-Steckplatz, einen Ladeanschluss, einen Ethernet-Anschluss, zwei USB-A-Anschlüsse und eine Audio-Buchse.

  • Auf der rechten Seite finde einen USB-C 3.1 Gen 2-Anschluss, einen weiteren USB-A-Anschluss, einen Mini DisplayPort und einen HDMI-Anschluss.

Der Helios 300 verfügt über einen USB-C 3.1 Gen 2 (10 Gbps) Anschluss, drei USB-A 3.1 Gen 1 Anschlüsse, einen HDMI 2.0 Anschluss, einen Mini DisplayPort 1.4 Anschluss, eine Ethernet-Buchse, eine Audio-Buchse und einen Kensington Lock Slot. Es wird mit einer einjährigen beschränkten Garantie geliefert.

Fehler, aber keine Dealbreaker

  • Alle Gaming-Notebooks werden zu heiß, um sie auf deinem Schoß zu benutzen.

Wir empfehlen, keine Spiele mit dem Helios 300 – oder einem Gaming-Laptop – auf deinem Schoß zu spielen. Sie werden alle zu heiß, um sie sicher auf deinem Schoß zu verwenden, selbst für kurze oder weniger anspruchsvolle Spielsitzungen.

Im Vergleich zu den Fans der anderen billigen Gaming-Notebooks, die wir getestet haben, waren die Fans des Helios 300 in ihrer Standardeinstellung etwas nervig, während wir Spiele spielten; sie produzierten ein hochfrequentes Wimmern, das bei anderen Laptops, wie dem Lenovo Y540 und Y545, nicht vorhanden war. Aber die Fans waren beim Spielen effektiv und bei der normalen Arbeit ruhig, also ist das ein verzeihlicher Fehler. Als wir die Ventilatoren auf Max hochkurbelten, war das hohe Wimmern und laute Zischen der Fans jedoch fast unerträglich. Wir empfehlen, den Max-Modus mit Kopfhörern zu verwenden, da diese Lüftereinstellung in unseren Tests dazu beigetragen hat, die Temperaturen um einige Grad zu senken.

Von der Verwendung der Turbo-Taste oben links auf der Tastatur raten wir ab. Obwohl diese Taste die Lüfter auf Max hochdreht, übertaktet sie auch die GPU in den Extremmodus, was zu Instabilität in Spielen führen kann. Als wir den Turbo-Modus testeten, stürzten wir den Overwatch-Modus ab (und ließen unsere Teamkollegen hängen). Schalte stattdessen mit der PredatorSense-Software auf Max-Lüfter um.

Der Helios 300 kommt mit so viel Bloatware. Wir empfehlen die Deinstallation des gesamten Crufts mit „Should I Remove It?“, um die Bootzeit zu beschleunigen, potenzielle Sicherheitslücken zu schließen und lästige Benachrichtigungen zu eliminieren. (Vergiss nicht, „Should I Remove It?“ auch zu deinstallieren, wenn du fertig bist.) Die vielleicht schlimmste unnötige Software auf dem Helios 300 und unserer Budgetauswahl, dem Nitro 5, ist Waves MaxxAudio, eine Anwendung, die versucht, dein Audio besser klingen zu lassen – in unseren Tests hat sie Musik und Shows schrecklich klingen lassen und, was noch schlimmer ist, sie hat die Webcam des Laptops jedes Mal automatisch eingeschaltet, wenn wir Musik gespielt haben, um unsere Kopfbewegungen zu verfolgen und den Ton wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Abgesehen davon, dass es geradezu unheimlich war, hat mich der Audio-Balance-Effekt auch angewidert, da ich dazu neige, an meinem Computer zu tanzen.

Budget-Pick: Acer Nitro 5

Wenn du ein Gaming-Notebook für weniger als 1.000 Euro haben möchtest, besorge dir das Acer Nitro 5. Aufgrund seiner schwächeren Grafik kann es nicht die absolut neuesten, anspruchsvollsten Spiele sowie unsere Top-Auswahl spielen, und es unterstützt keine VR, aber es ist sehr leistungsstark, um klassische Spiele oder weniger anspruchsvolle moderne Spiele für die nächsten Jahre zu spielen. Der Nitro 5 bleibt kühl genug; seine Standard-Fans sind zwar etwas weniger nervig als die des Predator Helios 300, aber sie sind genauso laut, wenn sie bei maximaler Geschwindigkeit laufen. Der Nitro 5 hat eine reaktionsschnelle Tastatur und ein Trackpad, er ist leicht aufrüstbar und hat eine um einige Stunden längere Akkulaufzeit als der Helios 300. Aber im Vergleich zu unserem Spitzenmodell ist der Bildschirm des Nitro 5 nicht so schön rot und grün, und er hat eine Standard-Aktualisierungsrate von 60 Hz – und sein Deckel ist etwas flexibler. Und der Nitro 5 wird mit ebenso viel Aufblasmaterial geliefert.

Wir empfehlen das Modell AN515-54-51M5 mit einem Nvidia GeForce GTX 1650-Grafikprozessor mit 4 GB dediziertem Speicher, einem Intel Core i5-9300H-Prozessor, 8 GB RAM, einem 128-GB-Festplattenlaufwerk, einer 1 TB-Festplatte und einem 15-Zoll-Bildschirm von 1920 x 1080 mit 60 Hz. Er kostet normalerweise etwa 830€, während die meisten Laptops mit ähnlichen Spezifikationen mindestens 900€ kosten. Der Nitro 5 kann jedoch keine VR-Spiele spielen, wenn dir das also wichtig ist, spare stattdessen für den Helios 300.

  • Die Fans des Nitro 5 sind effektiv – und etwas weniger nervig als die des Helios 300.

Der Nitro 5 hatte in unseren Tests ähnliche Temperaturen wie der Helios 300, was ihn zu einem der wenigen anderen Laptops macht, die wir getestet haben, um während der Spiele kühl genug zu bleiben. Nach einer halben Stunde Overwatch auf der Standardeinstellung Auto-Lüfter trafen die WASD-Tasten des Nitro 5 auf 40 °C (104 °F), die CPU auf 95 °C (203 °F) und die schwächere GPU auf deutlich kühlere 70 °C (158 °F). Als wir in der NitroSense-Software von Acer die Lüfter auf Max eingestellt haben, maßen die WASD-Tasten des Nitro 5 35 °C, und CPU und GPU erreichten 93 °C bzw. 70 °C.

Die Standardeinstellung unserer Budget-Pick-Lüfter fehlte das nervige, hochfrequente Wimmern, das wir bei den Helios 300-Lüftern erlebt haben. Aber auch ohne das Wimmern erzeugten die Ventilatoren des Nitro 5 bei maximaler Drehzahl ein lautes, unüberhörbares Zischen. Leider ist das ein notwendiger Kompromiss für eine effektive Kühlung.

  • Die WASD-Schlüssel haben einen fettgedruckten roten Umriss, falls du vergessen hast, wo sie sich befinden.

Die Tastatur des Nitro 5 ist ebenfalls ähnlich wie die des Helios 300, allerdings mit einer roten statt blauen Hintergrundbeleuchtung. Die Tasten sind leicht gewölbt und reaktionsschnell, der Nitro 5 hat einen vollständigen Ziffernblock, und die WASD-, Pfeil- und Nitro-Tasten haben alle einen fetten roten Umriss. Das einteilige Präzisions-Trackpad des Nitro 5 fühlte sich im Vergleich zu den Lenovo Y540-Tastaturen, vor allem bei einem physischen Klick, etwas leiser an, aber in unseren Tests war es reaktionsschnell und genau.

  • Das Trackpad fühlte sich für uns hohl an, aber es war immer noch ansprechbar.

Die 60 Hz 1920×1080 IPS-Anzeige des Nitro 5 kann nicht mit der hohen Bildwiederholungsrate des Helios 300-Displays mithalten, sie wird nicht so hell, und die Rot- und Grüntöne sind untersättigt. Aber kein Laptop in dieser Preisklasse hat einen Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate, und die GTX 1650 kann ohnehin nicht in so vielen Spielen eine ausreichend hohe Bildwiederholrate beibehalten. Und obwohl die Helligkeit und die Farbsättigung dieses Laptops im direkten Vergleich schlechter waren als die des Helios 300, sah der Bildschirm bei Spielen gut genug aus.

  • Unsere Top-Pick und unsere Budget-Pick sind etwa gleich groß und schwer.

Der Akku unseres preisgünstigen Pick’s hält lange genug für einen ganzen Tag Arbeit oder Unterricht, was den Nitro 5 ideal macht, wenn du einen Laptop für den täglichen Gebrauch benötigst, der auch Spiele spielen kann. In unserem Web-Browsing-Akkutest dauerte er 8 Stunden und 36 Minuten, im Vergleich zu den 4 Stunden und 54 Minuten des Helios 300. Der Nitro 5 wiegt mit 5,07 Pfund genau so viel wie der Helios 300, und die beiden Laptops haben ähnliche Abmessungen; der Nitro 5 misst 14,3 x 10 x 1 Zoll, und wie unsere Top-Auswahl passt er in jeden Rucksack, der für ein 15-Zoll-Laptop ausgelegt ist.

  • Der Nitro 5 lässt sich ebenso einfach öffnen und aufrüsten. Wir empfehlen, ein weiteres SSD hinzuzufügen.

Das von uns empfohlene Modell Nitro 5 hat einen leeren M.2 PCIe-Steckplatz und einen offenen RAM-Steckplatz. Wenn du die mitgelieferte 128-GB-SSD auffüllst, empfehlen wir, ein weiteres M.2-PCIe-Festplattenlaufwerk hinzuzufügen, da du 500 GB für etwa 65 Euro erhalten kannst. Um den Nitro 5 zu öffnen, musst du 11 Philips-Schrauben entfernen und die Unterseite abspringen lassen. Wir fanden ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff, das uns beim Start half, aber wir hatten keine Probleme, den Nitro 5 zu öffnen.

  • Der Deckel des Nitro 5 ist fadenscheinig, also übe nicht zu viel Druck auf ihn aus.

Der Deckel des Nitro 5 ist etwas flexibler als der der Konkurrenz, daher empfehlen wir nicht, Dinge darauf zu stapeln oder zu viel Druck in einer Tasche auszuüben. Der Acer Nitro 7 hat dank seines Metallchassis eine schönere Bauqualität, aber dieses Modell wurde in unseren Tests wärmer, und wir empfehlen nicht, mehr dafür zu bezahlen. Das Plastikchassis des Nitro 5 ist gut genug für den Preis.

  • Die linke Seite hat eine Ethernet-Buchse, einen HDMI-Anschluss, einen USB-C 3.1 Gen 1-Anschluss und zwei USB-A 3.1 Gen 1-Anschlüsse.

  • Auf der rechten Seite hat der Nitro 5 eine Audio-Buchse, einen USB-A 2.0-Anschluss und einen Stromanschluss.

Der Nitro 5 wird mit genauso viel Bloatware geliefert wie der Predator Helios 300 – viel zu viel – und wir empfehlen, diese zu entfernen. Was die Anschlüsse betrifft, so verfügt unsere preisgünstige Wahl über einen USB-C 3.1 Gen 1 (5 Gbps)-Anschluss, zwei USB-A 3.1 Gen 1-Anschlüsse, einen USB-A 2.0-Anschluss, einen HDMI 2.0-Anschluss, eine Ethernet-Buchse, eine Audio-Buchse und einen Kensington-Lock-Steckplatz. Aber der Stromanschluss befindet sich ungünstig in der Mitte der rechten Seite des Laptops; ich habe ihn während des Spielens einige Male mit der Maus getroffen, und wenn man das Kabel zur Rückseite des Computers dreht, blockiert es teilweise eine Heizungsöffnung. Wir ziehen es vor, das Netzkabel des Laptops entweder weiter hinten oder auf der linken Seite zu platzieren. Der Nitro 5 wird mit einer einjährigen beschränkten Garantie geliefert.

Worauf du dich freuen kannst

Asus kündigte seinen neuesten Gaming-Notebook, den TUF Gaming A15, auf der CES 2020-Messe an. Durch die Kombination der neuesten Nvida-Grafikkarten mit den neuesten AMD-Prozessoren könnte dieses Modell eine geeignete Option für Gamer sein, die nach einem leistungsstarken Gerät suchen, aber nicht in teure Hardware investieren wollen. Asus hat keine Preise für den TUF Gaming A15 angekündigt, aber es wird prognostiziert, dass er für unter 1.000 Euro verkauft wird. Wir planen, diesen Spiele-Laptop zu testen, sobald er erhältlich ist, und werden diesen Leitfaden entsprechend aktualisieren.

Der Wettbewerb

Das Asus ROG Strix G ist nicht in einer Konfiguration erhältlich, die wir empfehlen können, obwohl es in unseren Tests seine WASD-Tasten und -Komponenten kühl genug gehalten hat. Wir stellten fest, dass der Core i5-Prozessor des GL531GU-Modells einen Engpass bei der GTX 1660Ti-Grafik darstellte: Im Shadow of the Tomb Raider erreichte das Predator Helios 300 mit GTX 1660 Ti GPU und Core i7-Prozessor durchschnittlich 67 fps und das Nitro 5 mit GTX 1650 und Core i5 durchschnittlich 42 fps, während das ROG Strix G mit GTX 1660 Ti und Core i5 im gleichen Test nur 49 fps erreichte. Wir empfehlen nicht, für einen Laptop, der nur eine geringfügig bessere Leistung bietet, mehrere hundert Dollar mehr als der Nitro 5 zu bezahlen. Das Modell GL531GT-EB76 mit einer GTX 1650 kostet genauso viel wie das Helios 300 mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte, und obwohl das GL531GU-WB74 unsere empfohlenen Spezifikationen hat, kostet es 1.400 Euro.

Das Lenovo Legion Y540 (15″) ist ein großartiges Notebook mit demselben hervorragenden Design, derselben Tastatur und demselben Trackpad wie eines unserer früheren Modelle, das Y530. Aber das diesjährige Modell wurde in unseren Tests zu heiß, als dass wir es empfehlen könnten. Nach nur 30 Minuten Overwatch – nicht die anspruchsvollste Gaming-Aktivität – erreichten die WASD-Tasten des Y540 eine unangenehme Wärme von 42°C (108°F), und das Notebook gibt dir keine Möglichkeit, die Lüfter manuell zu steuern, um zu versuchen, die Temperaturen zu reduzieren. Wir testeten die Leistungslüftereinstellungen und versuchten, den Prozessor zu unterdrehen, aber wir konnten die WASD-Tasten nicht kühler machen.

Das Lenovo Legion Y545 (15″) erreichte in unseren Tests ähnliche WASD-Temperaturen, und es ist etwas schwieriger als das Y540 aufzurüsten, da das schwarze Klebeband den einfachen Zugang zu den RAM-Steckplätzen blockiert. Außerdem haben wir die Tastaturbeleuchtung und das Gesamtdesign des Y540 der kantigen, kantigen Ästhetik des Y545 vorgezogen.

Sowohl das Dell G5 15 Gaming (5590) als auch das Dell G7 15 Gaming (7590) wurden in unseren Tests noch heißer, wobei die WASD-Tasten nach nur 30 Minuten Overwatch die Temperatur von 46°C (114°F) bzw. 46°C (115°F) erreichten. Wir versuchten, die Lüfter zu starten und die Prozessoren in beiden Laptops zu unterdrehen, aber wir waren nicht in der Lage, die WASD-Tasten nach einer halben Stunde Overwatch unter 43°C (110°F) zu bringen. (Die G5 und G7 waren unsere früheren Favoriten, aber Dell hat beide Laptops sowie deren Thermosysteme im vergangenen Jahr drastisch umgestaltet).

Budget

Der Acer Nitro 7 hat ein Metallgehäuse und eine etwas schönere Bauqualität als der Nitro 5, aber seine CPU gibt mehr Wärme ab als die des Nitro 5, und er kostet bei ähnlicher Leistung etwa 200 Euro mehr. Bei diesem Preis empfehlen wir, etwas mehr für den leistungsstärkeren und rundum besseren Acer Predator Helios 300 zu sparen.

Auch der Dell G3 15 Gaming (3590) ist zu heiß, um ihn zu empfehlen. In unseren Tests erreichten seine WASD-Tasten nach 30 Minuten Overwatch 30 °F (43°C), und seine CPU und GPU waren durchweg heißer als die des Nitro 5.

 

Fußnoten

  1. Längerer Kontakt mit warmen Laptops kann zu einem Erythema ab igne (EAI) führen – auch als Toasted Skin Syndrome oder Granny’s Tartan bezeichnet – eine fleckige, chronische Hauterkrankung, die in seltenen Fällen mit einigen Krebsarten in Verbindung gebracht wird. Wir empfehlen, keinen Gaming-Notebook für längere Zeit auf dem Schoß zu verwenden, da die Unterseite aller von uns getesteten Laptops regelmäßig selbst bei kurzen Spielsitzungen über 43 °C (der Schwellenwert für EAI) gemessen wird.
  2. Aus diesem Grund empfehlen wir keine 240-Hz-Panels. Selbst High-End-Gaming-Notebooks können die Bildfrequenz nicht hoch genug halten, um die Vorteile dieser Panels in den meisten Spielen zu nutzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top