Hier ist, warum Spinning Disks immer noch der Weg zur reinen Lagerung sind
[lwptoc]
UNSER URTEIL
Das G-Drive ist ein solides externes Festplattenlaufwerk, das einige großartige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten zu einem anständigen Preis mit einem minimalistischen Design bietet.
+VORTEILE -NACHTEILE
Super Leistung Viel größer als wir erwartet haben
USB Typ-C v2 Nur Durchschnitt in Bezug auf die Preisgestaltung
Das G-Technology G-Drive 4TB ist eine der beliebtesten externen Festplattenlaufwerke heutzutage, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.
Solid State-Laufwerke (SSDs) sind heutzutage nicht nur der letzte Schrei. Sie haben die rotierenden Festplattenlaufwerke fast vollständig verdrängt, da sie in vielerlei Hinsicht für die meisten Endbenutzergeräte einfach besser sind. SSDs zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch, schnellere Leistung und Stoßfestigkeit aus.
Es gibt Möglichkeiten, wie HDDs immer noch die Oberhand haben. SSDs haben auch einen langen Weg in Bezug auf die Kosten pro Speichereinheit zurückgelegt, aber sie haben die Erschwinglichkeit von HDDs noch nicht erreicht. Festplatten sind immer noch viel erschwinglicher, besonders bei Kapazitäten von mehreren Terabyte.
- G-Technology G-Drive 4TB bei Amazon für 129.95€
Das G-Technology G-Drive kostet zum Beispiel nur 153 £ (ca. 215€) für das 4TB-Modell, während das 6TB-Modell für nur 20 £ mehr erhältlich ist. Du wirst es schwer haben, eine externe SSD mit 1 TB für weniger als 300 £ zu finden (G-Tech’s eigenes G-Drive ist die Ausnahme mit weniger als 200 £).
Abgesehen von der Erschwinglichkeit, ist das G-Drive 4TB mit G-Technologie es wert? Nun, es liefert einige großartige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten mit einem minimalistischen Design. Kurz gesagt, absolut.
Und da der Schwarze Freitag und der Cyber-Montag vor der Tür stehen, wird es vielleicht sogar noch billiger als je zuvor.
-Das G-Drive 4TB von G-Technology ist mit 196 x 128,5 x 35,3mm ein relativ großes Stück Bausatz.
Konstruktion
Die externe Festplatte G-Drive mit G-Technologie wurde passend zur Apple Produktpalette entwickelt und verfügt über ein Vollaluminiumgehäuse mit beleuchtetem G“-Logo und Lüftungsschlitzen (zur Kühlung des Laufwerks) auf der Vorderseite. Ein großes ‚G‘ ziert die Oberseite des Gerätes und es gibt einen Netzschalter, einen USB Typ-C Anschluss (Gen 1 also nur bis zu 5Gbps) und eine Netzbuchse auf der Rückseite.
Es ist ein relativ großes Stück des Bausatzes mit 196 x 128.5 x 35.3mm und einem Gewicht von etwas mehr als 1kg, und das liegt an der 3.5-Zoll-Festplatte, die sich im Inneren befindet.
-Es wurde fein abgestimmt, um im Betrieb kühlere Temperaturen zu liefern und zielt auf NAS-Benutzer ab.
Verwendung und Leistung
Das externe Laufwerk des G-Drive ist Plug-and-Play auf Apple Mac und kann einfach für Windows neu formatiert werden. Es ist außerdem Time Machine bereit, sodass du schnell alle deine Dateien sichern kannst.
Wenn du dieses Laufwerk öffnest, findest du ein Western Digital WD40EMRX-82UZ0N0, auch bekannt als WD Red. Es handelt sich um ein 4 TB-Festplattenlaufwerk mit 5400 U/min und 64 MB Cache – ein Speichergerät, das auf kühlere Temperaturen im Betrieb abgestimmt wurde und auf NAS-Benutzer abzielt.
Es gibt ein 10 TB Modell – mit einem atemberaubenden 256 MB Cache – direkt von G-Technology in den USA für 370€ (ca. £260), aber es ist in Großbritannien noch nicht erhältlich.
WD sagt, dass die Red-Reihe über Funktionen wie NAS-Kompatibilität, erhöhte Zuverlässigkeit, Fehlerbehebungskontrollen sowie Geräusch- und Vibrationsschutz verfügt, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungsfälle machen, die eine bessere Zuverlässigkeit als deine gewöhnliche Festplatte erfordern.
Es überrascht nicht, dass das Laufwerk mit einer dreijährigen begrenzten Garantie sowie mit einem Paar USB Typ-C-Kabel und zusätzlichen Steckern für das europäische Festland geliefert wird.
Das Laufwerk erreichte einige großartige Werte bei CrystalDiskMark mit 180MBps bzw. 152,6MBps bei sequentiellen Lese-/Schreib-Benchmarks, während es beim beliebten ATTO-Disk-Benchmark 182MBps und 184MBps bei sequentiellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten erreichte. Das ist nicht weit entfernt von den vom Hersteller angegebenen ‚bis zu‘ Übertragungsraten von 195MBps.
Wie erwartet erwärmte sich das Laufwerk während unserer Tests ein wenig, aber dies stellte für ein Speichergerät, das voraussichtlich rund um die Uhr eingeschaltet sein wird, nichts Beunruhigendes dar.
-Das Laufwerk erreichte einige große Zahlen auf CrystalDiskMark.
Die Konkurrenz
Es gibt eine Menge Konkurrenz sowohl von Western Digital – der Muttergesellschaft von G-Technology – als auch von anderen, obwohl nur wenige das Niveau der Zuverlässigkeit des G-Drive erreichen können.
Es gibt zum Beispiel viele externe 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke, die etwa £100 (etwa 140€) kosten. Es ist jedoch nicht ratsam, diese rund um die Uhr laufen zu lassen, da sie nicht von Grund auf so konzipiert wurden, dass sie so funktionieren.
Western Digital bietet ein 4 TB Elements-Laufwerk für etwa 100 £ (140€) und eine 4 TB WD My Book-Desktop-Festplatte an, während die LaCie von Seagate ein 4 TB Porsche Design USB-C-Laufwerk – das sich an die gleiche Zielgruppe wie das G-Drive richtet – und ein Hochleistungslaufwerk namens D2 verkauft, das überraschend preiswert ist.
-Die G-Technologie G-Drive 4TB ist immer noch sehr konkurrenzfähig mit den 2017 eingeführten Konkurrenten.
Endgültiges Urteil
Die externe HDD des G-Drive zeigt, dass sich drehende Festplatten immer noch ihren Platz in einem zunehmend SSD-zentrierten Markt haben. Dieses Produkt trifft eine gute Balance zwischen relativ erschwinglich und angemessenem Speicherplatz.
Obwohl es vor mehr als einem Jahr auf den Markt gebracht wurde, ist das G-Drive immer noch sehr wettbewerbsfähig gegenüber den 2017 eingeführten Konkurrenten. Es ist schnell, ziemlich gut gebaut, kompatibel mit Apple-Produkten und hat eine schnellere Implementierung von USB Type-C.
Es wäre großartig, wenn G-Technology sich dazu entschließen würde, eine Mini-Version dieses Laufwerks zu produzieren (oder das aktuelle Gerät für ein neues Angebot im Jahr 2018 sogar einfach verkleinern würde) und auch eine 2TB-Version einführen würde, um mit Samsung zu konkurrieren. Es wasserdicht zu machen, wäre das Tüpfelchen auf dem i, aber das ist unwahrscheinlich, vor allem, weil es dann in direktem Wettbewerb mit SanDisk Produkten, einer weiteren Submarke von Western Digital, stünde.
- Wir haben die besten tragbaren Laufwerke für deinen PC oder Mac ausgewählt