Google Pixel 4-Rückblick

Google legt seinen ganzen Fokus in die Kamera

[lwptoc]

UNSERE URTEIL

Wenn du eines der besten Kamerahandys auf dem Markt hast, sollte das Pixel 4 ganz oben auf deiner Liste stehen. Wenn du nach einem Telefon mit vielen Funktionen suchst, wirst du vielleicht ein wenig enttäuscht sein, und die Akkulaufzeit ist bestenfalls mittelmäßig, aber es ist ein solide gebautes Gerät mit einem interessanten Design und leistungsstarken Innenleben.

+ VORTEILE

  • Große Kamera ist jetzt noch besser
  • Solide, leicht zu handhabende Konstruktion
  • Wunderschönes 90Hz-Display

– NACHTEILE

  • Kein Fingerabdruck-Scanner
  • Die Lebensdauer der Batterie ist schlecht
  • Der Bewegungssinn ist sehr grundlegend

ZWEI-MINUTEN-RÜCKBLICK

Das Pixel 4 ist Googles neuester Versuch (neben dem Google Pixel 4 XL), ein Telefon zu entwickeln, das das Beste von Android zur Schau stellt und einen Cocktail aus den wichtigsten Fotofunktionen bietet, darunter maschinelles Lernen und andere KI-Zauberei.

Es ist unbestreitbar eines der besten Kamerahandys, das man im Moment kaufen kann, da es den Mantel von Google Pixel 3 übernimmt, aber die Upgrades sind anderswo minimal. Google hat nicht versucht, mit dem Pixel 4 die Form zu durchbrechen, sondern geht mit einem inkrementellen Update auf Nummer sicher.

Es handelt sich um ein kompaktes Gerät mit einem einzigartigen Design, das du bei anderen Flaggschiffen nicht sehen wirst. Diese Einzigartigkeit ergibt sich aus seinem Aussehen, den verwendeten Materialien und der Tatsache, dass es kleiner ist als viele andere Geräte der Spitzenklasse, die für den durchschnittlichen Nutzer manchmal etwas zu groß sind.

Google hat den Bildschirm mit einer Bildwiederholungsrate von 90 Hz aufgewertet, die ein flüssigeres Erlebnis beim Scrollen durch soziale Medien oder beim Spielen von Videospielen bietet, und mit einem neueren Chipsatz gepaart mit 6 GB Arbeitsspeicher gibt es viel Leistung auf Knopfdruck.

Ein Bereich, in dem du das Pixel 4 wahrscheinlich frustrierend finden wirst, ist seine Akkulaufzeit, die im besten Fall mittelmäßig ist und im schlimmsten Fall ärgerlich schnell entladen werden kann.

Diese Radartechnologie wird Soli genannt und ist so konzipiert, dass sie deinen Standort erkennt und vorhersagen kann, wann du nach deinem Telefon greifen wirst, so dass der Bildschirm eingeschaltet und bereit ist und auf dich wartet. Das ist eine interessante Idee, aber bisher ist sie noch begrenzt.

Die gute Nachricht ist, dass der Startpreis des Pixel 4 in einigen Ländern niedriger ist als der des Pixel 3, was dazu beitragen könnte, den vermeintlichen Mangel an Gesamtinnovation auf Seiten von Google auszugleichen.

GOOGLE PIXEL 4 VERÖFFENTLICHUNGSDATUM UND PREIS

  • Freigegeben am 24. Oktober
  • 64GB+6GB WIDDER: 799€ / £669 / AU$1.049
  • 128GB+6GB WIDDER: 899€ / £769 / AU$1,199

Du wirst die Pixel 4 bald erhalten können, da das Veröffentlichungsdatum auf Donnerstag, den 24. Oktober, festgelegt ist.

Es kann jetzt vorbestellt werden, und zum ersten Mal ist ein Pixel-Handy bei allen großen Fluggesellschaften in den USA erhältlich, nicht nur bei Verizon. Es wird auch bei AT&T, Sprint, T-Mobile, Xfinity, Spectrum und Google Fi erhältlich sein. In Großbritannien ist es über Vodafone, EE, O2 und Three sowie über eine Auswahl anderer kleinerer Anbieter erhältlich.

Auch in Australien ist sie über Telstra, Vodafone, Optus und andere Anbieter erhältlich.

Wenn du das Telefon direkt kaufen möchtest, beginnt der Preis für Google Pixel 4 bei 799€ / £669 / AU$1.049 für das 64 GB Speichermodell, während das 128 GB Pixel 4 bei 899€ / £769 / AU$1.199 liegt. Bestimmte Märkte können jedoch nur auf einige Modelle zugreifen – zum Beispiel ist in Großbritannien die orangefarbene Variante nur in 64 GB erhältlich, während in den USA sowohl 64 GB als auch 128 GB verfügbar sind.

Dies alles bedeutet, dass das Pixel 4 den gleichen Einführungspreis hat wie das Pixel 3 in den USA, während in Großbritannien und Australien die neuen Geräte tatsächlich einen niedrigeren Einführungspreis haben als ihre Vorgänger. Es ist unklar, warum es in diesen beiden Märkten und nicht in den USA billiger ist, aber es ist ein netter Bonus, wenn du an diesem Telefon interessiert bist.

DESIGN

  • Gummierte schwarze Beschichtung an den Seiten
  • Oh So Orange, klar Weiß und einfach Schwarz
  • Eines der kleinsten Flaggschiffe der Welt

Zwar gibt es nicht viel Neues über die Pixel 4 im Vergleich zu den Pixeln 3, aber das Design wurde erheblich aktualisiert. Es fühlt sich sofort wie ein anderes Gerät an, besonders wenn man sich für eine der matten Oberflächen entscheidet.

Das Mobilteil hat einen Aluminiumrahmen, der um den Umfang des Geräts herum verläuft und eine solide Struktur bietet, die mit einer gummierten schwarzen Beschichtung versehen ist.

Anfänglich fühlt sich dies bei Berührung etwas merkwürdig an. Wir sind an das kühle, erstklassige Gefühl von Metall oder Glas gewöhnt, wenn wir heutzutage ein Flaggschiff-Smartphone in die Hand nehmen, und die stumpfere Oberfläche an den Seiten des Pixel 4 verströmt nicht den gleichen High-End-Appeal.

Nach ein paar Minuten der Handhabung des Pixel 4 beginnt das Finish jedoch, mehr Sinn zu machen. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten aus Glas/Metall bietet es eine sehr gute Griffigkeit und ermöglicht es dem Telefon, bequem in der Hand zu liegen.

Es wird nicht nach jedermanns Geschmack sein, da es sich nicht so hochwertig anfühlt wie die meisten anderen High-End-Geräte auf dem Markt, aber es bietet einen sichereren Griff am Telefon, und es ist etwas, das wir im Laufe unserer Zeit mit dem Telefon immer mehr zu mögen gelernt haben.

Die Rückseite des Telefons besteht aus Glas, aber bestimmte Farben haben unterschiedliche Oberflächen. Die Oh-So-Orange-Variante des Telefons, die wir für unsere Überprüfung verwendet haben, hat eine seltsame, keramische Oberfläche, aber das ist etwas, das uns im Laufe der Zeit auch immer mehr gefallen hat. Auch die Clearly White Version hat das gleiche Design auf der Rückseite.

Wenn du dich für die glänzende Just Black-Variante entscheidest (ja, das sind die offiziellen Bezeichnungen von Google), wirst du feststellen, dass die Rückseite des Telefons ein eher traditionelles, glasähnliches Aussehen hat.

Mit seinem 5,7-Zoll-Display ist das Pixel 4 eines der kleineren Flaggschiffe auf dem Markt und kann daher von vielen mit einer Hand bedient werden, wobei der zusätzliche Griff an den Seiten dazu beiträgt, dass es sich sicher anfühlt. Das Pixel 4 misst 147,1 x 68,8 x 8,2 mm und wiegt 162 g.

Es ist kein „kompaktes“ Gerät – wer eine kleinere Handfläche hat, muss vielleicht immer noch beide Hände benutzen, um das Pixel 4 bequem zu bedienen – aber es ist sicherlich einfacher, es mit einer Hand zu bedienen als sein größerer Bruder.

Das Display nimmt den größten Teil der Vorderseite des Telefons ein, aber oben ist immer noch eine Einfassung und unten ein kleineres, aber immer noch auffälliges Kinn zu sehen. Google hat sich erneut dafür entschieden, bei seinem Standard-Flaggschiffmodell keine Einkerbung zu verwenden (das Pixel 3 XL hatte eine Einkerbung, aber für das Pixel 4 XL ist Google auf ein bezeledes Design zurückgekommen).

Eine merkwürdige Wahl, die wir nicht besonders schätzen, da sie die Menge der angebotenen Anzeigen reduziert. Besonders auffällig ist dies bei der Videoanzeige, da die schwarzen Balken an den Seiten des Videos schief sind und auf einer Seite ein besonders dicker schwarzer Bereich entsteht.

Auf der rechten Seite des Telefons befinden sich die Schaltflächen zum Einschalten und für die Lautstärke, wobei die ersteren für ein wenig visuelles Interesse eine Kontrastfarbe zum schwarzen Rand des Pixels 4 aufweisen. Wir haben festgestellt, dass die Leute dies bemerkt haben, und es trägt zu dem deutlichen Aussehen des Telefons bei.

Auch auf der Rückseite gibt es eine Veränderung: In der linken oberen Ecke sitzt ein großer, quadratischer Kamerablock – er ist in seiner Ästhetik der neuen iPhone 11-Serie ähnlich. Dieser sitzt ein paar Millimeter aus dem Telefon heraus, aber wir fanden es nicht unangenehm, wenn das Telefon in einer Tasche lag, und es verursachte keine Probleme, wenn es flach auf dem Schreibtisch lag.

Es ist keine besonders stilvolle Implementierung, aber sie hat es Google ermöglicht, zwei Kameras (beim ersten Mal wurde ein zweiter Schnapper auf der Rückseite des Telefons eingebaut), den Blitz und die Sensoren in einem Bereich zu gruppieren.

Das Pixel 4 verfügt über Stereolautsprecher, die unserer Meinung nach gut funktionieren, die aber nichts Bahnbrechendes in der Welt des Smartphone-Audios bieten.

Das Telefon kann dank seiner Wasserfestigkeitsklasse IP68 ein kurzes Untertauchen im Wasser überstehen, was wir durch Eintauchen in einen Springbrunnen im Park ohne Probleme getestet haben.

Außerdem muss man sich in Bezug auf das Design bewusst sein, dass dieses Telefon keinen Fingerabdruck-Scanner besitzt. Google hat sich für eine All-in-On-Face-Entriegelung entschieden, die angeblich schnell und einfach zu bedienen ist, und wir haben festgestellt, dass es präzise und schnell funktioniert.

 

Doch während Apple mit Face ID auf dem iPhone X und neueren iPhones Erfolg hatte, ist das Android-Ökosystem (und insbesondere die auf der Plattform verfügbaren Apps) nicht ganz auf der Höhe der Zeit.

Wenn du derzeit deinen Fingerabdruck für die Anmeldung bei Android-Apps wie z.B. Banking-Apps verwenden, kannst du dies auf dem Pixel 4 nicht tun. Google sagt, dass es mit den App-Entwicklern zusammenarbeiten wird, um die Face-Freigabe für die Anmeldung zu ermöglichen, aber es könnte eine Weile dauern, bis dies auf den Apps erscheint, die für dich wichtig sind.

Dies solltest du bei Diensten wie deinen Bank-Apps beachten – für die die Face-Freigabe beim Start wahrscheinlich nicht unterstützt wird – und es wird wahrscheinlich auch anderswo ein Problem sein.

ANZEIGE

  • 5,7-Zoll-OLED-Bildschirm
  • 90Hz-Aktualisierungsrate
  • Heller und farbenfroher Bildschirm

Das Pixel 4-Display ist kleiner als das der meisten Android-Flaggschiffe, aber das bedeutet nicht, dass es nicht ein Stück Spitzentechnologie ist.

Es hat eine Full HD+-Auflösung und, was noch wichtiger ist, es ist ein helles und farbenfrohes OLED-Panel – Google hat seine Lektion aus diesem entsättigten Pixel-2-Display-Debakel gelernt. Das Pixel 4 XL bietet zwar eine höhere Auflösung, aber bei dieser Größe werden Sie den Unterschied nicht bemerken.

Wir fanden das Display des Pixel 4 groß genug für die meisten Dinge, die wir tun wollten, obwohl es sich manchmal etwas eng anfühlt, wenn man Videos anschaut oder Spiele spielt. Abgesehen von der Größe ist es immer noch wunderbar hell, und die 1080p-Auflösung ist gut genug, da Google seine VR-Bemühungen nicht mehr fördert.

Das Highlight der Display-Technologie ist eine höhere Aktualisierungsrate, die höher ist als bei den meisten anderen Geräten. Ähnlich wie OnePlus 7 Pro und OnePlus 7T verfügt das Pixel 4 über eine Bildwiederholungsrate von 90 Hz, was zu einer flüssigeren Erfahrung beim Scrollen durch soziale Medien oder bei Spielen führt.

Smartphones haben in der Regel eine Aktualisierungsrate von 60 Hz, aber das Pixel 4 (zusammen mit einigen anderen Geräten wie den oben genannten OnePlus-Handsets) wird 1,5-mal schneller aktualisiert. Wir fanden den Unterschied besonders auffällig, wenn wir durch unseren Twitter-Feed scrollen oder Instagram verwenden. Daran gewöhnt man sich schnell, aber das wird man schnell vermissen, wenn man wieder auf ein 60Hz-Gerät wechselt.

KAMERA

  • Teleobjektiv eine nützliche Ergänzung
  • Software und KI helfen, Bilder viel besser zu machen
  • Nennenswerte Ergänzungen zu Nachtsicht- und Astrofotografie

Wie bereits erwähnt, besteht die große Verbesserung der Pixel 4 in der Aufnahme einer zweiten Rückfahrkamera – dies ist das erste Mal, dass Google mehr als ein Objektiv auf der Rückseite eines Handys angebracht hat.

Zwei Rückfahrkameras sind heutzutage allerdings noch ziemlich bescheiden, wobei die meisten High-End-Flaggschiffe mit drei, vier und in einigen Fällen sogar fünf ausgestattet sind.

Google hält die Dinge in Bezug auf die Hardware jedoch gerne einfach, und es gibt eine 12-MP-Hauptkamera (f/1,7, 77-Grad-Sichtfeld), unterstützt durch das neue 16-MP-Teleobjektiv (f/2,4, 52-Grad-Sichtfeld), das einen verbesserten Zoom, bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und verbesserte Porträtfotos ermöglicht.

Die Fotografie-Hardware unterscheidet sich nicht wesentlich von der Pixel 3, aber Google hat hier eine weitere beeindruckende Kameraeinrichtung geliefert, mit Aufnahmen, die noch detaillierter aussehen als zuvor.

Bemerkenswert ist auch das zusätzliche Teleobjektiv, mit dem Sie Motive ohne Qualitätsverlust heranzoomen können. Wir haben festgestellt, dass dies gut funktioniert, aber es ist nicht so beeindruckend wie bei einigen anderen Android-Handys der Spitzenklasse wie dem Huawei P30 Pro – erwarte nicht, dass dies die ultimative Zoom-Kamera auf dem Markt ist.

Rund um die Vorderseite erhalten Sie einen 8MP Selfie-Schnapper (f/2.0, 90-Grad-Sichtfeld). Er funktioniert perfekt für Selfie-Aufnahmen, allerdings fehlt die Weitwinkel-Frontkamera-Innovation, die wir bei der Pixel 3 gesehen haben.

Google hat in den letzten Jahren eher auf Software als auf Hardware gesetzt, um seinen Kameras einen Vorsprung zu verschaffen, und hier hat es einen verbesserten KI-Chip mit „neuronalem Lernen“ für eine verbesserte Software-Manipulation der Bilder hinzugefügt.

Google hat auch HDR+ live auf das Pixel 4 gebracht, das dir eine Echtzeit-Vorschau des endgültigen Bildes auf dem Bildschirm bietet, anstatt die Verbesserungen einfach nach dem Fotografieren anzuwenden.

Diese Technik führt zu einer weiteren neuen Kamerafunktion namens Dual Exposure. Sie entkoppelt die Helligkeitsregler des Hintergrunds und die Schattenregler im Vordergrund. Wir konnten sie unabhängig voneinander über zwei Bildschirmschieberegler einstellen und mit einer Minute Bastelei die ausgeblasenen Hintergründe reduzieren und unser einst schattenhaftes Motiv sehen. Es ist nicht das perfekte Allheilmittel, aber es bietet mehr Vielseitigkeit als die iPhone-Steuerung, wenn man Geduld hat.

Der Porträtmodus ist deutlich besser als je zuvor, da das Pixel 4 in der Lage ist, das aufgenommene Objekt sehr gut von seinem Hintergrund zu unterscheiden. In den beiden Beispielen unten kannst du sehen, dass die Kamera erkannt hat, was wir scharf stellen wollten, und das hätte bei diesen Motiven schwierig sein können.

Googles Nachtsichtmodus, bei dem die Kamera in extrem lichtschwachen Situationen scheinbar aus dem Nichts Licht zieht, um überraschend helle, klare Aufnahmen zu machen, bekommt auch ein Upgrade auf das Pixel 4 – und das braucht es auch, denn die Konkurrenz hat aufgeholt, denn Huawei und Apple bieten jetzt beide ähnlich starke Nachtmodi an.

Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass dies fantastisch gut funktioniert, und du kannst ein Beispiel für die Ergebnisse unten sehen.

Das Pixel 4 verfügt auch über einen neuen Astrofotografie-Modus, mit dem du helle, klare Bilder von Mond, Sternen und Galaxien aufnehmen kannst.

Google sagt, dass du dich aus lichtverschmutzten Städten und aufs Land begeben musst, um diesen neuen Modus zu nutzen, und dass du das Pixel 4 gegen eine stabile Oberfläche abstützen oder auf ein Stativ oder eine andere Unterlage montieren musst- erst wenn das Telefon erkennt, dass es vollständig stabil ist, kann es die 15 lang belichteten Aufnahmen machen, die für ein gut belichtetes und detailliertes Bild erforderlich sind.

Die Beispiele, die uns während unserer kurzen praktischen Zeit mit dem Telefon gezeigt wurden, sahen beeindruckend aus, aber wir müssen diese Funktion noch richtig testen – wir werden sie sicher in einem zukünftigen Update dieses Testberichts aufnehmen.

KAMERA-AUSSENBEISPIELE

SPEZIFIKATIONEN UND LEISTUNG

  • Snapdragon 855-Chipsatz
  • Das erste Google-Handy mit 6 GB RAM
  • Schnell zu benutzen, ob beim Spielen oder beim Blättern durch Apps

Das Google Pixel 4 ist mit dem Qualcomm-Flaggschiff Snapdragon 855 Chipsatz ausgestattet, der für viel Grunzen sorgt, und das wird durch Googles erste RAM-Erweiterung für ein Pixel-Handy ergänzt.

Die erste, zweite und dritte Generation der Pixel-Reihe sind alle mit 4 GB RAM ausgestattet, aber mit dem Pixel 4 wurde dieser Wert auf 6 GB erhöht, wodurch das Handy mehr mit der Android-Konkurrenz in Einklang gebracht wurde (obwohl es immer noch viele Konkurrenten gibt, die 8 GB und in einigen Fällen sogar 12 GB RAM bieten).

Wir haben in unserer Zeit mit dem Telefon festgestellt, dass es schnell ist, Apps und Spiele einfach laden kann und alles bietet, was wir von einem modernen Smartphone brauchen.

Wir haben mit der Geekbench 5 auf dem Gerät Benchmarking-Statistiken durchgeführt und festgestellt, dass es im Durchschnitt 2.183 Punkte erzielte. Im Vergleich zu anderen Top-End-Telefonen ist das gut, aber nicht großartig. Das Samsung Galaxy S10 Plus 5G erreichte ähnliche 2.197 Punkte, aber beide Geräte wurden vom OnePlus 7T Pro mit 2.584 Punkten geschlagen.

Dies ist nicht der beste Chipsatz, der zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf dem Markt erhältlich ist – diese Ehre gebührt dem Snapdragon 855 Plus Chipsatz, der für Spiele etwas besser geeignet ist – aber wir haben festgestellt, dass das Pixel 4 anspruchsvolle Anwendungen und Spiele ohne Probleme geladen hat.

SOFTWARE UND ANWENDUNGEN

  • Wird mit Android 10, Googles neuestem Betriebssystem, geliefert
  • Google Assistant erhält ein neues Design
  • Aktive Kante hier noch vorhanden

Auch die Software auf dem Google Pixel 4 funktioniert reibungslos. Auf dem Bildschirm finde Android 10, die neueste Version von Googles mobilem Betriebssystem, das den intelligenten Assistenten der Firma im Kern und neue Gestensteuerungen enthält.

Der Google Assistant wurde in Android 10 verbessert, und das Pixel 4 präsentiert den intelligenteren Sprachassistenten. Du kannst ihn jetzt auffordern, Apps zu öffnen und darin zu suchen – wenn du beispielsweise sagst: „Hey Google, show me Beyonce on Instagram“, öffnet sich die Social App und führt Sie zur Profilseite des Popstars.

Es gibt auch eine neue Möglichkeit, den Assistenten zu aktivieren: mit einer Aufziehbewegung in der rechten unteren Ecke des Bildschirms. Alternativ kannst du weiterhin das Weckwort „Hey Google“ verwenden oder die Seiten des Pixels 4 – wie bei Pixel 3 und Pixel 2 – zusammendrücken, um den Sprachassistenten zum Leben zu erwecken.

Der Assistent in Android 10 ist ebenfalls kontextabhängig, und wenn du innerhalb von 15 Sekunden nach deiner ersten Frage einen zweiten Befehl bellst, brauchst du ihn nicht aufzuwecken – er hört bereits zu. Du wirst feststellen, dass sich die unteren Software-Tasten beim Sprung von Android 9 Pie zu Android 10 geändert haben – Googles traditionelle Schaltflächen der letzten Zeit, Home und Back, wurden standardmäßig durch eine schlanke Leiste ersetzt – obwohl man sie im Menü Einstellungen wieder ändern kann.

Die untere Leiste nimmt weniger Bildschirmhöhe ein, und die iPhone-ähnlichen Steuerelemente funktionieren, sobald man sich daran gewöhnt hat, gut und zwingen einen dazu, von unten nach oben zu streichen, um zum Startbildschirm zurückzukehren oder neuere Apps zu öffnen. Aber die jetzt verborgene Geste der Rücktaste ist immer noch etwas, das du auf einem iPhone nicht finden wirst: Streiche von der rechten Seite nach links, um auf jeder Seite zurückzukehren.

Das Pixel 4 markiert das Ende von Googles kostenlosem unbegrenztem Speicherplatz in Originalauflösung in der Wolke, ein Vergnügen, das wir seit dem ursprünglichen Pixel genießen. Es sichert Ihre Fotos und Videos in „hoher Qualität“ (mit einer Obergrenze von 16MP und 1080p HD), genau wie jedes andere Smartphone, und natürlich ist Twitter empört. Dieser Vertrag läuft für das Pixel 2 und Pixel 3 im Jahr 2021 aus, während das ursprüngliche Pixel mit lebenslangem Support eingeführt wurde.

Insgesamt ist die Android 10-Software selbst einfach zu bedienen, wenn man ein Android-Gerät verwendet hat, und wir haben festgestellt, dass sie während unserer gesamten Testphase reibungslos funktioniert. Alle Top-Google-Apps werden hier sofort nach dem Auspacken zur Verfügung gestellt, und alles funktioniert einfach gut.

BEWEGUNGSSENSORIK UND GESTENSTEUERUNG

  • Das Telefon kann erkennen, wenn du in der Nähe bist, um das Display einzuschalten
  • Gesten sind in vielen Anwendungen nicht verfügbar
  • Motion Sense verbraucht viel Batterie

Eine weitere neue Funktion auf dem Pixel 4 ist Motion Sense. Damit konntest du mit Hilfe von Gestensteuerungen einfache Aufgaben ausführen, wenn die Berührung des Bildschirms deines Smartphones nicht bequem ist, z. B. beim Autofahren, Kochen oder Training.

Wir haben bereits gesehen, dass die Gestensteuerung in Smartphones eingebaut ist, wobei das LG G8 eines der neueren Geräte ist, das diese Funktion anbietet. Statt einer Kamera wird das Pixel 4 jedoch mit einem Radar-Chip geliefert, der in die Einfassung über dem Bildschirm eingebettet ist.

Der Radar-Chip bietet ein breiteres, 180-Grad-Sichtfeld, das es dem Pixel 4 ermöglicht, Ihre Hand aus größerer Entfernung zu erkennen. Google sagt, dass es seit fünf Jahren an der Technologie arbeitet – allerdings ist der erste öffentliche Auftritt extrem begrenzt.

Motion Sense kann drei Dinge erkennen: Präsenz, Reichweite und Gesten. Bei Anwesenheit erkennt das Telefon, ob du dich in der Nähe des Geräts befindest. Wenn du dich in der Nähe befindest, schaltet es das Display ein, das immer eingeschaltet ist, und wenn du sich entfernst, schaltet es das Display aus, um Strom zu sparen.

Wir haben dies während der gesamten Testphase als nützlich empfunden, aber es kann auch frustrierend sein, wenn du dein Gerät vor dir hast. Das liegt daran, dass es dich bemerkt und dann die Gesichtsfreigabe aktiviert, wenn du nur die Statistiken auf dem ständig eingeschalteten Display sehen willst.

Das ist eine seltene Frustration, aber wir sind der Meinung, dass du das bei diesem Gerät trotzdem berücksichtigen solltest.

Reach weckt das Telefon auf und zeigt den Sperrbildschirm an (und zeigt alle Benachrichtigungen an, die du möglicherweise hast), wenn du deine Hand zum Aufheben des Geräts in Richtung des Telefons bewegst. Dies ist eine besonders nützliche Funktion, die du bald vergessen wirst, da sie nur intuitiv funktioniert.

Die interessanteste Funktion des Trios ist die Gestenerkennung, bei der du mit der Hand über den Hörer wedeln kannst, um bestimmte Funktionen auszuführen. Im Moment erlaubt dies nur eine grundlegende Steuerung, wie z.B. das Überspringen zwischen den Musikstücken (Du kannst keine Gesten zum Abspielen/Pausieren oder zum Einstellen der Lautstärke verwenden), das Stummschalten von Alarmen/Timern und das Auflegen von Anrufen.

Gesten werden auch nur von einer Handvoll Anwendungen beim Start unterstützt, darunter YouTube Music, YouTube, Spotify, die Telefon-App und die Uhren-App. Bei kompatiblen Anwendungen wird oben auf dem Bildschirm ein leuchtend weißer Rand angezeigt, der dir einen visuellen Hinweis darauf gibt, dass die Funktion verfügbar ist.

Wir haben diese Funktion in unserer Zeit, in der wir das Telefon getestet haben, oft benutzt, wenn wir Musik auf Spotify hörten, aber es wird wahrscheinlich einige Versuche dauern, um den Dreh herauszubekommen – wir haben es nach einer Weile getan, aber wir fanden es nicht konsequent genau genug, um es zu einer Funktion zu machen, die wir oft benutzen würden.

Es gibt einen weiteren Bereich, in dem Gesten unterstützt werden, und zwar auf dem Startbildschirm. Eine weitere Neuerung für die Pixel 4-Serie sind animierte Pokémon-Hintergründe, und wenn man mit der Hand über das Telefon winkt, reagiert das Taschenmonster auf dem Bildschirm mit einem Winken oder einem liebevollen Lächeln.

Diese Aktionen machen zwar Spaß, aber das animierte Display verbraucht die Batterie, und wir haben oft festgestellt, dass wir beim Musikhören beim Winken mit den Pokémon Titel überspringen, da es eine ähnliche Geste wie die oben beschriebene Welle ist.

Man kann das Pokémon doppelt antippen, um durch verschiedene Charaktere zu fahren, wobei Pikachu und Eevee unter ihnen an Bord sind. Das macht Spaß, besonders wenn man ein Pokémon-Fan ist, aber auch hier ist es eine ziemlich einfache Interaktion.

Wir sind gespannt, was Google in Zukunft mit seiner Motion Sense-Technologie machen kann, aber bisher war es nicht die spielerische Veränderung, die das Unternehmen gerne hätte.

BATTERIE-LEBEN

  • Frustrierend kurze Batterielaufzeit
  • Der Ladevorgang ist beeindruckend schnell
  • Drahtloses Aufladen ist vorhanden

Die Akkulaufzeit ist eines der schwächsten Elemente des Pixel 4, und es ist eine ziemliche Enttäuschung, eine so schlechte Leistung in diesem Bereich bei einem modernen Vorzeigetelefon zu finden.

Wir haben oft festgestellt, dass das Google-Pixel 4 keinen ganzen Tag lang hielt, nachdem wir es um etwa 7 Uhr morgens aus dem Ladegerät genommen hatten, und dass das Telefon am frühen Abend schon tot war – und bei intensiver Nutzung hielt es oft nicht länger als bis zum frühen Nachmittag.

Diese unterdurchschnittliche Leistung ist wohl auf die 2.800mAh-Zelle zurückzuführen, die das Pixel 4 versorgt – auch wenn dieses Gerät nicht den größten Bildschirm hat, der mit einem besonders kleinen Akku betrieben werden kann. Das Pixel 3 hatte auch keine große Akkulaufzeit – und dieses Telefon hatte einen größeren Akku mit 2.915 mAh.

In unserem Akkulaufzeit-Test – dort haben wir ein 90-minütiges Video mit dem Telefon bei voller Helligkeit laufen lassen – stellten wir fest, dass das Telefon um 19% gefallen ist. Das ist nicht schrecklich, aber auch nicht das Beste, was wir gesehen haben, da Telefone wie das OnePlus 7T Pro bisher nur 10 % Akkuverlust verzeichnen konnten.

Eine rettende Gnade ist hier, dass das Pixel 4 mit einer beeindruckenden Schnellladetechnologie ausgestattet ist, die das Telefon von 0-50% in 38 Minuten aufladen kann, wenn du das im Lieferumfang enthaltene USB-C-Ladegerät verwendest.

Das Telefon brauchte eine Stunde und 53 Minuten, um vollständig aufgeladen zu werden – wie bei anderen Schnellladetechnologien konzentriert sich Googles zunächst auf die Geschwindigkeit, um dir ein schnelles Aufladen zu ermöglichen, und verlangsamt dann das Aufladen Ihres Geräts.

Dieses Pixel 4 unterstützt auch das kabellose Aufladen, was wir am Schreibtisch für nützlich hielten, da wir das Gerät auf einem kabellosen Ladestativ abstützen oder auf eine Ladematte stellen konnten, um sicherzustellen, dass es den ganzen Tag über aufgeladen wird.

Insgesamt gesehen ist die Akkulaufzeit des Pixel 4 jedoch nicht gut genug für alle, die ihr Telefon intensiv nutzen – das Pixel 4 XL ist hier eine weitaus bessere Option, mit seinem größeren Akku und seiner längeren Lebensdauer, aber heutzutage sollte man nicht auf ein Gerät in Übergröße von einer führenden Smartphone-Marke aufrüsten müssen, um das zu erhalten, was die meisten Leute als routinemäßige, ganztägige Akkuleistung ansehen würden.

KAUFE ES WENN

Du willst eine phänomenale Kamera

Es ist nicht zu leugnen, dass Google wieder eine der besten Smartphone-Kameras auf dem Markt geschaffen hat. Ihr automatischer Point & Shoot-Modus ist phänomenal, während neue Ergänzungen wie der Astrofotografie-Modus ebenfalls nützlich sind. Wenn du nach einer Kamera suchst, die in so gut wie jeder Situation einsetzbar ist, hat Google sie vielleicht gerade erst hergestellt.

Du brauchst ein kleineres Top-End-Handy

Das Pixel 4 ist nicht das kleinste Gerät auf dem Markt, aber es ist viel einfacher, es in einer Hand zu bedienen als viele andere Vorzeige-Smartphones im Android-Raum, die es derzeit gibt. Wenn du ein Gerät willst, das klein genug ist, um problemlos in deine Tasche zu passen, dann ist dies vielleicht genau das Richtige.

Du willst ein Top-Display

Als eines der wenigen Telefone auf dem Markt mit einem 90Hz-Display verfügt das Pixel 4 über einen marktführenden Bildschirm. Diese superglatte Bildwiederholrate macht das Gerät für alle möglichen Aufgaben geeignet, vom Scrollen über soziale Medien bis hin zu Spielen und mehr.

KAUFE ES NICHT, WENN

Du benötigst eine langlebige Batterie

Wie wir schon sagten, ist die Akkulaufzeit des Pixel 4 überhaupt nicht beeindruckend, und wir haben festgestellt, dass es oft nicht den ganzen Tag über hält, ohne dass es notwendig ist, es wieder aufzuladen. Das ist nicht bei allen modernen Smartphones der Fall – sogar die Pixel 3a-Reihe des Unternehmens hat eine bessere Akkulaufzeit – wenn du also ein langlebiges Gerät benötigst, solltest du dich vielleicht woanders umsehen.

Du besitzt bereits ein Pixel 3

Die Aufwertung gegenüber der Pixel 3 beschränkt sich hier insbesondere auf die Hinzufügung von Motion Sense und die Verbesserungen an der Kamera. Wenn du unbedingt das neueste Telefon von Google benötigst, wirst du es vielleicht zu schätzen wissen, aber es ist kein leichtes Upgrade, das zu rechtfertigen ist.

Du bist an den Fingerabdruck-Scanner gewöhnt.

Googles Face Unlock-Technologie ist unbestreitbar glatt und einfach zu bedienen, aber wir sind nicht von der Weisheit der Entscheidung überzeugt, den Fingerabdruck-Scanner fallen zu lassen. Du wirst es wahrscheinlich nicht vermissen, wenn du dein Telefon entsperrst, aber die meisten Anwendungen von Drittanbietern unterstützen Face Unlock auf Android nicht, und das kann bedeuten, dass du dir ein paar weitere Passwörter merken musst, um sich bei einigen Diensten anzumelden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top