Hände hoch: Huawei Mate X Review

Erweiterte praktische Zeit mit unserer faltbaren Zukunft

[lwptoc depth=“2″]

FRÜHES URTEIL

Das Huawei Mate X könnte das erste faltbare Telefon sein, für das dich ernsthaft in Frage kommt, um 2019 einen Riesen-Geldbatzen zu bezahlen. Dank seines gefühlvollen Scharniers lässt sich das Gerät zusammenklappen und verwandelt sich von einem 8-Zoll-Tablett in ein eher traditionell aussehendes 6,6- und 6,38-Zoll-Smartphone mit einem Bildschirm auf jeder Seite. Es fühlt sich an, als hielte man die Zukunft in der Hand, du musst nur wissen, dass deine immense Euphorie über dieses Telefon einen sehr hohen Preis hat.

PRO

  • Faltungen mit zwei großen Außenschirmen
  • Erweitert sich zum 8-Zoll-Tablett
  • Das Scharnier fühlt sich in der Hand fest an
  • Leistungsstarke Spezifikationen

KONTRA

  • Der mittlere Knick reflektiert gelegentlich Licht
  • Sehr teuer

Das Huawei Mate X ist das faltbare Telefon, das sich unsere Sci-Fi-Vorstellungen vor Jahren erträumt haben, und, ja, es liegt in unseren Händen und wird bis Ende 2019 einsatzbereit sein.

Unsere verlängerte Zeit für die praktische Überprüfung des Mate X beweist, dass es über ein solides Scharnier verfügt, um sich von einem Telefon mit 6,6- und 6,38-Zoll-Bildschirmen auf beiden Seiten in ein vollwertiges 8-Zoll-Android-Tablett zu verwandeln.

Es ist Huawei’s verkleinerter FullView-Bildschirm, der dieses faltbare Telefon besser aussehen lässt als das Samsung Galaxy Fold, das diesen Monat auf den Markt kommen soll. Und angesichts der Verzögerungen hat es einen Leistungsschub erhalten, um mit seinem faltbaren Rivalen zu konkurrieren.

Das Huawei Mate X gibt es in zwei Varianten, die TechRadar auf der IFA 2019 gefunden hat, und beide haben ernsthafte Pferdestärken, die die hohen Erwartungen an ein so teures Gerät bestätigen. Zur ursprünglichen Version mit dem Kirin-980-Chipsatz von Huawei, die wir bereits im Februar gesehen haben, wird ein aufgemotzter 5G Mate X mit dem Kirin-990-Chip hinzukommen.

Auch die Kamerafamilie Mate X wurde überarbeitet: Sie verwendet nun die Sensoren und Linsen der Huawei P30 anstelle der Mate 20.

Wie fühlte es sich jedes Mal an, wenn wir es getestet haben? Wie wird es sich anfühlen, wenn wir es benutzen? Wann wird es dieses schwer zu fassende Veröffentlichungsdatum haben? Hier ist ein aktualisierter Blick auf das, was wir denken und was wir wissen.

Anmerkung der Redaktion: Nachdem Google Huawei den zukünftigen Zugriff auf den Android Play Store und Sicherheitsupdates ausgesetzt hat, gibt es ernsthafte Fragezeichen über die Zukunft der Huawei- und Honor-Telefone.

Google und Huawei haben zwar versprochen, die derzeit auf dem Markt befindlichen Telefone zu unterstützen, aber es ist nicht klar, wie lange sie Android-Updates oder den Zugang zum Google Play Store erhalten werden, was ihren Nutzen im Vergleich zur Konkurrenz stark einschränken würde.

Preis und Erscheinungsdatum

Huawei’s Mate X fiel mit Begeisterung beim MWC 2019 und mit einem Preisschild, das das höchstdotierte iPhone erschwinglich erscheinen lässt; Huawei, einst ein Synonym für Budgetgeräte, macht es sich in den großen Ligen definitiv bequem.

Der Preis für das Huawei Mate X beträgt 2.299 Euro, das entspricht etwa 2.600 Dollar, 2.000 Pfund, 4.770 AU$ mit 512 GB internem Speicher und 8 GB RAM, und Huawei hat angedeutet, dass es in Zukunft noch weitere Varianten geben wird.

Dieses faltbare Telefon wird in Großbritannien auf EE, Three und Vodafone irgendwann im Jahr 2020 auf den Markt kommen. Im Moment scheint ein Veröffentlichungsdatum im November am wahrscheinlichsten zu sein, obwohl das chinesische Support-Team des Unternehmens erwähnt hat, dass es dort im Oktober auslaufen könnte.

Der Mate X wurde am 23. Oktober in China eingeführt, was den Anschein erweckte, dass eine weltweite Markteinführung unmittelbar bevorstehen könnte, aber im Moment gibt es dazu keine Nachricht. Das Preisschild in China wurde auf einen niedrigeren Preis als die oben genannten Euro-Kosten umgerechnet, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass das Gerät billiger als erwartet erhältlich sein wird, sondern nur, dass es in verschiedenen Regionen unterschiedlich teuer sein wird.

Das bedeutet nicht, dass der Mate X überall auf den Markt kommen wird. So revolutionär dieses faltbare Telefon auch aussieht, es gibt keine Pläne für ein internationales Veröffentlichungsdatum, so die Vertreter von Huawei, was bedeutet, dass du dieses 2-in-1 5G-Gerät möglicherweise importieren musst, um es in Deutschland zu bekommen.

Design und Bildschirm

Eine Sache, die in unserer ersten Einweisung zum Mate X nicht klar war, war, wie das Verschlusssystem, das den Bildschirm im eingeklappten Zustand des Telefons fest bündig hält, funktioniert.


Es stellte sich heraus, dass ein Knopf auf der Rückseite des Telefons gedrückt werden kann, wodurch der hintere Teil des Displays freigegeben wird, so dass es zu einem 8-Zoll-Tablett entfaltet werden kann.

Die Vorderseite des Telefons ist wirklich ein Vollbildschirm – 6,6 Zoll davon, in starkem Kontrast zu dem bescheidenen 4,6-Zoll-Display des Samsung Galaxy Fold, das mit kräftigen Rahmen umrissen ist.

Hier sticht das Mate X wirklich hervor. Samsungs einziger Außenbildschirm im gefalteten Modus führt uns zurück in die Tage der schweren Rahmenkonturen und kleinen Displays, als wir gerade zu günstigen Verhältnissen zwischen Bildschirm und Gehäuse bei Telefonen kamen. Huawei überspringt mit seinem FullView 8-Zoll-Display die Zeit.

Dreh den Mate X und seinen hinteren Teil – den Rest des Displays – um, so entsteht ein sekundärer 6,4-Zoll-Bildschirm, der dünner ist – das könnte cool sein, um 21:9-Filme anzusehen, den kleinsten Bildschirm zu aktivieren und möglicherweise die Batterie zu schonen.

Der Grund, warum dies die Batterie sparen könnte, liegt in der Bildschirmtechnologie des Mate X. Da es sich um einen OLED-Bildschirm handelt, können einzelne Pixel aufgeladen werden, wobei nicht verwendete Pixel pechschwarz bleiben; dies steht im Gegensatz zu LCD-Bildschirmen, bei denen das gesamte Panel – alle Pixel – gleichzeitig beleuchtet werden müssen.

Huawei nutzt diese der OLED-Technologie innewohnende Energiesparfunktion im Kerndesign seines Mate X.

Zurück zu diesem Design, und links neben dem hinteren Bildschirm befindet sich ein vertikaler Balken. Hier befindet sich das Gehirn der Operation, vom Dreifach-Kamerasystem – über das Huawei sehr sparsam war – bis hin zur Kombination aus Einschalttaste und Fingerabdruck-Scanner und dem USB-C-Anschluss an der Basis zum Aufladen. Die Seitenleiste ist auch der Ort, an dem die Einbauten eingedrückt werden – dazu später mehr.

Bewegliche Teile machen uns Angst – vor allem, wenn sie in Geräten stecken, die über 2.000 Dollar kosten. Wir haben gezögert, eines der wenigen bei MWC erhältlichen Mate X-Mustergeräte zu falten. In unseren Köpfen schnappten wir eine Tablette in zwei Hälften.

Huawei versicherte uns, dass sein biegsamer Bildschirm in Stresstests unter Laborbedingungen 100.000 Faltungen überstanden hat – und nach dem Galaxy-Fold-Debakel hoffst du, dass er zusätzliche Tests durchlaufen hat – und er zeigte uns auch, wie er ein Gehäuse entwickelt hat, um ihn zu schützen; aber am wichtigsten ist, dass er sich wie ein solides Stück Kit anfühlt, trotz seiner geringen Dicke.

Eine größere Befürchtung für uns ist, dass der Verschluss, der das Telefon bündig hält, sich abnutzt. Huawei erwähnte uns gegenüber, dass die Schließe für den vollständig bündigen Falz in diesem Stadium benötigt wird, aber vielleicht wird sie in der nächsten Entwicklung ihres proprietären Falcon Wing-Scharniersystems in der Lage sein, ohne Schließe zu verriegeln.


Ein weiteres zentrales Anliegen, das wir in Bezug auf die Haltbarkeit haben, insbesondere bei einem Wraparound-Telefon wie diesem, ist die Kratzfestigkeit oder das Fehlen einer solchen. Flexible Displays sind aus Kunststoff, der leichter zerkratzt als Glas – erinnerst du dich an die ursprüngliche Moto Z Force, die einen unzerbrechlichen Bildschirm haben sollte, um kleine Stürze zu überstehen, der aber ziemlich leicht zerkratzt werden konnte?

In dieser Hinsicht besteht eine gute Chance, dass das Samsung Galaxy Fold härter ist als das Mate X, mit einem weniger exponierten flexiblen Display und einem Außenschirm aus Glas.

Die gute Nachricht ist, dass die Vertreter von Huawei sagten, dass das Mate X tatsächlich mehr Haltbarkeitstests und einige kleinere Änderungen durchlaufen wird, bevor es in einigen Monaten auf den Markt kommt. Der Clou dabei ist, dass er tatsächlich besser aussehen könnte als bei MWC.

Kamera

Wir wissen nur sehr wenig über die Kamera des Mate X, außer dass es sich um ein Dreifach-Modul-System handelt. Es war uns nicht erlaubt, die Kamera-App zu öffnen und sie selbst auszuprobieren, aber wir sahen einige Tricks in Aktion, und sie schienen zu gleichen Teilen gimmicky und nützlich zu sein.

Zunächst einmal gibt es keine Frontkamera, nur eine primäre Dreifachkamera auf der Rückseite. Für die Stars und Sternchen von Instagram ist aber nicht alles verloren, denn die Rückwand dient gleichzeitig als Sucher, was die Aufnahme von Selbstporträts zu einem noch besseren Erlebnis machen sollte, da die Rückseitenkameras den Selbstporträts fast immer qualitativ überlegen sind.

Der zweite Bildschirm kann auch für einen doppelten Sucher verwendet werden – einen auf jeder Seite des Telefons. So kannst eine Vorschau sehen, wenn jemand dein Bild mit dem Mate X aufnimmt, was dieses teure Kraftpaket um einen spielerischen Partytrick bereichert.

Wir haben die Funktionalität der Selfie-Kamera getestet, und es hat gut funktioniert. Auf beiden Seiten des gefalteten Telefons erschien eine Live-Ansicht dessen, was sich im Bild befindet, so dass sowohl der Fotograf als auch die wählerische Person, die einen Fremden gebeten hat, ihr Foto zu machen, alles sehen können.

Stell dir eine Welt vor, in der nie wieder jemand sagt: „Ähm… könntest du das noch mal machen?“ Beide Personen können in dieser Situation sehen, was im Bild ist, und sich nach Belieben einstellen.

Wir haben noch keine Megapixelgrößen oder Blendendetails für dich. Es gibt viele Gründe, warum Huawei so verschwiegen über die genauen Kameradaten ist. Zum einen könnte die Kamera die Technik der Zukunft enthalten – etwas, das die Marke mit ihrem kommenden Huawei P30 Smartphone, das Ende März erwartet wird, ankündigen möchte.

Zum anderen könnte das Mate X angesichts der potenziellen Platzbeschränkungen keine klassenbeste Kamera haben, während eine andere Möglichkeit darin besteht, dass Huawei die Details bei der Bildgebung auf diesem Ding noch nicht ausgebügelt hat und sich nicht festlegen will, bevor es bereit ist, es auf den Markt zu bringen.

Das ist natürlich alles nur eine Vermutung, und mit etwas Glück wird Huawei die Dinge früher als später aufklären.

Seit wir die Huawei Mate X getestet haben, haben wir jedoch festgestellt, dass Huawei das Kamerasystem auf die neueste Kameratechnologie, die in der Huawei P30 zu finden ist, aufgerüstet hat. Das bedeutet, dass sie mit einem 40MP-Hauptsensor und einem RYYB-Sensor, der mehr Licht und Farbe aufnimmt, ziemlich fantastische Bilder aufnehmen wird. Im Moment wissen wir nicht, ob es sich um den endgültigen Aufbau des Geräts oder nur um einen neuesten Testlauf handelt, aber wir sind in jedem Fall froh, dass Huawei sich nicht zu sehr anstrengt, wenn es um die Fotografie geht.

Akku und Technische Daten

Eine Sache, über die Huawei sprechen wollte, war die Stromversorgung, denn im Inneren des Mate X befindet sich eine riesige Batterie – eigentlich sind es zwei Batterien, die zusammen 4.500 mAh ergeben.

Er hat etwas mehr Saft als der Samsung Galaxy Fold, aber das Mate X hat auch einen größeren Bildschirm, wenn es sowohl in der Telefon- als auch in der Tablettausrichtung betrieben wird, und ist daher wahrscheinlich stromhungriger.

Die 55-W-Supercharge-Technologie von Huawei, die auf dem Mate X erstmals zum Einsatz kommt, übertrifft nicht nur die 40-W-Ladung des Huawei Mate 20 Pro, sondern kann das Mate X in nur 30 Minuten von 0 auf 85% aufladen.

Mit einem Kirin 980-Prozessor in Verbindung mit einem Balong 5000 5G-Modem ist das Telefon nicht nur schnell aufgeladen, sondern auch schnell ‚5Gs‘, wobei das Herunterladen eines 1GB-Films nur drei Sekunden dauert.

Seit wir das Huawei Mate X getestet haben, haben wir herausgefunden, dass das klappbare Telefon auf dem Prozessor Kirin 990 läuft, nicht auf dem 980, auf dem wir es getestet haben. Dies ist den ständigen Verzögerungen des Geräts zu verdanken, durch die es um mindestens 6 Monate nach hinten verschoben wurde.

Wir wissen nicht viel über den Chipsatz des Kirin 990, aber wir erwarten, dass er im Huawei Mate 30 zum Einsatz kommt, vielleicht erfahren wir dann mehr.

Zwar werden wir diese Geschwindigkeiten nicht mehr sehen, wenn das Telefon Mitte dieses Jahres ausfällt, da die Netzwerke wahrscheinlich nicht mehr so schnelle Downloadraten unterstützen werden, aber solche Zahlen geben uns einen gewissen Komfort, dass das unglaublich teure Mate X aus Sicht der Datenübertragungsgeschwindigkeit gut für die Zukunft gerüstet ist.

Du wirst dieses Telefon noch eine Weile behalten, daher sind zukunftssichere Spezifikationen hier wichtig. Bis zu diesem Punkt gibt es 512 GB Speicher und Unterstützung für erweiterbaren Speicher über Nano Memory, Huawei’s proprietäre Speicherkarte, die bis zu 256 GB reicht.

Die Funktionsweise

Auf dem Mate X läuft eine angepasste Version von Android, und, immer im Bewusstsein, dass sich das Gerät faltet und ausklappt, optimiert sich die Schnittstelle in Millisekunden für die Orientierung am Tablett oder Telefon. Unsere Erfahrung mit der Benutzeroberfläche war sehr glatt, vor allem wenn man bedenkt, dass das Telefon noch lange nicht im Handel erhältlich ist.

EMUI, Huawei’s benutzerdefinierter Skin, der auf Android sitzt, ist wahrscheinlich das Herzstück der Erfahrung, und es gab einige völlig neue Funktionen, die durchschienen, insbesondere um das Multitasking mit geteiltem Bildschirm, wobei das Betriebssystem für das größere, fast quadratische Tablet-Display wirklich gut ausgerichtet ist.

Huawei-Geschäftsführer Richard Yu erwähnte, dass das Tablett ideal für den Einsatz von Maus und Tastatur bei der Dokumentenbearbeitung geeignet sei, was möglicherweise sogar auf eine EMUI-Desktop-ähnliche Erfahrung hindeutet – oder, wagen wir es zu sagen, auf ein vollwertiges Windows?

Frühes Urteil

Die Zeit mit dem Huawei Mate X machte die einst wilde Idee eines faltbaren Telefons noch fundierter, mit einem Smartphone-Tablet-Hybrid, der aussieht, als sei er aus der Zukunft gerissen worden.

Hier haben wir ein gut konstruiertes, faltbares Telefon, unglaublich dünn und mit minimaler Einfassung. Darüber hinaus verfügt es über ein Design, das wir uns vorstellen können, aus der Tasche zu nehmen und in ein Tablett für unterwegs zu verwandeln, ohne dabei lächerlich auszusehen.

Natürlich gibt es einige rote Flaggen, insbesondere in Bezug auf die Haltbarkeit und die beweglichen Teile, und nichts wird diese zerstreuen, außer ein oder zwei Monate realen Gebrauchs, und der Preis ist für die meisten Menschen unerschwinglich. Im Jahr 2019 ist er nicht für jedermanns Hände.

Es ist ein bisschen teurer als das Samsung Galaxy Fold, das ebenfalls einen schockierend hohen Preis hat, aber Samsungs Gerät sieht wie ein faltbares Telefon der Version 0 aus. Das Huawei Mate X baut auf der einen Fantasie-Idee auf und hat einen richtigen Version-1-Look.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top