[lwptoc]
Das beste iPhone, das man mit einer Hand umschlingen kann
UNSER URTEIL
Das iPhone 11 Pro ist das leistungsstärkste Telefon von Apple, das in einer handlichen Größe erhältlich ist. Es verfügt über eine Dreifachlinsen-Kamera, mit der erstklassige Fotos und Videos aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen werden können, einen neuen Nachtmodus zur Verbesserung der Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen und eine zusätzliche Akkulaufzeit. Auch wenn sich das Design nicht geändert hat, so ist dies doch das Upgrade für die Kamera und den Akku, das die Benutzer des iPhone gesucht haben.
FÜR
- Kamera ein echter Schritt nach vorn
- Größere Aufrüstung der Batterie
- Neue matte Oberfläche auf der Rückseite
GEGEN
- Optisch ähnlich dem iPhone XS
- Wenige kamerafremde Upgrades
Zwei-Minuten-Rückblick
Das iPhone 11 Pro ist Apples neuestes iPhone, bei dem uns die Leute fragen: „Was hat sich wirklich geändert? Das ist eine berechtigte Frage, denn es sieht dem iPhone vom letzten Jahr sehr ähnlich. Aber wenn man die neuen Kameras ein paar Minuten lang benutzt, verblassen sowohl diese Frage als auch die neugierigen Blicke der Zweifler schnell.
Apple hat viel Mühe in seine Dreifachlinsen-Kamera gesteckt und bietet ein Trio von 12-MP-Objektiven an, die normale, Tele- und ganz neue Ultraweitwinkel-Perspektiven aufnehmen. Es ist ein großer Vorteil, dass man nicht zurücksetzen muss, um alles in den verbreiterten Rahmen zu bekommen. Außerdem wissen alle unsere Freunde es zu schätzen, dass ihnen bei Porträtfotos nicht der Kopf abgeschlagen wird.
Wie die letzten paar iPhones kann das 11 Pro dank der Wasserdichtigkeit nach IP68 einen Dunking überleben.
Der ‚Nachtmodus‘ hingegen befasst sich mit der größten Beschwerde, die wir im Laufe der Jahre von iPhone-Nutzern gehört haben: Fotos in schwach beleuchteten Bars und Restaurants sehen nicht sehr gut aus – nicht neben ihren Android-Telefonfreunden. Die Schande!
Gute Nachrichten: Das iPhone 11 Pro hat die beste Schwachlichtkamera, die wir an einem Telefon getestet haben – jedes Telefon. Apple hellt mit den besten von ihnen auf, und sein Nachtmodus wird automatisch angewendet und übertrifft die Schnittstellen von Samsung, Huawei und Google.
Die übergroßen Kameras an der Rückseite sehen und hören am besten aus, doch den größten Sprung von Jahr zu Jahr haben wir bei der physisch kleineren 12MP-Frontkamera gefunden. Sie nimmt jetzt in 4K auf und nimmt Slo-Mo-Video auf. Apples ‚Slofies‘ funktionieren am besten mit langen, wallenden Haaren, die hin und her gepeitscht werden müssen, so dass wir bei unseren Tests kreativ werden mussten.
Beim iPhone 11 Pro dreht sich so viel um die Kamera, aber es gibt noch ein bisschen mehr. Wir fanden die Akkulaufzeit deutlich besser als die des iPhone XS – wir sind länger als einen Tag mit starker Beanspruchung gefahren. Für die Akkuleistung des Pro Max brauchen Sie es nicht. Die matte Rückseite sieht besser aus und fühlt sich weniger rutschig an, obwohl es nicht so viel Aufsehen erregt, wenn Sie sofort eine iPhone 11 Pro-Tasche darauf kleben (was wir empfehlen).
Das 5,8-Zoll-iPhone 11 Pro ist die richtige Wahl, wenn du das fortschrittlichste iPhone willst, das mit einer Hand leicht zu bedienen ist. Es fühlt sich viel kleiner an als das 6,5-Zoll iPhone 11 Pro Max und das 6,1-Zoll iPhone 11. Lass dich jedoch nicht von seiner Größe täuschen, denn es ist teurer als das iPhone 11 der Einstiegsklasse mit Telefon- und OLED-Steuerung.
Es sieht auf der Vorderseite nicht anders aus als frühere iPhones, so dass der Preis schwer zu rechtfertigen scheint. Aber wenn du auf bessere Fotos und Videos von einem neuen iPhone gewartet hast, dann ist es das – und das ist wichtiger als ein neuer Look oder 5G, zumindest im Jahr 2019.
- Sieh dir auch unseren iPhone 11-Bericht an
- Super-size me: Hier ist unser Bericht über das iPhone 11 Pro Max
- Auf dem iPhone 11 Pro läuft Apples neue iOS 13 Software
Erscheinungsdatum und Preis des iPhone 11 Pro
- Das Erscheinungsdatum des iPhone 11 Pro war der 20. September 2019.
- Der Preis für das iPhone 11 Pro begann bei 999€ / 1.049 £ / 1.749 AU$
Das iPhone 11 Pro wurde am 12. September 2019 angekündigt, und das offizielle Veröffentlichungsdatum war später in diesem Monat der 20. September. Es wird zum Pro-Preis verkauft, obwohl du in den meisten Regionen den gleichen Betrag wie für das iPhone XS und das iPhone X zahlen wirst.
Bei der Markteinführung kostet das iPhone 11 Pro 64GB Version 999€ (1.049 £, 1.749 AU$). Das ist nicht genug Speicherplatz für die meisten Leute mit einem Jahrzehnt an iPhone Fotos und Videos, selbst mit iCloud, um einige Dateien auszuladen. Und es gibt leider keine 128GB-Option.
Du kannst stattdessen 1.149€ (£1.119, AU$1.999) für die 256GB-Version bezahlen, die ideale Größe für die meisten iPhone 11 Pro Käufer, oder du kannst für die 512GB-Größe zu 1.349€ (£1.399, AU$2.349) all-in gehen. Es gibt hier keinen erweiterbaren Speicher, wie bei allen iPhones vor diesem Modell, was bedeutet, dass du von den besten Android-Telefonen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst.
Außerdem erhältst du Apple TV Plus für ein Jahr, wenn du das neue Gerät kaufst, und du kannst über die unten stehenden Links möglicherweise geeignetere Angebote über Netzbetreiber und Netzwerke für dich finden.
- Hol dir die günstigsten Preise: die besten US-Angebote für das iPhone 11 Pro | die besten britischen iPhone 11 Pro-Angebote
Vielseitigkeit der Dreilinsenkamera
Willkommen zu dem, was im Grunde genommen die Kamera-Review für das iPhone 11 Pro ist – wir werden viel über die vier Kameras sprechen und dir viele Fotos von jedem Objektiv zeigen.
Die dreifache Rückfahrkamera bietet weite, zweifach optisch gezoomte und allumfassende Ultra-Weitwinkel-Perspektiven, wobei letzteres eine Premiere für das iPhone ist. Wir fanden, dass die Kameras des iPhone 11 Pro unglaublich vielseitig sind – sogar in unserem eigenen täglichen Reporteralltag.
Wir konnten den Apple-CEO Tim Cook und den ersten iPhone 11 Kunden bei der Wiedereröffnung des 5th Avenue Stores in New York City mit dem Teleobjektiv heranzoomen und dann sofort ausstempeln, um die feiernde Menge in der Umgebung zu erfassen.
Wir machten drei sehr unterschiedliche Fotos, ohne uns zu bewegen, während unsere spiegellose Kamera den ganzen Tag im Rucksack blieb – zusammen mit drei verschiedenen sperrigen Objektiven, die manuell gewechselt werden mussten, um die gleichen Aufnahmen zu machen. Heutzutage ist die beste Kamera diejenige, die man bei sich hat… und die keinen manuellen Objektivwechsel erfordert.
Wir fanden eine bessere HDR und Definition für das, was normalerweise im Schatten verloren geht oder bei hellem Licht ausgeblasen wird. Dies gilt auch für den Porträtmodus; wir haben hellere, schärfere Motive beobachtet. Die Fotos bleiben realistisch mit wärmeren Tönen, nicht mit dem kühleren, gesättigten Aussehen der meisten Android-Handys, die für Instagram mit kräftigen Farben vorbereitet sind.
Nachtmodus leuchtet
Der Nachtmodus ist der wichtigste Grund für ein Upgrade auf die iPhone 11 Serie, wenn du nach Einbruch der Dunkelheit fotografieren möchtest. Er ist in Apples Hauptfotomodus eingebacken, nicht in einem separaten Modus, wie wir ihn bei Android-Konkurrenten sehen, und das macht die Funktion vollkommen nützlicher.
Die automatisch angewandten Langzeitbelichtungseinstellungen landen normalerweise zwischen 2-5 Sekunden, je nachdem, wie dunkel es ist. Wenn das iPhone auf einem Stativ steht oder an einer Wand steht, kann die Belichtungsdauer auf 30 Sekunden erhöht werden. Ein leerer Nachthimmel kann in diesem Modus mit Sternen sichtbar werden.
Der Nachtmodus des iPhone 11 Pro ist wie das Einschalten des Lichts mitten in der Nacht, mit zwei Vorbehalten. Er funktioniert nur mit der 12-MP-Hauptkamera, nicht mit der Tele-, Ultraweitwinkel- oder Frontkamera, und die Objekte können sich nicht schnell bewegen. Er funktioniert gut, um an einer schwach beleuchteten Bar zu posieren, aber nicht, wenn man versucht, auf einer Hochzeit kranke Tanzschritte einzufangen.
Frontkamera und Video
Es ist faszinierend zu sehen, wie weit der HDR vorangekommen ist, wenn man mit der nach vorne gerichteten Kamera des iPhone 11 Pro ein Foto macht. Sie ist 12MP (statt 7MP) und bietet eine Menge Details. Sie könnte heller sein, und wir hatten das Bedürfnis, die warmen Farben bei der Bearbeitung unserer Bilder manchmal abzuschwächen, aber insgesamt ist dies ein beeindruckendes Upgrade.
Sowohl die Vorder- als auch die Rückkamera zeichnen 4K-Video mit 60fps auf (wir haben schon seit einiger Zeit auf 4K an der Vorderkamera gewartet), und das Slo-Mo-Video ist endlich in der Selfie-Kamera angekommen. Nein, ‚Slofies‘ werden dein Leben nicht verändern, und sie werden in der Benutzeroberfläche nicht wirklich so genannt. Aber wir hatten etwas Spaß beim Testen der Funktion bei 120fps in 1080p. Du solltest aber wissen, dass du ein viel langsameres Video mit 240fps in 1080p aus der Hauptkamera herausholen kannst.
Wichtiger als die Bilder pro Sekunde sind die beiden unbesungenen Helden, die das Video gut aussehen und klingen lassen: Die filmische Videostabilisierung von Apple hält alles flüssig, während der Audio-Zoom beim Heranzoomen die Stimmen oder Geräusche entfernter Personen und nicht die Dinge an der Peripherie hervorhebt. Wir haben festgestellt, dass diese Funktion besser ist als die Samsung Galaxy Note 10 Zoom-in-Mikrofonfunktion.
Neu gestaltete Kamera-App – gut und schlecht
Das Gute
Apple hat seine iPhone Kamera-App neu gestaltet und Optionen für die Aufnahme von Fotos im Seitenverhältnis 16:9 sowie 4:3 (normal) und quadratisch (früher ein spezieller Modus, in dem man sich immer versehentlich befand) bereitgestellt. Dadurch wurde die Aufnahme von Fotos für TechRadar im 16:9-Format unendlich viel einfacher, ohne dass diese im Nachhinein zugeschnitten werden müssen. Toller Start.
Im Fotomodus kannst du den Auslöser gedrückt halten, um schnell ein Video aufzunehmen (ähnlich wie bei Instagramm- und Snapchat-Schnittstellen), wodurch der Übergang zwischen der Aufnahme von Fotos und Videos mit einer Hand ein Kinderspiel wird. Du kannst immer noch Burst-Aufnahmen machen, indem du den Auslöser nach links schiebst, oder du kannst die Videoaufnahme fortsetzen, indem du den Auslöser nach rechts schiebst.
Alle iOS-13-Geräte verfügen über bessere Bearbeitungswerkzeuge für Fotos und Videos, die Schieberegler für Schärfe, Rauschunterdrückung, Definition und Farbton bieten. Und das Beste daran ist, dass die Live-Fotos nach der Bearbeitung intakt bleiben und du somit einen Grund weniger hast, Adobe Lightroom zu öffnen.
Das Schlechte
Folgendes hat uns nicht gefallen: Die offensichtlichste Schaltfläche für den Nachtmodus befindet sich oben in der App, wobei eine schwankende Zahl sichtbar ist, die eine lange Belichtungszeit für die aktuellen Lichtverhältnisse angibt. Tippe darauf, und unten erscheint ein Intensitätsregler, mit dem du die Belichtungszeit ändern kannst. Es sind genügend Daumenübungen erforderlich, so dass du zum Glück das kleinere iPhone 11 Pro hast. An der Unterseite befindet sich – manchmal – eine Taste für den Nachtmodus. Sie ist nur dann vorhanden, wenn das Optionsmenü angezeigt wird.
Apples minimalistisches Kamera-App-Design bedeutet, dass du zwischen den Modi und Optionen an der Unterseite der App mit einem Schwenk nach oben oder unten auf dem Bildschirm umschalten musst. Das ist nicht intuitiv, da du nur einen Weg gehen kannst: nach unten streichen, um die Anzeigemodi anzuzeigen, und nach oben für Optionen. Ein kleiner Pfeil am oberen Rand des Bildschirms weist darauf hin, in welche Richtung man streichen muss, aber das ist nicht sehr offensichtlich.
Wir vermissen auch die benutzerfreundlichen Funktionen, die wir an Android-Handys lieben:
- Die Möglichkeit, ein Selfie-Foto mit einer Geste der offenen Hand auszulösen.
- Doppelter Druck auf die Schlaf-/Wach-Taste, um die Kamera schnell hochzufahren. Hier ist es eine Abkürzung zu Apple Pay, und wir vermissen deswegen regelmäßig flüchtige Fototermine.
- Mit einem unbekümmerten Schwenken nach oben oder unten zwischen der Vorder- und der Rückkamera hin und her wechseln. Dabei wird der Bildschirm im Wesentlichen wie ein großer Knopf behandelt, den man durchstreichen kann, anstatt einen Kamera-Klappknopf in die rechte untere Ecke zu stecken und einen präzisen Druck zu erfordern.
- Selbst wenn einige Optionen in der App auftauchen, kannst du nicht von 4K-Video auf 1080p oder 30fps auf 60fps wechseln, ohne die Kamera-App zu verlassen und mehrere Menüs tief in das systemweite Einstellungsmenü zu tauchen. Warum?
Es gibt aber noch mehr Verbesserungen zu tun. Apples jüngste Softwareaktualisierung brachte eine „Deep Fusion“-Funktion, die neun Belichtungen aufnimmt und diese nach einer Reihe von maschinellen Lernverfahren und Pixel-für-Pixel-Verarbeitung zu einem einzigen Bild zusammenfügt.
Wir werden unsere iPhone 11 Pro-Besprechung aktualisieren, wenn wir die Gelegenheit hatten, diese Funktion ordnungsgemäß zu testen,
IPHONE 11 PRO-SPEZIFIKATIONEN
- Gewicht: 188g
- Abmessungen: 144 x 71,4 x 8,1 mm
- Betriebssystem: iOS 13
- Bildschirmgröße: 5,8-Zoll
- Auflösung: 2436 x 1125
- CPU: A13 Bionisch
- Lagerung: 64/256/512GB
- Akku: 4 Stunden länger als XS
- Rückfahrkamera: 12MP + 12MP + 12MP
- Frontkamera: 12MP
- Wasserdicht: IP68
- Kopfhöreranschluss: Nein
Design
Das iPhone 11 Pro ist nicht dazu da, dir mit einem unglaublich anderen Design zu begeistern; es sieht fast identisch aus mit dem iPhone XS davor und dem iPhone X davor.
Die Rückseite ist jedoch mit einer neuen mattierten Oberfläche versehen, die eine subtile, aber angenehme Abwechslung zu dem ultra-glatten, reflektierenden Glas bietet, das wir von iPhones gewohnt sind. Wir haben festgestellt, dass es etwas einfacher ist, das Telefon in die Hand zu nehmen und Verschmutzungen zu verbergen. Es ist das schönste iPhone, das wir bisher getestet haben.
Es ist ein Upgrade, mit dem du dir zweimal überlegen musst, ob du eine iPhone-Schutzhülle benötigst, besonders wenn du das iPhone 11 Pro in Midnight Green hast. Das ist die neue Farbe dieses Jahres, die zeigt, dass du tatsächlich das neue iPhone 2019 hast. Apples durchsichtiges Plastikgehäuse ist vielleicht die beste Lösung dafür. Andere Farben sind Space Grey, Silber und Gold, und alle sehen dank der matten Oberfläche anders aus als frühere iPhones.
Ist die TrueDepth-Kamerakerbe noch da? Ja. Sieht die hintere Dreifachlinsenkamera flippig aus? Auch ja. Aber wenn dies Ihr erstes iPhone mit fast vollem Bildschirm ist, solltest du wissen, dass es leicht ist, den Ausschnitt des Bildschirms zu ignorieren, so sehr wir uns auch wünschen, dass er verschwindet, und wir hätten lieber einen dreifachen Linsen-Kameraschaden (so schlimm ist das nicht, wirklich) im Austausch für viel bessere Fotos.
Passt gut in eine Hand
Display
Selbst bei der unveränderten Bildschirmgröße von 5,8 Zoll wurde das Display des iPhone 11 Pro überarbeitet und ist nun heller, was sich auch beim Betrachten des Telefons im Freien unter sonnigen Bedingungen bemerkbar macht. Seine maximale Helligkeit erreicht 800 nits bei normalem Inhalt auf dem Bildschirm.
Bei der Anzeige von HDR-Videoinhalten ist das auf ein anderes Niveau gehoben worden, wobei Apple eine maximale Helligkeit von 1200 nits angibt. Die wiederkehrende Unterstützung für Dolby Vision und HDR10-Videos wird am besten bei 100 % Helligkeit angezeigt. Beim Betrachten eines iTunes-Films wurden neue Details sichtbar, wobei die tiefschwarzen Farben in den Szenen erhalten bleiben.
Während Dolby Vision und HDR10 seit dem iPhone X unterstützt werden, ist die Bibliothek der HDR-Inhalte in den letzten zwei Jahren gewachsen. Auf dem iPhone 11 Pro können wir auch Dolby Atmos-Sound genießen, der den Surround-Sound aus den Stereolautsprechern simuliert. Dies ist ideal für die seltenen Fälle, in denen du deine AirPods nicht benutzt.
Das größere iPhone 11 Pro Max bietet ein besseres Seherlebnis bei 6,5 Zoll, das auch ein ‚Super Retina XDR-Display‘ ist, aber es gibt etwas über das einhändig bedienbare 5,8-Zoll iPhone 11 Pro (das neue kleine) zu sagen. Wir haben es genossen, dass wir alle Ecken des Bildschirms problemlos erreichen konnten.
Der iPhone-11-ProDark-Modus in iOS 13 lässt Apps wie Apple Music ganz anders aussehen.
iOS 13 und Leistung
Wir sind auf unserer Erklärungsseite sehr detailliert auf die Funktionen von iOS 13 eingegangen, und viele der Änderungen sind auf dem iPhone 11 Pro konsistent, abgesehen von der zusätzlichen Kamera-App-Funktionalität auf den neuen iPhones.
Die herausragende Neuerung ist der Dark Mode, der die Farben der Benutzeroberfläche umkehrt, um die hellen weißen und hellgrauen Themen im Austausch gegen schwarze und dunkelgraue Menüs abzuschwächen. Das ist ein überzeugender Grund, endlich ein Upgrade für Ihr iPhone durchzuführen, wenn du auf dem iPhone 5S oder iPhone 6 sitzt, die erst nach iOS 12.4.1 aktualisiert werden.
Die Fotobearbeitungswerkzeuge sind weitaus überlegen, die QuickPath-Tastatur ermöglicht das Auffinden von Wörtern, ohne einen Finger zu rühren, die App „Erinnerungen“ wurde überarbeitet, und die App „Finde meine Freunde“ ist eine würdige Kombination aus „Finde mein iPhone“ und „Finde meine Freunde“. Alles ist vollkommen besser, auch wenn die 3D Touch Peek-and-Pop-Pressen durch allgemeinere lange Pressen ersetzt wurden. Daran wirst du dich gewöhnen.
Der A13 Bionic-Chipsatz von Apple macht nicht überraschende Fortschritte und bietet eine Leistung, die du auf Android-Handys nicht finden wirst. Jedes neue Telefon ist am Anfang sicher zackig, aber wir haben festgestellt, dass Videobearbeitung und -export auf dem iPhone 11 Pro deutlich schneller sind.
Wir stellten eine gewisse Verlangsamung beim Starten der Kamera-App fest – obwohl es eher ein iOS-13-Problem als ein Problem mit der Leistung des A13 sein könnte. Unser Geekbench 5-Benchmarking-Ergebnis besagt, dass es zusammen mit dem iPhone 11 Pro Max das schnellste Telefon ist, mit einem Multi-Core-Ergebnis von 3.431.
Phone 11 Pro beeinhaltet mit einem 18-W-Ladegerät – viel besser als das alte 5-W-Ladegerät
Batterie
Die Batterie des iPhone 11 Pro hielt während unserer Tests durchweg mehr als einen Tag, oft fast eineinhalb Tage, selbst bei starker Beanspruchung. Wenn er aktiviert ist, verlängert der iOS 13 Low-Power-Modus die Lebensdauer dieses Akkus wirklich.
Apple behauptete, dass das iPhone 11 Pro vier Stunden länger als das iPhone XS halten kann, und in der Tat haben wir einen deutlichen Anstieg gegenüber dem 5,8-Zoll-Telefon des letzten Jahres festgestellt. Aber je größer das Telefon, desto größer ist der Akku, in den Apple passt; das 6,1-Zoll iPhone 11 und das 6,5-Zoll iPhone 11 Pro Max hielten länger.
Wir haben uns letztes Jahr bewusst dafür entschieden, das iPhone XS Max wegen seiner Akkulaufzeit gegenüber dem iPhone XS zu bevorzugen, aber das ist hier keine so große Sache. Apple hat auf 3D Touch verzichtet, um in eine größere Batterie zu passen, und das neue Display hat mehr Effizienz, so dass wir dieses kleinere iPhone ohne Bedenken Power-Usern empfehlen können.
Die Tatsache, dass das 18-W-Ladegerät und das Blitz-zu-USB-C-Kabel in der Verpackung enthalten sind, ist eine große Sache. Unser iPhone 11 Pro ist innerhalb von 30 Minuten von 0% auf über 50% gestiegen, während das alte 5W-Ladegerät, das viel zu lange herumhing, ewig brauchte, um diesen Punkt zu erreichen.
Wir haben es immer noch mit langsamen 7,5-W-Ladegeschwindigkeiten zu tun, und die gerüchteweise umgekehrte drahtlose Ladefunktion hat sich nie als eine Möglichkeit zum Aufladen Ihrer Apple Watch oder AirPods von der Rückseite des iPhone 11 Pro herausgestellt. Es gibt immer Hoffnung für das iPhone 12.
Kaufe es, wenn…
Du das beste neue iPhone in einer kleinen Größe willst
Wir haben es geliebt, dass wir unsere Hände um dieses 5,8-Zoll-iPhone wickeln konnten. Beim Umzug vom XS Max hatten wir das Gefühl, dass unsere Hand im Urlaub ist. Und man erhält immer noch die ganze Leistung der 11 Pro Max.
Du das Objektiv der Telekamera benutzt
Wir sind zwar große Fans des iPhone 11 für alltägliche Käufer aufgrund seines günstigeren Preises, aber wenn Sie das Teleobjektiv verwenden oder einen OLED-Bildschirm bevorzugen, sind diese Vergünstigungen exklusiv für das Pro.
Deine Nachtaufnahmen schmutzig aussehen
Bei der Kamera hat Apple die größten Fortschritte gemacht, und ihr Nachtmodus ist zweifellos unser Favorit. Er hellt dunkle Szenen auf und wendet den Effekt automatisch an.
Kaufe es nicht, wenn…
Du dich nicht für Telefonfotografie interessierst
Einige Leute benutzen die Kamera nicht sehr oft. Andere verlassen sich auf spiegellose Kameras. Apple hat die meiste Arbeit in die Kamera gesteckt, wenn du das also nicht brauchst, schaue dir ein älteres iPhone an oder warte ab.
Du die beste Akkulaufzeit willst
Das iPhone 11 Pro hat uns eineinhalb Tage lang mit starker Beanspruchung und zeitweise eingeschaltetem Energiesparmodus ausgehalten. Das ist fantastisch, aber die Akkulaufzeit des 11 Pro Max ist immer noch besser.
Du auf das iPhone 5G warten kannst
Du hast ein iPhone XS oder XR und fragst dich, ob du ein Upgrade benötigst? Nein, es sei denn, du erhältst ein Angebot. Das XS und das XR sind großartige Telefone, und wenn du es aushalten kannst, wird das nächste iPhone große Veränderungen bringen.
Erste Überprüfung: September 2019