Moto G7 Plus im Test

[lwptoc]

Ein Top-Performer mit einem Budget

UNSER URTEIL

Das bisher leistungsstärkste Smartphone der G-Serie ist vollgepackt mit Funktionen und mit einem großen Bildschirm, soliden Kameras und genügend Leistung ist es ein großartiges Gerät für diejenigen, die sich kein vollwertiges Flaggschiff leisten können.

PRO

  • Extrem schnelles Laden
  • Hat noch einen Kopfhöreranschluss
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

CONTRA

  • Batterieentleerungen bei intensiver Nutzung
  • LCD-Bildschirm nicht so farbenfroh

Das bisher leistungsstärkste Smartphone der G-Serie, vollgepackt mit Funktionen und mit einem großen Bildschirm, soliden Kameras und genügend Leistung macht es ein großartiges Gerät für diejenigen, die sich kein vollwertiges Flaggschiff leisten können.

Das Moto G7 Plus war das Premium-Angebot in Motorolas erschwinglichem G7-Quartett und bietet mehr Leistung, bessere Kameras und schnellere Ladetechnik als seine billigeren Geschwister. Inzwischen ist es durch das Moto G8 Plus ersetzt worden, aber es ist immer noch ein anständiges Gerät für Leute, die nach einem großartigen, billigen Telefon suchen.

Das bedeutet, dass es eine ernsthafte Konkurrenz für das Moto G7 Plus und seine Familie gibt – und das ist großartig für dich, den Verbraucher, denn es bedeutet, dass es eine Reihe von großartigen, preisgünstigen Handys gibt.

Das G7 Plus verfügt über eine Reihe starker Funktionen, darunter ein großes 6,2-Zoll-Display, 4 GB RAM und zwei nach hinten gerichtete Kameras, aber es gibt einige Stellen, an denen es die Kosten niedrig hält.

Das ist keine Überraschung, und in der Vergangenheit hat die G-Serie an den richtigen Stellen Abstriche gemacht, um die negativen Auswirkungen auf den Benutzer zu minimieren und ein Gerät mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern.

Die gute Nachricht ist, dass Motorola den Trick mit dem Moto G7 Plus erfolgreich wiederholt hat.

  • Lerne den Rest der Familie kennen: Moto G7 | Moto G7 Power | Moto G7 Play

Moto G7 Plus Erscheinungsdatum und Preis

Das Erscheinungsdatum der Moto G7 Plus war der 1. März 2019 in Großbritannien, während die Firma bestätigte, dass sie in den USA nicht auf den Markt kommen wird. Sie hat ihren Weg nach Indien gefunden und ist auch in Australien sowie in einer Reihe von europäischen und lateinamerikanischen Ländern erhältlich.

Was den Preis der Moto G7 Plus betrifft, so kostete das SIM-Free-Handy in Großbritannien (von Carphone Warehouse und EE) und Australien anfangs 269 £ / 499 AU$ – das gleiche wie das Moto G6 Plus, als es auf den Markt kam.

Das neuere Moto G8 Plus wurde für £239 / AU$499 auf den Markt gebracht, also eigentlich billiger als das G7 Plus, aber das ältere Gerät hat später Preissenkungen und Angebote erfahren.

Design und Anzeige

Wenn du das Preisschild nicht gesehen hast, bevor du das Moto G7 Plus in die Hand nimmst, könntest du davon ausgehen, dass es fast doppelt so viel kostet, wie Motorola eigentlich für das Handy verlangt.

Seine Vorder- und Rückseite sind aus Glas und haben einen Metallrahmen, der sich sicher und relativ hochwertig in der Hand anfühlt. Wenn du auf die hintere Glasscheibe klopfst, klingt es ein wenig hohl – und verrät so seine erschwingliche Qualität – aber das wirst du nicht oft tun.

Die Power- und Lautstärketasten befinden sich auf der rechten Seite des Mobilteils und liegen gut unter deinem Daumen oder Finger, wobei die Power-Taste eine strukturierte Oberfläche bietet, die ein deutliches taktiles Feedback auf die Taste gibt, auf der dein Finger liegt.

Obwohl das G7 Plus über ein großes Display verfügt, ist die Handhabung nicht allzu umständlich. Es misst 157 x 75,3 x 8,3 mm, wiegt 176 g und liegt gut in der Hand, aber die Glasoberfläche bietet wenig Griffigkeit.

Motorola hat jedoch eine schützende Soft-Touch-Kunststoffhülle in der Moto G7 Plus Box, die Griff und Schutz bietet, und es ist schön, ein einfaches Zubehör wie dieses im Lieferumfang des Telefons zu sehen.

Es gibt gute Neuigkeiten für Audiophile, denn das G7 Plus hat einen Kopfhöreranschluss an der Basis, zusammen mit einem Lautsprecher und einem zentralen USB-C-Anschluss.

Auf der Rückseite, direkt unter der doppelten Kamerahalterung, befindet sich ein Fingerabdruck-Scanner, der im Motorola-Logo integriert ist und mit dem Zeigefinger leicht zu finden ist.

Motorola sagt, dass das Gehäuse des G7 Plus „wasserabweisend“ ist, aber streng genommen nicht wasserdicht, also tauche das Teil nicht in Wasser ein. Im Regen sollte es aber in Ordnung sein.

Wenn du die Aufmerksamkeit auf das Moto G7 Plus-Display lenkst, findest du einen großen 6,2-Zoll-Full-HD-Bildschirm (2270 x 1080) vor. Die Frontkamera ist in einer Teardrop-Kerbe untergebracht, die sich in das Display einschneidet.

Am unteren Rand des Bildschirms befindet sich eine dickere Einfassung, die den Markennamen Motorola beherbergt. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Moto G7 Plus nicht ganz so hochwertig ist wie einige seiner teureren Konkurrenten, die die Einfassung fast nicht mehr benötigen.

Dennoch ist der Gesamtlook beeindruckend, mit Text und Bildern, die klar, hell und farbenfroh erscheinen.

Lebensdauer der Batterie

Was den Akku betrifft, so ist der Moto G7 Plus mit einem 3.000mAh-Netzteil von vernünftiger Größe ausgestattet, aber er ist bei weitem nicht so groß wie die monströsen 5.000mAh, die der Moto G7 Power bietet.

Entscheidend ist, dass es auch kleiner ist als der 3.200mAh Akku des G6 Plus, aber lasse dich davon nicht abschrecken, das Moto G7 Plus liefert immer noch eine anständige Vorstellung.

Wir haben bequem einen ganzen Tag genutzt (um 7 Uhr morgens aus, um 23 Uhr wieder aufladen), wobei noch zweistellige Zahlen im Tank sind. Unsere Nutzung bestand in der Regel aus ein paar Stunden Netflix, ein oder zwei Stunden Spotify-Streaming, eine Stunde Spielen und einer Mischung aus Anrufen, Texten und Social-Media-Nutzung über den Tag verteilt.

Es ist unwahrscheinlich, dass du viel in einen zweiten Tag hineinsehen wirst, eine nächtliche Aufladung ist immer noch erforderlich, aber du solltest dir keine Sorgen machen, dass dein Telefon beim Eintauchen in den Abend stirbt.

Während der tägliche Gebrauch mehr als akzeptabel ist, wenn du dich entscheidest, dich niederzulassen und einen Film zu sehen oder etwas Zeit in dein Lieblingsspiel zu investieren, entlädt sich die Batterie im Moto G7 Plus deutlich schneller.

Bei unserem 90-minütigen Full-HD-Batterie-Test, bei dem wir die Bildschirmhelligkeit auf 100 % erhöhen und verschiedene Konten über Wi-Fi im Hintergrund synchronisieren, hat das G7 Plus 22 % seiner Ladung verloren. Das ist kein schreckliches Ergebnis und entspricht dem Moto G7, das genauso viel verloren hat, aber es wird von einigen Rivalen wie dem Honor Play übertroffen.

Wenn du feststellst, dass die Batterie schwach wird, hat das Moto G7 Plus ein Ass im Ärmel, das kein anderes G7-Handy hat: einen 27W TurboPower-Lader.

Der unterstützte Steckeradapter ist in der Verpackung enthalten und Motorola behauptet, dass es 12 Stunden Nutzung nach nur 15 Minuten Einsteckzeit bietet. Diese Behauptung ist auch nicht weit daher geholt, da während unseres 0% bis 100% Tests das G7 Plus es geschafft hat, über 40% der Lebensdauer in einer Viertelstunde wiederzugewinnen.

Während unserer mäßigen bis starken Nutzung würde uns das auf etwa 8-10 Stunden bringen, was immer noch beeindruckend ist, ebenso wie die weniger als eine Stunde von der leeren bis zur vollen Aufladezeit. Es ist wirklich ein schnelles Aufladen.

Kamera

Die Moto G7 Plus Kamera ist die beste aller G7 Schnappschüsse, mit einer 16MP Primärkamera mit f/1.7 Objektiv, optischer Bildstabilisierung und vielen Aufnahmemodi.

Die Bildqualität ist sehr beeindruckend für den Preis. Die höhere Pixelanzahl, im Vergleich zu den 12MP Kameras der G7 und G7 Power, bedeutet, dass die Ergebnisse sichtbar mehr Details bei gutem Licht zeigen, während die optische Bildstabilisierung eine beeindruckende Leistung bei wenig Licht und eine Videoqualität von bis zu 4K liefert.

Es liefert auch einen besseren Dynamikbereich als der Rest der G7-Serie und in der Tat die meisten, wenn nicht alle Handys zum Preis, obwohl es natürlich nicht Google Pixel 3 gut ist, mit einem fehlenden  langanhaltenden Belichtungs-Nachtmodus, zum Beispiel.

Der Weißabgleich ist im Allgemeinen in Ordnung, aber das Telefon hat eine sehr aggressive Tap-to-Exposure-Messung, so dass du möglicherweise die Belichtung mit dem Schieberegler hoch- oder runterdrehen musst, wenn du den Fokus fixiert hast, um das Beste aus ihm herauszuholen.

Wenn man die Lichter reduziert, werden die Ergebnisse etwas körniger und die Verarbeitung wird sichtbar, aber es ist alles deutlich besser, als wir es erwartet haben.

Motorola lässt die Dinge etwas dunkler und körniger werden, und das sorgt tatsächlich für eine natürlich aussehende, angenehme Aufnahme, auch wenn es Zeiten gibt, in denen die Belichtung etwas heller als nötig ist, also wird der Belichtungsregler wieder einmal dein bester Freund sein, wenn du nach Perfektion in deinen Bildern suchst.

Dank des 5MP Sekundärsensors in Verbindung mit einem f/2,2 Objektiv ist auch die künstliche Hintergrundunschärfe im Porträt-Modus präzise, und es gibt einen zusätzlichen Modus – ‚Ausschnitt‘ – der ein Objekt im Vordergrund vollständig trennt und dir die Möglichkeit gibt, einen Hintergrund deiner Wahl anzuwenden.

Du kannst den Grad der Unschärfe voreinstellen, so dass du live sehen kannst, wie deine Aufnahme vor dem Drücken des Auslösers aussehen wird. Das ist eine nette Funktion und macht die Verwendung des Porträtmodus interessanter.

Wir haben festgestellt, dass die Moto G7 Plus solide Porträtaufnahmen produziert, bei denen unser Motiv vor dem verschwommenen Hintergrund gut definiert ist.

Wenn man ein Bild vergrößert, kann man ein gewisses Bluten des Unschärfe-Effekts feststellen, besonders an weniger definierten Rändern wie Haaren, aber in Anbetracht des Preises ist das mehr als akzeptabel.

Die Moto G7 Plus kommt auch mit mehr Kameramodi, einschließlich Spotfarbe und Cinemagraph. Spotfarbe ist eine lustige Option, die es dir ermöglicht, eine Farbe in deinem Bild auszuwählen, auf die du dich konzentrieren willst, während du den Rest der Aufnahme in Schwarzweiß drehst.

Wir haben festgestellt, dass etwas Geduld erforderlich war, um die richtige Farbe hervorzuheben, und es gab Zeiten, in denen die G7 Plus nicht in der Lage war, die Gesamtheit einer Farbe auf einer Oberfläche vollständig zu erkennen, was zu seltsam aussehenden Fotos führte.

Bei der Aufnahme von Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K gibt es eine elektronische Bildstabilisierung als Ergänzung zum OIS, die trotz eines starken Zuschneidefaktors eine großartige Arbeit leistet.

Hervorragend ist die Tatsache, dass du die Stabilisierung mit Motorola ausschalten kannst, um den Bildausschnitt zu beseitigen – perfekt für Stativaufnahmen, wenn du die volle Ansicht im Bild haben möchtest.

Die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen in Videos ist gut, nicht großartig. Wenn du also die Kamera auf Tageslicht und gut beleuchtete Bedingungen einstellen kannst, erhälst du ausgezeichnete Ergebnisse.

Wie für selfies, greift die 12MP Frontkamera eine anständige Menge an Details, und du kannst den Bildschirm als Aufhellblitz verwenden, um die Dinge zu erhellen und auszugleichen.

Für den Preis ist die Moto G7 Plus‘ Kamera sowohl für Anfänger als auch für Profis hervorragend geeignet, besonders wenn man die Aufnahmemodi berücksichtigt, die wir nicht erwähnt haben, von einem Spotfarben-Picker (der in 80% der Fälle gut funktioniert hat) bis hin zum voll manuellen Modus.

Kamera Beispiele

Schnittstelle

Auf dem Motorola Moto G7 Plus läuft Android 9 Pie out of the box“, die neueste Version des mobilen Betriebssystems von Google – was eine großartige Nachricht ist, da wir immer noch Handys sehen, die mit der Software der vorherigen Generation gestartet wurden.

Motorola hat ein Soft-Interface auf das G7 Plus angewendet, aber es behält das reine Android im Kern bei, mit dem Zusatz einiger zusätzlicher Funktionen und Anpassungen, die über das Einstellungsmenü zugänglich sind.

Diese Ergänzungen beinhalten lange Screenshots (drücke und halte die Taste „Power“ und „Volume“ und drücke dann das lange Screenshot-Symbol, um den Bildschirm nach unten zu scrollen), was sich hervorragend für die Aufnahme einer Webseite eignet, Lift zum Entsperren (das den Bildschirm aufweckt und die Gesichtserkennung zum Entsperren des Telefons verwendet) und eine Navigationstaste (die es dir ermöglicht, die traditionellen Navigationstasten zugunsten einer einzigen Gestenleiste zu verlassen).

Es gibt eine Vielzahl von Gestensteuerungen, die du ebenfalls aktivieren kannst, einschließlich eines Karateschlags zum Umschalten der Taschenlampe, einer Drehung zum Starten der Kamera und einer Drehung zum Einschalten des Nicht-Stören-Modus (DND).

Du wirst vielleicht nicht alle nützlich finden, aber es gibt eine große Auswahl und jede einzelne lässt sich leicht an- und ausschalten, so dass du die besten Optionen für dich auswählen kannst.

Eine weitere nützliche Ergänzung ist die Möglichkeit, die Benachrichtigungsblende durch Herunterklappen des hinteren Fingerabdruckscanners herunterzuziehen. Das ist sehr einfach und macht den Zugriff auf das Panel viel einfacher, als den Daumen nach oben auf das hohe Display zu strecken.

Wir haben diese Funktion schon bei vielen Handys gesehen, aber in unseren Augen ist sie immer eine willkommene Ergänzung.

Musik, Filme und Spiele

Mit einem großen 6,2-Zoll-Display ist der Moto G7 Plus als Spiel- und Videomaschine gut ausgestattet, mit viel Platz, um den neuesten Blockbuster zu genießen oder wütend zu tippen, um den Sieg einzuholen.

Die Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe und detaillierte Action, obwohl die Farben dank des LCD-Displays nicht so eindrucksvoll und die Schwarztöne nicht so satt sind.

Die AMOLED-Displays produzieren bessere Farben, aber wir können das G7 Plus dafür nicht einordnen, wenn man seinen Preis betrachtet, da die Entscheidung für LCD LCD von Motorola zu den niedrigen Kosten beigetragen hat.

Die Einkerbung kann bei einigen Spielen (aber nicht bei allen) in der Landschaft an den Rand des Gameplays geraten, aber wir haben sie nicht als störend empfunden, während bei der Videowiedergabe auf beiden Seiten ein schwarzer Rand angebracht wird, der sie für das Auge fast unsichtbar macht.

Das intensive PUBG-Handyspiel hat das Moto G7 Plus in Gang gesetzt, und es ist ihm gelungen, es sowohl auf einer guten Wi-Fi-Verbindung als auch auf einer mobilen Verbindung reibungslos zu betreiben, obwohl die Grafik zu niedrig eingestellt war.

Du kannst die Grafik auf mittelhoch einstellen, aber das Gameplay ist nicht so flüssig, wie der Prozessor sich bemüht, alles auf dem Bildschirm zu rendern – also solltest du dich an die empfohlenen niedrigen Einstellungen halten, wenn du ein Hühnchenessen anstrebst (das ist ein Gewinn, für diejenigen, die nicht mit PUBG vertraut sind).

Es gibt gute Neuigkeiten für Audio-Fans, denn das Moto G7 Plus wird mit einem Kopfhöreranschluss geliefert, der es dir erlaubt, deine bevorzugten Dosen oder Knospen direkt an den Hörer anzuschließen – es ist kein lästiger Dongle erforderlich.

Außerdem ist er mit Stereolautsprechern ausgestattet, die einen besseren Klang für Musik, Videos und Spiele bieten. Ein Lautsprecher befindet sich an der Unterseite des Telefons, während der zweite Lautsprecher in den Ohrhörer oben auf dem Bildschirm eingebaut ist.

Wir haben festgestellt, dass der untere Lautsprecher leicht gedämpft werden kann, wenn man das G7 Plus im Querformat hält, also musst du vielleicht deinen Griff für das beste Audioerlebnis anpassen.

Spezifikationen und Leistung

Das Herzstück des Moto G7 Plus ist der Snapdragon 636 Chipsatz, der eine Stufe höher liegt als der 632 Chip der anderen G7 Handys, was dem G7 Plus einen Leistungsvorteil verschafft und seinen Platz an der Spitze der Serie festigt.

Motorola rechnet das G7 Plus als das leistungsstärkste Handy der G-Serie überhaupt an, und es hat auch 4 GB RAM, was genug ist, um sicherzustellen, dass Android 9 Pie – die neueste Version von Googles mobilem OS – reibungslos läuft.

Außerdem gibt es 64 GB internen Speicher (davon stehen Ihnen etwa 50 GB zur Verfügung), so dass du viel Platz für Anwendungen, Spiele, Fotos und mehr hast.

Falls es dir doch einmal zu voll wird, verfügt das G7 Plus über einen microSD-Steckplatz, der Karten bis zu 512 GB unterstützt.

Im Inneren des Moto G7 Plus findest du ein FM-Radio, Bluetooth und Wi-Fi, sowie NFC, das dir erlaubt, kontaktlose Zahlungen mit deinem Smartphone über Google Play zu tätigen.

Urteil

Das Moto G7 Plus ist ein weiteres extrem gelungenes Smartphone in seiner Preisklasse und bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine geschickte Benutzerführung.

Die Kamera ist die wesentliche Verbesserung gegenüber dem G6 Plus, sie bietet eine höhere Qualität der Aufnahmen und eine größere Auswahl an Modi, die du genießen kannst.

Die zusätzliche Leistung gegenüber dem Rest der Reihe macht das G7 Plus auch zu einem besseren Spielgerät, und intensive Titel wie PUBG und Fortnite sind spielbar – wenn das Spielen für dich jedoch weniger wichtig ist, bietet das billigere Moto G7 ein etwas besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für wen ist es gedacht?

Das Moto G7 Plus ist perfekt für jeden, der ein vollendetes Android-Smartphone sucht, das die meisten Apps ausführen kann, ohne die Bank zu sprengen.

Soll ich es kaufen?

Das Moto G7 Plus bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eines der besten erschwinglichen Smartphones auf dem Markt.

Der Glückstreffer ist beeindruckend und das Premium-Design kann die Leute dazu verleiten, zu denken, dass es mehr kostet als es tut.

Bevor du dich von deinem hart verdienten Geld trennst und das Moto G7 Plus in die Hand nimmst, nimm dir einen Moment Zeit, um diese Alternativen in Betracht zu ziehen.

Moto G7

Das billigere Geschwistermodell der G7 Plus, die Moto G7 hat die gleiche Bildschirmgröße und die gleiche hochwertige Bauweise, hat aber etwas weniger Leistung und Kameras, die nicht ganz mit den teureren Geschwistern mithalten können.

Die Moto G7 ist wohl ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man sich nicht mit High-End-Gaming beschäftigt und eine geringere (aber nicht viel) Kamera-Erfahrung akzeptieren kann.

  • Lies unseren ausführlichen Moto G7-Test

Honor Play

Mit einem größeren Bildschirm und mehr Leistung unter der Haube bietet das Honor Play eine ernsthafte Konkurrenz zum Moto G7 Plus.

Wenn du nach einem glatteren Spiel und mehr Bildschirmfläche suchst, kostet das Honor Play nur einen Bruchteil mehr als das Moto, allerdings ist die Oberfläche des Honor Play nicht so ausgefeilt wie die von Motorola und es läuft eine ältere Version von Android.

  • Lies unseren ausführlichen Honor Play Bericht

Moto G7 Power

Wenn du nach einem Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Langlebigkeit suchst, ist die G7 Power möglicherweise deine beste Wahl.

Mit einem riesigen 5.000mAh Akku ist dies ein Handy, das mit einer einzigen Ladung den größten Teil von zwei Tagen aushalten kann. Wenn du also eine ganze Nacht lang unterwegs bist, brauchst du nicht erst aufladen, bevor du losstürmst.

  • Lies unseren praktischen Moto G7 Power Bericht

Erste Überprüfung: Februar 2019 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top