Nvidia GeForce GTX 1660 Super Review

Nvidia GeForce GTX 1660 Super Review

[lwptoc]

Eine ‚Super‘ Budget Grafikkarte

UNSER URTEIL

Die Nvidia GeForce GTX 1660 Super ist ein Superstar im Einstiegsmarkt für Grafikkarten. Sie übertrifft nicht nur die originale GTX 1660, sondern passt auch noch zur GTX 1660 Ti, was die teurere Karte im Vergleich nahezu unbrauchbar macht.

PRO

  • Erschwinglich
  • Hervorragende Leistung
  • Wird nicht zu heiß.

KONTRA

  • Keine RT-Kerne
  • Wenige Ports

Die Nvidia GeForce GTX 1660 Super hat sich offiziell auf der Straße durchgesetzt, und das zu einem deutlich besseren Preis als ihr Vorgänger. Nach der erfolgreichen GTX 1660, die mit ihrem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis schon viele preisgünstige Gaming-PCs versorgt hat, verbessert die neueste Erweiterung der Nvidia Turing Produktpalette die Dinge, die ihren Vorgänger so erfolgreich gemacht haben.

Die ursprüngliche Budget-Grafikkarte war die Antwort für Leute, die eine Grafikkarte unter 250 Euro oder Pfund suchten, die 1080p-Spiele bei hohen Einstellungen bewältigen kann, ohne dabei auf konsolenähnliche Leistung verzichten zu müssen. Und, die GTX 1660 Super ist nicht nur etwas schneller, sondern verfügt auch über einen GDDR6 Grafikspeicher, was sie zu einem viel besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als das Original macht – sie liegt in Bezug auf Leistung und Preis irgendwo zwischen der 1660 und der 1660 Ti.

Angebot
KFA2 nVidia GeForce GTX 1660 Super OC 6GB 192-bit GDDR6 PCIe Grafikkarte, 60SRL7DSY91K, schwarz
  • 1-Click OC Clock bis 1815 MHz (mit Verwendung der Xtreme Tuner Plus Software bei Benutzung der 1-Click OC Funktion)
  • NVIDIA Turing, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Kompatibel, NVIDIA Highlights
  • 6GB GDDR6 Speicher, DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DVI-D, VR Ready
  • Maße in mm: 228 (L) 131.5 (B) 41.5 (T)

Wenn du nach einer 1080p-Karte suchst, dann ist die Supercharged 1660 wahrscheinlich die beste Grafikkarte, die du 2019 auf dem Markt finden wirst.

Nvidia GeForce GTX 1660 Super Bewertung

Preis und Verfügbarkeit

Die Nvidia GeForce GTX 1660 Super ist ab heute ab 229 € (ca. 180 £, 330 AU$) erhältlich. Damit liegt die GTX 1660 Super um nur 10 Euro (etwa 8 Pfund, 15 AU$) über der ursprünglichen GTX 1660. Aber mit dem schnelleren GDDR6-Speicher erhältst du für diesen leichten Preisanstieg eine deutliche Leistungssteigerung.

Zudem wird die Nvidia GeForce GTX 1660 Ti in diesem Preissegment aus dem Blickfeld geraten. Eine ähnliche Leistung kann man mit der GTX 1660 Super erreichen, aber für 50 € (ca. 40£, 70 AU$) weniger. Vor ein paar Monaten hätten wir die GTX 1660 Ti ohne weiteres empfehlen können, aber mit der GTX 1660 Super hat diese Karte keine wirkliche Existenzberechtigung mehr.

Nvidia GeForce GTX 1660 Super Test

Eigenschaften und Chipsatz

Die Nvidia GeForce GTX 1660 Super basiert auf dem gleichen TU116 Grafikprozessor wie die GTX 1660 und die GTX 1660 Ti, verfügt aber über die gleichen 1.408 CUDA-Kerne wie das Original 1660. Der große Unterschied zur Original-Grafikkarte ist die Erhöhung des GDDR6-Videospeichers, was zu einer Erhöhung der Speichergeschwindigkeit von 8 Gbps auf 14 Gbps führt – was genauso schnell wie das VRAM in der massiv leistungsfähigen RTX 2080 Ti ist.

Diese Erhöhung auf GDDR6 ist ein großer Schritt, um die Lücke zwischen der GTX 1660 und der GTX 1660 Ti zu schließen, aber sie geht nicht ganz so weit.

Und, es ist auch wichtig zu vermerken, dass diese GPU nicht die RT und Tensor Kerne hat, die die RTX 20-Serie der Turing Grafikkarten haben. Das bedeutet, dass man zwar technisch das Raytracing aktivieren kann, aber es wird jedes Spiel, bei dem man versucht, es zu aktivieren, in eine Slideshow verwandeln – mehr als bei jeder anderen Grafikkarte. Während unserer Tests haben wir versehentlich das Raytracing in Metro Exodus eingeschaltet gelassen, und sogar das Menü war kaum zu benutzen.

Aber eigentlich kann man von einer Grafikkarte dieser Gewichtsklasse nicht erwarten, dass sie mit einer doppelt so teuren Grafikkarte konkurrieren kann. Die GTX 1660 hat keine RT-Kerne, ebenso wenig wie die GTX 1660 Ti, so dass es nur sinnvoll ist, dass die GTX 1660 Super hier begrenzt ist.

Eine Sache, die man beachten sollte, ist, dass die Ports bei der GeForce GTX 1660 Super etwas eingeschränkt sind. Wir haben die EVGA GTX 1660 Super SC Ultra getestet, und sie ist auf DVI, HDMI und DisplayPort beschränkt. Das ist nicht gerade eine Grafikkarte, mit der man 10 Displays betreiben kann, aber wir hätten es gerne gesehen, wenn Nvidia den DVI-Port fallen gelassen hätte und entweder einen zweiten HDMI- oder vielleicht sogar einen USB-C-Port hinzugefügt hätte.

Wenn du diese Grafikkarte in die Hand nimmst, benötige eine externe Stromversorgung, in diesem Fall einen 8-poligen PCIe-Stromanschluss, um sie zum Laufen zu bringen. Das bedeutet, dass die GTX 1660 Super in den anspruchsvollsten Situationen allein 127.4W verbraucht, also solltest du sicherstellen, dass du mindestens ein 500W Netzteil hast.

Nvidia GeForce GTX 1660 Super Test

Nvidia GeForce GTX 1660 Super Test

Nvidia GeForce GTX 1660 Performance

Nvidia GeForce GTX 1660 Performance

Nvidia GeForce GTX 1660 im Test

Nvidia GeForce GTX 1660 geprüft

Performance

Ehrlich gesagt, die Nvidia GeForce GTX 1660 Super ist eine verdammt gute Grafikkarte, vor allem im Vergleich zu ihren Gegenstücken. In Time Spy war die GTX 1660 Super etwa 5% langsamer als die deutlich teurere GTX 1660 Ti und um satte 14% schneller als die GTX 1660 Ti, die sie im Wesentlichen ersetzt. In Fire Strike war der Unterschied sogar noch geringer – er war nur 2% langsamer als der GTX 1660 Ti.

Diese Leistungsgewinne setzten sich auch im Gaming fort. Im Metro Exodus mit 1080p erreichte die Nvidia GeForce GTX 1660 Super durchschnittlich 41 Bilder pro Sekunde (fps), während die Vanilla GTX 1660 38 und die 1660 Ti 44 Bilder pro Sekunde erreichten. Das mag wie ein marginaler Leistungsunterschied aussehen, aber es ist trotzdem wichtig.

Performance Test 1

Performance Test 2

Performance Test 3

Performance Test 4

Performance Test 5

Performance Test 6

Performance Test 7

In der weniger anstrengenden Mittelerde: Shadow of War dominierte die GTX 1660 Super absolut, mit durchschnittlich 79 Bildern pro Sekunde bei 1080p in Ultra-Qualität. Wir glauben, dass dieser Titel eher für ein durchschnittliches AAA-Spiel repräsentativ ist, so dass man in den meisten Spielen eine Killerleistung erwarten kann. Spiele wie Metro sind schließlich selten.

Sogar bei 1440p kann die GTX 1660 Super etwas Hitze vertragen, aber einige Risse zeigen sich schon. Die Grafikkarte schafft es, in Middle Earth respektable 54fps zu erreichen: Shadow of War, aber sie fiel in Metro: Exodus völlig auseinander, und schaffte es nur, mit 32 Das ist zwar technisch spielbar, aber für Spiele auf dem PC, wo 60fps das Spiel heißt, ist es etwas niedrig. Allerdings kann man einige Einstellungen herabsetzen, um ein komfortableres Erlebnis zu erhalten.

Die GTX 1660 Super ist im Grunde genommen alles, was wir von ihr in Bezug auf die Leistung hätten verlangen können. Sie überbrückt die Lücke zwischen der GTX 1660 und der GTX 1660 Super auf wunderbare Weise. Tatsächlich macht sie die GTX 1660 Ti allein schon durch die rohen Leistungszahlen irgendwie überflüssig. Wir sind uns nicht sicher, ob Nvidia das hier wollte, aber das ist zu 100% das, was passiert ist.

Grafikkarten Review

Endgültiges Urteil

Wenn du die beste Grafikkarte für 1080p-Spiele auf dem Markt haben willst, dann ist die Nvidia GeForce GTX 1660 Super genau das Richtige für dich. Die ursprüngliche GTX 1660 war bereits die beste Einsteiger-Grafikkarte, und Nvidia hat sie im Grunde genommen in jeder Hinsicht verbessert. Die Nvidia Super Serie war ein ziemlicher Hit und Miss, wobei die RTX 2080 ein bemerkenswerter Flop war, aber wir können die GTX 1660 Super nicht genug empfehlen.

Letztendlich ist 1080p die beliebteste Auflösung für PC-Spiele, und Grafikkarten in dieser Preisklasse sind der Ort, an dem die meisten Leute ihr Geld ausgeben werden. Und bis zum Erscheinen der AMD Radeon RX 5500 im November dominiert Nvidia diesen Teil der Landschaft, und es ist nicht schwer zu sehen, warum.

Angebot
KFA2 nVidia GeForce GTX 1660 Super OC 6GB 192-bit GDDR6 PCIe Grafikkarte, 60SRL7DSY91K, schwarz
  • 1-Click OC Clock bis 1815 MHz (mit Verwendung der Xtreme Tuner Plus Software bei Benutzung der 1-Click OC Funktion)
  • NVIDIA Turing, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Kompatibel, NVIDIA Highlights
  • 6GB GDDR6 Speicher, DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DVI-D, VR Ready
  • Maße in mm: 228 (L) 131.5 (B) 41.5 (T)

Die besten Angebote:

AngebotBestseller Nr. 1
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-O24G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-O24G-GAMING)
Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung; RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
2.009,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - RTX 3060
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - RTX 3060
Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
363,92 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4080 16GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 16GB GDDR6X, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4080-O16G-GAMING)
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4080 16GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 16GB GDDR6X, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4080-O16G-GAMING)
Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung; RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
1.579,90 EUR

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top