Nvidia’s Mittelklasse-Grafikkarte ist ein ganz neues Biest
UNSER URTEIL
Die Nvidia GeForce RTX 2060 ist zwar teurer als die Grafikkarte, die sie ersetzt, aber sie ist auch um einiges leistungsfähiger. Diese Mittelklasse-Grafikkarte macht deine PC-Gaming-Träume wahr und bringt dir mit einem Raytracing mit maximal 1080p in die Tür.
PRO
- Bereit für 4K @ 30fps Spiele
- Seidig strahlenförmiges 1080p-Gaming
- Läuft viel kühler als vorher
KONTRA
- Etwas teurer als das Vorgängermodell
- RTX beeinflusst die Leistung bei QHD und 4K stark
- Nvidia GeForce RTX 2060 Angebote
- LEISTUNG NEU DEFINIERT: Neue NVIDIA Turing GPU-Architektur und RTX-Plattform mit Echtzeit Ray-Tracing für ein ultimatives Gaming-Erlebnis.
- BLEIBT IMMER COOL: 90mm TWIN FANS für leise und effiziente Kühlung. Modernste Heatpipe Technology für optimale Kühlung von MOSFET, PWM und anderen Komponenten.
- VIELSEITIG: Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Compatible, NVIDIA Highlights, Game Ready Drivers, NVIDIA GPU Boost, VR Ready, Microsoft DirectX 12 API, Vulkan API, OpenGL 4/5
- ANSCHLUSSFREUDIG: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DVI
- Hauseigene Xtreme Tuner Software - mit nur ein paar Klicks zusätzliche Performance herauslocken. Semi-passiver Betrieb peziell für Silent-Anwender.
Neugierig auf die Nvidia RTX 2060? Mit jeder neuen Generation von Nvidia-Grafikkarten gibt es immer eine, die einen massiven Leistungsschub gegenüber ihren Vorgängern erhält. Das letzte Mal war es die Nvidia GeForce GTX 1070. Dieses Mal ist es die Nvidia RTX 2060, und sie macht eine Menge mit ihrer Zeit in der Sonne.
Die Nvidia RTX 2060 ist weit davon entfernt, das karge, plastikartige mittlere Kind der Nvidia GPU-Linie zu sein. Diese neue Grafikkarte beherrscht Full HD und QHD-Spiele, bietet ein spielbares 4K-Erlebnis und lässt dich sogar in den Ruhm von Nvidias strahlenförmiger Zukunft schwelgen.
Die Karte ist zwar etwas teurer als ihr Vorgänger, aber diesen Preis würden wir gerne für eine der besten Grafikkarten von Nvidia zahlen. Außerdem hilft es, dass Nvidia den Preis gegenüber der RTX 2060 Super gesenkt hat, was sie noch erschwinglicher macht. Nicht zu vergessen sind die Angebote für die RTX 2060 vom Schwarzen Freitag, die wir sicher auch bekommen werden.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Wie wir erwartet haben, liegt die neue Nvidia RTX 2060 bei einem höheren Preis von 339€ (ca. £270, AU$490) als die Nvidia GeForce GTX 1060, die sie ersetzt und die derzeit bei 179€ (ca. £140, AU$180) beginnt. Das ist ein Preisanstieg von 200€, obwohl einige argumentieren könnten, dass dieser Preisanstieg nicht annähernd so stark ist, wie wir es bei den höherwertigen GPUs des Unternehmens gesehen haben.
Trotz des höheren Preises liegt die Nvidia RTX 2060 sicherlich deutlich über ihrem Gewicht und fühlt sich eher wie ein Ersatz für die Nvidia GTX 1070 Ti an, die zur Zeit dieses Testberichts 449€ (£419, AU$759) kostete. Es bleibt immer noch hinter seinem größeren Bruder, der Nvidia RTX 2070 für 499€ (ca. 380 £, 690 AU$) zurück, aber AMDs Radeon RX Vega 56 für 399€ (379 £, 679 AU$) und die XFX Radeon RX 590 Fatboy für 279€ (249 £, 425 AU$) werden in die Schranken gewiesen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass AMD sich darauf vorbereitet, Nvidia RTX 2060 einen harten Kampf zu liefern, wenn die AMD Radeon RX 5700, die eine vergleichbare Leistung bei 1440p auf Max oder Ultra Einstellungen bieten soll, aber bizarrer weise 30€ mehr kostet. Zusätzlich wird Nvidia die Nvidia GeForce RTX 2060 Super herausbringen, um mit der AMD Navi-Karte zu konkurrieren. Wenn du immer noch an die Nvidia RTX 2060 denkst, wirst du sie vielleicht zu einem günstigeren Preis finden, wenn sie erst einmal auf den Markt kommt.
Eigenschaften und Chipset
Die Nvidia GeForce RTX 2060 ist eine ziemliche Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell. Ausgestattet mit 6GB des neuesten 14Gbps GDDR6 Videospeichers und 50% mehr CUDA Kernen, hast du eine viel leistungsfähigere Grafikkarte vor dir. Während die Nvidia GeForce GTX 1060 für 1080p-Spiele konzipiert wurde und bei 1.440p einige Spiele kratzen konnte, meistert die RTX 2060 Full-HD-Spiele mit hoher Bildrate, liefert exzellente 1440p-Ergebnisse und einigermaßen spielbare 4K-Spiele mit rund 30 Bildern pro Sekunde (fps).
- LEISTUNG NEU DEFINIERT: Neue NVIDIA Turing GPU-Architektur und RTX-Plattform mit Echtzeit Ray-Tracing für ein ultimatives Gaming-Erlebnis.
- BLEIBT IMMER COOL: 90mm TWIN FANS für leise und effiziente Kühlung. Modernste Heatpipe Technology für optimale Kühlung von MOSFET, PWM und anderen Komponenten.
- VIELSEITIG: Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Compatible, NVIDIA Highlights, Game Ready Drivers, NVIDIA GPU Boost, VR Ready, Microsoft DirectX 12 API, Vulkan API, OpenGL 4/5
- ANSCHLUSSFREUDIG: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DVI
- Hauseigene Xtreme Tuner Software - mit nur ein paar Klicks zusätzliche Performance herauslocken. Semi-passiver Betrieb peziell für Silent-Anwender.
Dies ist vor allem der RTX 2060 zu verdanken, die auf einer modifizierten Version des Turing TU106 Grafikprozessors der Nvidia GeForce RTX 2070 basiert. Das bedeutet zwar, dass man technisch gesehen eine abgespeckte Version einer höherwertigen Grafikkarte erhält, aber der Großteil der Leistung wird immer noch übertragen. Genau das ist der Grund, warum diese neue Mittelklasse“-Karte so leistungsfähig ist.
Das Einzige, worüber wir nicht gerade begeistert sind, ist die Tatsache, dass Nvidia sich entschieden hat, keinen NVLink-Anschluss oder irgendeine Form von SLI-Unterstützung in den RTX 2060 einzubauen. Das bedeutet, dass die Nutzer eine viel teurere RTX 2070 oder RTX 2080 kaufen müssen – anstatt eine weitere RTX 2060 anzuschließen – wenn sie später noch mehr grafische Power in ihren Gaming-PC bringen wollen.
TESTSYSTEM-SPEZIFIKATIONEN
- CPU: 3,7 GHz Intel Core i7-8700K (Hexakern, 12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz)
- Arbeitsspeicher: 32 GB Rache-LED DDR4 (3.200MHz)
- Hauptplatine: Asus ROG Strix Z390-E Spiel
- Stromversorgung: Corsiar RM850x
- Lagerung: 512 GB Samsung 960 Pro M.2 SSD (NVMe PCIe 3.0 x4)
- Abkühlung: Thermaltake Floe Riing 360 TT Premium Edition
- Fall: Corsair Crystal Serie 570X RGB
- Betriebssystem: Windows 10
- LEISTUNG NEU DEFINIERT: Neue NVIDIA Turing GPU-Architektur und RTX-Plattform mit Echtzeit Ray-Tracing für ein ultimatives Gaming-Erlebnis.
- BLEIBT IMMER COOL: 90mm TWIN FANS für leise und effiziente Kühlung. Modernste Heatpipe Technology für optimale Kühlung von MOSFET, PWM und anderen Komponenten.
- VIELSEITIG: Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Compatible, NVIDIA Highlights, Game Ready Drivers, NVIDIA GPU Boost, VR Ready, Microsoft DirectX 12 API, Vulkan API, OpenGL 4/5
- ANSCHLUSSFREUDIG: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DVI
- Hauseigene Xtreme Tuner Software - mit nur ein paar Klicks zusätzliche Performance herauslocken. Semi-passiver Betrieb peziell für Silent-Anwender.
Leistung
In unseren synthetischen Benchmarktests übertrifft die Nvidia GeForce RTX 2060 nicht nur ihren Vorgänger, sondern auch höherwertige GPUs der Nvidia Pascal Generation, wie die Nvidia GTX 1070 Ti. Die einzigen Grafikkarten, die die Nvidia RTX 2060 übertreffen, sind die deutlich teureren Nvidia GeForce RTX 2070, AMD Radeon RX Vega 56 und Nvidia GeForce RTX 2080. Das heißt, bis AMD die neuen AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT Grafikkarten herausbringt und Nvidia seine Super RTX Serie auf den Markt bringt, wirst du keine andere Mittelklasse-Grafikkarte finden, die leistungsfähiger ist als diese.
All diese Leistung führt auch zu einem nahtlosen Spielerlebnis. Die Nvidia RTX 2060 ist mehr als leistungsstark genug, um bei Full-HD-Spielen Bildraten von weit über 60 Bildern pro Sekunde zu erreichen, was für die Besitzer von Monitoren mit hoher Bildrate ein Genuss ist. Mittlerweile liefert sie sogar anständige 4K-Spiele, die in unseren Benchmarks bei fast 30 fps schweben.
Obwohl die Nvidia RTX 2060 die bisher kleinste Ergänzung von RT- und Tensor-Cores in der Nvidia RTX-Reihe darstellt, kann sie dennoch alle neuen Tricks der Turing-Architektur einschließlich DLSS und Ray-Tracing umsetzen. Tatsächlich kann diese GPU Battlefield V mit konstanten 70-75 fps spielen, wobei das Spiel bei 1080p mit Ultra-Qualitätseinstellungen und Ray-Tracing läuft.
Leider sinkt die Bildrate durch die Einstellung der Klangtreue auf 2.560 x 1.440 auf 45fps – 40fps, wenn die Ultra-Qualitätseinstellungen und das Raytracing beibehalten werden. Allerdings ist 4K mit den gleichen Einstellungen immer noch überraschend gut spielbar, wenn die Bildrate bei 25fps bleibt.
Aufgrund unserer Tests finden wir auch, dass der neue Dual-Lüfter-Kühler gut funktioniert und die Nvidia RTX 2060 wesentlich effizienter als die bisherigen Karten der Pascal-Serie läuft.
Endgültiges Urteil
Es ist ein bisschen enttäuschend, dass Nvidia mit der Nvidia RTX 2060 den Preis für PC-Spiele erneut erhöht hat. Allerdings ist es schwer, über den Preis zu argumentieren, wenn sie eine so beeindruckende Leistung liefert. Außerdem wird erwartet, dass der Preis sinken wird, sobald die RTX 2060 Super und die AMD Radeon RX 5700 auf dem Markt sind.
Diese neue Mittelklasse-Grafikkarte herrscht über 1080p-Spiele, liefert voll und ganz 1440p-Erlebnisse und kann sogar Spiele mit 4K spielen (wenn es dir nichts ausmacht, dass die Bildrate von 30 fps etwas zu niedrig ist).
Die Nvidia RTX 2060 ist 50 Euro teurer als die GPU, die sie ersetzt, aber wir würden gerne noch etwas länger sparen und diese Karte über die langsam verschwindende GTX 1060 bekommen – ebenso wie die GTX 1070 und GTX 1070 Ti. Sie ist einfach viel leistungsfähiger und langlebiger. Außerdem kann diese Grafikkarte dem Benutzer einen Vorgeschmack auf die neue Raytracing Zukunft geben, die Nvidia aber nicht auf das kompromisslose Niveau der höherwertigen Karten des Unternehmens drängt.
Benutzer mit einem engeren Budget können mit den unzähligen Versionen der Radeon RX 590 besser bedient werden, wenn sie nur mit dem Spielen in einer Full-HD-Auflösung einverstanden sind. Ansonsten steht die Nvidia RTX 2060 derzeit unangefochten als beste Mittelklasse-Grafikkarte, die man kaufen kann.
Möchtest du weitere Highlights der CES 2019? TechRadar ist mit 8K-Fernsehern und klappbaren, aufrollbaren Displays sowie neuen Laptops und Alexa-fähigen Smart Gadgets zum Anfassen. Sieh dich alles an, was wir gesehen haben, live aus Las Vegas!
- LEISTUNG NEU DEFINIERT: Neue NVIDIA Turing GPU-Architektur und RTX-Plattform mit Echtzeit Ray-Tracing für ein ultimatives Gaming-Erlebnis.
- BLEIBT IMMER COOL: 90mm TWIN FANS für leise und effiziente Kühlung. Modernste Heatpipe Technology für optimale Kühlung von MOSFET, PWM und anderen Komponenten.
- VIELSEITIG: Real-Time Ray Tracing, NVIDIA Ansel, NVIDIA G-SYNC Compatible, NVIDIA Highlights, Game Ready Drivers, NVIDIA GPU Boost, VR Ready, Microsoft DirectX 12 API, Vulkan API, OpenGL 4/5
- ANSCHLUSSFREUDIG: DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DVI
- Hauseigene Xtreme Tuner Software - mit nur ein paar Klicks zusätzliche Performance herauslocken. Semi-passiver Betrieb peziell für Silent-Anwender.