[lwptoc]
Der neue Platzhirsch in der Welt der Grafikkarten
UNSER URTEIL
Ob du nach einer leistungsstärkeren Grafikkarte suchst oder Nvidias Vision einer ray-traced Zukunft folgen willst, die GeForce RTX 2080 Ti ist der weltweit leistungsstärkste Grafikprozessor auf dem Markt.
PRO
- Hohe fps 4K-Gaming auf einer Karte
- Führt die Raytracing-Revolution im Gaming-Bereich an
- USB-C-Konnektivität
KONTRA
- Extrem teuer
- Wenige anfängliche strahlenverfolgungsunterstützte Spiele
- Die ROG GeForce RTX-Grafikkarten basieren auf der Nvidia Turing-GPU-Architektur und der brandneuen RTX-Plattform
- DirectX 12: Neue Grafikeffekte und Rendering-Techniken für ein extrem realistisches Gaming-Erlebnis
- Hol dir mit der GeForce RTX das ultimative 4K-Gaming-Erlebnis und genieße die besten Spiele von heute in beeindruckenden Details
- Die Axial-Lüfter besitzen ein rundum verbessertes Design und sind staubgeschützt nach IP5X
- Das 2,7-Slot Design vergrößert die Kühlfläche um über 20% im Vergleich zur letzten Generation
Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti ist eine außergewöhnlich leistungsstarke Grafikkarte, die in den besten PC-Spielen 60 fps in 4K ohne zu blinken überschreiten wird. Sie ist nicht nur dramatisch leistungsfähiger als die Nvidia GeForce GTX 1080 Ti, die ihr vorausgegangen ist, sondern auch die beste Grafikkarte, um die Grenzen der Computergrafik mit Raytracing-Technologie und AI-gesteuerten Tensor-Kernen zu erweitern.
Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti bietet einen Einblick in eine Elite-Welt der Grafiktechnologie, und wenn man hinein will, muss man den hohen Preis dafür zahlen. Wenn du erst einmal dabei bist, brauchst du den besten Prozessor und Spielemonitor, um die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti wirklich zu ihrem Potenzial zu führen. Wenn du jedoch auf dieses Elite-Gaming-Erlebnis aus bist, wirst du kein leistungsstärkeres Notebook im Mainstream finden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition wird für fast obszöne 1.199€ (£1.099, AU$1.899) angeboten. Zwar findet man diese Grafikkarte zum Startpreis von 837 Euro ( 1.390 AU$), aber das ist immer noch deutlich teurer als die Nvidia GTX 1080 Ti, die mit 669 Euro (1.129 AU$) gehandelt wurde.
AMD hat zwar bereits seine neuen AMD Navi-Karten im mittleren Preissegment vorgestellt, aber es gibt noch nichts, was mit der Leistung der RTX 2080 Ti wirklich konkurrieren könnte. Die hochwertigste GPU, die sie uns bisher gezeigt haben, ist die AMD Radeon RX 5700 XT, die in direkter Konkurrenz zur Nvidia GeForce RTX 2070 stehen wird.
Im Moment bleibt der engste Konkurrent die Radeon RX Vega 64, die für 499 Euro oder 549 Pfund (ca. 690 AU$) konzipiert wurde, um mit der Nvidia GTX 1080 zu konkurrieren.
Bitte bedenke vor dem Kauf, dass Nvidia bald die Nvidia GeForce RTX 2080 Super auf den Markt bringen wird, also warten wir erst einmal ab, was diese Karte kann, bevor du auf den Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Zug aufspringst.
Spezifikationen und Eigenschaften
Die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti kostet zwar fast doppelt so viel wie die Grafikkarte, die sie ersetzt, aber mit 11 GB GDDR6-VRAM, 4.352 CUDA-Kernen und einem Boost-Takt von 1.635 MHz liefert die Nvidia GeForce RTX 2080 Ti einige atemberaubende Spezifikationen. All das verdankt Nvidia der ersten selbst implementierten 90MHz Werksübertaktung. Zum Vergleich: Die Nvidia GeForce GTX 1080 Ti verfügt über 11 GB GDDR5X-VRAM der neuesten Generation, 3.584 CUDA-Kerne und eine maximale Frequenz von 1.582 MHz.
Mit den RT- und Tensor-Kernen verfügt diese GPU über zwei zusätzliche Kerne, die ihre Vorgänger nie hatten. Der RTX 2080’s Ti’s 68 RT Cores Power Ray Tracing, wodurch diese Grafikkarte viel komplexere Echtzeit-Beleuchtungsszenarien und natürliche Schatten rendern kann, als es die 1080 Ti jemals konnte.
Mittlerweile bringen 544 Tensor Cores künstliche Intelligenz (KI) in den Mix ein, die Nvidia für ein effizienteres Anti-Aliasing nutzen will. Turing ist laut Nvidia acht Mal schneller bei der Verarbeitung von Anti-Aliasing als Pascal über maschinelles Lernen. Zusätzlich treiben die Tensor Cores eine neue Technologie namens Deep Learning Super Sampling an, die die Auflösung bei gleichzeitiger Anwendung von Anti-Aliasing erhöhen kann.
Während unserer Tests führten wir den Epic Infiltrator Benchmark durch, der eine Version der Erfahrung mit temporalem Anti-Aliasing gegen DLSS stapelt. Ersterer war in der Lage, eine Bildrate zwischen minimal 34 Bildern pro Sekunde und maximal 117 fps zu halten, während letzterer zwischen 35 und 89 fps ausfiel.
Du wirst auch eine überraschende Anzahl von neuen Ports auf dieser neuen GPU finden. Der High-Bandwidth-Anschluss, den Nvidia seit Jahren für Multi-Card-Setups verwendet, wurde durch NV Link ersetzt und verspricht die 50-fache Übertragungsbandbreite der bisherigen Technologien. Der RTX 2080 Ti hat speziell zwei dieser Anschlüsse, um bis zu 100 GB Gesamtbandbreite zu liefern, über die du mehrere 8K-Monitore in Surround betreiben kannst.
Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein neu hinzugekommener USB-C-Videoausgang, der sich bei den neuen Monitoren durchgesetzt hat. Der USB-C 3.1 Gen 2-Port unterstützt UHD-Video und gibt außerdem 27 Watt Leistung ab, so dass du möglicherweise nur ein Kabel anschließen müsstest, um zukünftige Virtual-Reality-Headsets einzuschalten.
- Die ROG GeForce RTX-Grafikkarten basieren auf der Nvidia Turing-GPU-Architektur und der brandneuen RTX-Plattform
- DirectX 12: Neue Grafikeffekte und Rendering-Techniken für ein extrem realistisches Gaming-Erlebnis
- Hol dir mit der GeForce RTX das ultimative 4K-Gaming-Erlebnis und genieße die besten Spiele von heute in beeindruckenden Details
- Die Axial-Lüfter besitzen ein rundum verbessertes Design und sind staubgeschützt nach IP5X
- Das 2,7-Slot Design vergrößert die Kühlfläche um über 20% im Vergleich zur letzten Generation
Konstruktion und Kühlung
Mit der Nvidia RTX 2080 Ti – und übrigens der gesamten Turing-basierten RTX-Serie – kommt das erste Dual-Lüfter-Kühlsystem, das je auf einer Nvidia Founders Edition (alias Referenz) Karte zu sehen war.
Typischerweise werden die Karten der ersten Stunde immer mit einem Kühler im Gebläse-Stil geliefert, der im Wesentlichen kühle Luft durch den Lüfter ansaugt, um die Wärme durch die Rückseite der Karte zu leiten. Ein Doppelgebläse-System hingegen nimmt im Wesentlichen kühle Luft auf und spritzt sie gegen einen offenen Kühlkörper, um die Wärme in alle Richtungen abzuführen.
Während Kühler im Gebläse-Stil gut geeignet sind, um die Wärme von den restlichen Komponenten zu isolieren, ist ihre Kühlleistung historisch gesehen viel geringer, da ein einzelner Lüfter nur so viel Luft bewegen kann. Zwei- und Mehrlüftersysteme können dagegen viel mehr Luft bewegen, hinterlassen aber am Ende mehr akkumulierte Wärme in deinem PC-Gehäuse. Diese Debatte unter vielen in der Computerindustrie darüber, was besser ist, muss noch gelöst werden.
Neben den neuen Lüftern verfügt die Nvidia RTX 2080 Ti auch über eine durchgehende Dampfkammer, die die gesamte Leiterplatte der Karte abdeckt. Damit und mit dem Dual-Lüftungssystem hat Nvidia versprochen, dass das gesamte System für eine ultra-kühlte und leise Leistung sorgt.
Während unserer eigenen Tests haben wir festgestellt, dass das neue Kühlsystem der Founders Edition genau so funktioniert wie versprochen und die GPUs kühl und leise laufen lässt. Allerdings scheint es, dass die neuen Kühler viel mehr eine Notwendigkeit waren, als Nvidia sich anmerken ließ, denn sowohl die RTX 2080 Ti als auch die RTX 2080 liefen einige Grad heißer als ihre Vorgänger – sogar im Idle-Betrieb.
Obwohl keine der beiden Grafikkarten über 80 Grad Celsius ging, können wir uns vorstellen, dass sie sich leicht überhitzt hätten, wenn sie mit einem Standard-Gebläse-Kühler ausgestattet gewesen wären.
Leistung
Nach einem ausführlichen Benchmarking der Karte können wir mit Zuversicht sagen, dass die Nvidia RTX 2080 Ti derzeit die leistungsstärkste Consumer-Grafikkarte der Welt ist.
Sie dreht nicht nur Runden um die GeForce GTX 1080 Ti, sondern übertrifft auch die Nvidia Titan Xp – und das nicht nur um eine kleine Beule. Nvidias neue Flaggschiff-GeForce-Karte hat in fast jedem synthetischen Benchmark einen Vorsprung von 2.000 Punkten und liefert in jedem unserer Gaming-basierten Tests mindestens 10 Bilder pro Sekunde (fps) mehr.
- Die ROG GeForce RTX-Grafikkarten basieren auf der Nvidia Turing-GPU-Architektur und der brandneuen RTX-Plattform
- DirectX 12: Neue Grafikeffekte und Rendering-Techniken für ein extrem realistisches Gaming-Erlebnis
- Hol dir mit der GeForce RTX das ultimative 4K-Gaming-Erlebnis und genieße die besten Spiele von heute in beeindruckenden Details
- Die Axial-Lüfter besitzen ein rundum verbessertes Design und sind staubgeschützt nach IP5X
- Das 2,7-Slot Design vergrößert die Kühlfläche um über 20% im Vergleich zur letzten Generation
Nvidia war AMD bereits deutlich voraus, und jetzt ist es fast so, als ob das Unternehmen mit dem RTX 2080 Ti in die nächste Galaxie gesprungen ist. Die 799€ (£749, AU$1.199) RTX 2080 ist die einzige Grafikkarte, die nahe an die Nvidia RTX 2080 Ti herankommt und in allen Benchmarks immer wieder an die Spitze der Nvidia RTX 2080 Ti kneift. Allerdings schafft es die RTX 2080 nicht, die 60 fps-Grenze von 4K-Gaming vollständig zu durchbrechen.
Außerhalb der Benchmarks konnten wir endlich Destiny 2 mit unglaublichen 70 bis 100 fps spielen, während das Spiel mit 4K HDR auf Ultra lief. Derweil spielte der kürzlich veröffentlichte Shadow of the Tomb Raider mit ziemlich hohen 50 bis 55 fps bei ähnlichen 4K Ultra Einstellungen.
Außer den Raytracing-Demos gab es zum Zeitpunkt unseres Tests leider keine Spiele, die das Spiel tatsächlich unterstützen. Wir konnten daher nicht sagen, wie sich Nvidia RTX auf die Leistung auswirkt. Was wir dir sagen können, ist, dass Shadow of the Tomb Raider und andere Spiele mit eingeschaltetem Nvidia RTX mit eingeschaltetem Raytracing atemberaubend aussehen.
Bei Nvidias GeForce Gaming Celebration Event auf der Gamescom 2018 sahen wir, dass Nvidia RTX viel realistischer ist, mit verschiedenen Intensitäten, die überall in einer steinigen Ruine im Regenwald dargestellt sind. Wir haben auch einfach nur die Wände angestarrt und gesehen, wie sie schimmerten, als das Licht von ihnen reflektiert und gebrochen wurde.
- Die ROG GeForce RTX-Grafikkarten basieren auf der Nvidia Turing-GPU-Architektur und der brandneuen RTX-Plattform
- DirectX 12: Neue Grafikeffekte und Rendering-Techniken für ein extrem realistisches Gaming-Erlebnis
- Hol dir mit der GeForce RTX das ultimative 4K-Gaming-Erlebnis und genieße die besten Spiele von heute in beeindruckenden Details
- Die Axial-Lüfter besitzen ein rundum verbessertes Design und sind staubgeschützt nach IP5X
- Das 2,7-Slot Design vergrößert die Kühlfläche um über 20% im Vergleich zur letzten Generation
Was die Bildwiederholrate angeht, so lief ein früher Build von Shadow of the Tomb Raider mit weitgehend konstanten 40 bis 50 Bildern pro Sekunde, was beeindruckend ist, da das Spiel auf einer einzigen GPU läuft – zusätzlich zu all den neuen Raytracing-Techniken.
Wir spielten auch Battlefield V und Metro: Exodus mit eingeschaltetem Nvidia RTX und sahen eine Leistung von über 100 fps bei 4K und Ultra Einstellungen. Oben siehst du unser Battlefield V mit Nvidia RTX-Gameplay (das wir mit PC Gamer geteilt haben), das über die Nvidia GeForce Experience App aufgenommen wurde.
Überraschend ist, dass die Nvidia RTX 2080 Ti, um dieses Leistungsniveau zu erreichen, tatsächlich weniger Strom verbraucht als die Titan XP und 1080 Ti, die sie übertrifft. Trotzdem verbraucht dieser Grafikprozessor doppelt so viel Strom und wird schnell heiß, also stelle sicher, dass dein PC bereit ist, die ganze Wärme zu verbrauchen, bevor du sie installierst.
Endgültiges Urteil
Egal ob du als PC-Gamer auf eine leistungsfähigere Grafikkarte gewartet hast oder ob du wirklich an Nvidias Vision einer strahlenförmigen Zukunft glaubst, die Nvidia RTX 2080 Ti ist der neue Platzhirsch in der Welt der Grafikkarten und eine solide Investition für dich.
Nachdem wir die realistische Beleuchtung gesehen haben, die Raytracing erzeugen kann, wollen wir ehrlich gesagt nicht zu den traditionell gerasterten, trüben Pfützen zurückkehren, wo wir unglaubliche Reflexionen erwarten. Außerdem kommen immer mehr Spiele auf die Liste, die die neue Technologie unterstützen, wobei Cyberpunk 2077 und Call of Duty: Modern Warfare die neuesten sind, die dies tun.
Tensor Cores hingegen sehen aus, als würden sie sich langfristig auszahlen, indem sie den Aufwand für Anti-Aliasing und Super-Sampling reduzieren.
Der unerschwinglich hohe Preis der Nvidia RTX 2080 Ti wird viele interessierte Anwender auf die Bremse legen. Die 799€ (£749, AU$1.199) RTX 2080 ist eine fast ebenso attraktive Grafikkarte, die eine erstaunlich hohe Leistung aufweist, die der der Nvidia-Flaggschiffkarte sehr nahe kommt.
Wer aber schon an eine ebenso teure Titan Xp für 1.199€ (1.149£, 1.950 AU$) denkt, der sollte sich die Nvidia RTX 2080 Ti nicht entgehen lassen.
- Die ROG GeForce RTX-Grafikkarten basieren auf der Nvidia Turing-GPU-Architektur und der brandneuen RTX-Plattform
- DirectX 12: Neue Grafikeffekte und Rendering-Techniken für ein extrem realistisches Gaming-Erlebnis
- Hol dir mit der GeForce RTX das ultimative 4K-Gaming-Erlebnis und genieße die besten Spiele von heute in beeindruckenden Details
- Die Axial-Lüfter besitzen ein rundum verbessertes Design und sind staubgeschützt nach IP5X
- Das 2,7-Slot Design vergrößert die Kühlfläche um über 20% im Vergleich zur letzten Generation