Die klare Mehrheit von Nvidia’s Gaming-GPU-Umsätzen kommt von RTX-Produkten
[lwptoc]
Die neuesten Statistiken des Analystenhauses Jon Peddie Research zeigen, dass Nvidia seine Dominanz im Bereich der Grafikkarten im dritten Quartal behauptet hat und sich einen Marktanteil von 72,92% (AMD hält die restlichen 27,08%) gesichert hat.
Das ist eine Steigerung um 5% im Vergleich zum zweiten Quartal, in dem Nvidia einen Marktanteil von 67,92% hielt, was ein deutlicher Sprung innerhalb eines einzigen Quartals ist.
Die ganze Geschichte hier ist jedoch, dass Q3 ein traditionell starkes Quartal für Grafikkarten ist, und die Gesamtzahl der ausgelieferten GPUs mit einem Anstieg von 6,2% im Vergleich zum Vorjahresquartal um einen guten Betrag gestiegen ist.
Beide Firmen haben also tatsächlich gut abgeschnitten – es ist nur so, dass Nvidia noch besser als AMD abgeschnitten hat. Jon Peddie bemerkt, dass Nvidia die Produktion hochfahren und mehr neue Grafikkarten ausliefern konnte, als das dritte Quartal begann, und das hat offensichtlich dazu beigetragen, den Erfolg des Unternehmens hier voranzutreiben.
Es ist vielleicht doppelt beunruhigend für AMD, da das Unternehmen zu Beginn des 3. Quartals im Juli seine neuen Navi-Grafikkarten auf den Markt brachte und zweifellos hätte es erwartet, dass die RX 5700 Reihe den Kampf zu Nvidia tragen würde.
Das offensichtliche Problem ist jedoch, dass Nvidia ebenfalls ab Juli mit den Super-Versionen der RTX 2060, 2070 und 2080 leistungsstärkere Super-Spins auf seinen Turing-GPUs auf den Markt gebracht hat – und offensichtlich war diese Verstärkung des Line-Up genug, um jede Bedrohung durch AMDs Navi zu bekämpfen.
PC-freundliche Unit-Shifter
Obwohl die wirklichen Unit-Shifter – wenn auch nicht unbedingt Geldspringer, wie wir später sehen werden – natürlich die Mainstream-GTX-GPUs auf Nvidias Seite des Zauns sind. Und vielleicht ist AMDs wirkliches Problem, dass es noch immer nicht in der Lage ist, ein Navi-Budget-Angebot herauszubringen, und potentielle Käufer warten auf diese, anstatt sich für eine ältere RX 500 Serie Karte zu entscheiden.
Die gute Nachricht für AMD ist, dass es bereit ist, die Brieftaschen-freundliche Radeon RX 5500 Navi-Karte herauszubringen – tatsächlich wurde diese bereits in OEM-PCs entdeckt, obwohl sie noch nicht offiziell als eigenständige Verbraucher-GPU veröffentlicht wurde. Aber das sollte in Kürze geschehen…
Der RX 5500 sieht aus wie ein potentes Angebot für das Budget-Ende, aber viel wird vom Preis abhängen. Und natürlich ist Nvidia auch dazu übergegangen, seine Super-Varianten auch in die GTX-Linie zu bringen und versucht wieder einmal, die Pläne von AMD zu durchkreuzen. Insgesamt sieht das Bild für AMD also eher wackelig aus, zumindest nach den Zahlen von Jon Peddie.
Das heißt, positiv für AMD, das Unternehmen hat einen besseren Marktanteil als vor einem Jahr – wenn auch nur 1,36%.
Eine weitere interessante Enthüllung von Jon Peddie ist, dass Nvidias RTX-Grafikkarten zwei Drittel des Spieleumsatzes ausmachen, so die Analystenfirma. Es handelt sich dabei um Einnahmen, nicht um verkaufte Einheiten, so dass Nvidia nicht massiv diese Karten verkauft, sondern mit ihnen massiv Geld verdient.
Okay, das ist also keine wirkliche Überraschung, wenn man bedenkt, wie teuer einige der Top-End-RTX-Karten sind, aber dann ist diese Zahl von 66% der Spieleinnahmen sicherlich hoch und deutet vielleicht darauf hin, dass die neuen Super-Varianten die RTX-Palette in größerem Maße als erwartet stärken.