Nvidia muss vielleicht sogar aufpassen, Titan RTX nicht auf die Füße zu treten

Wir haben schon früher von der Existenz einer Super-Variante von Nvidias Flaggschiff RTX 2080 Ti gehört – einschließlich eines Gerüchts, das sich als falsch herausstellte – aber anscheinend hat der GPU-Hersteller einen neuen superstarken RTX-Champion in den Startlöchern, zumindest nach den neuesten Spekulationen.
In einem kurzen, aber süßen Tweet (kurz sogar für Twitter) enthüllte kopite7kimi ein paar saftige, angebliche Spec-Details von Nvidia’s angeblich neuem Spin auf seinem Flaggschiff.
Also, den RTX 2080 Ti Super gibt es laut diesem Twitter-Leaker, der schon bei früheren Gelegenheiten mit Nvidia-bezogenen Lecks goldrichtig lag, obwohl wir hier offensichtlich noch eine Menge Gewürze (Salz, Pfeffer und was immer man sich sonst noch so wünscht – vielleicht ein bisschen Paprika, denn das ist doch ein scharfes Leck) herumschmeißen sollte.
- Nvidia GeForce Benutzer müssen ihre Systeme jetzt patchen
- Sieh dich die besten Prozessoren des Jahres 2019 an
- Finde die beste Nvidia-Grafikkarte des Jahres 2019 für dich
Die Zahl im Tweet – 4.608 – bezieht sich auf die (angebliche) Anzahl der CUDA-Kerne, die die eingehende GPU mit sich führt, d.h. sie wird angeblich die volle Turing TU102-GPU nutzen (wie im Nvidia Titan RTX). Diese läuft mit 576 Tensor-Kernen und 72 RT (Ray-Tracing) Kernen, im Vergleich zu den 2080 Ti’s 544 bzw. 68 (letzterer hat ebenfalls 4.352 CUDA-Kerne).
ASUS ROG STRIX NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti OC 11G Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0, 11GB DDR6 Speicher, HDMI, Displayport, USB Type-C)
- Die ROG GeForce RTX-Grafikkarten basieren auf der Nvidia Turing-GPU-Architektur und der brandneuen RTX-Plattform
- DirectX 12: Neue Grafikeffekte und Rendering-Techniken für ein extrem realistisches Gaming-Erlebnis
- Hol dir mit der GeForce RTX das ultimative 4K-Gaming-Erlebnis und genieße die besten Spiele von heute in beeindruckenden Details
- Die Axial-Lüfter besitzen ein rundum verbessertes Design und sind staubgeschützt nach IP5X
- Das 2,7-Slot Design vergrößert die Kühlfläche um über 20% im Vergleich zur letzten Generation
Sehr schnell
Die Erwähnung von 16Gbps bezieht sich auf die Bandbreite des Video-RAMs, im Vergleich zu 14Gbps bei dem bestehenden RTX 2080 Ti. Die Menge des Videospeichers wird natürlich nicht erwähnt, und dies wird natürlich ein Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen dieser angeblichen Super-Karte und der Titan RTX (die kolossale 24 GB RAM auf dem Board hat) sein.
Die RTX 2080 Ti Super kann mit 11GB oder 12GB Video-RAM betrieben werden, wenn sie überhaupt existiert. Die Super-GPU wäre wahrscheinlich auch langsamer getaktet als die Titan RTX, um deren Leistungsstärke nicht allzu sehr zu schmälern, würde man auch vermuten – aber wer weiß schon genau, wo Nvidia die Sache anstoßen könnte.
Alles in allem wird die angeblich ankommende Grafikkarte, wenn sie sich in diese Richtung entwickelt, eine echte Bestie sein.
Interessant ist, dass kopite7kimi zuvor über die Existenz eines 2080 Ti Super getwittert hat, in dem ein vorgeschlagenes Startdatum für das erste Quartal 2020 erwähnt wurde, aber dieser Tweet wurde anschließend gelöscht.
Theoretisch könnten wir diesen 2080 Ti Super also in den ersten Monaten des Jahres 2020 starten – vielleicht als Präventivschlag, bevor AMD seine vermeintliche ‚Nvidia-Killer‘-High-End-Navi-GPU veröffentlicht, die angeblich Mitte 2020 fällig sein soll (und die enthüllt werden könnte, sobald CES).
Und diese Theorie würde natürlich bestätigen, warum Nvidia diese Karte zu einer auffallend leistungsstarken Grafikkarte machen will – besonders wenn die Ampere-GPUs der nächsten Generation für Verbraucher nicht in einem Zeitrahmen vor diesem Zeitpunkt fertig sein werden (selbst wenn die neuesten Spekulationen darauf hindeuten, dass sie es sein könnten, bleibt das Gesamtbild bezüglich Ampere – ob es sich dabei um Verbraucher- oder Pro-Targeted-Grafikkarten handelt – sehr unklar).
- Dies sind die besten Grafikkarten, die du im Jahr 2019 kaufen kannst
Die besten Angebote:
AngebotBestseller Nr. 1 AngebotBestseller Nr. 3