Nvidias Ampere-GPUs

Nvidias Ampere-GPUs der nächsten Generation versprechen einen atemberaubenden Leistungsschub gegenüber Turing

Gerüchte besagen, dass Ampere AMDs den ‚Nvidia-Killer‘ auseinander nehmen wird.

[lwptoc]

Nvidia’s Next-Gen-Grafikkarten werden einen großen Schritt nach oben von den aktuellen Turing-Modellen sein und nicht weniger als bis zu 50% bessere Leistung liefern, so das Neueste aus der Gerüchteküche.

Und das bei einer Halbierung des Stromverbrauchs im Vergleich zu bestehenden GeForce-GPUs, so ein Bericht der Taipei Times, der die Yuanta Securities Investment Consulting Co. zitiert.

Es wurden keine weiteren Details über das Potenzial der Karten der nächsten Generation geleakt, die vielleicht (oder auch nicht) als Ampere bekannt sind, aber der Bericht enthält auch ein angebliches Startdatum, wobei die GPUs voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 auftauchen werden.

Tom’s Hardware, die diesen Bericht entdeckt hat, schlägt die SIGGRAPH-Konferenz als wahrscheinlichen Kandidaten für eine erste Markteinführung vor, hauptsächlich weil dort zuvor Turing enthüllt wurde – und das macht also Sinn.

Dieses Jahr findet die SIGGRAPH in Washington statt und beginnt im Juli, also könnte dies ein aufregender Monat in der GPU-Welt werden. Vor allem dann, wenn die oben genannten Gerüchte über Leistungssteigerungen tatsächlich realisiert werden oder zumindest in einer ähnlichen Größenordnung liegen.

Da Nvidia mit Ampere auf ein neues 7nm-Verfahren umsteigt – wobei die Karten sowohl von TSMC als auch von Samsung hergestellt werden sollen – werden erhebliche Gewinne gegenüber den bestehenden Turing- Produkten auf 12nm erwartet.

Obwohl der hier aufgezeigte potenzielle Leistungssprung sicherlich für einige Skepsis sorgen wird. Es wäre ein ziemliches Kunststück, die Leistung auf diese Weise zu steigern und gleichzeitig den Wirkungsgrad zu verdoppeln, obwohl wir bei solchen Spekulationen die übliche Vorsicht walten lassen müssen – und denke daran, dass der Bericht eine bis zu 50% bessere Leistung voraussagt.

Diese Gewinne könnten also nur in bestimmten Szenarien, wie z.B. bei der Verwendung von Raytracing, erzielt werden. Immerhin haben andere Gerüchte über Ampere-Grafikkarten darauf bestanden, dass Nvidia sich auf ‚massive‘ Verbesserungen mit Ray-Tracing-Kernen bei RTX 3000 Modellen (wie sie vermutlich genannt werden) konzentriert. Die Wahrheit ist, dass wir es einfach nicht wissen, und wir wären dumm, wenn wir uns an diesem Punkt zu irgendwelchen Vorhersagen hinreißen lassen würden.

Sechs Monate bis zur Markteinführung?

Was das erwähnte potenzielle Startdatum betrifft, so haben Online-Tratschtanten

bereits die Idee geäußert, dass Nvidias neue Grafikkarten in der ersten Hälfte des Jahres 2020 landen könnten, aber eine Veröffentlichung im Juli wäre auf jeden Fall nicht weit davon entfernt.

Und wie wir schon vorher theoretisiert haben, würde eine Einführung etwa zur Jahresmitte im Hinblick auf Nvidias vorherigen Veröffentlichungszeitplan Sinn machen und AMDs kommende ‚Nvidia-Killer‘ Navi-GPU, die ebenfalls Mitte 2020 debütieren soll, abwenden.

Ein weiteres potentiell verlockendes Element für Ampere ist die Möglichkeit von etwas billigeren GPUs, zumindest im High-End-Bereich – obwohl es wirklich viel zu früh ist, über Preise zu sprechen, gibt es einige solide Gründe, warum dies passieren könnte.

Je größer die Leistungssteigerung ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Preisvorstellungen für die neuen GPUs in Geld umgewandelt werden.

Wenn Nvidia’s Grafikkarten der nächsten Generation wirklich nur noch sechs Monate entfernt sind, dann ist es gut, dass wir zweifellos in ziemlich kurzer Zeit mehr Informationen über die GPUs bekommen werden, die durchgesickert sind.

Die besten Hardware Angebote:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top