PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC Review

PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC Review

[lwptoc]

Die Non-Ray-Tracing-Grafikkarte aus einer alternativen Dimension

UNSER URTEIL

Wenn du auf eine preisgünstige, nicht-ray-fähige Grafikkarte von Nvidia gewartet hast, die beeindruckende 1440p-Spiele liefert, dann ist die PNY GTX 1660 Ti XLR8 OC die richtige GPU für dich.

PRO

  • Beeindruckende, seidenweiche 1440p-Spiele
  • Wesentliche Leistungssteigerung gegenüber GTX 1060
  • Günstige Preise

KONTRA

  • GDDR6-Speicher ist auf 12Gbps-Geschwindigkeiten begrenzt
PNY GeForce® GTX 1660 Ti 6GB XLR8 Gaming Overclocked Edition Grafikkarte
  • 6GB GDDR6 / 12 Gbps Speichergeschwindigkeit / 192-Bit-Schnittstelle / 228 Gbps Bandbreite
  • VR ready / Nvidia-Turing-Architektur / Bis zu 6x schneller
  • Geforce Experience: NVIDIA Ansel, Highlights, G-SYNC compatible, NVIDIA GPU Boost
  • DisplayPort 1.4 / HDMI 2.0b / DVI-D

Die Nvidia GeForce GTX 1660 Ti fühlt sich an wie eine Grafikkarte aus einer bizzaro-Alternative-Realität, in der RTX nie passiert ist und jeder den gewünschten Grafikprozessor bekommen hat. Es ist eine GPU, die auf der innovativen Turing-Architektur von Team Green aufbaut, mit einem Generationswechsel und den erschwinglichen Preisen, die wir verdient haben.

Die PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 Gaming OC ist eine besonders gute Version der neuen Mittelklasse-Grafikkarte, dank der kompakten Größe und der beeindruckenden Leistung. Wenn du auf ein substantielles Upgrade deiner 10er Pascal-Karte gewartet hast und dir die strahlenförmige Zukunft von Nvidia nicht leisten konntest, dann ist dies die richtige Grafikkarte für dich.

GeForce GTX 1660 Ti

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Nvidia sagt, dass die GeForce GTX 1660 Ti Karten ab 279€ / £259 / AU$469 beginnen werden und glücklicherweise hat PNY entschieden, dass die XLR8 Gaming OC Variante den gleichen Betrag kosten wird.

Überraschenderweise ist diese neue GPU sogar billiger als die 299€ / £249 / AU$499 Nvidia GeForce GTX 1060, die sie ersetzt. Wichtiger ist aber, dass die 1660 Ti auch viel günstiger ist als die günstigste RTX-Karte, die Nvidia GeForce RTX 2060, die für 349€ / £329 / AU$599 läuft, wenn man die firmeneigene Founders Edition kaufen würde.

Die Preisgestaltung der PNY GeForce GTX 1660 Ti stellt sie auch in direkte Konkurrenz zur 279€ / £249 / AU$425 AMD Radeon RX 590, die seit ihrer Einführung Mitte November den Markt der Mittelklasse fröhlich allein überrundet.

GeForce GTX 1660 Ti Leistung

Spezifikationen und Eigenschaften

Ein wichtiger Unterschied, der die PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 OC von den anderen Modellen der Nvidia Turing-Serie unterscheidet, ist die Tatsache, dass es sich nicht um eine RTX-Karte handelt. Vielmehr verfügt diese GTX-Karte über keine RTX-Kerne oder Tensorkerne zur Versorgung von Raytracing-Beleuchtung bzw. DLSS-basiertem Anti-Aliasing.

Diese Grafikkarte, und alle Versionen der GeForce GTX 1660 Ti, verlieren auch den Virtual Link Anschluss – auch bekannt als der spezialisierte USB-C Thunderbolt 3 Port für Virtual Reality. Vergiss auch, dass du jemals eine dieser GPUs für ein Multi-Card-Setup zusammenschalten musst, da dieses Feature nur für High-End-Teile wie die RTX 2080 und RTX 2080 Ti reserviert ist.

Trotz all dieser wichtigen Features, die gekürzt wurden, basiert die TU116 GPU im Herzen dieser Grafikkarte immer noch auf der Turing Architektur. Das bedeutet, dass dieses Bauteil auf Nvidias neuestem 12nm Prozess aufbaut, der seit der letzten 16nm Pascal-Architektur des Unternehmens eine merkliche Verkleinerung darstellt. Auch der 1660 Ti verfügt wie der RTX 2060 noch über 6GB GDDR6 Videospeicher – allerdings mit etwas geringeren 12Gbps getaktet.

GeForce GTX 1660 Ti Test

GeForce GTX 1660 Ti Review

GeForce GTX 1660 Ti Kritik

GeForce GTX 1660 Ti Bewertung

3D Mark TimeSpy Extreme

PNY GTX Test

Asus Rog Test

Nvidia RTX Test

TESTSYSTEM-SPEZIFIKATIONEN

  • CPU: 3,7 GHz Intel Core i7-8700K (Hexakern, 12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz)
  • Arbeitsspeicher: 32 GB Rache-LED DDR4 (3.200MHz)
  • Hauptplatine: Asus ROG Strix Z390-E Spiel
  • Stromversorgung: Seeräuber RM850x
  • Lagerung: 512 GB Samsung 960 Pro M.2 SSD (NVMe PCIe 3.0 x4)
  • Abkühlung: Thermaltake Floe Riing 360 TT Premium Edition
  • Fall: Corsair Crystal Serie 570X RGB
  • Betriebssystem: Windows 10
PNY GeForce® GTX 1660 Ti 6GB XLR8 Gaming Overclocked Edition Grafikkarte
  • 6GB GDDR6 / 12 Gbps Speichergeschwindigkeit / 192-Bit-Schnittstelle / 228 Gbps Bandbreite
  • VR ready / Nvidia-Turing-Architektur / Bis zu 6x schneller
  • Geforce Experience: NVIDIA Ansel, Highlights, G-SYNC compatible, NVIDIA GPU Boost
  • DisplayPort 1.4 / HDMI 2.0b / DVI-D

Leistung

Betrachtet man die Leistung der PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 OC in Benchmarks, so wirkt sie wie eine Nvidia RTX 2050 mit einem anderen Namen. Mit den oben genannten Leistungswerten liegt die Karte zwar vor der GTX 1060, hat aber in den meisten Tests mehr Mühe, die GTX 1070 zu überholen.

Die Nvidia RTX 2060 hält derweil einen gesunden Vorsprung und übertrifft die 1660 Ti in synthetischen Benchmarks deutlich und in Gaming-Tests um 4-10 Bilder pro Sekunde (fps) mehr.

Im Vergleich zur XFX Radeon RX 590 Fatboy stolziert das 1660 Ti in allen Benchmarks bis auf einen mit höheren Scores und fps nach vorne.

Tomb Raider 2160p

Tom Raider 1080p

Warhammer II 2160p

Warhammer 2 1080p

Außerhalb unserer traditionellen Tests fanden wir, dass das PNY GTX 1660 Ti mächtig genug war, um Anthem und Resident Evil 2 mit spielbaren 30 Bildern pro Sekunde zu verarbeiten – obwohl die Bildrate manchmal zwischen plus und minus 10 Bildern pro Sekunde schwankt – wobei beide Titel auf 4K und Ultra-Qualitätseinstellungen eingestellt sind.

Benutzer, die ein glatteres 60 fps-Erlebnis suchen, sollten ihre Auflösung besser auf QHD (2.560 x 1.440) herabsetzen. Bei einer Auflösung von 2K und gleichzeitiger Beibehaltung der Ultra-Qualitätseinstellungen lief Anthem mit 40-50 fps und Resident Evil 2 mit noch flüssigeren 60-80 fps.

Auch Full-HD-Gaming ist mit der GTX 1660 Ti kein Kinderspiel. In der etwas banaleren 1080p-Auflösung konnte Anthem eine konstante Bildrate von 50-70 und Resident Evil mit 100-120.

GeForce GTX 1660 Ti

Endgültiges Urteil

Alles in allem ist die PNY GeForce GTX 1660 Ti XLR8 OC eine fantastische Grafikkarte für einen sehr günstigen Preis von 279€ / 259£ / 469 AU$. Mit dieser GPU erhältst du eine Leistung auf dem Niveau einer GTX 1070 mit einem Teil, das weniger kostet als die GTX 1060, die sie ersetzt.

Sie liefert Full-HD-Spiele mit hoher Bildrate und ermöglicht sogar sehr flüssige QHD-Erlebnisse, selbst bei den neuesten Spielen. Wenn man natürlich die neueste Technik in seine Spiele einbauen möchte, bleiben Raytracing und DLSS exklusive Features, die man auf Nvidia RTX Karten findet – und die GeForce RTX 2060 ist auch nur unwesentlich teurer als dieses Teil.

Egal ob du Neuling in der PC-Gaming-Welt bist oder mit einem älteren Grafikprozessor Vorlieb nehmen musstest, die GeForce GTX 1660 Ti ist ein würdiges Upgrade. Unsere größte Beanstandung bei dieser Grafikkarte ist, dass wir uns einfach gewünscht hätten, dass Nvidia sie früher veröffentlicht hätte.

PNY GeForce® GTX 1660 Ti 6GB XLR8 Gaming Overclocked Edition Grafikkarte
  • 6GB GDDR6 / 12 Gbps Speichergeschwindigkeit / 192-Bit-Schnittstelle / 228 Gbps Bandbreite
  • VR ready / Nvidia-Turing-Architektur / Bis zu 6x schneller
  • Geforce Experience: NVIDIA Ansel, Highlights, G-SYNC compatible, NVIDIA GPU Boost
  • DisplayPort 1.4 / HDMI 2.0b / DVI-D

Die besten Hardware Angebote:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top