[lwptoc]
Liebling, ich habe das Xperia 1 geschrumpft
UNSER URTEIL
Das Sony Xperia 5 ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Xperia 1, so sehr, dass es sich kaum wie ein anderes Telefon anfühlt. Das bedeutet, dass die meisten Probleme des Xperia 1 auch im Xperia 5 vorhanden sind, wie z.B. der dunkle Bildschirm und der unzuverlässige Fingerabdrucksensor. Die reduzierte Größe bringt jedoch einige Vorteile mit sich, wie die verlängerte Akkulaufzeit und die bequeme Einhandbedienung, die das Xperia 5 in vielerlei Hinsicht zu einem etwas besseren Telefon machen.
PRO
- Handfreundliche Größe
- Großartiges Seitenverhältnis für Filme und Spiele
- Beeindruckende Prozessorleistung
KONTRA
- Unzuverlässiger Fingerabdruck-Sensor
- Der Bildschirm ist immer noch ziemlich schwach
- Design fühlt sich etwas archaisch an
Das Sony Xperia 5 läutet die Rückkehr von Sonys beliebter kompakter Handset-Reihe ein – es ist eine verkleinerte Version des Xperia 1 von Anfang 2019 mit ähnlichen Spezifikationen, Kameras und Design, aber in einem kleineren Formfaktor.
Sony Xperia-Handys sind so konzipiert, dass sie sich hervorragend zum Anschauen von Filmen und Fernsehsendungen sowie zum Spielen eignen. Zu diesem Zweck verfügt das Xperia 5 über einen 21:9-Bildschirm, leistungsstarke Lautsprecher und einen supergeladenen Chipsatz, genau wie das Xperia 1; die Bildschirmgröße ist hier verkleinert, aber der Rest ist gleich.
Aber macht ein kleinerer Bildschirm dieses Telefon nicht schlechter für den Konsum von Inhalten? Und musste Sony auch anderswo Opfer bringen, um das Xperia 5 zu einem kompakten Kraftpaket zu machen, oder ist es genauso gut wie sein größeres Geschwisterchen?
Preis und Verfügbarkeit
In Großbritannien wurde die Sony Xperia 5 am 2. Oktober 2019 zum Kauf angeboten, und in den USA wurde es einen Monat später auf den Markt gebracht. Es sieht jedoch nicht so aus, als würde das Gerät nach Australien kommen.
Der Preis des Sony Xperia 5 beträgt 799 Euro, was es um einiges günstiger macht als das Xperia 1, das bei seiner Veröffentlichung 949 Euro kostete.
Das bedeutet, dass die Kosten für das Xperia 1 so weit gesunken sind, dass man es manchmal für weniger als den Einführungspreis des Xperia 5 kaufen kann.
Der Preis des Xperia 5 ist zwar erschwinglicher als der des Xperia 1, aber immer noch ziemlich hoch. Das Huawei P30, mit einem der beeindruckendsten Kamera-Arrays, die wir je in einem Smartphone gesehen haben, und das OnePlus 7 Pro mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher, die beide genau zu diesem Preis auf den Markt gebracht wurden (zumindest in Großbritannien), und sie sind jetzt für viel weniger erhältlich.
Das bedeutet, dass das Sony Xperia 5 hart arbeiten muss, um seinen Preis zu rechtfertigen.
Design
Das Sony Xperia 5 hat eine große Ähnlichkeit mit den neueren Sony-Handys – das heißt, es ist ein relativ langes und dünnes Gerät, das ziemlich eckig ist. Das Xperia 5 ist jedoch kleiner als einige der anderen Sony-Handys, und es hat in dieser Hinsicht viel mit den beliebten Xperia Compact-Handys gemeinsam.
Die Abmessungen des Handsets betragen 158 x 68 x 8,2 mm, bei einem Gewicht von 164 g, was einen Eindruck davon vermittelt, wie schlank dieses Telefon ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones heutzutage ist das Xperia 5 im Wesentlichen mit einer Hand zu bedienen, was es für Menschen, die mit größeren Geräten zu kämpfen haben, großartig macht.
An der Unterseite des Geräts befindet sich ein USB-C-Anschluss, und rechts befinden sich die Lautstärkenwippe, der seitlich angebrachte Fingerabdruck-Scanner, der Netzschalter und eine spezielle Kamerataste.
Das SIM-Kartenfach befindet sich auf der linken Seite, aber es ist so klein, dass du es kaum bemerken wirst. Anders als bei den meisten Handys ist dafür kein Werkzeug erforderlich, so dass du es mit der Hand öffnen kannst – und das Gerät startet neu, wenn du dies tust. Dies kann für Leute, die gerne viel fummeln, ärgerlich sein, aber das SIM-Fach enthält auch einen microSD-Kartenschlitz, der Karten bis zu 512 GB aufnimmt, auf die du leicht zugreifen kannst.
Die Tasten ragen so weit heraus, dass sie leicht zu finden und zu drücken sind, ohne dass man hinschauen muss – wir werden in den Abschnitten „Schnittstelle“ und „Zuverlässigkeit“ bzw. „Kamera“ genauer untersuchen, wie es ist, den Fingerabdruckscanner und die Kamerataste zu verwenden.
Die Rückseite des Xperia 5 beherbergt die drei Kameras in einer Beule, die zu den dicksten gehört, die wir je bei einem Telefon gesehen haben. Das Array ist auf der linken Seite der Rückseite versetzt, im Gegensatz zum Xperia 1, bei dem die Kameras in der Mitte waren, und abgesehen von der Größe ist dies die einzige Möglichkeit, die Handys voneinander zu unterscheiden. Die Beule ragt etwas heraus, und obwohl es nicht der schlimmste Täter ist, den wir gesehen haben, ist sie doch recht auffällig, und nachdem wir das Xperia 5 eine Weile benutzt hatten, begannen die Ränder zu schrammen.
Das Gerät ist um einen Aluminiumrahmen herum aufgebaut, mit Corning Gorilla Glass auf der Vorder- und Rückseite. Es fühlt sich robust an, und wir haben es (versehentlich) ein paar Stößen und Schlägen ausgesetzt, ohne dass es einen Kratzer zeigt; wir waren ziemlich vorsichtig, das Telefon wegen dieses langen, dünnen Gehäuses zu beschädigen, obwohl wir im Gegensatz zum Xperia 1 nicht das Gefühl hatten, das Xperia 5 in unseren Händen zu halten.
Das Xperia 5 ist in den Ausführungen schwarz oder blau erhältlich. Die violetten, weißen und grauen Farben, in denen das Xperia 1 geliefert wurde, fehlen, was schade ist, da sie alle ziemlich stylische Optionen waren.
Insgesamt fühlt sich das Design des Sony Xperia 5 ein wenig archaisch an – es ist nichts Falsches daran, aber es würde besser zu den Handys von vor einigen Jahren oder zu den Handys von Billigmarken passen als zu den neuesten Handys von Huawei, Samsung und Oppo, die ein dynamischeres und interessanteres Design haben.
Display
Der Bildschirm des Sony Xperia 5 ist im Vergleich zu den Displays der meisten anderen Smartphones dank seines 21:9-Bildformats lang und dünn. Einige wenige Sony-Handys haben diese Bildschirmabmessungen jetzt verwendet, angefangen mit dem Sony Xperia 10, und jetzt, da auch einige Nicht-Sony-Handys dieses Seitenverhältnis verwendet haben, sind wir an dem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr wirklich eine Neuheit ist.
Der Grund für dieses Seitenverhältnis ist die Verbesserung des Filmerlebnisses – wir werden in unserem Abschnitt Filme, Musik und Spiele näher darauf eingehen. Ein weiteres Designmerkmal, das das Filmerlebnis verbessern soll, ist die relativ dicke Einfassung am oberen Rand des Displays – hier befinden sich die nach vorne gerichtete Kamera und der obere Lautsprecher, was bedeutet, dass keine Einkerbung oder Lochkamera erforderlich ist, so dass der Bildschirm nicht durch irgendetwas unterbrochen wird, das dein Seherlebnis ruinieren könnte.
Für den allgemeinen Gebrauch ist das 21:9-Display jedoch etwas umständlicher – es ist zwar für Doppelbildschirmfunktionen nützlich, bedeutet aber, dass die Optionen an der Oberseite von Apps selbst auf diesem kompakten Telefon schwieriger zu erreichen sind.
Der Bildschirm des Xperia 5 ist ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2520. Es ist nicht 4K, was eine bedeutende Abweichung vom Xperia 1 ist, und es hat auch eine geringere Auflösung mit 449 Pixeln pro Zoll im Vergleich zu 643.
Bedeutet dies, dass es ein schlechter Bildschirm ist? Nun, er ist nicht perfekt, aber das liegt nicht an den Herabstufungen, die Sony vorgenommen hat, sondern an einem unserer größten Probleme mit dem Xperia 1: der überraschend niedrigen maximalen Helligkeit des Displays.
Wenn man das Xperia 5 neben ein anderes Mobilteil stellt, kann man erkennen, dass das Sony-Handy gedimmt ist, und wenn man das Gerät draußen bei hellen Bedingungen benutzt, kann es etwas schwierig sein, den Bildschirm zu sehen. Im Allgemeinen ist das Display akzeptabel, aber wir würden es sicherlich begrüßen, wenn Sony die maximale Helligkeit bei zukünftigen Telefonen erhöhen würde, besonders da wir dieses Problem mit anderen Geräten der Firma hatten.
Lebensdauer der Batterie
Das Sony Xperia 5 hat einen 3.140mAh-Akku, was für ein modernes Smartphone etwas zu klein ist, aber da das Xperia 5 einen relativ kleinen Bildschirm hat, braucht es nicht so viel Saft wie Telefone mit größeren Displays.
Allerdings ist der Akku des Xperia 5 nur ein wenig kleiner als der des Xperia 1, aber da er ein kleineres Display hat, ist eines der Probleme, die wir beim Xperia 1 gefunden haben, hier kein Thema: Das Xperia 5 hat eine deutlich bessere Akkulaufzeit als das Xperia 1.
Das Xperia 5 hat uns leicht einen ganzen Tag lang ausgehalten, auch wenn wir es zum Musik-Streaming verwendet haben, mit einem kleinen Spielchen hier und da. Bei starker Beanspruchung, wenn wir längere Zeit spielten oder ein paar Filme sahen, hielt das Mobilteil nicht länger als einen Tag, aber das würden wir auch nicht wirklich erwarten.
Als wir das Sony Xperia 5 unserem Akkutest unterzogen, der darin besteht, ein 90-minütiges Video bei voller Helligkeit und eingeschaltetem Wi-Fi abzuspielen und die Synchronisierung im Hintergrund zu berücksichtigen, fiel der Akku nur um 12 %. Das ist ein deutlich geringerer Rückgang als die 17 % des Xperia 1, und es zeigt, dass der Xperia 5 beim Abspielen von Inhalten ein gutes Stück länger hält. Tatsächlich ist das ein ziemlich durchschnittlicher Rückgang für jedes Smartphone, was wiederum gut für ein Sony-Handy ist, da es in unseren Akkutests oft schlecht abschneidet.
In der Verpackung des Xperia 5 ist ein 18-W-Schnellladegerät enthalten – das ist ein Teil des Kits, das für ziemlich schnelle Ladegeschwindigkeiten sorgen sollte, die mit der Schnellladetechnik anderer Smartphone-Firmen gleichwertig sind, obwohl Sony es nicht als solches vermarktet.
Wir haben festgestellt, dass das 18-W-Ladegerät das Mobiltelefon zügig auflädt, was wir angesichts der begrenzten Akkukapazität erwarten würden. Wir konnten das Handy vor der Arbeit gerne eine Stunde lang einstecken und so genug Saft bekommen, um es den ganzen Tag über am Laufen zu halten, oder auch nur für ein paar Minuten zwischen den Filmen, um unsere Saufgelage aufrechtzuerhalten.
Eine bemerkenswerte Auslassung ist hier das adaptive Laden, wie es im Xperia 1 zu sehen ist. Damit kannst du eine Zeit festlegen, bis zu der das Telefon vollständig aufgeladen sein muss, und das Telefon wird seine Ladegeschwindigkeit entsprechend regeln, um sicherzustellen, dass es nicht zu lange bei 100 % liegt, was den Akku belastet. Dies ist eine nützliche Funktion, um dein Mobiltelefon auf lange Sicht zu schützen, und das Fehlen dieser Funktion beim Xperia 5 ist enttäuschend.
Das Sony Xperia 5 hat kein drahtloses Aufladen, aber das ist eine Funktion, die in wenigen Smartphones in diesem Preissegment vorhanden ist, so dass es hier kein großes Problem darstellt.
Kamera
Das Sony Xperia 5-Kamera-Array besteht aus drei 12MP-Kameras: f/1,6 Weitwinkel, f/2,4 Tele und f/2,4 Ultraweitwinkel. Wenn diese Spezifikationen bekannt klingen, liegt das daran, dass diese Kombination genau der Einrichtung in der Xperia 1 entspricht.
Wie beim Xperia 1 sind die Kameras des Xperia 5 gut, aber das Telefon kann den besten Kamerahandys nicht das Wasser reichen, was ein wenig überraschend ist, wenn man bedenkt, dass die spiegellosen Kameras der Alpha-Reihe von Sony zu den besten Kameras auf dem Markt gehören und viel von dieser Technik in die Smartphones des Unternehmens einfließt.
Die Kamera im Detail zu besprechen, wäre ein wörtliches Zitat aus unserem Sony Xperia 1-Kamerabericht, daher werden wir Ihnen hier die Highlights vorstellen.
Das Teleobjektiv ermöglicht den 2-fachen optischen und den 10-fachen digitalen Zoom. Es eignet sich also gut für Aufnahmen von Motiven, die sich relativ nah an dir befinden, aber erwarte nicht, dass Schnappschüsse aus großer Entfernung so gut aussehen – Bilder, die mit dem 10-fachen Zoom aufgenommen wurden, sehen recht körnig aus.
Das Ultra-Weitwinkelobjektiv ist unter bestimmten Umständen nützlich, zum Beispiel um mehr von einem engen Innenraum oder einer Gruppe von Freunden einzufangen, aber wie bei dem Xperia 1 fanden wir, dass die Ränder von Weitwinkelbildern etwas verzerrt wirkten, mehr als bei ähnlichen Aufnahmen von konkurrierenden Telefonen.
Eine Verbesserung gegenüber dem Xperia 1 ist, dass der Szenenoptimierungsmodus des Xperia 5 die Motive schnell identifiziert und den Weißabgleich und die Farbeinstellungen entsprechend fein abstimmt. Es gibt keinen Nachtmodus – dieser Optimierer erledigt die meiste Arbeit bei schlechten Lichtverhältnissen, aber der Xperia 5 kann nicht so gut mit Nachtaufnahmen umgehen wie andere Smartphones.
Der Autofokus ist immer noch ein wenig langsam, und wir haben manchmal festgestellt, dass die Kamera eine Weile brauchte, um ein Motiv scharf zu stellen. Dies war sowohl bei Aufnahmen im Porträt- als auch im Normalmodus der Fall, aber die Ergebnisse einer Porträtaufnahme im unscharfen Modus waren besonders schrecklich.
Bei normalen Schnappschüssen ist die Kamera besser – insgesamt ist die Bildqualität in Ordnung, wobei der 12-MP-Sensor genügend Details erfasst. Die Farben sehen ziemlich naturalistisch aus, was ein Schock für diejenigen sein kann, die an die Nachbearbeitung von Smartphones gewöhnt sind, die oft darauf ausgerichtet ist, die Farben so gut wie möglich hervorzuheben. Auch auf dem Bildschirm des Xperia 5 sehen die Bilder ein wenig schwach aus, aber das liegt genauso am Bildschirm wie an der Kamera.
Der seitlich angebrachte Kameraauslöser kann wie der Auslöser einer normalen Kamera verwendet werden, so dass du Bilder auf eine Weise aufnehmen kannst, die sich natürlicher anfühlt, wenn du das Telefon im Querformat hältst.
Es ist relativ einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, in einer Reihe aufzustellen und Aufnahmen zu machen, ohne das unvermeidliche Wackeln zu verursachen, wenn du mit dem Finger oder Daumen nach dem Auslöser auf dem Bildschirm greifst; das Problem ist, dass wir häufig vergessen haben, die entsprechende Taste zu verwenden, weil der Griff nach dieser Bildschirmtaste für die meisten Smartphone-Fotografen zur zweiten Natur geworden ist.
Ebenfalls anwesend ist die Cinema Pro-App von Sony, die uns bei der Premiere auf dem Xperia 1 gefallen hat (wir haben sogar einen ganzen Kurzfilm damit gedreht). Auf dem Xperia 5 ist es genau dasselbe wie auf dem Xperia 1, obwohl es wegen des kleineren Bildschirms etwas schwieriger ist, alle Informationen zu sehen und die Aufnahme, die man gerade macht, zu erkennen. Wenn du also ein angehender Filmemacher bist, der den Sound der Cinema Pro-App mag, ist das Xperia 1 vielleicht eine bessere Wahl.
Auf der Vorderseite des Sony Xperia 5 befindet sich eine 8-MP-Kamera, die genau wie die des Xperia 1 funktioniert – die Bilder sehen hell und ziemlich farbenfroh aus, aber der Porträtmodus ist viel zu aufdringlich, wenn es darum geht, die Haut der Testpersonen zu glätten, was dazu neigt, Gesichtsdetails zu verwischen.
Kamerabeispiele
Schnittstelle und Zuverlässigkeit
Das Xperia 1 hatte ein zentrales Problem mit der Zuverlässigkeit, das der Sony Xperia 5 beheben musste – und es scheint, dass es dies nicht geschafft hat.
Dieses Problem betraf den Fingerabdrucksensor, der beim Xperia 1 viel zu temperamentvoll war, um eine zuverlässige Möglichkeit zum Öffnen des Geräts zu bieten – wir schätzten, dass wir ihn nur etwa 40% der Zeit erfolgreich eingesetzt haben, und er war vielleicht unser größter Fehler bei diesem Telefon.
Sony hat dieses Problem mit dem Xperia 5 leider nicht gelöst, und es ist immer noch ziemlich schwierig, mit dem seitlich angebrachten Sensor auf das Gerät zuzugreifen – wir stellten oft fest, dass wir nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen die Fehlermeldung „zu viele Versuche“ erhielten und stattdessen unseren Passcode benutzten.
Dank des kleineren Gerätegehäuses ist der Fingerabdrucksensor jedoch zumindest leichter zu erreichen, und wir haben festgestellt, dass unsere Erfolgsquote beim Öffnen des Geräts etwas höher war. Es war sicherlich nicht fehlerfrei, aber es ist eine kleine Verbesserung.
Auf dem Xperia 5 läuft Android 9, das nicht die neueste Version von Googles Betriebssystem ist, aber Sony hat seine Geräte noch nicht aufgerüstet, und das Telefon wird wahrscheinlich noch vor Ende 2019 für das Update in Frage kommen.
Du erhältst hier die serienmäßige Android-Ästhetik mit runden Symbolen und einem relativ minimalistischen Design im Vergleich zu den Schnittstellen, die viele chinesische Smartphone-Hersteller über Android legen.
Es gibt eine App-Schublade für alle deine Apps, aber wenn du eine neue App herunterlädst, wird sie auch auf einer Homepage hinzugefügt. Du kannst deine Apps einfach neu anordnen, indem du sie in Ordner legst oder auf andere Seiten verschiebst.
Das Navigieren auf der Benutzeroberfläche fühlt sich flott an, egal ob du Apps lädst oder durch die Seiten blätterst. Dank des kleineren Displays des Xperia 5 sollten die meisten Leute es ziemlich einfach finden, die Extreme des Bildschirms zu erreichen, wenn sie es brauchen.
Filme, Musik und Spiele
Der Grund für das 21:9-Bildschirmverhältnis des Sony Xperia 5 wird deutlich, wenn du dir Filme auf dem Gerät ansiehst, unabhängig davon, ob du sie auf Netflix oder Amazon Prime streamst oder auf das Mobilgerät heruntergeladen hast.
Das liegt daran, dass die meisten Filme, die du dir ansehen kannst, im Seitenverhältnis 21:9 vorliegen. Wenn du also einen Film auf dem Gerät ansiehst, passt er perfekt auf das Display, ohne schwarze Balken oben oder unten. Dies ist nicht bei allen Inhalten der Fall, da Fernsehsendungen und einige Filme (einschließlich Netflix Originals) im 16:9 oder anderen schmaleren Seitenverhältnissen vorliegen, und wenn du diese ansiehst, siehst du schwarze „Flügel“ auf beiden Seiten des Bildes, stellen dir also nicht vor, dass du noch nicht ganz frei von den schwarzen Balken bist.
Das Xperia 5 verfügt über weitere Funktionen, die dein Seherlebnis verbessern sollen. Eine davon ist die dynamische Vibration, die das Mobilteil leicht vibrieren lässt, um den Effekt von Explosionen, Abstürzen und anderen lauten Geräuschen zu verstärken, und die einige Leute lieben und andere hassen, und eine andere ist die Anzeigeeinstellung Creator Mode, die die Anzeigefarben so anpasst, dass die Inhalte so nah wie möglich an die vom Schöpfer beabsichtigte Darstellung herangeführt werden.
Das Xperia 5 wurde, wie schon das Xpera 10, 10 Plus und 1 davor, sehr stark auf Filmliebhaber ausgerichtet, und es ist ein Bereich, in dem das Mobilteil glänzt.
Das Sony Xperia 5 ist nicht nur ein großartiges Telefon zum Anschauen von Filmen und Fernsehsendungen, sondern auch ein großartiges Gaming-Handy. Die Zahl der beliebten Spiele, die im 21:9-Format besser aussehen und für dieses Format optimiert sind, wächst ständig. Viele großartige Spiele machen das Beste aus dem gestreckten Display, darunter Call of Duty: Mobile, Asphalt 9: Legends, Fornite, PUBG und Old School Runescape.
Die zusätzliche Bildschirmfläche bedeutet, dass du deinen Daumen zur Steuerung von Spielen verwenden kannst, ohne dass sie dir im Weg stehen, was bei einem Wettkampf oder einem hektischen Spiel einen deutlichen Unterschied machen kann.
Der Snapdragon 855 Chipsatz und 6 GB RAM macht auch hier einen großen Unterschied, und die Spiele sind standardmäßig auf die höchsten Grafikeinstellungen eingestellt, mit wenig bis gar keiner Verzögerung, egal wie intensiv das Spiel ist.
Dank der Dolby-Atmos-Lautsprecher, von denen einer in der oberen Einfassung und der andere neben dem USB-C-Anschluss untergebracht ist, ist die Audioqualität überdurchschnittlich gut für ein Smartphone, mit einer anständigen maximalen Lautstärke und beeindruckenden Bässen.
Leistung und Benchmarks
Wie das Xperia 1 ist auch der Sony Xperia 5 ein äußerst leistungsstarkes Gerät, das von langen Videoaufzeichnungen bis hin zu intensiven Spielen alles bewältigen kann, ohne ins Schwitzen zu kommen.
Als wir das Xperia 5 einem Benchmark-Test unterzogen, ergab sich ein durchschnittlicher Multi-Core-Wert von 2.655, was die höchste Punktzahl auf der Geekbench Android-Benchmark-Liste darstellt, wenn auch nur eine winzige Menge.
Das ist ein beeindruckendes Ergebnis, denn das Xperia 5 konnte sich von ähnlichen Geräten wie OnePlus 7 Pro, Xiaomi Mi 9 und Samsung Galaxy Note 10 absetzen, um den ersten Platz zu belegen, obwohl es sich lohnt, darauf hinzuweisen, dass das Xperia 1 nicht auf der Liste steht und dieses Telefon möglicherweise höher bewertet wird.
Diese hohe Punktzahl ist zum Teil auf den hochmodernen Snapdragon 855-Chipsatz zurückzuführen, der der fortschrittlichste Prozessor ist, den man derzeit in einem Smartphone finden kann, und auf die 6 GB RAM, die zwar nicht allzu großzügig sind, aber dennoch ausreichen, um die Arbeit zu erledigen.
Urteil
Wir haben uns bei dieser Überprüfung gefragt, ob das Sony Xperia 5 wirklich besser sein könnte als das Xperia 1, da es nur eine verkleinerte Version dieses Mobiltelefons ist – und nachdem wir das Xperia 5 eine Weile benutzt haben, ist uns klar, dass es aufgrund seiner geringen Größe tatsächlich ein besseres Telefon ist.
Dank seines kleineren Formfaktors, der eine einhändige Bedienung ermöglicht, und der sehr respektablen Akkulaufzeit spricht das Xperia 5 einige der schwächeren Punkte des Xperia 1 an, während es seine besseren Eigenschaften, wie einen leistungsstarken Prozessor und ein hochwertiges Display, beibehält.
Sicher, viele der Warzen des Xperia 1 sind auch hier zu finden – die Kamera ist immer noch entschieden durchschnittlich, der Bildschirm ist noch etwas zu schwach und der Fingerabdrucksensor ist immer noch sehr unzuverlässig.
Für den Preis ist das Sony Xperia 5 jedoch ein beeindruckend leistungsstarkes Kompakttelefon, das sich angenehm bedienen lässt.
Für wen ist es?
Das Sony Xperia 5 wurde für Menschen entwickelt, die gerne Filme und Fernsehsendungen sehen, Spiele spielen oder ihre eigenen Filme aufnehmen und ein tragbares Gerät für genau diese Zwecke verwenden möchten.
Das ist die gleiche Zielgruppe wie das Xperia 1, aber das Xperia 5 ist für Leute, die keine Premium-Preise für alle High-End-Funktionen dieses Geräts aushandeln wollen, da der eher mittlere Preis weniger eine Delle in deiner Brieftasche hinterlässt.
Soll ich es kaufen?
Wenn du in das Sony-Telefon-Ökosystem einsteigen willst oder ein anständiges kompaktes Smartphone benötigst, das noch viel Leistung unter der Haube hat, dann ist das Sony Xperia 5 eine vernünftige Wette für dich.
Viele Leute benutzen ihr Telefon, um sich auf langen Reisen oder während einer Ausfallzeit Filme anzusehen, und wenn du zu diesen Leuten gehörst, kannst du mit dem Xperia 5 nichts falsch machen, besonders wenn du gute Qualität willst, ohne die Bank zu sprengen, da das ähnliche Xperia 1 teurer ist.
Wenn eine der Hauptanwendungen deines Telefons das Spielen von Spielen der Spitzenklasse ist, solltest du dieses Gerät ebenfalls ernsthaft in Betracht ziehen. Die beeindruckende Rechenleistung sorgt für ein flüssiges Spiel mit großartiger Grafik, das 21:9-Display bietet dir zusätzlichen Platz für die Anzeige, so dass die Bedienelemente nicht im Weg sind, und die hochwertige Audioeinrichtung hilft, das Gefühl von Spielen auf einer Konsole wiederzugeben.
Konkurrenz
Wenn du das Sony Xperia 5 in Betracht ziehst, solltest du dir zunächst einige andere ähnliche Geräte ansehen.
Sony Xperia 1
Wie wir in diesem Testbericht bereits erwähnt haben, ist das Sony Xperia 5 eine kleinere Version des Xperia 1. Wenn dir also das Aussehen des Xperia 5 gefällt, du aber einen größeren Bildschirm zum Anschauen von Filmen oder Spielen wünschst, oder wenn du größere Hände hast oder große Telefone magst, könnte das Xperia 1 das Telefon für dich sein – und wenn du dich einkaufst, kannst du es für nicht viel mehr als den Einführungspreis des Xperia 5 finden.
Google Pixel 3
Das Pixel 3 ist ein ähnlich kompaktes Telefon wie das Xperia 5, zu einem ähnlichen Preis. Wie das Sony-Handgerät verfügt es über einen physischen Fingerabdrucksensor und eine ähnliche Akkulaufzeit und Verarbeitungsleistung sowie eine weitaus beeindruckendere Kamera. Es hat jedoch keinen Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 21:9, so dass du beim Betrachten von 21:9-Inhalten einen schwarzen Briefkasten in Kauf nehmen musst.
Sony Xperia 10
Wenn dir die Idee der kompakten Form der Sony Xperia 5 gefällt, du aber nichts gegen eine schwächere Kameraeinrichtung und Verarbeitungsleistung hast, ist die Xperia 10 eine Option. Sie hat die gleiche Größe, ist aber in den meisten anderen Aspekten, einschließlich Chipsatz, Kamerafeld, Bildschirmqualität und vor allem viel preiswerter, eine Herabstufung.